Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 977 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 977.

Sortieren

  1. Politische Sprachspiele in der DDR
    kommunikative Entdifferenzierungsprozesse und ihre Auswirkungen auf den öffentlichen Sprachgebrauch
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631509906; 3631509901
    Weitere Identifier:
    9783631509906
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Leipziger Arbeiten zur Sprach- und Kommunikationsgeschichte ; Bd. 11
    Schlagworte: Deutsch; Sprachgebrauch; Öffentlichkeit; Sozialismus; Ideologie; Deutsch; Gesprochene Sprache; Rundfunkinterview; Konversationsanalyse; Ideologie; Politische Sprache; Manipulation
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Politik und Sprache; (VLB-FS)Öffentlicher Sprachgebrauch; (VLB-FS)Medienkommunikation; (VLB-FS)DDR; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: 289 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Leipzig, Univ., Diss., 2003

  2. Literatur zwischen Hören und Lesen
    Wandel von Funktion und Rezeption im späten Mittelalter ; Fallstudien zu Beheim, Folz und Sachs
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin [u.a.]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Öffentlichkeit und Geheimnis
    eine begriffsgeschichtliche Untersuchung zur Entstehung der Öffentlichkeit in der frühen Neuzeit
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3129124209
    RVK Klassifikation: MS 7850 ; PI 3400 ; NT 6006 ; GC 9225 ; NK 4940 ; MQ 2400
    Schriftenreihe: Sprache und Geschichte ; 4
    Schlagworte: Offentlighetsprincipen; Privacy, Right of; Öffentlichkeit; Begriff
    Umfang: 183 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Philos.-Histor. Fak., Diss., 1976 u.d.T.: Hölscher, Lucian: Die Entstehung des Begriffs Öffentlichkeit.

  4. Für den Bürger
    the role of Christian Schubart's Deutsche Chronik in the development of a political public sphere
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Lang, New York ; Bern ; Frankfurt am Main ; Paris

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 082041168X
    RVK Klassifikation: GK 9192
    Schriftenreihe: German life and civilization ; 6
    Schlagworte: Geschichte; Politik; Public interest; Politische Publizistik; Öffentlichkeit
    Weitere Schlagworte: Schubart, Christian Friedrich Daniel <1739-1791>: Deutsche Chronik; Schubart, Christian Friedrich Daniel <1739-1791>; Schubart, Christian Friedrich Daniel (1739-1791)
    Umfang: VIII, 302 S.
  5. Wissenschaft - Sprache - Gesellschaft
    über Kommunikationsprobleme zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit und Wege zu deren Überwindung ; Dokumentation e. Tagung d. Evang. Akad. Loccum vom 18. bis 21. März 1982
    Autor*in:
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Evangelische Akademie Loccum, Rehburg-Loccum

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ermert, Karl
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3817206828
    RVK Klassifikation: GD 8955
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schriftenreihe: Loccumer Protokolle ; 1982,6
    Schlagworte: Öffentlichkeit; Kommunikation; Wissenschaft
    Umfang: VII, 196 S.
  6. Diskurse des Alter(n)s
    öffentliches Sprechen über Alter in der Bundesrepublik Deutschland
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Der so genannte "demografische Wandel" hat sich in den vergangenen Jahren zu einem breit diskutierten Thema entwickelt. Der augenfälligste Aspekt dieses Wandels, die veränderte Altersstruktur der deutschen Bevölkerung, wird besonders massenmedial... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der so genannte "demografische Wandel" hat sich in den vergangenen Jahren zu einem breit diskutierten Thema entwickelt. Der augenfälligste Aspekt dieses Wandels, die veränderte Altersstruktur der deutschen Bevölkerung, wird besonders massenmedial thematisiert. Bezüglich dieser massenmedialen Diskurse existieren bisher lediglich pauschale Urteile und punktuelle Eindrücke. Insbesondere der Anteil, den die Sprache an der Konstruktion öffentlicher Bilder von Alter(n) hat, ist bislang nicht systematisch untersucht worden. Die vorliegende Arbeit verfolgt das Ziel, massenmediale, nicht-wissenschaftliche Diskurse zum Thema "Alter(n)" über mehrere Dekaden (1950er bis einschließlich 2000er Jahre) diskurslinguistisch zu analysieren, um festzustellen, inwiefern sie sich angesichts des Wandels von sozio-ökonomischen und demographischen Rahmenbedingungen verändern. Gleichzeitig werden auch Alter(n)sbilder im Sinne kollektiver Deutungsmuster und ihre sprachliche Konstruktion untersucht. In der vorliegenden Arbeit wird erstmals diskurslinguistische Methodik auf den öffentlichen Altersdiskurs angewendet. Die diskursiven Kontinuitäten und Brüche des öffentlichen Sprechens und damit der sprachlichen Konstruktion von Alter werden herausgearbeitet

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110430646; 9783110430721
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 8660 ; CQ 7000 ; GC 1040 ; CC 7260
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Diskursmuster ; Band 11
    Schlagworte: Alter; Demografischer Wandel; Öffentlicher Sprachgebrauch; Sprache in Massenmedien; Discourse analysis; Old age; Older people; Medien; Alter; Diskursanalyse; Deutsch; Öffentlichkeit; Wortfeld; Altern
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 540 Seiten), Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Rostock, 2015

  7. Vergessene Konstellationen literarischer Öffentlichkeit zwischen 1840 und 1885
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Zugang:
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mellmann, Katja; Reiling, Jesko
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110478778; 9783110477870; 9783110478785; 3110474514
    Weitere Identifier:
    9783110474510
    RVK Klassifikation: GL 1065
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; Band 142
    Schlagworte: 19. Jahrhundert; Literaturgeschichte; Ästhetik; Öffentlichkeit; Geschichte; Books and reading; German literature; German periodicals; Literarisches Leben; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: aestethics; literary history; public
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 455 Seiten)
  8. Polemische Öffentlichkeiten
    Zur Geschichte und Gegenwart von Meinungskämpfen in Literatur, Medien und Politik
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  9. Spielregeln der Politik im Mittelalter
    Kommunikation in Frieden und Fehde
    Autor*in: Althoff, Gerd
    Erschienen: 2014
    Verlag:  WBG, Darmstadt

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783534264674; 3534264673
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: PW 4200 ; GE 7111 ; CC 7300 ; NM 1500 ; MC 3000
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Auflage/Ausgabe: 2., um ein Nachw. ergänzte Aufl.
    Schlagworte: Politische Kommunikation; Konfliktbewältigung; Mittelalter; Öffentliche Ordnung; Kommunikation; Friede; Politische Kultur; Herrschaft; Öffentlichkeit; König; Konfliktregelung
    Umfang: VI, 404 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Titel auf der HTS: Spiegelregeln der Politik im Mittelalter

  10. Das Konzept »Islam«
    eine diskurslinguistische Untersuchung
    Autor*in: Kalwa, Nina
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110309263; 9783110309973
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 7379 ; GD 8840
    Schriftenreihe: Sprache und Wissen ; Bd. 14
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik; Linguistik; German language; German language; German language; Islam; Islam in literature; Islām (The Arabic word); Linguistics; Debatte; Islambild; Öffentlichkeit; Diskursanalyse; Korpus <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (330 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Main description: Die Vorstellung vom Islam, die der öffentlichen Diskussion zugrunde liegt, entsteht im Diskurs selbst: Der Islam ist für uns dasjenige, als was er im Diskurs erscheint. Die vorliegende Studie untersucht diesen Prozess der Bedeutungskonstitution mit Methoden der lexikalischen Semantik, der Diskursanalyse und der Korpuslinguistik. Die spezifische Kombination der Methoden illustriert aktuelle Möglichkeiten einer text- und diskursorientiert arbeitenden Sprachwissenschaft

    Dissertation, Universität Kassel, 2012

  11. Brisante Wörter von Agitation bis Zeitgeist
    ein Lexikon zum öffentlichen Sprachgebrauch
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Harras, Gisela (Sonstige); Haß, Ulrike (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110848885
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriften des Instituts für Deutsche Sprache ; 2
    Schlagworte: Deutsch; German language; Sprachgebrauch; Politische Sprache; Öffentlichkeit; Modewort; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (778 S.)
  12. Kontroverse Begriffe
    Geschichte des öffentlichen Sprachgebrauchs in der Bundesrepublik Deutschland
    Erschienen: 1995
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stötzel, Georg (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110146523; 9783110881660; 9783110141061; 9783111794792
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Sprache, Politik, Öffentlichkeit ; 4
    Schlagworte: Deutsch; Politik; German language; German language; German language; Sprachgebrauch; Politische Sprache; Öffentlichkeit; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 852 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [751]-803) and index

  13. Public sphere and experience
    toward an analysis of the bourgeois and proletarian public sphere
    Autor*in: Negt, Oskar
    Erschienen: 1993
    Verlag:  University of Minnesota Press, Minneapolis ; London

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kluge, Alexander (Verfasser); Hansen, Miriam (Verfasser eines Vorworts); Labanyi, Peter (Übersetzer); Daniel, Jamie Owen (Übersetzer); Oksiloff, Assenka (Übersetzer)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0816620318
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GN 7216
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360)
    Schriftenreihe: Theory and history of literature ; vol. 85
    Schlagworte: Kapitalismus; Öffentlichkeit
    Umfang: xlix, 305 Seiten, 24 cm
  14. Agenten der Öffentlichkeit
    Theater und Medien im frühen 19. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner, Meike (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783849810085
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: NP 1870 ; GL 1065
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Vormärz-Studien ; 29
    Schlagworte: Öffentlichkeit; Medien; Theater
    Umfang: 265 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. der gleichnamigen Tagung im Sommer 2001 am Center for Advanced Studies der LMU München

  15. Medien öffentlicher Rede nach Heine
    zwischen Popularität und Populismus
    Erschienen: [2020]; © 2019
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Der Band "Medien öffentlicher Rede nach Heine" untersucht populäre und volkstümliche Formate der Literatur, die seit dem frühen 19. Jahrhundert der Zirkulation von Meinung und Stimmung dienten. Als Exponent der von Meike Wagner so genannten... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Band "Medien öffentlicher Rede nach Heine" untersucht populäre und volkstümliche Formate der Literatur, die seit dem frühen 19. Jahrhundert der Zirkulation von Meinung und Stimmung dienten. Als Exponent der von Meike Wagner so genannten "Experimentalphase des Öffentlichen" zwischen 1800 und 1850 wird der Autor Heinrich Heine als Stichwortgeber und Ausgangspunkt dieser Fragestellung betrachtet. Mit seiner lebenslangen Arbeit an populären Formen der Literatur, mit seinem Engagement im Namen des Volks und seinem Bewusstsein für die Problematik der deutsch-nationalen Bewegung laufen bei Heine zentrale Linien des umkämpften Verhältnisses von Streit- und Populärkultur zusammen, die der Band bis in die Gegenwart hinein verfolgt. Die Beiträge internationaler Wissenschaftler wie Peter Uwe Hohendahl, Natalie Binczek, Norbert Otto Eke, Andrea Krauß, Jakob Norberg, Marco Rispoli u.a. gehen dem Nexus von Popularität und Volkstümlichkeit sowie den Grenzen und Übergängen zwischen Streitkultur und Populismus in der Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts nach. Damit untersuchen sie Stationen auf dem Weg von Heines Öffentlichkeit bis zur Öffentlichkeit im Zeitalter des Populismus

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503194728
    Weitere Identifier:
    9783503194728
    RVK Klassifikation: GL 1461 ; GL 5418
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für deutsche Philologie ; 18
    Schlagworte: Politische Auseinandersetzung; Popularisierung; Volkstümlichkeit; Öffentlichkeit
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856); Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft; Literatur des 19. Jahrhunderts; Heinrich Heine, Populärkultur; Literaturwissenschaft; Öffentlichkeit; Medienwissenschaft
    Umfang: 221 Seiten
  16. Macht der Worte - Worte der Macht
    Sprache und Programmatik der Friedlichen und Samtenen Revolution im Vergleich
    Autor*in: Hudec, Martin
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Thelem, Dresden

    Das Erwachen der Bürger der DDR und der CSSR in den Herbstmonaten 1989 ging Hand in Hand mit ihrem überwältigenden Ruf nach Demokratie und Freiheit sowie ihrer mutigen und gewaltfreien Beteiligung an den Demonstrationen – dies alles hat den schnellen... mehr

    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Das Erwachen der Bürger der DDR und der CSSR in den Herbstmonaten 1989 ging Hand in Hand mit ihrem überwältigenden Ruf nach Demokratie und Freiheit sowie ihrer mutigen und gewaltfreien Beteiligung an den Demonstrationen – dies alles hat den schnellen Erfolg der Friedlichen und Samtenen Revolution wahr werden lassen. Der Sturz der totalitären Regime in der DDR und in der Tschechoslowakei wurde gleichzeitig dadurch maßgeblich beeinflusst, dass die mündig gewordenen Bürger in den öffentlichen Diskurs eingedrungen waren und in sprachlicher Interaktion mit den Wortführern (insbesondere) von dem Neuen Forum und dem Bürgerforum und der von ihnen vorgelegten Programmatik die Sprachrevolte eingeleitet haben, die in der vorliegenden Arbeit untersucht und als (mit) entscheidender Erfolgsfaktor der Friedlichen und Samtenen Revolution markiert wird. Die umfassende Monographie von Martin Hudec geht von der Sprache der beiden Revolutionen von 1989 in den Nachbarländern Tschechoslowakei und DDR aus. Doch die Analyse der jeweiligen Aufrufe und programmatischen Texte wird eingeordnet in die historischen und politischen Zusammenhänge insgesamt, die Vorgeschichte wie auch die Folgen. Erstmals liegt damit eine umfassende ereignis- und diskursgeschichtliche Darstellung zu dieser 'revolutionären Wende' vor, die Mitteleuropa nicht nur verändert, sondern überhaupt erst neu ins Bewusstsein erhoben hat.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783945363966
    RVK Klassifikation: GO 12210 ; NQ 7010
    Schriftenreihe: Mitteleuropa-Studien ; Bd. 24
    Schlagworte: Interaktion; Sprachgebrauch; Friedliche Revolution in der DDR; Politische Sprache; Öffentlichkeit; Samtene Revolution
    Umfang: 300 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Goethe-Universität zu Frankfurt am Main, 2017

  17. Theater und Öffentlichkeit im Vormärz
    Berlin, München und Wien als Schauplätze bürgerlicher Medienpraxis
    Autor*in: Wagner, Meike
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  Akademie Verlag, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783050064338; 9783050102306
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NP 1870 ; GL 1411 ; AP 67100 ; GL 1740
    Schriftenreihe: Deutsche Literatur. Studien und Quellen ; Band 11
    Schlagworte: Nachrichtenmedien, Journalismus, Verlagswesen; Theater; Vormärz; Öffentlichkeit; Vormärz; Öffentlichkeit; Theater
    Umfang: 1 Online-Ressource (415 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2011

  18. Schlüsselwörter der Wendezeit
    Wörter-Buch zum öffentlichen Sprachgebrauch 1989/90
    Erschienen: 1997
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Herberg, Dieter (Sonstige); Steffens, Doris (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111858173; 9783110820850
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriften des Instituts für Deutsche Sprache ; 6
    Schlagworte: Schlüsselwort; Deutsch; Sprachgebrauch; Wiedervereinigung <Deutschland>; Politische Sprache; Öffentlichkeit; Wörterbuch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 521 S.)
  19. Hier werden Sie Deutsch gelernt
    Schluss mit Phrasendresch, Hohlwörtern und Plastikdeutsch!
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Gondrom, Bindlach

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783811230279; 3811230271
    Weitere Identifier:
    9783811230279
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Sprachgebrauch; Gegenwartssprache; Öffentlichkeit; Sprachkritik; Deutsch
    Umfang: 175 S., 165 mm x 120 mm
  20. Constructing authorship in the work of Günter Grass
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Clarendon Press, Oxford [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780199542703
    RVK Klassifikation: GN 5052
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Oxford modern language and literature monographs
    Schlagworte: Autor; Erzähltechnik; Öffentlichkeit; Medien; Autorschaft; Selbstrepräsentation
    Weitere Schlagworte: Grass, Günter <1927->; Grass, Günter <1927->; Grass, Günter (1927-2015)
    Umfang: VIII, 197 S., Ill.
  21. Deutschsprachige Öffentlichkeit und Presse in Mittelost- und Südosteuropa
    (1848 - 1948)
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Ed. Univ. Al. I. Cuza, Iaşi ; Hartung-Gorre, Konstanz

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Corbea-Hoișie, Andrei (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783866281899; 9789737033031
    Weitere Identifier:
    9783866281899
    RVK Klassifikation: NR 9650 ; AP 29406
    DDC Klassifikation: Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070)
    Schriftenreihe: Jassyer Beiträge zur Germanistik ; 12
    Schlagworte: Öffentlichkeit; Presse; Deutsch
    Umfang: 597 S., Ill.
  22. Zeitgeschichtliches Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache
    Schlüsselwörter und Orientierungsvokabeln
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Olms, Hildesheim ; Zürich ; New York

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stötzel, Georg (Sonstige); Jährling-Marienfeld, Astrid (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3487117592
    RVK Klassifikation: NC 2800 ; GC 5927 ; GC 8305
    Auflage/Ausgabe: 2., erw. und aktualisierte Aufl.
    Schlagworte: Duits; Politiek; Taalgebruik; Deutsch; Geschichte; Politik; Sprachgebrauch; German language; German language; Sprachgebrauch; Politische Sprache; Öffentlichkeit; Schlüsselwort
    Umfang: IX, 492 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 420 - 443

  23. Wörterbuch der "Vergangenheitsbewältigung"
    die NS-Vergangenheit im öffentlichen Sprachgebrauch
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Olms, Hildesheim <<[u.a.]>>

    Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stötzel, Georg (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783487133775
    RVK Klassifikation: GD 8840 ; NQ 6020
    Schlagworte: Deutsch; Sprachgebrauch; Politische Sprache; Nationalsozialismus; Sprache; Vergangenheitsbewältigung; Öffentlichkeit
    Umfang: VI, 786 S.
  24. Wörterbuch der "Vergangenheitsbewältigung"
    die NS-Vergangenheit im öffentlichen Sprachgebrauch
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stötzel, Georg (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783534210473
    RVK Klassifikation: GD 8840 ; GB 1534
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausg.
    Schlagworte: Deutsch; Sprachgebrauch; Politische Sprache; Nationalsozialismus; Sprache; Öffentlichkeit; Vergangenheitsbewältigung
    Umfang: VI, 786 S.
  25. Die Sprachnorm-Diskussion in Presse, Hörfunk und Fernsehen
    Autor*in:
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mogge, Birgitta (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3129153101
    RVK Klassifikation: AP 27760 ; ES 115 ; GC 1164 ; GC 5968 ; GC 5072 ; ES 100
    Schriftenreihe: Der öffentliche Sprachgebrauch ; 1
    Schlagworte: Deutsch; German language; Mass media and language; Standard language; Sprache; Sprachgebrauch; Deutsch; Kritik; Massenmedien; Sprachnorm; Öffentlichkeit
    Umfang: 334 S.