Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Spekulation als Poesie
    Ästhetische Reflexion und literarische Darstellung bei Schiller und Hölderlin
  2. Spekulation als Poesie
    ästhetische Reflexion und literarische Darstellung bei Schiller und Hölderlin
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; München [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110371901; 3110371901; 9783110367010; 9783110386424
    Weitere Identifier:
    9783110371901
    RVK Klassifikation: GK 8876 ; GK 4931
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: spectrum Literaturwissenschaft /spectrum Literature ; 49
    Schlagworte: Ästhetische Reflexion; Argumentation; Poetik; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Schiller, Friedrich (1759-1805); Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: IX, 425 S., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 2013 u.d.T.: Rühling, Christine: Ideen in der Erscheinung

  3. Spekulation als Poesie
    Ästhetische Reflexion und literarische Darstellung bei Schiller und Hölderlin
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110367010; 9783110371901; 9783110367027
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 8876
    Schriftenreihe: spectrum Literaturwissenschaft / spectrum Literature ; 49
    Schlagworte: Deutsche Literatur; Literary Studies; Ästhetische Reflexion; Argumentation; Poetik; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: 1 Online-Ressource (ix, 425 p.)
    Bemerkung(en):

    Around 1800, Schiller and Hölderlin were among the authors who separated literature from philosophy and assigned literature a special status due to its quality of presentation. This study reconstructs their argumentation and uses example literary texts to inquire about its implications for the presentation of individual themes and the formal structure of texts, as well as regarding its applicability to individual genres

  4. Spekulation als Poesie
    ästhetische Reflexion und literarische Darstellung bei Schiller und Hölderlin
  5. Spekulation als Poesie
    ästhetische Reflexion und literarische Darstellung bei Schiller und Hölderlin
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.560.74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger KA 8007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110371901; 3110371901
    Weitere Identifier:
    9783110371901
    RVK Klassifikation: GK 8876
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Spectrum Literaturwissenschaft ; 49
    Schlagworte: Poetik; Philosophie; Ästhetische Reflexion
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805); Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: IX, 425 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 393 - 419

  6. Spekulation als Poesie
    ästhetische Reflexion und literarische Darstellung bei Schiller und Hölderlin
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    "Schiller und Hölderlin gehören um 1800 zu den Autoren, die die Literatur von der Philosophie abgrenzen und ihr aufgrund ihrer Darstellungsqualität einen Mehrwert zusprechen. Die vorliegende Arbeit rekonstruiert ihre Argumentation und fragt anhand... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 925466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 712.2/783
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    TS-4 1/185
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 27509
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    R 80 s 7.2015
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/1461
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GQ/200/1942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GS:2200:S34::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 6218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F 7534
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.01973:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 710.3 DE 4954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-7752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GK 8876 R919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    263052 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Schiller und Hölderlin gehören um 1800 zu den Autoren, die die Literatur von der Philosophie abgrenzen und ihr aufgrund ihrer Darstellungsqualität einen Mehrwert zusprechen. Die vorliegende Arbeit rekonstruiert ihre Argumentation und fragt anhand der Analyse exemplarischer literarischer Texte nach den Konsequenzen für die Darstellung einzelner Themen, die formale Gestaltung der Texte und die Aneignung von einzelnen Gattungen" --

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110371901; 9783110371901
    Weitere Identifier:
    9783110371901
    RVK Klassifikation: GK 4931 ; GK 8876
    Schriftenreihe: Spectrum Literaturwissenschaft ; Band 49
    Schlagworte: Schiller, Friedrich; Hölderlin, Friedrich; Poetik; Philosophie; Ästhetische Reflexion;
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805); Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: IX, 425 Seiten, 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 393-413

    Dissertation erschienen unter dem Titel: Ideen in der Erscheinung

    Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 2013

  7. Spekulation als Poesie
    ästhetische Reflexion und literarische Darstellung bei Schiller und Hölderlin
    Erschienen: 2015
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/333,a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: N 588/52
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 912
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65/1380
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    31 316
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 4922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110371901; 3110371901
    Weitere Identifier:
    9783110371901
    RVK Klassifikation: GK 8876
    Schriftenreihe: Spectrum Literaturwissenschaft ; 49
    Schlagworte: Schiller, Friedrich; Hölderlin, Friedrich; Poetik; Philosophie; Ästhetische Reflexion;
    Umfang: IX, 425 S., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Angek. als: Ästhetische Reflexion und literarische Darstellung bei Schiller und Hölderlin

    Teilw. zugl.: Freiburg i. Br., Univ., Diss., 2013 u.d.T.: Rühling, Christine: Ideen in der Erscheinung

  8. Spekulation als Poesie
    Ästhetische Reflexion und literarische Darstellung bei Schiller und Hölderlin
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110367010; 9783110367027; 9783110371901
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 8876
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: spectrum Literaturwissenschaft / spectrum Literature
    Schlagworte: Poetik; Philosophie; Ästhetische Reflexion
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805); Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: Online-Ressource (ix,425p.)), illustrations
  9. Spekulation als Poesie
    ästhetische Reflexion und literarische Darstellung bei Schiller und Hölderlin
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; München [u.a.]

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110371901; 3110371901; 9783110367010; 9783110386424
    Weitere Identifier:
    9783110371901
    RVK Klassifikation: GK 8876 ; GK 4931
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: spectrum Literaturwissenschaft /spectrum Literature ; 49
    Schlagworte: Ästhetische Reflexion; Argumentation; Poetik; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Schiller, Friedrich (1759-1805); Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: IX, 425 S., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 2013 u.d.T.: Rühling, Christine: Ideen in der Erscheinung

  10. Spekulation als Poesie
    ästhetische Reflexion und literarische Darstellung bei Schiller und Hölderlin
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; München [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110371901; 3110371901; 9783110367010; 9783110386424
    Weitere Identifier:
    9783110371901
    RVK Klassifikation: GK 8876 ; GK 4931
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: spectrum Literaturwissenschaft /spectrum Literature ; 49
    Schlagworte: Ästhetische Reflexion; Argumentation; Poetik; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 425 S.)
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 2013 u.d.T.: Rühling, Christine: Ideen in der Erscheinung

  11. Spekulation als Poesie
    Ästhetische Reflexion und literarische Darstellung bei Schiller und Hölderlin
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110367010; 9783110371901; 9783110367027
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: spectrum Literaturwissenschaft / spectrum Literature ; 49
    Schlagworte: Deutsche Literatur; Literary Studies; Ästhetische Reflexion; Argumentation; Poetik; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: 1 Online-Ressource (ix, 425 p.)
    Bemerkung(en):

    Around 1800, Schiller and Hölderlin were among the authors who separated literature from philosophy and assigned literature a special status due to its quality of presentation. This study reconstructs their argumentation and uses example literary texts to inquire about its implications for the presentation of individual themes and the formal structure of texts, as well as regarding its applicability to individual genres

  12. Spekulation als Poesie
    ästhetische Reflexion und literarische Darstellung bei Schiller und Hölderlin
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.560.74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110371901; 3110371901
    Weitere Identifier:
    9783110371901
    RVK Klassifikation: GK 8876
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Spectrum Literaturwissenschaft ; 49
    Schlagworte: Poetik; Philosophie; Ästhetische Reflexion
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805); Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: IX, 425 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 393 - 419