Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Phonologischer Wandel im Konsonantismus der alemannischen Dialekte Baden-Württembergs
    Sprachatlasvergleich, Spontansprache und dialektometrische Studien
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783515100687
    Weitere Identifier:
    9783515100687
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik : [...], Beihefte ; Bd. 148
    Germanistik
    Schlagworte: Alemannisch; Konsonant; Lautwandel
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachhochschul-/Hochschulausbildung; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 460 S., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2010

  2. Philipp Brucker über Heinrich Hansjakob
    Bewahrer alemannischer Mundart
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lahr-Verl., Lahr

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jacob, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783943180022
    Weitere Identifier:
    9783943180022
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Erzählung; Alemannisch
    Weitere Schlagworte: Hansjakob, Heinrich (1837-1916); (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)An alemannischer Mundart Interessierte (50+), im Mittleren Schwarzwald; (Zielgruppe)ab 50 Jahre bis 100 Jahre; Philipp Brucker; Heinrich Hansjakob; Haslach; Kinzigtal; Lahr; Freiburg; Hagnau; (VLB-WN)1110: Hardcover, Softcover / Belletristik/Erzählende Literatur
    Umfang: 110 S., Ill., 19 cm, 120 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Phonologischer Wandel im Konsonantismus der alemannischen Dialekte Baden-Württembergs
    Sprachatlasvergleich, Spontansprache und dialektometrische Studien
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    In diesem Buch werden erstmals lautliche Veränderungen in den alemannischen Dialekten Baden-Württembergs über einen Zeitraum von ca. 100 Jahren im geografischen Raum untersucht und beschrieben. Auf der Basis eines Vergleichs von ausgewähltem Material... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In diesem Buch werden erstmals lautliche Veränderungen in den alemannischen Dialekten Baden-Württembergs über einen Zeitraum von ca. 100 Jahren im geografischen Raum untersucht und beschrieben. Auf der Basis eines Vergleichs von ausgewähltem Material aus dem Wenker-Atlas und dem Südwestdeutschen Sprachatlas sowie einer großen Menge Tonaufnahmen spontaner Gespräche mit älteren, ortsfesten Dialektsprechern analysiert Tobias Streck den Dialektwandel mit Hilfe innovativer Methoden qualitativ und quantitativ. Anhand von sieben konsonantischen und vier lexikalischen Variablen arbeitet er Dialektwandelprozesse im Spannungsfeld von Einflüssen aus Nachbardialekten und aus der Standardsprache bzw. anderen großräumiger verbreiteten Formen des Sprechens heraus. Die im letzten Teil des Buches präsentierte Aggregation von über 82.000 Belegen aus den Gesprächsaufnahmen ermöglicht einen völlig neuen Blick auf die Daten. Streck zeigt, dass mit Hilfe von Clusteranalysen und Multidimensionaler Skalierung auch spontansprachliche Daten geografische Räume zu definieren erlauben und dass diese Räume umgekehrt auch für eine grundsätzliche Validität bisheriger Dialekteinteilungen sprechen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783515100687
    RVK Klassifikation: GD 1720 ; GD 1980
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik : Beihefte ; 148
    Schlagworte: Lautwandel; Konsonant; Alemannisch
    Umfang: 460 S., [6] Bl., zahlr. Kt.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 2010

  4. Philipp Brucker über Heinrich Hansjakob
    Bewahrer alemannischer Mundart
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lahr-Verl, Lahr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jacob, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783943180022
    Weitere Identifier:
    9783943180022
    RVK Klassifikation: GL 5203
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schlagworte: Erzählung; Alemannisch;
    Umfang: 110 S, Ill, 19 cm, 120 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Phonologischer Wandel im Konsonantismus der alemannischen Dialekte Baden-Württembergs
    Sprachatlasvergleich, Spontansprache und dialektometrische Studien
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.654.39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GD 1720 S914
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GD 1720 S914
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BX 3004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    E 32.3 - S 951
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2011/10344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GD 1001 D536 -148
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783515100687; 3515100687
    Weitere Identifier:
    9783515100687
    RVK Klassifikation: GD 1720
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Germanistik
    Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte ; 148
    Schlagworte: Alemannisch; Konsonant; Lautwandel
    Umfang: 460 S., [6] Bl., graph. Darst., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2010

  6. Philipp Brucker über Heinrich Hansjakob
    Bewahrer alemannischer Mundart
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lahr-Verl., Lahr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.863.31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger NH 5024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jacob, Michael (Hrsg.); Hansjakob, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783943180022
    Weitere Identifier:
    9783943180022
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Erzählung; Alemannisch
    Weitere Schlagworte: Hansjakob, Heinrich (1837-1916)
    Umfang: 110 S., Ill., 19 cm, 120 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Philipp Brucker über Heinrich Hansjakob
    Bewahrer alemannischer Mundart
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lahr-Verl, Lahr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 857979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jacob, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783943180022
    Weitere Identifier:
    9783943180022
    RVK Klassifikation: GL 5203
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schlagworte: Erzählung; Alemannisch;
    Umfang: 110 S, Ill, 19 cm, 120 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Philipp Brucker über Heinrich Hansjakob
    Bewahrer alemannischer Mundart
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lahr-Verl., Lahr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jacob, Michael (Herausgeber); Hansjakob, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783943180022
    Weitere Identifier:
    9783943180022
    RVK Klassifikation: GL 5203
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Erzählung; Alemannisch
    Weitere Schlagworte: Hansjakob, Heinrich (1837-1916)
    Umfang: 110 S., Ill., 19 cm, 120 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. De Strubelpeter uf Alemannisch
    luschtige Gschichte un glungeni Bilder
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Ed. Tintenfaß, Neckarsteinach

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wiegand, Rosmarie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783943052336
    Weitere Identifier:
    9783943052336
    RVK Klassifikation: GL 5554
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Alemannisch
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, Heinrich (1809-1894): Der Struwwelpeter
    Umfang: 30 S., Ill., 25 cm, 250 g
  10. Phonologischer Wandel im Konsonantismus der alemannischen Dialekte Baden-Württembergs
    Sprachatlasvergleich, Spontansprache und dialektometrische Studien
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    In diesem Buch werden erstmals lautliche Veränderungen in den alemannischen Dialekten Baden-Württembergs über einen Zeitraum von ca. 100 Jahren im geografischen Raum untersucht und beschrieben. Auf der Basis eines Vergleichs von ausgewähltem Material... mehr

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In diesem Buch werden erstmals lautliche Veränderungen in den alemannischen Dialekten Baden-Württembergs über einen Zeitraum von ca. 100 Jahren im geografischen Raum untersucht und beschrieben. Auf der Basis eines Vergleichs von ausgewähltem Material aus dem Wenker-Atlas und dem Südwestdeutschen Sprachatlas sowie einer großen Menge Tonaufnahmen spontaner Gespräche mit älteren, ortsfesten Dialektsprechern analysiert Tobias Streck den Dialektwandel mit Hilfe innovativer Methoden qualitativ und quantitativ. Anhand von sieben konsonantischen und vier lexikalischen Variablen arbeitet er Dialektwandelprozesse im Spannungsfeld von Einflüssen aus Nachbardialekten und aus der Standardsprache bzw. anderen großräumiger verbreiteten Formen des Sprechens heraus. Die im letzten Teil des Buches präsentierte Aggregation von über 82.000 Belegen aus den Gesprächsaufnahmen ermöglicht einen völlig neuen Blick auf die Daten. Streck zeigt, dass mit Hilfe von Clusteranalysen und Multidimensionaler Skalierung auch spontansprachliche Daten geografische Räume zu definieren erlauben und dass diese Räume umgekehrt auch für eine grundsätzliche Validität bisheriger Dialekteinteilungen sprechen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783515100687
    RVK Klassifikation: GD 1720 ; GD 1980
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik : Beihefte ; 148
    Schlagworte: Lautwandel; Konsonant; Alemannisch
    Umfang: 460 S., [6] Bl., zahlr. Kt.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 2010

  11. Wir sprechen (fast) alles außer badisch
    zur dialektgeographischen Situation in Baden
    Erschienen: 2012

    Zugang:
    Resolving-System (Kostenfrei)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schupp, Volker (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Badische Heimat; Freiburg im Breisgau : Rombach, 2005; 92(2012), 2, Seite 268-276; Online-Ressource

    Schlagworte: Mundart Oberdeutsch <Baden>; Fränkisch; Alemannisch; Dialektologie; Dialektgeografie;