Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 33 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 33.
Sortieren
-
Jahrbuch für Literatur und Ästhetik
-
Ästhetiken des Posthumanen in Literatur und Medien
-
Rationalistische Sinnlichkeit
zur philosophischen Grundlegung der Kunsttheorie 1700 bis 1760 : Leibniz - Wolff - Gottsched - Baumgarten -
Kompetenzfacetten literarästhetischer Sprachreflexion
Theoretische Verortung - empirische Analysen - Ansatzpunkte didaktischer Förderung -
Gadamer's hermeneutical aesthetics
art as a performative, dynamic, communal event -
Peter Weiss and "The aesthetics of resistance"
-
"Ich bin ein Plastiker"
Goethes ungeschriebene Skulpturästhetik -
Towards a productive aesthetics
contemporary and historical interventions in Blake and Brecht -
Heidegger e i poeti
-
Versuch einer Theorie des Komischen
-
Schönheitsdiskurse in der Literatur des Mittelalters
die Propädeutik des Fleisches zwischen ‚aisthesis‘ und Ästhetik -
Romantic empiricism
nature, art, and ecology from Herder to Humboldt -
Wer noch kein Grau gedacht hat
eine Farbenlehre -
Den Himmel zum Sprechen bringen
über Theopoesie -
Die Grazie und ihre modernen Widersacher : soziale Verhaltensnormierung und poetische Polemik in Eduard Mörikes Epistel "An Longus"
-
Die Kaiserkrönung Napoleons : eine ästhetische und ideologische Instrumentalisierung
-
Entwurf einer Monographie des ästhetisch Häßlichen : die Geschichte einer ästhetischen Kategorie von Friedrich Schlegels "Studium"-Aufsatz bis zu Karl Rosenkranz' "Ästhetik des Häßlichen" als Suche nach dem Ursprung der Moderne
-
An den Grenzen des Ästhetischen : Friedrich Theodor Vischers Arbeit an einer Kulturgeschichte und an Inklusionen/Exklusionen des Hässlichen
-
Imitation und Überbietung : drei Versuche zum Verhältnis von Virtuosentum und Kunst
-
Friedrich Schlegels Entwurf einer Theorie des ästhetischen Häßlichen : ein Reflexions- und Veränderungsversuch moderner Kunst
-
Including the excluded : strategies of opening up in late medieval religious writing
-
Jahrbuch / FVF, Forum Vormärz Forschung - 26.2020 : Ästhetik im Vormärz
-
Ästhetik im Vormärz : zur Einführung
-
Die Geburt der ästhetischen Moderne aus dem Geist ihrer kunst- und literaturgeschichtlichen Erschließung bei Friedrich Theodor Vischer
-
Wahre Bilder : über Theodor Mundts "Aesthetik" (1845)