Ergebnisse für *
Es wurden 208 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 208.
Sortieren
-
Plotting Horror
-
Wozu braucht man Kunst?
-
Belles Lettres
les figures de l'écrit au Moyen Âge : Colloque fribourgeois 2017 = Belles lettres : Figurationen des Schreibens im Mittelalter -
The poetic power of theory
-
Friedrich Hebbels Arbeit an Schiller
Die Schiller-Rezeption in Hebbels Ästhetik und Dramatik -
Der Stand der Dinge
über das Zusammenspiel von Sprache, Wahrnehmung und ästhetischer Bedeutung -
Transformationen Europas im 20. und 21. Jahrhundert
Zur Ästhetik und Wissensgeschichte der interkulturellen Moderne -
Der Stand der Dinge
Über das Zusammenspiel von Sprache, Wahrnehmung und ästhetischer Bedeutung -
Friedrich Schiller: Über die Ästhetische Erziehung des Menschen in einer Reihe von Briefen
-
The Poetic Power of Theory
-
Friedrich Schleiermachers Ästhetik
-
Anthropologie und Ästhetik
interdisziplinäre Perspektiven -
Baroque
Figures of Excess in Seventeenth-Century European Art and German Literature -
Franz Werfels andere Moderne
musikästhetische und kunstsoziologische Konzepte in Franz Werfels Roman "Verdi. Roman der Oper" -
Paradigms of Renaissance grotesques
-
Editorial
-
Von Sinn(en) und Gefühlen
-
Ähnlichkeit und ästhetische Erfahrung
eine Konstellation der Moderne: Kant, Benjamin, Valéry und Adorno -
Fernsehserie und Literatur
Facetten einer Medienbeziehung -
Le genre bref
des contraintes grammaticales, lexicales et énonciatives à une exploitation ludique et esthétique -
Zur Literarisierung naturwissenschaftlicher Erkenntnis und der Empfindung des Erhabenen
Raoul Schrotts Epos "Erste Erde" - Kritik und Kommentar -
Friedrich Schiller: Über die Ästhetische Erziehung des Menschen in einer Reihe von Briefen
-
Über das Marionettentheater
-
Über das Marionettentheater
-
Komparative Ästhetik(en)