Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Die Causa Guttenberg
    Anatomie eines politischen Skandals
    Autor*in: Wolf, Eike
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 147-89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Po II.1 Wol 4
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/3340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/MF 1000 W853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 7681
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FD 120 137
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2013 A 2550
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/18736
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 E 487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    238435 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Guttenberg, Karl-Theodor zu
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783828830936
    Weitere Identifier:
    9783828830936
    RVK Klassifikation: MF 1000 ; MG 15040
    Schlagworte: Guttenberg, Karl-Theodor zu; Dissertation; Plagiat; Wissenschaftlichkeit; Öffentliche Meinung; Deutungsmuster;
    Umfang: 119 S., Tab., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Enth. Literaturangaben

  2. Meute mit Meinung
    über die Schwarmdummheit
    Autor*in: Frank, Arno
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Kein & Aber, Zürich

    Die Meute ist des Hasen Tod. Die Hasen sind in diesem Fall der ambitionierte Journalismus und eine wertschätzende Debattenkultur. Der "taz"-Journalist Frank polemisiert heftig gegen die These von der "Schwarmintelligenz", die sich oft genug als... mehr

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Soz 185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 42789
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 1049-101
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/9730
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Allg 1350/107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 R 389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2013 B 303
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 F828 M599
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    301.152 Fra
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    ALT-F 63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Kal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 E 455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.1598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Meute ist des Hasen Tod. Die Hasen sind in diesem Fall der ambitionierte Journalismus und eine wertschätzende Debattenkultur. Der "taz"-Journalist Frank polemisiert heftig gegen die These von der "Schwarmintelligenz", die sich oft genug als virtueller dumpfer Lynchmob enttarne. Ein "shitstorm" könne kein Ersatz für kritische Diskussion sein. Die gegenwärtige Netzkultur nähre mit ihrem rohen, oft beleidigenden Umgangsstil eher den "inneren Wolf", ein Unding in einer zusammenwachsenden Weltgesellschaft. Ein brillant geschriebener Essay, dem man viel Resonanz wünscht, auch wenn zu befürchten ist, dass dieser notwendige Zwischenruf im allgemeinen Meinungsrauschen untergeht. (2) Das Internet hat eine neue Form der Leserschaft hervorgebracht: kein Artikel, keine öffentliche Äußerung mehr ohne einen digitalen Schwarm, der im Kielwasser blind nach jedem Gedanken schnappt, der ihm nicht behagt. Und der im Schutz der Anonymität nicht selten die Grenzen des Anstands überschreitet. Ein kritisches Essay über Shitstorms, Flashmobs und andere Phänomene der digitalen Meute. „Arno Frank, der für die Berliner Tageszeitung taz aus Wiesbaden berichtet, zeigt in seiner pointierten Polemik "Meute mit Meinung", wie sich der Journalismus unter dem Einfluss der neuen Medien verändert hat. Herkömmliche Publikationsformen unterliegen einem fragwürdigen "New Deal" zwischen Sendern und Empfängern, da Leser oder Hörer keine bloßen Empfänger mehr sein wollen. Im Internet folgt heute jedem Artikel eine Liste von Gegenstimmen. Der Rückkanal der Kommentar-Funktion fördert nach Franks Beobachtung jedoch keinen Dialog, sondern hat eine Unkultur von "Besserwisserei, Beleidigungen und Bedrohungen" hervorgebracht. Die Mehrheit der Nutzer, so die ernüchternde Bilanz des Autors, weiß mit dem Zuwachs an Macht und Freiheit schlicht nicht umzugehen“ (dradio.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783036956541; 3036956549
    Weitere Identifier:
    9783036956541
    RVK Klassifikation: AP 16200
    Schriftenreihe: Intelligent Leben ; 2
    Schlagworte: World Wide Web 2.0; Massengesellschaft; Meinungsäußerung; ; World Wide Web 2.0; Massengesellschaft; Meinungsäußerung; Dummheit; Öffentliche Meinung; Masse;
    Umfang: 69 S., 185 mm x 116 mm
  3. Being American in Europe, 1750 - 1860
    Erschienen: 2013
    Verlag:  The Johns Hopkins Univ. Pr., Baltimore, Md.

    "English association," 1750-83 -- "The blows my republican principles receive are forcible," 1783-1820 -- "What we Anglo-American understand by the significant word comfort," 1821-1850 -- "The manifold advantages resulting from our glorious Union,"... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2014/1266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 887989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/6011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 7136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/12940
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    RC 10029 K48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "English association," 1750-83 -- "The blows my republican principles receive are forcible," 1783-1820 -- "What we Anglo-American understand by the significant word comfort," 1821-1850 -- "The manifold advantages resulting from our glorious Union," 1840s-1861

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1421408996; 9781421408996
    Weitere Identifier:
    9781421408996
    RVK Klassifikation: NP 6032
    Schlagworte: Americans; Americans; Ethnicity; Travelers' writings, American; USA; Öffentliche Meinung; Europa; Europa; Amerikaner; Reisender; Reisebericht; Kulturelle Identität
    Umfang: 230 S., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 175-222) and index

    "English association," 1750-83 -- "The blows my republican principles receive are forcible," 1783-1820 -- "What we Anglo-American understand by the significant word comfort," 1821-1850 -- "The manifold advantages resulting from our glorious Union," 1840s-1861.

  4. L' opinion publique dans l'Europe des Lumières
    stratégies et concepts
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Colin, Paris

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/3696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    La 1747
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NN 5000 B614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Binoche, Bertrand (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782200287603
    Weitere Identifier:
    9782200287603
    Schriftenreihe: Recherches
    Schlagworte: Aufklärung; Öffentliche Meinung; Europa
    Umfang: 252 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Textes issus de la rencontre "Les Lumières et l'opinion publique", Mulhouse, Université de Haute-Alsace, 13 - 14 mai 2011

    Index

  5. Außenpolitik im Medienzeitalter
    vom späten 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart ; [Beiträge einer Tagung im Januar 2012 in Gießen]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Db 800:25
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2014/813
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 885611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2935-0896
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 305 2c/50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    MK 1340 B672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/7152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Oa 100 / 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 2738
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G I Dg 78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 250/114
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/1995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/5740
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 8726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Hi 3081
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    POL 811 : A76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    POL:HD:1100:454::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ge 1490
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 9206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 946-716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.05876:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2014 A 0695
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hit 305 2c DA 2684
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-4687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6171-005 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lp 2032
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 25126
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MK 1340 BOESCH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Di 8 b
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-8508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    33/866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/13345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 688
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    D I Boe F
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    JZ 1329 .5 .A97 2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.2897
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bösch, Frank (Hrsg.); Hoeres, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3835313525; 9783835313521
    Weitere Identifier:
    9783835313521
    RVK Klassifikation: NK 7050 ; AP 14150 ; MK 1800 ; ML 1700 ; MK 1340
    DDC Klassifikation: 900#DNB
    Schriftenreihe: Geschichte der Gegenwart ; 8
    Schlagworte: International relations; Mass media and international relations; International relations; Geschichte 1850-2010; Aussenpolitik; Öffentliche Meinung; Massenmedien
    Umfang: 343 S., Ill., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Im Bann der Öffentlichkeit? : der Wandel der Außenpolitik im Medienzeitalter / Frank Bosch, Peter Hoeres

    Wandel der Diplomatie im Zeitalter der MassenpresseVom Krimkrieg zur "policy of non-intervention" : Außenpolitik und öffentliche Meinung in Großbritannien 1853-66 / Rolf Ahmann

    Das Paradox der Geheimdiplomatie : Offizielle Außenpolitik und Öffentlichkeit vor 1914 / Friedrich Kiessling

    Der politische Raum Londons und die öffendichen Beziehungen zwischen England und Deutschland vor 1914 / Andreas Rose

    Außenpolitik und Propaganda in der Epoche der WeltkriegePropaganda, Zensur und Medien im Ersten Weltkrieg am Beispiel des U-Boot-Kriegs / Marcus König, Sönke Neitzel

    Ein früher Medienpolitiker? : Stresemanns Außenpolitik und die Öffentlichkeit / Karl Heinrich Pohl

    "Frieden in Europa" im Konzept der hegemonialen NS-Politik : zur Eigendynamik außenpolitischer Propagandakommunikation / Bernd Sösemann

    Internationale Beziehungen und Kommunikation nach 1945Chance oder Risiko? : die Außen- und Deutschlandpolitik der DDR im deutsch-deutschen Kommunikationsraum / Hermann Wentker

    Dekolonisierung und Weltnachrichtenordnung : der Nachrichtenpool bündnisfreier Staaten (1976-1992) / Jürgen Dinkel

    Interdependenz, Krisenbewusstsein und der Beginn eines neuen Zeitalters : die USA und die Neuverortung der transatlantischen Beziehungen in den 1970er Jahren / Ariane Leendertz

    Außen- und Sicherheitspolitik im Zeitalter von Demoskopie und Live-MedienStichwortgeber und Veto-Macht : die Öffentlichkeit und die Atomwaffenpolitik in den 1960er Jahren / Peter Hoeres

    Vergeblicher Protest? : der NATO-Doppelbeschluss und die deutsche Friedensbewegung / Tim Geiger

    Außenpolitik und Öffentlichkeit in der Berliner Republik / Manfred Görtemaker

    Öffendichkeit und Auslandseinsätze nach dem CNN-Effekt / Henrike Viehrig

    Autorinnen und Autoren.

  6. L' Allemagne en 1913
    culture mémorielle et culture d'avant-guerre = Deutschland im Jahre 1913 ; [colloque organisé par le Centre d'Etudes Germaniques Interculturelles de Lorraine (CEGIL) ... les 15 et 16 octobre 2009 à l'Institut Goethe de Nancy]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Presses Univ. de Nancy [u.a.], Nancy Cedex

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 916886
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/3103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 2266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-4992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/5965
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NP 3450 A381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Verlag (Klappentext)
    Verlag (Buchcover)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Alexandre, Philippe (Hrsg.); Marcowitz, Reiner
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782814301535
    Weitere Identifier:
    9782814301535
    RVK Klassifikation: NP 3425
    Schlagworte: Deutschland; Kultur; Geschichte 1913; ; Deutschland; Krieg; Öffentliche Meinung; Gedenken; Geschichte 1913; <Nancy, 2009>;
    Umfang: 457 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. franz., teilw. dt

    Literaturangaben

  7. L'économie politique et la sphère publique dans le débat des Lumières
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Casa de Velázquez, Madrid

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 58819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Hf 400 -135
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NN 5000 A854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.1509
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Astigarraga, Jesús; Usoz, Javier
    Sprache: Französisch; Englisch; Italienisch; Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788496820920
    Schriftenreihe: Collection de la Casa de Velázquez ; 135
    Schlagworte: Europa; Aufklärung; Politische Ökonomie; Öffentliche Meinung; Geschichte 1680-1850;
    Umfang: 335 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Proceedings, Azkoitia, 2010

    Beitr. in engl., franz., ital. und span

    Quellen- und Literaturverz. S. [277] - 324

  8. Nackter Amor - grimmige Fama : Selbststilisierung und freie Sexualität in den "Römischen Elegien" Goethes
    Autor*in: Galle, Helmut
    Erschienen: 2013

    The whole of 24 poems belonging to the cycle of "Roman Elegies" may be seen as an attempt by Goethe to recover and reintegrate sexuality as a natural human function, a project authorized and shielded by the amatory elegy genre but opposed to the... mehr

     

    The whole of 24 poems belonging to the cycle of "Roman Elegies" may be seen as an attempt by Goethe to recover and reintegrate sexuality as a natural human function, a project authorized and shielded by the amatory elegy genre but opposed to the morality of his contemporaries. His aim was also to promote a public acceptance for his new way of living, which was commonly considered as immoral and consisted in the , illicit relationship with Christiane Vulpius. The original cycle gives more explicit clues about the intentions and ideas of Goethe than the 20 elegies which he published in 1795, but the censured version still permitted a change in the public opinion of Goethe. ; Pode-se entender o conjunto cornpleto de 24 poemas pertencentes ao ciclo das "Elegias Romanas" como uma tentativa de Goethe de conseguir uma reabilitaçãodo sexual, legitimada pelo gênero da poesia amorosa romana. Ao mesmo ternpo esse projeto poético serve para obter a aceitacão pública à sua nova forma de vida, o matrimônio não legalizado com Christiane Vulpius, considerado imoral pela maioria das pessoas em Weimar. O ciclo original de 24 poemas mostra mais claramentc as intencões e o pensamento do autor que as 20 elegias que ele publicou depois, mas até essa versão censurada permitiu a transformacão da imagem pública do poeta.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Goethe; Johann Wolfgang von / Römische Elegien; Erotische Lyrik Erotik; Priapos; Autorenbild; Öffentliche Meinung
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/de/deed.de ; info:eu-repo/semantics/openAccess