Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 74 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 74.

Sortieren

  1. Dialektverfall oder Mundartrenaissance? in Bayern und Österreich
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Mundart; Bayern; Österreich
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Varietäten des Deutschen. Regional- und Umgangssprachen. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1997., S. 392-396, Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 1996

  2. Standardsprache und Mundarten in Österreich
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Mundart; Standarddeutsch; Österreich
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Deutsche Gegenwartssprache. Tendenzen und Perspektiven. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1990., S. 218-232, Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 1989

  3. Ergebnisse aus dem Korpus "Deutsch heute" zu Österreich. Aussprachevariation und Sprachreflexion bei SchülerInnen
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Knöbl, Ralf (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: ide - informationen zur deutschdidaktik, 42, 4, S. 44-57
    In: Zweitveröffentlichung
    Schlagworte: Hochlautung; Aussprache; Sprachbewusstsein; Deutschunterricht; Deutsch; Hochlautung; Aussprache; Sprachvariante; Österreich
    Umfang: Online-Ressource
  4. Rotwelsch
    die alte Sprache der Gauner, Dirnen und Vagabunden
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Von Aasgeier bis Zylindervergolder: die dritte Neuauflage von Roland Girtlers Standardwerk zur Gaunersprache. Bei seinen Forschungen in der Welt der Stadtstreicher, Ganoven und Dirnen hörte der Soziologe Roland Girtler seltsame Wörter, die er nicht... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Von Aasgeier bis Zylindervergolder: die dritte Neuauflage von Roland Girtlers Standardwerk zur Gaunersprache. Bei seinen Forschungen in der Welt der Stadtstreicher, Ganoven und Dirnen hörte der Soziologe Roland Girtler seltsame Wörter, die er nicht verstand. Er ging diesen Wörtern nach und fand heraus, dass diese zur alten Gaunersprache, dem Rotwelsch, gehören, die im gesamten deutschsprachigen Raum bis heute verbreitet ist. Das Rotwelsch (rot: mittelhochdeutsch für "listig" und welsch: "falsch reden") ist eine lebende Sprache, die aus langen sprachlichen Traditionen schöpft: Neben mittelhochdeutschen und jiddischen Ausdrücken finden sich Begriffe aus romanischen, slawischen sowie vermehrt aus osteuropäischen Sprachen. Das vorliegende Buch untersucht diese Ausdrücke vor allem aus der Wiener bzw. österreichischen Gaunersprache und stellt sie in Beziehung zum gesamten deutschsprachigen Raum.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783205232421
    Auflage/Ausgabe: 3. Auflage
    Schlagworte: Deutsch /Sprache; Gaunersprache; Kultursoziologie; Österreich; Soziolinguistik; Soziologie; Sprache; Vokabular; Wien
    Umfang: 1 Online-Ressource (278 Seiten)
  5. Literaturkanon in interkulturellen Kontexten
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 194.5/363
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D III 1556
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GB 3037 105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/5312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DFd 3091
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/920/1373
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 8592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 590 : H56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GB 3037 H842
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 889.61 DH 5479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-4762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    DDJ 6235-777 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 3037 H842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    39/782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/9368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    296264 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GB 3037 H842 L7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783503177516
    Weitere Identifier:
    9783503177516
    RVK Klassifikation: GB 3037
    Schriftenreihe: Studien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache ; Band 5
    Schlagworte: Österreich; Austria; Literaturwissenschaft; Study of literature
    Umfang: 426 Seiten, Diagramme, Illustrationen, 21 cm x 14 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliografie: Seite 370-426

    Dissertation, Universität Wien, 2019

  6. Kunst ohne Unikat. Das Finale
    Edition Artelier 1985-2019 = Art without the unique. The finale
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Artelier Collection, Graz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weibel, Peter (Verfasser eines Vorworts)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783950303810; 3950303812
    Schlagworte: Artelier Galerie & Edition; Kunstgalerie; Kunstverlag; Graz; Österreich; Ausstellungskatalog
    Weitere Schlagworte: Geschichte 1985-2019.
    Umfang: 295 Seiten, Illustrationen, 27 cm
  7. Rotwelsch
    Die alte Sprache der Gauner, Dirnen und Vagabunden
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Böhlau Verlag Wien, Wien

    Von Aasgeier bis Zylindervergolder: die dritte Neuauflage von Roland Girtlers Standardwerk zur Gaunersprache. Bei seinen Forschungen in der Welt der Stadtstreicher, Ganoven und Dirnen hörte der Soziologe Roland Girtler seltsame Wörter, die er nicht... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Von Aasgeier bis Zylindervergolder: die dritte Neuauflage von Roland Girtlers Standardwerk zur Gaunersprache. Bei seinen Forschungen in der Welt der Stadtstreicher, Ganoven und Dirnen hörte der Soziologe Roland Girtler seltsame Wörter, die er nicht verstand. Er ging diesen Wörtern nach und fand heraus, dass diese zur alten Gaunersprache, dem Rotwelsch, gehören, die im gesamten deutschsprachigen Raum bis heute verbreitet ist. Das Rotwelsch (rot: mittelhochdeutsch für "listig" und welsch: "falsch reden") ist eine lebende Sprache, die aus langen sprachlichen Traditionen schöpft: Neben mittelhochdeutschen und jiddischen Ausdrücken finden sich Begriffe aus romanischen, slawischen sowie vermehrt aus osteuropäischen Sprachen. Das vorliegende Buch untersucht diese Ausdrücke vor allem aus der Wiener bzw. österreichischen Gaunersprache und stellt sie in Beziehung zum gesamten deutschsprachigen Raum

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783205232421
    Auflage/Ausgabe: 3rd ed
    Schlagworte: Deutsch /Sprache; Gaunersprache; Kultursoziologie; Österreich; Soziolinguistik; Soziologie; Sprache; Vokabular; Wien
    Umfang: 1 Online-Ressource (278 Seiten), , E-Buch Text mit 19 s/w Abb
    Bemerkung(en):

    [3. veränderte Neuauflage 2019]

  8. Schriftsteller in Exil und Innerer Emigration
    literarische Widerstandspotentiale und Wirkungschancen ihrer Werke
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Quintus, Berlin

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gołaszewski, Marcin (HerausgeberIn); Krenzlin, Leonore (HerausgeberIn); Wilk, Anna (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 394721538X; 9783947215386
    Weitere Identifier:
    9783947215386
    RVK Klassifikation: GM 1451
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Schriften der Internationalen Ernst-Wiechert-Gesellschaft ; Band 6
    Schlagworte: Deutschland; Österreich; Schriftsteller; Innere Emigration; Geschichte 1933-1945; ; Deutsch; Exilliteratur; Geschichte 1933-1945;
    Umfang: 383 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  9. Wien
    eine Stadt im Spiegel der Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Folio Verlag, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fetz, Bernhard (HerausgeberIn); Manojlovic, Katharina (HerausgeberIn); Putz, Kerstin (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783852567785
    Weitere Identifier:
    9783852567785
    RVK Klassifikation: GM 501 ; GM 1506 ; GN 1575
    Schlagworte: Österreich; Literatur; Wien <Motiv>; ; Wien; Literatur;
    Umfang: 191 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 16.5 cm
    Bemerkung(en):

    Rückseite der Titelseite: "Diese Publikation erscheint als Begleitbuch zur Ausstellung "Wien. Eine Stadt im Spiegel der Literatur" im Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek (12.4.2019-16.2.2020)"

  10. Ironie am Abgrund
    die Moderne im Schatten des Habsburgerreichs : Karl Kraus, Joseph Roth, Robert Musil, Elias Canetti, Paul Celan und Ludwig Wittgenstein
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Edition Konturen, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kroß, Matthias (ÜbersetzerIn); Hauptfeld, Georg (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783902968395
    Weitere Identifier:
    9783902968395
    Schriftenreihe: Europa neu erzählen
    Schlagworte: Österreich; Literatur; Österreich-Ungarn; Untergang; Zeithintergrund; Geschichte 1907-1930; ; Wien; Literatur; Geschichte 1860-1930;
    Umfang: 192 Seiten, 24 cm x 16 cm
  11. Spielarten des Glücks in der österreichischen Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Artemide, Roma

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weidenhiller, Ute (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9788875753252
    Weitere Identifier:
    9788875753252
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 4325
    Körperschaften/Kongresse: Internationales Symposion "Glück in der österreichischen Literatur" (2018, Rom)
    Schriftenreihe: Proteo ; 122
    Schlagworte: Österreich; Literatur; Glück <Motiv>; Geschichte; ; Österreich; Literatur; Glück <Motiv>;
    Umfang: 190 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    "Letzterer Frage wurde innerhalb des eineinhalbtägigen internationalen Symposions "Glück in der österreichischen Literatur" im Oktober 2018 in Rom nachgegangen" (Vorwort, Seite 8)

    Proceedings of the conference held in Rome, Italy, October 18-19, 2018

    Includes bibliographical references

  12. Utopien und Dystopien
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Praesens Verlag, [Wien]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Liu, Wei (HerausgeberIn); Hofer, Maria (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783706910552; 3706910551
    Weitere Identifier:
    9783706910552
    RVK Klassifikation: GE 4613
    Körperschaften/Kongresse: Utopien und Dystopien (2018, Schanghai)
    Schriftenreihe: Österreichische Literatur in China ; 5
    Schlagworte: Österreich; Literatur; Utopie; Anti-Utopie; Geschichte; ; China; Österreich; Literaturbeziehungen; ; China; Österreich; Literaturbeziehungen; Literatur; Utopie; Anti-Utopie;
    Umfang: 208 Seiten, 20 cm x 13 cm
    Bemerkung(en):

    "Mit Blick auf die Jahre 1968 und 1918 mit ihren gesellschaftlichen Umbrüchen - in China wie auch in Österreich - fand an der Fudan Universität in Shanghai vom 9. bis 10. November 2018 eine Tagung statt, deren Beiträge in diesem Sammelband nachzulesen sind." (Umschlag)

  13. Exploration urbaner Räume - Wien 1918-38
    (alltags)kulturelle, künstlerische und literarische Vermessungen der Stadt in der Zwischenkriegszeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Erian, Martin (HerausgeberIn); Kucher, Primus-Heinz (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847110712
    Weitere Identifier:
    9783847110712
    RVK Klassifikation: GM 1600 ; GM 1506
    Schlagworte: Österreich; Literatur; Wien <Motiv>; Geschichte 1918-1938; ; Wien; Kultur; Literatur; Geschichte 1918-1938;
    Umfang: 297 Seiten, Illustrationen, 23.2 cm x 15.5 cm
  14. Österreichische Literatur
    Kommunikation, Rezeption, Translation = Avstrijskaja literatura : kommunikacija, recencija, perevod
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Verlag "Peterburg. XXI Vek", St. Petersburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Belobratov, Aleksandr Vasilʹevič (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9785884852693
    RVK Klassifikation: GE 4325
    Schriftenreihe: Jahrbuch der Österreich-Bibliothek in St. Petersburg ; Band 13 (2017/2018)
    Schlagworte: Österreich; Literatur; ; Österreich; Literatur; ; Österreich; Literatur; Rezeption; Frankreich; Russland;
    Umfang: 198 Seiten, Illustrationen
  15. Wer hat Angst vor wem?
    Angstmotive in der österreichischen Literatur (Fundstellen aus der Datenbank der "Personalbibliographien österreichischer Persönlichkeiten")
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Stock & Stock, Graz

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heilinger, Rudolf (ZusammenstellendeR); Stock, Marylène (ZusammenstellendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Österreich; Literatur; Angst <Motiv>;
    Umfang: 28 Seiten
  16. "Sprachliche Mode(n)" in der Kommunikation unter österreichischen Jugendlichen
    Erschienen: 2019

    Sowohl unter VertreterInnen der Medien und der Sprachwissenschaft als auch unter sogenannten "SprachpflegerInnen" sind Sprachmoden ein durchaus frequentes - um nicht zu sagen "modernes" - Thema, wobei gerade Jugendliche und ihr Sprachgebrauch häufig... mehr

     

    Sowohl unter VertreterInnen der Medien und der Sprachwissenschaft als auch unter sogenannten "SprachpflegerInnen" sind Sprachmoden ein durchaus frequentes - um nicht zu sagen "modernes" - Thema, wobei gerade Jugendliche und ihr Sprachgebrauch häufig zum Ausgangspunkt der Betrachtung gemacht werden: Lexikalische Auffälligkeiten und strukturelle Abweichungen im Sprachgebrauch der Jugendlichen zeigen starke Varianz und Fluktuation, die deutliche Indikatoren für sprachliche Modeerscheinungen sein können. Der folgende Beitrag soll Moden im Sprachgebrauch Jugendlicher in Österreich betrachten und der Frage nachgehen, ob diese nur kurzfristig bestehende Phänomene darstellen oder zu Sprachwandelprozessen führen können. Zu Beginn werden der Untersuchungsgegenstand "Jugend" näher betrachtet sowie wichtige Einflussfaktoren und Umstände in dessen Kontext angeführt. Anschließend sollen mögliche Sprachmoden in der Kommunikation unter Jugendlichen vorgestellt und erläutert werden. Die Ausführungen beziehen sich auf die im Projekt Jugendsprache(n) in Österreich erhobene Datengrundlage.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Gebrauch des Standard-Deutsch (438); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Modesprache; Jugendsprache; Österreich; Sprachstil
    Lizenz:

    Creative Commons - Namensnennung-Nicht kommerziell 4.0

  17. Germania und Austria am Golf von Neapel
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Università degli Studi Suor Orsola Benincasa, Napoli

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Candoni, Jean-François (HerausgeberIn); Pesnel, Stéphane (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Italienisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788857566030
    Schriftenreihe: Cultura tedesca ; 57 (dicembre 2019)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Neapel <Motiv>; Golf von Neapel <Motiv>; ; Neapel; Deutschland; Österreich;
    Umfang: 373 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Achtzehntes Jahrhundert digital: zentraleuropäische Perspektiven
    = Digital Eighteenth Century: Central European Perspectives = Dix-huitième siècle numérique: perspectives de l'Europe centrale
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien

    Zugang:
    Verlag (Kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wallnig, Thomas (HerausgeberIn); Romberg, Marion (HerausgeberIn); Weis, Joëlle (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783205209096
    Schlagworte: Europa; Österreich; Aufklärung; Geschichtswissenschaft; Digital Humanities; Geistesgeschichte 1500-1876;
    Umfang: 1 Online-Ressource (201 Seiten)
  19. Kulturelle Zirkulation im Habsburgerreich
    der Kommunikationsraum Wien
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Praesens Verlag, Wien

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/1515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    Bestellt beim Buchhandel
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/1474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 2821
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    69/21124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    33 B 214
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kriegleder, Wynfrid (HerausgeberIn); Seidler, Andrea (HerausgeberIn); Tancer, Jozef (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783706910330; 3706910330
    Weitere Identifier:
    9783706910330
    Körperschaften/Kongresse: Kulturelle Zirkulation im Habsburgerreich - der Kommunikationsraum Wien (2017, Drosendorf)
    Schriftenreihe: Verflechtungen und Interferenzen ; 4
    Schlagworte: Österreich; Kommunikation; Geschichte;
    Umfang: 343 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Die in diesem Band versammelten Beiträge gehen auf eine internationale Tagung zurück, die vom 7. bis 10. Dezember 2017 unter dem Titel "Kulturelle Zirkulation im Habsburgerreich - Der Kommunikationsraum Wien" im niederösterreichischen Drosendorf stattfand." (Vorwort)

  20. König Rudolf I. und der Aufstieg des Hauses Habsburg im Mittelalter
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  wbg Academic, Darmstadt

    Verlagsinfo: König Rudolf I. (geboren 1218) steht am Anfang der habsburgischen Erfolge als Könige und Kaiser. 1291 fand er sein Grab im Speyerer Dom. Dieses Buch präsentiert Rudolfs Aufstieg zum Königtum, die Erfolgsgeschichte seiner Dynastie im... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Ehm 19 : x 71019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 78195
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 673 rud/805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NM 7350 S359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2019 - 1218
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/6689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Kg 190 / 6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar, Abteilung Landesgeschichte, Bibliothek
    Frei 66: LG Kg 190 / 6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D IV 7813
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/5249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 673/46
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    NM 7350 4380
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 368 Ru
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 4912/30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 6992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Dk 250,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Generallandesarchiv Karlsruhe, Bibliothek
    Bk 39
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 7532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 2/6
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2019 A 1767
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 667 m DH 7089
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-5337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LFA 6235-803 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Bk 1242
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    He 2419
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NM 7350 S359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2019-2632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    15.41 P Rudo = 55 A 1673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hegau-Bibliothek
    Bg 8760
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Speyer
    A 3134
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Ml 6201
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    69/7917
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 4196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften, Bibliothek
    Tbc 23
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar, Abteilung für mittelalterliche Geschichte, Bibliothek
    Nr 80
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    LDJkön = 464919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.2427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Verlagsinfo: König Rudolf I. (geboren 1218) steht am Anfang der habsburgischen Erfolge als Könige und Kaiser. 1291 fand er sein Grab im Speyerer Dom. Dieses Buch präsentiert Rudolfs Aufstieg zum Königtum, die Erfolgsgeschichte seiner Dynastie im mittelalterlichen Europa und die Bedeutung Speyers als habsburgischer Erinnerungsort in der deutschen Geschichte. Mit der Wahl Rudolfs zum römisch-deutschen König 1273 begann die grosse Geschichte der Habsburger. Als erster König seines Geschlechts fand er 1291 sein Grab in der Speyerer Kaisergruft. 800 Jahre nach Rudolfs Geburt (*1218) präsentiert dieser Band in reicher Vielfalt Etappen des Aufstiegs bis zur habsburgischen Weltgeltung unter Kaiser Maximilian I. (+1519). Dabei treten auch Speyer und sein Dom als einzigartiger Erinnerungsort deutscher Geschichte hervor. Seinen Söhnen sicherte König Rudolf I. die Herzogsherrschaft in Österreich. Durch Eheverbindungen seiner Kinder mit vornehmen Herrscherdynastien begründete er die legendäre habsburgische Heiratspolitik. So wurde der Grund für den Aufstieg zu königlichen und kaiserlichen Würden im Heiligen Römischen Reich und in Europa gelegt. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz präsentieren in diesem Buch ihre neuesten Forschungsergebnisse zu dieser habsburgischen Erfolgsgeschichte im Mittelalter

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schneidmüller, Bernd (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783534271252
    Weitere Identifier:
    9783534271252
    RVK Klassifikation: NM 7350
    Körperschaften/Kongresse: König Rudolf I. und der Aufstieg des Hauses Habsburg im Mittelalter (2018, Speyer)
    Schlagworte: Rudolf; Habsburger; Europa; Geschichte 1270-1519; ; Rudolf; Deutschland; Österreich; Habsburger; Geschichte 1270-1520;
    Weitere Schlagworte: Rudolf; Habsburger
    Umfang: XIV, 512 Seiten, Illustrationen, genealogische Tafeln, Karten, 22 cm x 14.5 cm
    Bemerkung(en):

    "Dieses Buch ging aus einem Symposium hervor, das von der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer vom 11. bis 13. April 2018 veranstaltet wurde." - (Rückseite der Titelseite)

  21. Schwerpunkt: Design & Mode
    Kunst im Traklhaus
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Jung und Jung Verlag, Salzburg

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    295093 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Kc 6251/14
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grimmer, Dietgard (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783990272381; 3990272381
    Weitere Identifier:
    9783990272381
    RVK Klassifikation: LH 79067
    Schlagworte: Österreich; Design; Kunst; Geschichte 1980-2018; ; Österreich; Design; Mode; Geschichte 1980-2019;
    Umfang: 128 Seiten, 20 cm x 30 cm
    Bemerkung(en):

    Impressum: "Der Katalog erscheint zu den Ausstellungen Schwerpunkt Design I und II in Kunst im Traklhaus, März bis Mai 2018 und 2019"

    Beteiligte Personen, Herausgeber im Impressum genannt

  22. Kinder der Poesie
    österreichische AutorInnen in Schwarzweiß
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Kremayr & Scheriau, Wien

    Württembergische Landesbibliothek
    70a/1196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Barbero, Alain (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783218011792; 3218011795
    Weitere Identifier:
    9783218011792
    RVK Klassifikation: GM 1495
    Schlagworte: Österreich; Schriftsteller; Geschichte 1924-2019;
    Umfang: 238 Seiten, Illustrationen, 17 cm x 25 cm
  23. Inter Judeos - Topographie und Infrastruktur jüdischer Quartiere im Mittelalter
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Bussert & Stadeler, Jena

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 193953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    EAI-32v
    keine Fernleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    175 Heil 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NY 4650 B981-5
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FX 2020/90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/193476
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GL Erf SJG : 5
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 20 in Arbeit
    keine Fernleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    A II 711
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2019 B 508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THÜ:CC:1010::5:2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Dd 466 c - 4°
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    Archiv c24: 5
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften, Bibliothek
    Tci 206
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    B 6017 -5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.4° 264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stürzebecher, Maria (HerausgeberIn); Paulus, Simon (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783942115858; 3942115859
    Weitere Identifier:
    9783942115858
    RVK Klassifikation: NY 4650
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Erfurter Schriften zur jüdischen Geschichte ; Band 5
    Schlagworte: Bayern; Bamberg; Wien; Köln; Trier; Erfurt; Schwäbisch Gmünd; Judenviertel; Geschichte 500-1500; Siedlungsarchäologie; ; Juden; Siedlungsgeografie; Deutschland; Österreich; Hausbau; ; Wien; Erfurt; Schwäbisch Gmünd; Köln; ; Mittelalter;
    Umfang: 180 Seiten, Illustrationen, 28 cm x 21 cm
  24. Literarische Mehrsprachigkeit im österreichischen und slowenischen Kontext
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 86777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/4799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    69/10355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Leben, Andreas (HerausgeberIn); Koron, Alenka (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783772086762
    Weitere Identifier:
    9783772086762
    Körperschaften/Kongresse: Literarische Mehrsprachigkeit in Österreich und Slowenien (2018, Graz)
    Schriftenreihe: Literarische Mehrsprachigkeit ; Band 2
    Schlagworte: Kärnten; Slowenisch; Deutsch; Mehrsprachigkeit; Minderheitenliteratur; Migrantenliteratur; ; Kärnten; Slowenisch; Deutsch; Literatur; Mehrsprachigkeit; ; Italien; Slowenien; Literatur; Mehrsprachigkeit; ; Österreich; Italien; Migrantenliteratur; Minderheitenliteratur; Mehrsprachigkeit;
    Umfang: 317 Seiten, Diagramme
  25. Dimensions of Linguistic Space: Variation – Multilingualism – Conceptualisations
    = Dimensionen des sprachlichen Raums: Variation – Mehrsprachigkeit – Konzeptualisierung
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 91950
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 4536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BCc 1557
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Bülow, Lars (HerausgeberIn); Fischer, Ann Kathrin (HerausgeberIn); Herbert, Kristina (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631780039; 3631780036
    Weitere Identifier:
    9783631780039
    Schriftenreihe: Schriften zur deutschen Sprache in Österreich ; Band 45
    Schlagworte: Österreichisches Deutsch; Sprachvariante; ; Österreich;
    Umfang: vii, 472 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm