Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 64 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 64 von 64.
Sortieren
-
Biologische Geisteswissenschaften
Von den Medical Humanities zur Narrativen Medizin. Eine Einführung -
Einleitung in das Neue Testament
Berliner Vorlesung im Wintersemester 1899/1900. Eine Nachschrift von Carl Richard Schenkel -
Frei-Zeit in der Gegenwartsliteratur
Wissensordnungen im Wandel -
Von der Textkritik zur Textologie
Geschichte der neugermanistischen Editionsphilologie bis 1970 -
Poietik der Mehrsprachigkeit
Theorie und Techniken des multilingualen Schreibens -
Macht und Erinnerung
Parteilichkeit und Eigensinn in den Schiller-Jubiläen 1955 und 1959 in Weimar und Jena -
Der Autor als Text
Heinrich von Kleists literarische Rezeption -
Von Grauen und Glamour
Repräsentationen des Holocaust in den USA und Deutschland -
Imaginationen des Sozialen
Narrative Verhandlungen zwischen Integration und Divergenz (1750–1945) -
Menschen, denen ich begegnete
-
Being on the move: Formations of the Black Atlantic
-
Mythenrezeption als Weiblichkeitskonstruktion
mythologische Geschlechterdiskurse in der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts -
Licht aus dem Osten?
Hermann Hesses transkulturelle Orientbezüge ; eine Berliner Tagung in der Landesvertretung Baden-Württemberg, Tiergarten 15, 12. - 13. Mai 2011 -
Der Existenzialismus