Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Wo nehmen wir jetzt 'ne Oma her?
    [eine liebenswerte Geschichte zur Vorweihnachtszeit]
    Autor*in: Kasch, Petra
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Middelhauve, München

    Rez.: Bald ist Weihnachten, Mama ist auf einer Tagung, Papa muss arbeiten, und Max hat von einem auf den anderen Tag die Windpocken. Papa ist verzweifelt. Wer soll sich um Max kümmern? Da fällt Papa zu guter Letzt Frau Maluschke von nebenan ein;... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rez.: Bald ist Weihnachten, Mama ist auf einer Tagung, Papa muss arbeiten, und Max hat von einem auf den anderen Tag die Windpocken. Papa ist verzweifelt. Wer soll sich um Max kümmern? Da fällt Papa zu guter Letzt Frau Maluschke von nebenan ein; deren Katze ist Max erst kürzlich mit dem Mountainbike über den Schwanz gefahren. Frau Maluschke als "Babby-Sitterin", das kann nicht gut gehen, denkt Max. Aber es kommt anders. Am Ende sitzt Frau Maluschke - die neue Oma - sogar bei Max und seinen Eltern mit im Weihnachtszimmer. Wie sich alles entwickelt, wird mit viel Humor und Situationskomik erzählt. Frau Maluschke ist nicht zimperlich, hat den Kopf voller Ideen. Sogar eine richtige Zirkusvorstellung mit Clown und Feuerschlucker arrangiert sie extra für Max, war Frau Maluschke doch einst selbst beim Zirkus. Schmunzelnd wird die Geschichte erzählt und mit zarten, in den Text gestreuten und ganzseitigen pfiffigen Aquarellen illustriert. Der hübsch aufgemachte, rosafarbene, quadratische Band birgt eine liebenswerte Lektüre zum Vor- und Selberlesen. - Breit einsetzbar. Ausgerechnet als Max die Windpocken bekommt, haben seine Eltern keine Zeit, sich um ihn zu kümmern...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mair, Martina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3787696105
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Middelhauve-Kinderbibliothek
    Schlagworte: Familienleben; Advent; Junge; Windpocken;
    Umfang: 82 S, zahlr. Ill, 20 x 21 cm
  2. Wo nehmen wir jetzt 'ne Oma her?
    [eine liebenswerte Geschichte zur Vorweihnachtszeit]
    Autor*in: Kasch, Petra
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Middelhauve, München

    Rez.: Bald ist Weihnachten, Mama ist auf einer Tagung, Papa muss arbeiten, und Max hat von einem auf den anderen Tag die Windpocken. Papa ist verzweifelt. Wer soll sich um Max kümmern? Da fällt Papa zu guter Letzt Frau Maluschke von nebenan ein;... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 7197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rez.: Bald ist Weihnachten, Mama ist auf einer Tagung, Papa muss arbeiten, und Max hat von einem auf den anderen Tag die Windpocken. Papa ist verzweifelt. Wer soll sich um Max kümmern? Da fällt Papa zu guter Letzt Frau Maluschke von nebenan ein; deren Katze ist Max erst kürzlich mit dem Mountainbike über den Schwanz gefahren. Frau Maluschke als "Babby-Sitterin", das kann nicht gut gehen, denkt Max. Aber es kommt anders. Am Ende sitzt Frau Maluschke - die neue Oma - sogar bei Max und seinen Eltern mit im Weihnachtszimmer. Wie sich alles entwickelt, wird mit viel Humor und Situationskomik erzählt. Frau Maluschke ist nicht zimperlich, hat den Kopf voller Ideen. Sogar eine richtige Zirkusvorstellung mit Clown und Feuerschlucker arrangiert sie extra für Max, war Frau Maluschke doch einst selbst beim Zirkus. Schmunzelnd wird die Geschichte erzählt und mit zarten, in den Text gestreuten und ganzseitigen pfiffigen Aquarellen illustriert. Der hübsch aufgemachte, rosafarbene, quadratische Band birgt eine liebenswerte Lektüre zum Vor- und Selberlesen. - Breit einsetzbar. Ausgerechnet als Max die Windpocken bekommt, haben seine Eltern keine Zeit, sich um ihn zu kümmern...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mair, Martina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3787696105
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Middelhauve-Kinderbibliothek
    Schlagworte: Familienleben; Advent; Junge; Windpocken;
    Umfang: 82 S, zahlr. Ill, 20 x 21 cm
  3. Komm mit, es weihnachtet sehr
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Thienemann, Stuttgart

    Rez.: Schon zum 7. Mal heißt es bei einem gemeinsamen Werk der Autorin B. Minte-König und des Illustrators H.-G. Döring "Komm mit..." (vgl. zuletzt BA 11/98; 5/99). Auch diese Bilderbuch-Sachgeschichte, die erzählt, wie die Geschwister Max und Anna... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    w as
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    w as
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    w as
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    KB Weihnachten
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    KB Weihnachten
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    KB Weihnachten
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    KB Weihnachten
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    KB Weihnachten
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    KB Weihnachten
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    KB Weihnachten
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    KB Weihnachten
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 600.3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Bil Dör
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Bil Dör
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Bil Dör
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Bil Dör
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Weihnachten / K
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Weihnachten / D
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Bil Dör
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Weihnachten / D
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Weihnachten / D
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Weihnachten / D
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Weihnachten / D
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Bil Dör
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    522-43311/99
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    49a/80943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Rez.: Schon zum 7. Mal heißt es bei einem gemeinsamen Werk der Autorin B. Minte-König und des Illustrators H.-G. Döring "Komm mit..." (vgl. zuletzt BA 11/98; 5/99). Auch diese Bilderbuch-Sachgeschichte, die erzählt, wie die Geschwister Max und Anna die Advents- und Weihnachtszeit erleben, ist wieder gut gelungen. Vom Adventskranzbinden über das Füttern der Vögel, das Erleben des Nikolaustages, die vielfältigsten vorweihnachtlichen Tätigkeiten einschließlich des Besuchs eines Weihnachtsmarktes bis hin zum Kirchgang am Heiligen Abend und der Bescherung erzählt die Autorin stimmungsvoll, sodass trotz der vielen Erlebnisse der Kinder eine stimmige Geschichte entstanden ist, die auch die Gefühle der beiden Protagonisten spiegelt. Auch die farbenfrohen ideenreichen Illustrationen, auf denen es viel zu entdecken gibt, tragen zum positiven Gesamteindruck bei. Das ansprechende Bilderbuch für Kindergartenkinder zur Weihnachtszeit kann sehr empfohlen werden. - Unbedingt zugreifen! Gemeinsam mit Max und Anna können Kindergartenkinder die Adventszeit und das Weihnachtsfest erleben. Sie binden Adventskränze, füttern die Vögel, erleben den Nikolaustag, die vorweihnachtlichen Tätigkeiten u.a.m. Schon zum 7. Mal heisst es bei einem gemeinsamen Werk der Autorin B. Minte-König und des Illustrators H.-G. Döring "Komm mit..." (vgl. zuletzt BA 11/98; 5/99). Auch diese Bilderbuch-Sachgeschichte, die erzählt, wie die Geschwister Max und Anna die Advents- und Weihnachtszeit erleben, ist wieder gut gelungen. Vom Adventskranzbinden über das Füttern der Vögel, das Erleben des Nikolaustages, die vielfältigsten vorweihnachtlichen Tätigkeiten einschliesslich des Besuchs eines Weihnachtsmarktes bis hin zum Kirchgang am Heiligen Abend und der Bescherung erzählt die Autorin stimmungsvoll, sodass trotz der vielen Erlebnisse der Kinder eine stimmige Geschichte entstanden ist, die auch die Gefühle der beiden Protagonisten spiegelt. Auch die farbenfrohen ideenreichen Illustrationen, auf denen es viel zu entdecken gibt, tragen zum positiven Gesamteindruck bei. Das ansprechende Bilderbuch für Kindergartenkinder zur Weihnachtszeit kann sehr empfohlen werden. - Unbedingt zugreifen!

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Minte-König, Bianka; Döring, Hans-Günther
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3522433114
    Schlagworte: Familie; Advent;
    Umfang: [32] S, überw. Ill, 25 cm