Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 13636 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 225 von 13636.
Sortieren
-
Bild-Rhetorik
-
The frame of art
fictions of aesthetic experience, 1750 - 1815 -
TechnikStil und StilTechniken
Technik als Topos neusachlicher Ästhetik -
Friedrich Schiller
der unterschätzte Theoretiker -
Die Moderne tiefer legen
Gottfried Benns Ästhetik der parasitären Störung -
Form
zur Geschichte eines ästhetischen Grundbegriffs -
Jean Pauls Verzicht auf das Schöne
-
"Die Aktualität des Schönen", oder: Wozu Kunst?
Überlegungen zu Hans-Georg Gadamers Ästhetik -
Textspalten
Fetischismus als literarische Strategie -
Ganzheitsvorstellungen und Zerstückelungsphantasien
zum Hintergrund und zur Entwicklung der Wahrnehmung ästhetischer Eigenschaften in der zweiten Hälfte des 18. und zu Beginn des 19. Jahrhunderts -
Der fragile Körper
zwischen Fragmentierung und Ganzheitsanspruch -
Zerstückelung und phantasmatische Ganzheit
Grundmuster ästhetischer Argumentation in Klassizismus und Antiklassizismus um 1800 (Winckelmann, Moritz, Goethe, Jean Paul) -
Verstreute Bemerkungen zum Begriff des Ästhetischen
-
Schiller und das ästhetische Versprechen
-
Schiller und die Realisierung von Freiheit und Sittlichkeit im Medium ästhetischer Bildung
-
Schillers Konzept einer ästhetischen Kultur und seine politische Skepsis
-
La théorie wolffienne des arts à l'origine de l'esthétique
-
Le plaisir du beau chez Leibniz, Wolff, Sulzer, Mendelssohn et Kant
-
L'esthétique wolffienne comme "ars inveniendi"
-
Die Heiterkeit der Kunst
zu Schillers Ästhetik -
Le remplacement de l'éthique par l'esthétique
-
Avant-garde aesthetics
Kitsch, intensity and the work of art -
Aesthetic experience and the scope of narrative explanation
-
Georg Philipp Harsdörffer und die Künste
-
Architektur als Literatur
zu Geschichte und Theorie eines ästhetischen Dispositivs