Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 478 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 478.

Sortieren

  1. Ernst Moritz Arndt und sein Bild von öffentlicher Meinung
    Anmerkungen zu Gedanken des Dichters über den Einfluß politischer Ereignisse auf Zeitgeist und Volksstimmung der Jahre 1813 - 1815
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Schillinger, Freiburg im Breisgau

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3891552068
    RVK Klassifikation: GK 3044
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Arndt, Ernst Moritz; Öffentliche Meinung;
    Umfang: 169 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Teilw. in Fraktur. - Literaturverz. S. 121 - 131

  2. [Rezension zu:] Torsten Liesegang: Öffentlichkeit und öffentliche Meinung. Theorien von Kant bis Marx (1780-1850)

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Jahrbuch; Bielefeld : Aisthesis Verlag, 2015-; Online-Ressource
    Schlagworte: Öffentlichkeit; Öffentliche Meinung; Geschichte 1780-1850; Deutschland
    Umfang: Online-Ressource
  3. Literaturstreit und Bocksgesang
    literarische Autorschaft und öffentliche Meinung nach 1989/90
  4. Die Heimatfront 1870/71
    Wirtschaft und Gesellschaft im deutsch-französischen Krieg
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Der Krieg von 1870/71 nimmt in der Forschung eine ungeklärte Position ein. Lange wurde er als letzter Kabinettskrieg im klassischen Sinne betrachtet. Erst in den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts bemühte sich die Forschung intensiver um den... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Krieg von 1870/71 nimmt in der Forschung eine ungeklärte Position ein. Lange wurde er als letzter Kabinettskrieg im klassischen Sinne betrachtet. Erst in den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts bemühte sich die Forschung intensiver um den deutsch-französischen Krieg und um eine neue Einordnung des Reichseinigungskrieges in den historischen Kontext. Anhand einer Vielzahl neu gewonnener Fakten aus zum Teil bisher noch ungehobenen Quellen gelingt es dem Autor, in einer großangelegten Analyse den deutsch-französischen Krieg in eine neue Perspektive zu rücken. Seine zum Teil überraschenden Ergebnisse zeigen, dass der Krieg weit tiefer in die deutsche Wirtschaft und Gesellschaft eingriff, als dies bisher bekannt war. Das umfangreiche, spannend geschriebene Werk dürfte die Diskussion um den Stellenwert des deutsch-französischen Krieges neu entfachen Der Krieg von 1870/71 nimmt in der Forschung eine ungeklärte Position ein. Lange wurde er als letzter Kabinettskrieg im klassischen Sinne betrachtet. Erst in den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts bemühte sich die Forschung intensiver um den deutsch-französischen Krieg und um eine neue Einordnung des Reichseinigungskrieges in den historischen Kontext. Anhand einer Vielzahl neu gewonnener Fakten aus zum Teil bisher noch ungehobenen Quellen gelingt es dem Autor, in einer grossangelegten Analyse den deutsch-französischen Krieg in eine neue Perspektive zu rücken. Seine zum Teil überraschenden Ergebnisse zeigen, dass der Krieg weit tiefer in die deutsche Wirtschaft und Gesellschaft eingriff, als dies bisher bekannt war. Das umfangreiche, spannend geschriebene Werk dürfte die Diskussion um den Stellenwert des deutsch-französischen Krieges neu entfachen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wegner, Bernd
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 350675663X; 9783506756633
    Weitere Identifier:
    9783506756633
    RVK Klassifikation: G:de S:mg Z:34 ; NK 7015 ; NP 3350 ; NP 3270 ; QO 100
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Krieg in der Geschichte ; Bd. 35
    Schlagworte: Franco-Prussian War, 1870-1871; Krieg Deutschland-Frankreich 1870-1871; Kriegsfolgen/Wiederaufbau/Konfliktfolgen; Ökonomie; Gesellschaft; Deutschland; Literaturverzeichnis/Bibliographie; war, Germany-France 1870-1871; consequences of war/post-conflict reconstruction/consequences of conflict; economy; society; Germany; bibliography; Frankreich; Öffentliche Meinung
    Umfang: 601 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Herausgeber der Serie und von Bd. 35 : u.a. Bernd Wegner

    Literaturverz. S. [575] - 599

    Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2005

  5. Krieg - Medien - Kultur
    neue Forschungsansätze
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Fink, München

    Matthias Karmasin stellt in seiner Einleitung zum vorliegenden Band ein neues umfassendes, multidisziplinäres Forschungsprogramm zum Themenkomplex "Krieg - Medien - Kultur" vor. Daran schließen sich sechs Einzelstudien an: Helmut Korte untersucht... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Matthias Karmasin stellt in seiner Einleitung zum vorliegenden Band ein neues umfassendes, multidisziplinäres Forschungsprogramm zum Themenkomplex "Krieg - Medien - Kultur" vor. Daran schließen sich sechs Einzelstudien an: Helmut Korte untersucht Propagandabilder des Ersten Weltkriegs in Zeitung, Plakat, Wochenschau und Spielfilm. Thomas Flemming analysiert die Feldpostkarte im Ersten Weltkrieg an deutschen und französischen Beispielen. Rudolf Stöber widmet sich der öffentlichen Wahrnehmung von Kriegen zwischen 1870 und dem Zweiten Weltkrieg sowie den Veränderungen in der Glaubwürdigkeit der Presseberichte. Knut Hickethier konzentriert sich anhand exemplarischer Fälle auf die individuelle Mediennutzung in der Überlagerung von öffentlichen und privaten Meinungsträgern. Jörn Glasenapp analysiert den amerikanischen Spielfilm "Sergant York" und seine Rolle für den Wandel vom amerikanischen Isolationismus zum Interventionismus. Werner Faulstich schließlich präsentiert einen ersten umfassenden Forschungsbericht zur Medienkultur im Nationalsozialismus unter Einbeziehung aller Medien der Zeit.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Karmasin, Matthias (Hrsg.); Faulstich, Werner
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 377054563X; 9783770545636
    Weitere Identifier:
    9783770545636
    RVK Klassifikation: AP 14150 ; CC 8400 ; NK 7010
    Schlagworte: Mass media and war; Mass media and culture; Mass media; Psychological warfare; Propaganda; Medien; Massenmedien; Krieg; Propaganda; Kriegsführung; Öffentliche Meinung; Öffentlichkeit; Krieg; Preußen
    Umfang: 186 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. "Ach wie gut, daß niemand weiß..."
    zur Pragmatik der politischen Kommunikation
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Lit, Münster [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825847272; 3825847276
    RVK Klassifikation: AP 14150 ; GD 8840
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Stipendiatinnen und Stipendiaten der Friedrich-Ebert-Stiftung ; 5
    Schlagworte: Politische Kommunikation; Öffentliche Meinung;
    Weitere Schlagworte: Language and languages; Semantics; Language and culture; Persuasion (Rhetoric); Power (Social sciences); Public opinion
    Umfang: 192 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 174-192)

  7. Ernst Moritz Arndt und sein Bild von öffentlicher Meinung
    Anmerkungen zu Gedanken des Dichters über den Einfluß politischer Ereignisse auf Zeitgeist und Volksstimmung der Jahre 1813 - 1815
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Schillinger, Freiburg im Breisgau

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3891552068
    RVK Klassifikation: GK 3044
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Arndt, Ernst Moritz; Öffentliche Meinung;
    Umfang: 169 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Teilw. in Fraktur. - Literaturverz. S. 121 - 131

  8. Burgfrieden und Union sacrée
    literarische Deutungen und politische Ordnungsvorstellungen in Deutschland und Frankreich 1914 - 1933 ; [dieser Sammelband geht auf zwei Tagungen zurück, die 2007 und 2008 ... in Stuttgart stattgefunden haben]
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Oldenbourg, München

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pyta, Wolfram (Hrsg.); Kretschmann, Carsten
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3486702475; 9783486702477
    Weitere Identifier:
    9783486702477
    RVK Klassifikation: NQ 1068 ; NP 4460 ; NP 4425 ; NP 4470 ; NP 5210 ; NK 7135
    Schriftenreihe: Array ; N.F., 54
    Schlagworte: Loyalty; Patriotism; Patriotism; Burgfriede <Politik>; Weltkrieg <1914-1918>; Innenpolitik; Außenpolitik; Gesellschaftsordnung; Kollektives Gedächtnis; Erfahrung; Geschichte; Geschichtsbild; Darstellung; Krieg; Identitätsentwicklung; Patriotismus; Öffentliche Meinung; Literatur; Deutschland; Katholiken
    Umfang: 328 S., Ill.
  9. Frankreich am Rhein
    vom Mittelalter bis heute
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 761936
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.C.9916
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2010/4240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2010 A 6698
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/1573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 3409/830
    keine Fernleihe
    Institut für Fränkisch-Pfälzische Geschichte und Landeskunde der Universität, Bibliothek
    D V 9249
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:FA:560:::2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    110 A 3280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Generallandesarchiv Karlsruhe, Bibliothek
    Ap 49
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 8919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    WA 340.FRA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    WA 340.FRA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NK 7135 F325
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-3613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ab 4700.5
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ab 4700.5 (2. Ex.)
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Pforzheim, Bibliothek
    11 A 16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Ka 1352 g
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2010-3674
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    Pf1 428/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    68 C 2097
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    30/579
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Bibliothek
    Zm 95-13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5G 5086
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/4141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    50 A 5246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften, Bibliothek
    Ua 347 - 13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsarchiv Wertheim, Bibliothek
    Dc 140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Felten, Franz J. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3515093273; 9783515093279
    Weitere Identifier:
    9783515093279
    9327
    RVK Klassifikation: NK 7135
    Schriftenreihe: Array ; 13
    Schlagworte: Internationale Politik; Fremdbild; Frankreichbild; Deutschlandbild; Geschichte; Territorialer Anspruch; Frankreich; Öffentliche Meinung; Geschichte 500-1996; Frankreich; Deutschland
    Umfang: 236 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Oiseaux de malheurs
    annoncer les mauvaises nouvelles (XVIe - XXe siècles)
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Presses universitaires de Rennes, Rennes

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 126799-25/26.2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    storniert
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cassan, Michel (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782753553576
    Schriftenreihe: Parlements : revue d'histoire politique ; 2017,1 = No 25
    Schlagworte: Frankreich; Öffentliche Meinung; Politische Kommunikation; Geschichte 1600-2000;
    Umfang: 272 Seiten, Illustrationen
  11. Das Signal von Zeitz
    Reaktionen der Kirche, des Staates und der Medien auf die Selbstverbrennung von Oskar Brüsewitz 1976 ; eine Dokumentation
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Evang. Verl.-Anst., Leipzig

    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    MAG 028293
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 289286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ni 792
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    GL 3350
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G VI CH 8010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    the/G/z/523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1994/663
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    96 NA 19397/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    1994-678
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    Ju 3838
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2005.08498:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol K 4098.1.2 /036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 16493
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    44.2946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schultze, Harald (Hrsg.); Brüsewitz, Oskar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3374014275
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. Nachaufl
    Schlagworte: Märtyrer/Martyrium; Selbsttötung/Suizid; Deutsche Demokratische Republik/DDR; Evangelische Kirche; Verhältnis Staat-Kirche; Öffentliche Meinung; Dokumente; martyrs/martyrdom; suicide; German Democratic Republic/GDR; Protestant Church; church-state relations; public opinion; documents
    Umfang: 430 S, Ill, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 419 - 430

  12. Landarbeit und Kinderwelt
    das Agrarwesen in pädagogischer Literatur ; 18. bis 20. Jahrhundert
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Museumsdorf Cloppenburg, Cloppenburg

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    4° Ce 329
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 36987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - H 1891
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 14-991
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2724-7969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Focke-Museum, Bibliothek
    16.U.40.045
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 998.37 ldw/558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.b.7158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Bremen
    D-2977
    keine Fernleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, Bibliothek
    Frei 30d: B/46/Clop/11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentrum für Populäre Kultur und Musik, Bibliothek
    Frei 99: VK 127, l -2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2001 B 3905
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 5 Arb : 2
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    L-AJ 149
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Lit 111.6
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A VI 1951/10
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    III-593
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G 7.2./62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    J 2831 (2)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    95/20074
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    95-2234
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Hist 0953/9925
    keine Fernleihe
    Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Bibliothek
    Ges 2003
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    95-2234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 0953/935
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    VKD:MD:2200:Clo::1994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    UEj 60
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    IX 440/1994/2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4° Jm CLO 075/18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    05014152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    P cm/ Land 23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Landwirtschaftsmuseum, Bibliothek
    BB 1
    keine Fernleihe
    Landesstelle für Volkskunde Stuttgart, Bibliothek
    Rr 3 13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    44a/534
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Geographisches Institut, Bibliothek
    26b/292
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    269126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    44.4° 285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ottenjann, Helmut (Hrsg.); Ziessow, Karl-Heinz (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3923675453
    RVK Klassifikation: DD 4500 ; LC 22015 ; LB 20000
    Schriftenreihe: Arbeit und Leben auf dem Lande ; 2
    Schlagworte: Kinderliteratur; Landwirtschaft <Motiv>; Schulbuch; Landwirt; Landfrau; Deutschland <DDR>; Öffentliche Meinung; Volkslied; Geschichte;
    Umfang: 562 S, Ill., graph. Darst., Notenbeisp
    Bemerkung(en):

    Ausstellungskatalog. - Literaturverz. S. 501 - 562

  13. Print, publicity, and popular radicalism in the 1790s
    the laurel of liberty
    Autor*in: Mee, Jon
    Erschienen: May 2016
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge ; OAPEN Foundation, New York

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    FID
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781316459935
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Cambridge studies in Romanticism ; 112
    Array
    Schlagworte: London; Presse; Öffentliche Meinung; Radikalismus; Geschichte 1792-1795;
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiii, 272 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Der Titel ist Teil des Projekts Knowledge Unlatched, Round2 Pre-Unlatch

  14. La querelle de la statue de Baudelaire
    (août - décembre 1892)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  PUPS, Presses de l'Universite Paris-Sorbonne, Paris

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/475606
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FH/900/bau 7/188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IG 5605 G987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Guyaux, André; Cervoni, Aurélia; Baudelaire, Charles
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: IG 5605
    Schriftenreihe: Mémoire de la critique
    Schlagworte: Baudelaire, Charles; Denkmal; Debatte; Öffentliche Meinung; Leserbrief; Zeitschriftenaufsatz; Geschichte 1892;
    Umfang: 709 S., Ill.
  15. Hitlers Pressechef
    Otto Dietrich (1897-1952) : eine Biografie
    Erschienen: [2010]; © 2010
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 774970
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Cy I.10 Die Kri
    keine Fernleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Cy I.10 Die Kri
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 143-601
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2907-7111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.E.3365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2010 A 6583
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 370/146
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 208 DIE:YD0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/5704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    III Ck 211
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2010/5769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UB 132 115
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:ST:263:d566::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Pa 5470/7
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 8864
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-2723
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    AMP D 5077-022 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Cgf 788
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 28552
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 1854 K92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    415326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DD 247 .H5 K715 2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NQ 1854 K92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835306332
    RVK Klassifikation: NQ 1854 ; AP 23100
    Schlagworte: Nazis; Press secretaries; Press; Press and politics; Dietrich, Otto <1897-1952, Hitlers Pressechef, Biographie>; Nationalsozialismus; NS; Propaganda; Öffentlichkeitsarbeit; Pressechef; Medien; Presse; Öffentlichkeit; Meinungsbildung; Öffentliche Meinung; Täter
    Weitere Schlagworte: Dietrich, Otto (1897-1952); Hitler, Adolf (1889-1945)
    Umfang: 543 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 498-535. - Enthält ein Personenregister

    Auswahlbibliografie Otto Dietrich: Seite 506-509

  16. Creating the Russian peril
    education, the public sphere, and national identity in imperial Germany, 1890 - 1914
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY [u.a.]

    Heimat und Fremde : depictions of Germans and Russians in geography and history textbooks -- Russophobia and German historians -- Russia in the German press -- The colossus with the feet of clay : the Russo-Japanese War and the Russian Revolution of... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 773511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - C 15008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.E.6706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NP 3460 P123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    NR VI 409
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/11225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 3/341
    Bb 2010/930
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 7006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Oi 3217/70
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 3906
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Cfec 482
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/9476
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    50 A 7767
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    DD 4600 H472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Heimat und Fremde : depictions of Germans and Russians in geography and history textbooks -- Russophobia and German historians -- Russia in the German press -- The colossus with the feet of clay : the Russo-Japanese War and the Russian Revolution of 1905 in the German press -- The emergence of the Russian peril in the German press -- Anti-Russian sentiment and the outbreak of the war

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 1571134166; 9781571134165
    Weitere Identifier:
    9781571134165
    RVK Klassifikation: DD 4600 ; NP 3450 ; NK 7222 ; NP 3440
    Auflage/Ausgabe: 1st publ
    Schlagworte: Public opinion; Education; Education; Nationalism; Nationalism; Public opinion; Education; Education; Nationalism; Nationalism; Geografieunterricht; Geschichtsunterricht; Schulbuch; Geschichtsschreibung; Russlandbild; Presse; Öffentliche Meinung
    Umfang: X, 263 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. Kapitel: Heimat und Fremde: depictions of Germans and Russians in geography and history textbooks, S. 23 - 59

    Heimat und Fremde : depictions of Germans and Russians in geography and history textbooks -- Russophobia and German historians -- Russia in the German press -- The colossus with the feet of clay : the Russo-Japanese War and the Russian Revolution of 1905 in the German press -- The emergence of the Russian peril in the German press -- Anti-Russian sentiment and the outbreak of the war.

    Includes bibliographical references and index

    Teilw. zugl.: @Diss.

  17. Propaganda
    die Kunst der Public Relations
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Orange Press, [Freiburg im Breisgau]

    Bibliothek der International Psychoanalytic University Berlin (IPU)
    BM 7500 B5245
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    CDC-1013
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    wir 610/79(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/6063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 210-73
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    PR 100 /108:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    PR 100 /108:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    PR 100 /108:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    PR 100 /108:4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    PR 100 /108:6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    PR 100 /108:7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    PR 100 /108:8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    PR 100 /108:9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    PR 100 /108:10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    Makuliert HsH 2016
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    QP 637 B524(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    QP 637 54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AP 17200 B524(3)
    keine Fernleihe
    Macromedia Library
    AP 17420
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-8508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Macromedia Library Stuttgart
    AP 17420
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/20478
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HE 782.152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    232059 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    85 610
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schnur, Patrick; Bernays, Edward L.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3936086354; 9783936086355
    Weitere Identifier:
    9783936086355
    RVK Klassifikation: QP 637 ; AP 17200 ; CV 3500 ; AP 17420 ; AP 17340
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg., 3. Aufl.
    Schlagworte: Demokratie; Öffentliche Meinung; Politische Kommunikation; Öffentlichkeitsarbeit; USA
    Umfang: 158 S., 200 mm x 150 mm
  18. Die Causa Guttenberg
    Anatomie eines politischen Skandals
    Autor*in: Wolf, Eike
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 147-89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Po II.1 Wol 4
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/3340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/MF 1000 W853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 7681
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FD 120 137
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2013 A 2550
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/18736
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 E 487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    238435 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Guttenberg, Karl-Theodor zu
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783828830936
    Weitere Identifier:
    9783828830936
    RVK Klassifikation: MF 1000 ; MG 15040
    Schlagworte: Guttenberg, Karl-Theodor zu; Dissertation; Plagiat; Wissenschaftlichkeit; Öffentliche Meinung; Deutungsmuster;
    Umfang: 119 S., Tab., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Enth. Literaturangaben

  19. Meute mit Meinung
    über die Schwarmdummheit
    Autor*in: Frank, Arno
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kein & Aber, Zürich

    Die Meute ist des Hasen Tod. Die Hasen sind in diesem Fall der ambitionierte Journalismus und eine wertschätzende Debattenkultur. Der "taz"-Journalist Frank polemisiert heftig gegen die These von der "Schwarmintelligenz", die sich oft genug als... mehr

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Soz 185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 42789
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 1049-101
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/9730
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Allg 1350/107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 R 389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2013 B 303
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 F828 M599
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    301.152 Fra
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    ALT-F 63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Kal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 E 455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.1598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Meute ist des Hasen Tod. Die Hasen sind in diesem Fall der ambitionierte Journalismus und eine wertschätzende Debattenkultur. Der "taz"-Journalist Frank polemisiert heftig gegen die These von der "Schwarmintelligenz", die sich oft genug als virtueller dumpfer Lynchmob enttarne. Ein "shitstorm" könne kein Ersatz für kritische Diskussion sein. Die gegenwärtige Netzkultur nähre mit ihrem rohen, oft beleidigenden Umgangsstil eher den "inneren Wolf", ein Unding in einer zusammenwachsenden Weltgesellschaft. Ein brillant geschriebener Essay, dem man viel Resonanz wünscht, auch wenn zu befürchten ist, dass dieser notwendige Zwischenruf im allgemeinen Meinungsrauschen untergeht. (2) Das Internet hat eine neue Form der Leserschaft hervorgebracht: kein Artikel, keine öffentliche Äußerung mehr ohne einen digitalen Schwarm, der im Kielwasser blind nach jedem Gedanken schnappt, der ihm nicht behagt. Und der im Schutz der Anonymität nicht selten die Grenzen des Anstands überschreitet. Ein kritisches Essay über Shitstorms, Flashmobs und andere Phänomene der digitalen Meute. „Arno Frank, der für die Berliner Tageszeitung taz aus Wiesbaden berichtet, zeigt in seiner pointierten Polemik "Meute mit Meinung", wie sich der Journalismus unter dem Einfluss der neuen Medien verändert hat. Herkömmliche Publikationsformen unterliegen einem fragwürdigen "New Deal" zwischen Sendern und Empfängern, da Leser oder Hörer keine bloßen Empfänger mehr sein wollen. Im Internet folgt heute jedem Artikel eine Liste von Gegenstimmen. Der Rückkanal der Kommentar-Funktion fördert nach Franks Beobachtung jedoch keinen Dialog, sondern hat eine Unkultur von "Besserwisserei, Beleidigungen und Bedrohungen" hervorgebracht. Die Mehrheit der Nutzer, so die ernüchternde Bilanz des Autors, weiß mit dem Zuwachs an Macht und Freiheit schlicht nicht umzugehen“ (dradio.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783036956541; 3036956549
    Weitere Identifier:
    9783036956541
    RVK Klassifikation: AP 16200
    Schriftenreihe: Intelligent Leben ; 2
    Schlagworte: World Wide Web 2.0; Massengesellschaft; Meinungsäußerung; ; World Wide Web 2.0; Massengesellschaft; Meinungsäußerung; Dummheit; Öffentliche Meinung; Masse;
    Umfang: 69 S., 185 mm x 116 mm
  20. L' ennemi en regard(s)
    images, usages et interprétations dans l’histoire et la littérature (France, Allemagne, Russie, XVIIIe - XXe siècles) ; [... issu d'un colloque international tenu à Nanterre en novembre 2011]
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 858558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 7419
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    YM 760.ENN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    La 2255
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-6443
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    33/447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NK 4790 K94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Krulic, Brigitte (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034311441; 3034311443
    Weitere Identifier:
    9783034311441
    RVK Klassifikation: LC 66000
    Schriftenreihe: Travaux interdisciplinaires et plurilingues ; 18
    Schlagworte: Frankreich; Deutschland; Russland; Feindbild; Öffentliche Meinung; Französisch; Literatur; Deutschlandbild; Fremdheit <Motiv>; Russisch; Literatur; Frankreichbild; Feind <Motiv>; Frankreich
    Umfang: VIII, 293 S., Ill., 21 cm
  21. Being American in Europe, 1750 - 1860
    Erschienen: 2013
    Verlag:  The Johns Hopkins Univ. Pr., Baltimore, Md.

    "English association," 1750-83 -- "The blows my republican principles receive are forcible," 1783-1820 -- "What we Anglo-American understand by the significant word comfort," 1821-1850 -- "The manifold advantages resulting from our glorious Union,"... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2014/1266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 887989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/6011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 7136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/12940
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    RC 10029 K48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "English association," 1750-83 -- "The blows my republican principles receive are forcible," 1783-1820 -- "What we Anglo-American understand by the significant word comfort," 1821-1850 -- "The manifold advantages resulting from our glorious Union," 1840s-1861

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1421408996; 9781421408996
    Weitere Identifier:
    9781421408996
    RVK Klassifikation: NP 6032
    Schlagworte: Americans; Americans; Ethnicity; Travelers' writings, American; USA; Öffentliche Meinung; Europa; Europa; Amerikaner; Reisender; Reisebericht; Kulturelle Identität
    Umfang: 230 S., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 175-222) and index

    "English association," 1750-83 -- "The blows my republican principles receive are forcible," 1783-1820 -- "What we Anglo-American understand by the significant word comfort," 1821-1850 -- "The manifold advantages resulting from our glorious Union," 1840s-1861.

  22. Das deutsche Kaleidoskop
    die Dreyfus-Affäre in der wilhelminischen Öffentlichkeit zwischen 1898 und 1899
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 872640
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a his 516.6/400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/1121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/860
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/3645
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 2984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Oi 3209/22
    keine Fernleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    WB 620.BIA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2014 A 3531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-6500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ei 1103.2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Hc l 7507
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NP 3420 B577
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631633311; 3631633319
    Weitere Identifier:
    9783631633311
    Best.-Nr.
    RVK Klassifikation: NP 5620
    Schlagworte: Public opinion; Press; Antisemitism; Geschichte; Internationale Politik; Berichterstattung; Öffentliche Meinung; Diskussion; Einstellung; Akteur; Deutschland; Germany; Nationalismus; Nationalism
    Weitere Schlagworte: Dreyfus, Alfred (1859-1935)
    Umfang: 180 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 161 - 177

  23. Spindoctors van de Gouden Eeuw
    een vergeten pamfletoorlog (1654-1675)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Walburg Pers, Zutphen

    In Overijssel brak na het einde van de Opstand tegen Spanje een nieuwe oorlog uit. In een conflict over de machtsverdeling in het gewest kwamen Deventer en Zwolle in 1654 lijnrecht tegenover elkaar te staan. Deventer wist zich gesteund door Twente,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 104532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    bestellt
    keine Fernleihe

     

    In Overijssel brak na het einde van de Opstand tegen Spanje een nieuwe oorlog uit. In een conflict over de machtsverdeling in het gewest kwamen Deventer en Zwolle in 1654 lijnrecht tegenover elkaar te staan. Deventer wist zich gesteund door Twente, Zwolle door Salland en Vollenhove, en aanvankelijk ook door het stadsbestuur van Kampen. Doordat beide partijen vasthielden aan hun eigen gelijk, werd een burgeroorlog onvermijdelijk. Met als dieptepunt het beleg van Hasselt (1657) waarbij tientallen doden vielen en vele huizen schade opliepen.0Het conflict werd ook in de media uitgevochten. Met een bombardement van drukwerk trachtten de strijdende partijen het publiek voor zich te winnen. Dat leidde tot de eerste mediaoorlog van Overijssel, die twintig jaar duurde en nooit eerder is onderzocht. In dit boek analyseert de auteur hoe de regenten te werk gingen. De Deventer tekstschrijvers toonden zich de beste spindoctors door gebruik te maken van een dubbele woordvoering. Hun redelijke argumenten publiceerden zij onder naam, hun emoties anoniem. Woede, spot, verontwaardiging en sarcasme: geen middel lieten zij onbeproefd om de tegenpartij in diskrediet te brengen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789462494428; 9462494428
    Schlagworte: Overijssel; Deventer; Zwolle; Politischer Konflikt; Kontroverse; Öffentliche Meinung; Pamphlet; Geschichte 1654-1675;
    Umfang: 416 Seiten
  24. Die Meinungsfreude
    anthropologische Feuilletons
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Steidl, Göttingen

    Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Bibliothek, Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin e.V.
    Gh 79
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.e.3749
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 97/2343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    98 A 3900
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    97/5753
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GT/900/rut 3/450
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/rut 3/450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    99 A 7269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit RUT 171/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    19 : 50421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    UB Weimar
    Mag Cf RutsMic
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3882434600
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Essay
    Schlagworte: BRD; BRD, 1989ff.; Zeitgeschichte; Zeitgeist; Politische Kultur; Öffentliche Meinung; Kulturkritik; Kultur; Kultureller Wandel
    Umfang: 156 S, 21 cm
  25. Ausländer und Migranten im Spiegel der Presse
    ein diskurshistorisches Wörterbuch zur Einwanderung seit 1945
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Westdt. Verl., Wiesbaden

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2009/646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 464375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2800-7959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a puz 244.3 ea/064
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    AP 26560 aus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    2001 8 005514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    MS 7950 J95
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    MS 7950 J95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    005.649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GC 8401 J95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Soz D 700: 239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    EE 9175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2001/717
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    MS 3550 J95 A9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/MS 1560 J95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LB 48015 Jung 2000
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : IB 2600 Jun
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J-13 9/196
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G VI CI 6028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    SoP 575/39
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PUZ 244.3:YB0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    SOZ/MA/462
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BBe 6012
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    V b 583
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2003/1954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    SA 2000/161
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    S Soz 7047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    RE/410/9211
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    S 657/112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RE/410/9211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    J 1d/2269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sj 3820,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/MS 3550 J95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    C 3500 / Jung
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Qw 218
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    POL:HC:8800:202::2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2013 NA 3021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    KIT-Bibliothek, Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale (ZAK)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    2001/623
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 2kf Jun
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 9435-494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2001.04930:1
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    CID 181
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    CID 181
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2003 BA 1279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    FH 2001:4977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Allg 1350 /043
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    GC 8401 J95
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    GC 8401 J95
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 531 CJ 0489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    01-0247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    NZH / Jun
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    E8-3a31 4758-600 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MS 7950 J95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    SP 4106-34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    21/12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    15 B 410
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    14 E 2620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Institut für Kriminologie, Bibliothek
    B XIX 36
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    OXXjun = 318465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Niehr, Thomas; Böke, Karin; Dorenbeck, Nils
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3531132784
    Weitere Identifier:
    9783531132785
    RVK Klassifikation: LB 48015 ; GD 8980 ; MS 7950 ; MS 3600 ; MS 3300 ; AP 26560 ; MS 3550
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Aliens; Immigrants; Mass media and immigrants; Mass media and foreign workers; Mass media and ethnic relations; Bundesrepublik Deutschland; Minderheiten/Randgruppen; Auswanderung/Migration/Einwanderung; Asyl; Öffentliche Meinung; Federal Republic of Germany; minorities/marginal groups; emigration/migration/immigration; asylum; public opinion; Bundesrepublik Deutschland
    Umfang: 190 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben