Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Vivre et penser les frontières dans le monde méditerranéen antique
    actes du colloque tenu à l'Université Paris-Sorbonne, les 29 et 30 juin 2013
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Ausonius, Bordeaux

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 979558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/2714
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Rechtsgeschichte und Geschichtliche Rechtsvergleichung, Bibliothek
    Frei 81: A 2 - 603
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 9145
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 C 4251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4776-777 5
    keine Fernleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Alte Geschichte Bibliothek
    Cb 29 s
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4534
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Berthelot, Hugues (HerausgeberIn); Boiché, Anne (HerausgeberIn); Caltot, Pierre-Alain (HerausgeberIn); Diarra, Myriam (HerausgeberIn); Réveilhac, Florian (HerausgeberIn); Romieux-Brun, Élodie (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2356131647; 9782356131645
    Weitere Identifier:
    9782356131645
    RVK Klassifikation: NH 5250
    Schriftenreihe: Array ; 89
    Schlagworte: Mittelmeerraum; Antike; Grenze; Politik; Religion; Kultur; Sprache; Festlegung; Überschreitung; Identitätsfindung;
    Umfang: 287 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 239-261

    Ouvrage publié avec le soutien de l'ED "Mondes anciens et médiévaux", l'EA 1491 - EDITTA, l'UMR 8167 "Orient et Méditerranée", l'Université Paris-Sorbonne