Das 2001 in gebundener Form erschienene, fröhlich bunte Winter- und Weihnachtsbuch (s. BA 1/02) stimmt ein auf graue, feuchte Tage, die durch Kerzenlicht und Bastelfreuden ihre Trübnis verlieren. R. S. Berner versammelt in 4 Kapiteln Gedichte, Lieder und Geschichten, Vertrautes und weniger Bekanntes, die, in Zweispaltendruck arrangiert, jeweils mit einer textlosen Bildgeschichte beginnen, eine Aufforderung zum erzählenden Nachgestalten. Gucken und Sich-Freuen, Lesen und Aufsagen - dazu animieren die zahlreichen Gedichte und die mit Noten versehenen Lieder. Ein Buch, das mit einem prachtvollen Umschlagbild Neugier weckt und sich durch R. S. Berners unverwechselbare Illustration aus der Vielzahl ähnlicher weihnachtlicher Anthologien heraushebt. Ihre zart gestrichelten Bilder sind hell und heiter, witzig und fröhlich. Sie entführen in poetische Welten, in denen auch Komisches oder Absurd-Groteskes möglich ist. Als üppiges "Rezeptbuch zum Überwintern", vergnügt bis zur letzten Seite, wo ein Mäuslein im roten Gewand "Vorbei, vorbei das schöne Fest" seufzt und an einem Kuchenrest nagt, sehr empfohlen.. - Von Nebel und Schnee, von Apfel, Nuss und Erbsensuppe, von Nikolaus und Weihnachtsmaus erzählen die Lieder, Geschichten und Gedichte dieses vergnügt bebilderten Buches.
|