Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 247 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 247.

Sortieren

  1. Cartas sobre la educación estética de la humanidad
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Acantilado, Barcelona

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gil Bera, Eduardo (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788416748990
    Auflage/Ausgabe: Primera edición
    Schriftenreihe: El acantilado ; 366
    Schlagworte: Ästhetik;
    Umfang: 149 Seiten, 21 cm
  2. Schriften zur Ästhetik
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Reclam, Ditzingen

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 C 1399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GM:7500:P55::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    68C/84471
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Om 60/246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    285614 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.3330
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Wingertszahn, Christof (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150195195; 9783150195192
    Weitere Identifier:
    9783150195192
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 19519
    Schlagworte: Ästhetik;
    Umfang: 198 Seiten, 15 cm
  3. "Athenaeum"-Fragmente und andere frühromantische Schriften
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Reclam, Ditzingen

    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: P 20/22
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GS:2520:P55::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    10a Schl
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68C/84399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    284631 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Endres, Johannes (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150195253; 315019525X
    Weitere Identifier:
    9783150195253
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 19525
    Schlagworte: Ästhetik; Geschichte 1798-1800; ; Geschichte # 1798-1800;
    Umfang: 353 Seiten, 14.8 cm x 9.6 cm
  4. Lettere sulle grottesche (1580-1581)
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Aracne editrice, Canterano (RM)

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    bestellt
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Acciarino, Damiano (HerausgeberIn)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788825507256
    Auflage/Ausgabe: I edizione
    Schriftenreihe: Collana di storia dell'arte moderna ; 2
    Schlagworte: Paleotti, Gabriele; Aldrovandi, Ulisse; Ligorio, Pirro; Ästhetik; Groteske <Kunst>;
    Umfang: 166 pages, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes letters and documents by various authors (pages 83-157), publ. for the first time

    Introduction by the editor (pages 19-81)

    Includes bibliographical references (159-176)

  5. Amor conspirator
    Zur Ästhetik des Verborgenen in der höfischen Literatur
    Erschienen: 2018
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847003496; 3847003496
    Weitere Identifier:
    9783847003496
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2019
    Schriftenreihe: Aventiuren. ; Band 010
    Schlagworte: Deutsch; Französisch; Provenzalisch; Höfische Literatur; Liebe <Motiv>; Verborgenheit; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; AMOR: Amor; POETOLOGIE: Poetologie; MINNESANG: Minnesang; GEHEIMNIS: Geheimnis; HÖFISCHE LIEBE: Höfische Liebe; HÖFISCHE LITERATUR: Höfische Literatur; ÄSTHETIK: Ästhetik; MITTELALTER: Mittelalter; INTIMITÄT: Intimität; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource, 357 Seiten, mit 5 Abbildungen
  6. Gilles Deleuze o literatuře
    mezi uměním, animalitou a politikou
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Togga, Praha ; Metropolitan University Prague Press

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Charvát, Martin (Verfasser); Lambert, Gregg (Verfasser)
    Sprache: Tschechisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788074761560 (Togga); 9788087956915 (Metropolitan University Prague Press)
    Auflage/Ausgabe: Vydání první
    Schlagworte: Rezeption; Philosophie; Literaturtheorie; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); Deleuze, Gilles (1925-1995)
    Umfang: 220 Seiten, 19 cm
  7. Drama und Betrachtung
    meditative Theaterästhetiken im 16. Jahrhundert
  8. Schriften zur Ästhetik
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Reclam, Ditzingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  9. Ethik und Ästhetik in der dekadenten Literatur vor und nach Nietzsche
  10. Ethik und Ästhetik in der dekadenten Literatur vor und nach Nietzsche
  11. Achim von Arnims Kunsttheorie und sein Roman »Die Kronenwächter« im Kontext ihrer Epoche
    Mit einem Kapitel zu Brentanos »Die mehreren Wehmüller und ungarischen Nationalgesichter« und Eichendorffs »Ahnung und Gegenwart«
  12. Schriften zur Ästhetik
    Reclams Universal-Bibliothek
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Reclam Verlag, Ditzingen

  13. Über den Menschen als Kunstwerk
    zu einer Archäologie des (Post-)Humanen im Diskurs der Moderne (1750-1820)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770559701; 3770559703
    Weitere Identifier:
    9783770559701
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GK 1092 ; GK 1111
    Schlagworte: Natur; Literatur; Hominisation; Anthropologie; Geschichte; Ästhetik
    Umfang: 568 Seiten
  14. Lebendiger Abglanz
    Goethes Italien-Projekt als Kulturanalyse
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783835319899
    RVK Klassifikation: GK 4129 ; GK 4239
    Schriftenreihe: Ästhetik um 1800 ; Band 11
    Schlagworte: Klassizismus; Ästhetik; Projekt; Kultur; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Meyer, Heinrich (1760-1832)
    Umfang: 470 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Zürich, 2015

  15. Form und Materie
    Schillers verfehlte Moderne
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826065576
    RVK Klassifikation: GK 8887 ; GK 8801
    Schlagworte: Ästhetik; Rezeption; Ethik; Philosophie; Materie; Form
    Weitere Schlagworte: Kant, Immanuel (1724-1804); Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 272 Seiten
    Bemerkung(en):

    Titel auf dem Cover: "Form & Materie"

  16. Schriften zur Ästhetik
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Reclam, Ditzingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wingertszahn, Christof (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783150195192; 3150195195
    Weitere Identifier:
    9783150195192
    RVK Klassifikation: CF 6702 ; GK 5802
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 19519
    Schlagworte: Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Kunstgeschichte; Kunstreflexion; Autonomieästhetik; Weimarer Klassik; das Schöne; Ästhetische Schriften
    Umfang: 198 Seiten, 15 cm
  17. Le vite de' pittori, scultori e architetti moderni
    Band 1, L'idea del pittore, dello scultore e dell'architetto
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Oy-Marra, Elisabeth (Array); Brug, Anja (Übersetzer); Oy-Marra, Elisabeth (Herausgeber); Schmiedel, Irina (Übersetzer); Weddigen, Tristan (Herausgeber)
    Sprache: Italienisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835333659
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: LH 64613
    Schlagworte: Ästhetik; Deutsch; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Bellori, Giovanni Pietro (1613-1696); Bellori, Giovanni Pietro (1613-1696): L' idea del pittore, dello scultore e dell'architetto
    Umfang: 231 Seiten, Illustrationen
  18. Zur ästhetischen Raumkonstruktion im Roman Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge von Rainer Maria Rilke
    Autor*in: Ge, Ming
    Erschienen: 18. Juni 2018

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GM 5165
    Schlagworte: Ästhetik; Raum <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926): Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge
    Umfang: 203 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2018

  19. Ästhetische Erkenntnis und politisches Handeln: Max Frisch und Friedrich Dürrenmatt in Konstellationen ihrer Zeit
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631768105; 3631768109
    RVK Klassifikation: GN 4602 ; GN 4172
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Mikrokosmos ; Band 83
    Schlagworte: Erkenntnis; Politisches Handeln; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Dürrenmatt, Friedrich (1921-1990); Frisch, Max (1911-1991)
    Umfang: 357 Seiten, 9 Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 539 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2016

  20. Rainer Maria Rilkes Kunstmetaphysik
    Entwicklung und Subversion eines ästhetischen Konstrukts in der poetologischen Reflexion
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  J.B. Metzler, [Stuttgart]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783476047830
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 5165
    Schlagworte: Poetry and Poetics; Twentieth-Century Literature; Nineteenth-Century Literature; Poetry; Literature, Modern-20th century; Literature, Modern-19th century; Poetologie; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 343 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Karlsruher Institut für Technologie, 2018

  21. Drama und Betrachtung
    meditative Theaterästhetiken im 16. Jahrhundert
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Seit dem Spätmittelalter entstehen zunehmend differenzierte Theorien der Meditation, denen eine zentrale und konfessionsübergreifende Bedeutung für die Ästhetik des geistlichen Theaters im deutschsprachigen Raum des 16. Jahrhunderts zukommt. Die... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Seit dem Spätmittelalter entstehen zunehmend differenzierte Theorien der Meditation, denen eine zentrale und konfessionsübergreifende Bedeutung für die Ästhetik des geistlichen Theaters im deutschsprachigen Raum des 16. Jahrhunderts zukommt. Die Studie rekonstruiert das Konzept der ‚Betrachtung‘ als Leitmodell für die Rezeption geistlich geprägter Theaterformen. Sie erschließt in materialnahen Untersuchungen den Einfluss meditativer Traditionen auf theatrale Stoffe, Szenentypen und Figurenkonzeptionen sowie auf Modelle der affektiven und imaginativen Wirkung. Im Zentrum steht eine vergleichende Analyse von Dramen mit Todes-, Endzeit- und Passionsthematik. Die Arbeit berücksichtigt vorreformatorische, katholische, lutherische und reformierte Texte und revidiert mithilfe bislang unausgewerteter Quellen das überkommene Bild einer protestantischen Skepsis gegenüber dem geistlichen Spiel. Im Ergebnis zeigt sich: Die Theatergeschichtsschreibung hat die Persistenzen spätmittelalterlicher Frömmigkeit, die interkonfessionellen Verflechtungen und die innerkonfessionellen Widersprüchlichkeiten in den Dramentraditionen der Reformationszeit bislang unterschätzt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110574180; 9783110572728
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GG 4609
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; Band 93 (327)
    Schlagworte: Interkonfessionalität; inter-religious relationships; Meditation; Ästhetik; Deutsch; Theater; Geistliches Drama; Meditation
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 333 Seiten)
  22. Schöne Seelen - schöne Leichen
    das Konzept der schönen Seele bei Sophie von La Roche
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826065354; 3826065352
    RVK Klassifikation: GI 6012
    Schriftenreihe: Array ; Band 901
    Schlagworte: Ästhetik; Zeithintergrund; Schöne Seele; Seele <Motiv>
    Weitere Schlagworte: La Roche, Sophie von (1730-1807)
    Umfang: 227 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br., 2018

  23. Von Sinn(en) und Gefühlen
    Autor*in:
    Erschienen: 2018; © 2019
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pauval, Vincent; Holl, Herbert; Pornschlegel, Clemens
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783847109402
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GN 7216 ; GN 7217
    Schriftenreihe: Alexander Kluge-Jahrbuch ; Band 5
    Schlagworte: Poetik; Intermedialität; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Kluge, Alexander (1932-)
    Umfang: 497 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Enthält Aufsätze von und über Alexander Kluge

  24. Kafkas ungeschriebene Ästhetik
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Während der künstlerische Ort der Moderne für Kafka nicht sicher bestimmbar ist, deutet sich die Revision einer Ästhetik an, die von einem metaphysischen Apriori lebte und für welche die glorifizierte Idee zum (diesseitigen) Bedeutungsraum zählte.... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Während der künstlerische Ort der Moderne für Kafka nicht sicher bestimmbar ist, deutet sich die Revision einer Ästhetik an, die von einem metaphysischen Apriori lebte und für welche die glorifizierte Idee zum (diesseitigen) Bedeutungsraum zählte. Wie das Mythische an Terrain zurückgewinnt, polarisiert sich der Urkampf zwischen Orpheus und Dionysos, Apollon und Marsyas zugunsten der Naturgötter. Das letzte Wort haben die Laute, das Geschrei der Nymphen und Dämonen, das Heulen der Wölfe, Josefines Pfeifen… Franz Kafka (wie übrigens sein "Blutsverwandter" Kleist) hat Grund, die traditionelle Ästhetik ihres ideellen Glanzes und Wohlklangs wegen mehr zu fürchten als zu lieben. Der daraus folgende Kampf wird um der Wahrhaftigkeit willen geführt, und zwar mit Mitteln, die den Platonismus in der Kunst, die Erwartung einer symbolischen Heils- und Heimatstiftung ironisch repräsentieren. Wir haben es in Kafkas Geschichten mit Kontrafakturen zu tun, die an Travestien grenzen, oder mit Travestien, die an Kontrafakturen anliegen. Dass in seiner letzten Erzählung "Josefine" noch einmal der Orpheusmythos Pate stand, erhellt aus der Tatsache, dass hier die wundersame Wirksamkeit des "Schönen" ebenso illustriert wie negiert wird. Sie verweist auf eine elementare, gleichsam vor-ästhetische Schicht des Sagens, die an die "Sage" erinnert. Kafkas Ästhetik ist eine Antiästhetik.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826064777
    RVK Klassifikation: GM 4004
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 177 Seiten
  25. Raum um 1900
    Raumwahrnehmung in Literatur und Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts mit besonderer Berücksichtigung Rainer Maria Rilkes
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826064203; 3826064208
    RVK Klassifikation: EC 2440 ; GM 5165
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Psychologie; Ästhetik; Wahrnehmung; Raum; Kunst; Philosophie; Raum <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926); Cézanne, Paul (1839-1906)
    Umfang: 398 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm