Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Deutsche Messübersetzungen des Spätmittelalters
    Untersuchungen auf der Grundlage ausgewählter Handschriften und vorreformatorischer Drucke
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Reichert, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895007583
    Weitere Identifier:
    9783895007583
    sw206454
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Imagines medii aevi ; Bd. 27
    Schlagworte: Latein; Missale; Übersetzung; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback
    Umfang: 350 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Deutsche Messübersetzungen des Spätmittelalters
    Untersuchungen auf der Grundlage ausgewählter Handschriften und vorreformatorischer Drucke
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Reichert, Wiesbaden

    Thomas Müntzer war der erste unter den Reformatoren, der die Messe und das Tagzeitengebet nicht nur in deutscher Sprache hielt, sondern seine liturgischen Formulare auch in den Druck gab und auf diese Weise über seine Wirkungsstätte Allstedt hinaus... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Thomas Müntzer war der erste unter den Reformatoren, der die Messe und das Tagzeitengebet nicht nur in deutscher Sprache hielt, sondern seine liturgischen Formulare auch in den Druck gab und auf diese Weise über seine Wirkungsstätte Allstedt hinaus verbreiten ließ. In den Jahren 1523 und 1524 erschienen in kurzer Folge mehrere Schriften, darunter "Ordnung und Berechnung des Deutschen Amtes zu Allstedt", die eine deutsche Liturgie vorstellten und die lateinische zu ersetzen versuchten. Doch im Gegensatz zur deutschen Messe basiert die deutsche Messübersetzung nicht auf Impulsen der Reformatoren, sondern reicht bis ins Spätmittelalter zurück. Die vorliegende Studie konzentriert sich auf handschriftliche Messübersetzungen aus der Zeit vom Beginn des 14. Jahrhunderts bis 1516. Diese zeitliche Beschränkung ist notwendig, da mit Beginn der reformatorischen Bewegung die Liturgie nicht mehr nur übersetzt, sondern auch verändert und gefeiert wurde und sich damit immer weiter von den lateinischen Vorlagen entfernte. Mathias Henkel untersucht sowohl die Rezeption der Messübersetzungen als auch ihre Form und Funktion. Eine Edition und eine Transkription der meisten Texte runden die Studie ab.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783895007583
    RVK Klassifikation: GF 6730
    Schriftenreihe: Imagines medii aevi ; 27
    Schlagworte: Latein; Deutsch; Missale; Übersetzung
    Umfang: 350, 8 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 259 - 280. - Inhalt u.a.: Handschriften Cgm 136, 215 und 636 der Bayerischen Staatsbibliothek München S. 199 - 212, 325 - 339

    Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2010

  3. Deutsche Messübersetzungen des Spätmittelalters
    Untersuchungen auf der Grundlage ausgewählter Handschriften und vorreformatorischer Drucke
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Reichert, Wiesbaden

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    $BCh 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2012 - 679
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VII 2.6 Hen 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 921,6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    22 A 688
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    61/9536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    51 A 9305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895007583
    RVK Klassifikation: GF 6712
    Schriftenreihe: Imagines medii aevi ; 27
    Schlagworte: Latein; Missale; Übersetzung; Deutsch; Geschichte 1300-1500;
    Umfang: 350, [4] Bl., Ill.
  4. Deutsche Messübersetzungen des Spätmittelalters
    Untersuchungen auf der Grundlage ausgewählter Handschriften und vorreformatorischer Drucke
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Reichert, Wiesbaden

    Thomas Müntzer war der erste unter den Reformatoren, der die Messe und das Tagzeitengebet nicht nur in deutscher Sprache hielt, sondern seine liturgischen Formulare auch in den Druck gab und auf diese Weise über seine Wirkungsstätte Allstedt hinaus... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Metropolitankapitel Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Thomas Müntzer war der erste unter den Reformatoren, der die Messe und das Tagzeitengebet nicht nur in deutscher Sprache hielt, sondern seine liturgischen Formulare auch in den Druck gab und auf diese Weise über seine Wirkungsstätte Allstedt hinaus verbreiten ließ. In den Jahren 1523 und 1524 erschienen in kurzer Folge mehrere Schriften, darunter "Ordnung und Berechnung des Deutschen Amtes zu Allstedt", die eine deutsche Liturgie vorstellten und die lateinische zu ersetzen versuchten. Doch im Gegensatz zur deutschen Messe basiert die deutsche Messübersetzung nicht auf Impulsen der Reformatoren, sondern reicht bis ins Spätmittelalter zurück. Die vorliegende Studie konzentriert sich auf handschriftliche Messübersetzungen aus der Zeit vom Beginn des 14. Jahrhunderts bis 1516. Diese zeitliche Beschränkung ist notwendig, da mit Beginn der reformatorischen Bewegung die Liturgie nicht mehr nur übersetzt, sondern auch verändert und gefeiert wurde und sich damit immer weiter von den lateinischen Vorlagen entfernte. Mathias Henkel untersucht sowohl die Rezeption der Messübersetzungen als auch ihre Form und Funktion. Eine Edition und eine Transkription der meisten Texte runden die Studie ab.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783895007583
    RVK Klassifikation: GF 6730
    Schriftenreihe: Imagines medii aevi ; 27
    Schlagworte: Latein; Deutsch; Missale; Übersetzung
    Umfang: 350, 8 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 259 - 280. - Inhalt u.a.: Handschriften Cgm 136, 215 und 636 der Bayerischen Staatsbibliothek München S. 199 - 212, 325 - 339

    Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2010

  5. Deutsche Messübersetzungen des Spätmittelalters
    Untersuchungen auf der Grundlage ausgewählter Handschriften und vorreformatorischer Drucke
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Reichert, Wiesbaden

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    12 A 767
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.454.75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    2012:2737
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Cu 1.33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DW 5230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    34/7897
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    257.217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 6713 H513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 11 A 865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895007583; 3895007587
    Weitere Identifier:
    9783895007583
    RVK Klassifikation: GF 6713
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Imagines medii aevi ; 27
    Schlagworte: Latein; Missale; Übersetzung; Deutsch
    Umfang: 350 S., [IV] Bl., Ill.
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverz. S. [251] - 280

  6. Deutsche Messübersetzungen des Spätmittelalters
    Untersuchungen auf der Grundlage ausgewählter Handschriften und vorreformatorischer Drucke
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Reichert, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PG385 H513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Ea 2010/14
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2011/9327
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerq791.h513
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbd 7692
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Hg373
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    39A4237
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    CB 25546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Theologische Fakultät, Bibliothek
    KG II 4260
    keine Fernleihe
    Gemeinschaftsbibliothek der Katholisch-Theologischen Fakultät, Abteilung Johannisstr.
    Lit:II/3-476a
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 32867
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    HB 3167
    Universitätsbibliothek Trier
    HWL/nc57727
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    11 A 639
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783895007583
    Schriftenreihe: Imagines medii aevi ; 27
    Schlagworte: Latein; Missale; Deutsch; Übersetzung
    Umfang: 350, 8 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2010

  7. Deutsche Messübersetzungen des Spätmittelalters
    Untersuchungen auf der Grundlage ausgewählter Handschriften und vorreformatorischer Drucke
  8. Deutsche Messübersetzungen des Spätmittelalters
    Untersuchungen auf der Grundlage ausgewählter Handschriften und vorreformatorischer Drucke, Band 27
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Reichert Verlag, Wiesbaden ; Dr. Ludwig Reichert Verlag

  9. Deutsche Messübersetzungen des Spätmittelalters
    Untersuchungen auf der Grundlage ausgewählter Handschriften und vorreformatorischer Drucke
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Reichert, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.454.75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895007583; 3895007587
    Weitere Identifier:
    9783895007583
    RVK Klassifikation: GF 6713
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Imagines medii aevi ; 27
    Schlagworte: Latein; Missale; Übersetzung; Deutsch
    Umfang: 350 S., [IV] Bl., Ill.
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverz. S. [251] - 280