Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Die Frau mit den 5 Elefanten
    Swetlana Geier - Dostojewskijs Stimme = Odna ženšina i 5 slonov
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Mira Film, [Zürich]

    Swetlana Geier gilt als die größte Übersetzerin russischer Literatur ins Deutsche. Unlängst hat die 85-jährige ihr Hauptwerk beendet, die Neuübersetzung von Dostojewskijs fünf großen Romanen, die „fünf Elefanten“ genannt. Als junge Frau arbeitete sie... mehr

     

    Swetlana Geier gilt als die größte Übersetzerin russischer Literatur ins Deutsche. Unlängst hat die 85-jährige ihr Hauptwerk beendet, die Neuübersetzung von Dostojewskijs fünf großen Romanen, die „fünf Elefanten“ genannt. Als junge Frau arbeitete sie als Dolmetscherin für die Deutschen im besetzten Kiew, verließ die Ukraine 1943 mit den deutschen Truppen und kehrte Zeit ihres Lebens nie mehr dorthin zurück. Sie studiert in Deutschland, gründet eine Familie und beginnt, russische Literatur ins Deutsche zu übertragen. Zum Ende ihres Lebens hin ist Swetlana Geier an die unbetretbaren Orte ihrer Geschichte zurückgekehrt. "Die Frau mit den 5 Elefanten verwebt" Swetlana Geiers Lebensgeschichte mit ihrem literarischen Schaffen und spürt dem Geheimnis dieser unermüdlich tätigen Frau nach. [good.movies.de]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jendreyko, Vadim; Bolbrinker, Niels (Kamera); Almada, Daniel (Komp.); Geier, Swetlana (Interviewter); Götte, Anna (Interviewter); Hagen, Hannelore (Interviewter)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Datenträger; Multimedial
    RVK Klassifikation: KI 3531
    Schriftenreihe: good!movies
    Schlagworte: Russisch; Literatur; Übersetzung; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Geier, Swetlana; Geier, Swetlana
    Umfang: 1 DVD, farb., Dolby digital 2.0, 5.1, 12 cm
    Bemerkung(en):

    FSK ab 6 freigegeben. - "Die Frau mit den 5 Elefanten" war nominiert als bester Dokumentarfilm 2010 für den Deutschen Filmpreis. Er erhielt den Schweizer Filmpreis und zahlreiche weitere Auszeichnungen

    Orig.: Schweiz, Deutschland 2009

    Sprache: Orig.-Fassung dt., russ. - Untertitel: dt., engl., franz., ital., span., portug., russ., poln.

    Cover teilw. in kyrillischer Schrift

    Enth. 20 seitiges Booklet mit exklusiven Texten zum Film, Gedichten, Werkverzeichnis von Swetlana Geier [fest eingebunden] ; diverse nicht verwendete Szenen

  2. Das Corpus des Dionysios Areiopagites in der slavischen Übersetzung von Starec Isaija
    (14. Jahrhundert) = Dionisij Areopagit v slavjanskom perevode starca Isaii
    Autor*in: Dionysius
    Erschienen: 2010-
    Verlag:  Weiher, Freiburg, Br.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Isaija; Goltz, Hermann; Prochorov, Gelian Michajlovič
    Sprache: Deutsch; Kirchenslawisch
    Medientyp: Multimedial
    Schriftenreihe: Monumenta linguae Slavicae dialecti veteris ; ...
    Schlagworte: Dionysius; Übersetzung; Kirchenslawisch;
    Umfang: 34 cm
    Bemerkung(en):

    In Zusammenarbeit mit der Russischen Nationalbibliothek St. Petersburg

    Parallelt. in kyrill. Schr