Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. When maps become the world
    Erschienen: 2020
    Verlag:  The University of Chicago Press, Chicago

    "When Maps Become the World explores how scientific theories, models, and concepts used to represent and intervene in the world function as maps, and the consequences of this, both good and bad. Maps are not the territory they describe but... mehr

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    526 W789w
    keine Fernleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    NA 2021/36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KS 65/5000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2021/2725
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    AA: VIII G: 16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    2020 B 0551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CC 4400 W789
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/9028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    305630 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "When Maps Become the World explores how scientific theories, models, and concepts used to represent and intervene in the world function as maps, and the consequences of this, both good and bad. Maps are not the territory they describe but abstractions from it, or models of it. By preserving certain features of the modeled world at the expense of distorting others, scientific abstractions can be useful within a set scope and for particular purposes. Maps not only summarize, organize, and clarify, they also often disclose new, previously unnoticed facts. In this book Rasmus Winther examines the properties, promises, and limits of scientific knowledge and practice through a philosophical analysis of scientific maps. Because, he argues, they should always be considered fallible and limited, he teaches his readers to use analytic tools to resist "when maps become the world.""--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780226669670; 9780226674728
    Weitere Identifier:
    9780226674728
    RVK Klassifikation: CC 4400
    Schlagworte: Cartography; Knowledge, Theory of; Abstraction; Reification; Mental representation; Science
    Umfang: xvi, 318 Seiten, 12 ungezählte Seiten Bildtafeln, Illustrationen, Karten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben