Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Die Geschichte vom Skalden Egil
    Autor*in:
    Erschienen: 1963
    Verlag:  Diederichs, Düsseldorf [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NA9260-3+1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OR410 T534[3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IBA4999
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Z 63/62 (3)
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SFR 500/9-3
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    ger/b6822(3)
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    ZZZK758109
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    LS/L6680-3
    keine Fernleihe
    Institut für Skandinavistik / Fennistik, Abteilung Skandinavistik, Bibliothek
    407/6.3a2-3
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    S35/4430-3+2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3E 10621
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Nordische Philologie / Skandinavistik, Bibliothek
    no 801/3
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    E Ie T 100/3
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    59 7207-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    M11899
    Universitätsbibliothek Paderborn
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CWM1002-3+2
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Niedner, Felix (Übers.); Hempel, Heinrich (Komm.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: Neuausg.
    Schriftenreihe: Thule ; 3
    Schlagworte: Deutsch; Übersetzung
    Umfang: 268 S.