Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 251 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 251.

Sortieren

  1. Laokoon oder über die Grenzen der Malerei und Poesie
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vollhardt, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783150188651; 3150188652
    RVK Klassifikation: GI 6101
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: Studienausgabe
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; 18865
    Schlagworte: Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Laokoon
    Umfang: 469 Seiten, Illustrationen, 148 mm x 96 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 415-435

  2. Das Farbwörterbuch
    Die Farbigkeit der Begriffe. Das Lexikon für Designer und Gestalter
    Autor*in: Venn, Axel
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Callwey, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Venn-Rosky, Janina (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783766718693
    Weitere Identifier:
    9783766718693
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Englisch; Farbe; Begriff; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)ARC007000; Adjektive; Bedeutung; Begriff; Design; Designer; Farbe; Farbenlehre; Farbskala; Farbtheorie; Gestalter; Gestaltung; Lexikon; Wirkung; (VLB-WN)9585
    Umfang: Online-Ressourcen, 864 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  3. The Topography of Modernity
    Karl Philipp Moritz and the space of autonomy
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  Cornell University Press, Ithaca, N.Y.

    Karl Philipp Moritz (d. 1793) was one of the most innovative writers of the late Enlightenment in Germany. A novelist, travel writer, editor, and teacher he is probably best known today for his autobiographical novel Anton Reiser (1785-90) and for... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Karl Philipp Moritz (d. 1793) was one of the most innovative writers of the late Enlightenment in Germany. A novelist, travel writer, editor, and teacher he is probably best known today for his autobiographical novel Anton Reiser (1785-90) and for his treatises on aesthetics, foremost among them Über die bildende Nachahmung des Schönen (On the Formative Imitation of the Beautiful), published in 1788. In this treatise, Moritz develops the concept of aesthetic autonomy, which became widely known after Goethe included a lengthy excerpt of it in his own Italian Journey (1816-17). It was one of the foundational texts of Weimar classicism, and it became pivotal for the development of early Romanticism.In The Topography of Modernity, Elliott Schreiber gives Moritz the credit he deserves as an important thinker beyond his contributions to aesthetic theory. Indeed, he sees Moritz as an incisive early observer and theorist of modernity. Considering a wide range of Moritz's work including his novels, his writings on mythology, prosody, and pedagogy, and his political philosophy and psychology, Schreiber shows how Moritz's thinking developed in response to the intellectual climate of the Enlightenment and paved the way for later social theorists to conceive of modern society as differentiated into multiple, competing value spheres

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780801466014
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Signale: Modern German Letters, Cultures, and Thought
    Schlagworte: Philosophie; Aesthetics, Modern; Arts, Modern; German literature; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Moritz, Karl Philipp (1756-1793)
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Feb. 24, 2017)

  4. Philister
    Problemgeschichte einer Sozialfigur der neueren deutschen Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bunia, Remigius (Sonstige); Dembeck, Till (Sonstige); Stanitzek, Georg (Sonstige)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050057187
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literature; Literatur; Spießbürger <Motiv>; Ästhetik; Literatur; Deutsch; Spießbürger; Begriff
    Umfang: 1 Online-Ressource
  5. "Schreiben mit gespaltener Feder"
    Peter Rühmkorfs ästhetisch-politisches Doppelengagement
    Autor*in: Paul, Verena
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783861105183
    RVK Klassifikation: GN 8701
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft ; 88
    Schlagworte: Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Rühmkorf, Peter (1929-2008)
    Umfang: 593 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2012

  6. Das Erhabene in Schillers Essays zur Ästhetik
    stilistische Praxis, essayistische Strategien, ästhetische Theorie
    Autor*in: Awe, Jens
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Rombach, Freiburg i.Br. [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783793097020
    RVK Klassifikation: GK 9048 ; GK 9064
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften : Reihe Litterae ; 76
    Schlagworte: Das Erhabene; Essay; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 498 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2010

  7. Darstellung bei Walter Benjamin
    die "Erkenntniskritische Vorrede" im Kontext ästhetischer Darstellungstheorien der Moderne
    Autor*in: Urbich, Jan
    Erschienen: [2012]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    This study is dedicated to the comprehensive explanation of what is probably Walter Benjamin's most difficult text, the Erkenntniskritische Vorrede (critical foreword) to his Ursprung des deutschen Trauerspiels (Origin of German Tragic Drama). The... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This study is dedicated to the comprehensive explanation of what is probably Walter Benjamin's most difficult text, the Erkenntniskritische Vorrede (critical foreword) to his Ursprung des deutschen Trauerspiels (Origin of German Tragic Drama). The thorough analytical commentary exposes the historical and systematic terminological constructions of this text and places them within the context of the discourse on presentation since the 18th century. For the first time Benjamin's premarxist philosophy and literary theory are seen as an independent contribution to a philosophy of literary represent

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110265163; 9781306968799
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 2378
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; Band 194
    Schlagworte: Erkenntnistheorie; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Benjamin, Walter (1892-1940): Ursprung des deutschen Trauerspiels
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 531 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Jena, 2009

  8. Brecht and critical theory
    dialectics and contemporary aesthetics
    Autor*in: Carney, Sean
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Routledge, London [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780415646154
    RVK Klassifikation: AP 67200 ; AP 66000 ; GM 2660
    Auflage/Ausgabe: 1. issued in paperback
    Schriftenreihe: Routledge advances in theatre and performance studies ; 2
    Schlagworte: Ästhetik; Aesthetics, Modern; Kritische Theorie; Dramentheorie; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956); Brecht, Bertolt (1898-1956); Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: VI, 200 S.
  9. Carl Einstein und die europäische Avantgarde
    = Carl Einstein and the European avant-garde
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Creighton, Nicola (Herausgeber); Kramer, Andreas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110291155; 9783110291308; 3110291150
    Weitere Identifier:
    9783110291155
    RVK Klassifikation: GM 3010
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Spectrum Literaturwissenschaft ; 30
    Schlagworte: Ästhetik; Primitivismus; Avantgarde
    Weitere Schlagworte: Einstein, Carl (1885-1940)
    Umfang: IV, 272 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz., teilw. engl.

  10. Carl Einstein und die europäische Avantgarde
    = Carl Einstein and the European avant-garde
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Creighton, Nicola
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110291292; 9783110291155
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 3010
    Schriftenreihe: Spectrum Literaturwissenschaft ; 30
    Schlagworte: Avantgarde; Primitivismus; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Einstein, Carl (1885-1940)
    Umfang: 1 Online-Ressource (IV, 272 S.)
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz.

  11. The damnation of Newton
    Goethe's color theory and romantic perception
    Erschienen: 2012; © 1986
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110850277
    RVK Klassifikation: GK 4680 ; GK 4211 ; CF 1300
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker ; N.F.,86 = 210
    Schlagworte: Ästhetik; Literatur; Rezeption; Romantik; Optik; Farbenlehre; Kunst; Naturwissenschaften
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Newton, Isaac (1643-1727); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Zur Farbenlehre
    Umfang: 1 Online-Ressource (308 S.)
  12. Der andere Raum
    Politiken sozialer Grenzverhandlung im Gegenwartstheater
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Diaphanes, Zürich [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthochschule Berlin-Weißensee, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783037342534; 3037342536
    Weitere Identifier:
    9783037342534
    RVK Klassifikation: EC 7910 ; AP 70050 ; GN 1890
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Grenzüberschreitung; Einbeziehung; Postdramatisches Theater; Ästhetik; Inszenierung; Öffentlichkeit
    Umfang: 304 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2011

  13. Erosionen der Rhetorik ?
    Strategien der Ambiguität in den Künsten der Frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rosen, Valeska von
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783447061315
    Weitere Identifier:
    9783447061315
    RVK Klassifikation: LH 64900 ; GH 1161
    DDC Klassifikation: Zeichnung, angewandte Kunst (740)
    Schriftenreihe: culturæ ; 14
    Schlagworte: Barock; Künste; Semantik; Ambiguität; Ästhetik; Literatur
    Umfang: VI, 356 S., Ill., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Beitr. einer Tagung im Mai 2009 an der Ruhr-Universität Bochum

  14. Comics versus art
    Autor*in: Beaty, Bart
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Univ. of Toronto Press, Toronto [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781442612044; 9781442643512
    RVK Klassifikation: EC 7120 ; AP 88760
    Schlagworte: Comic books, strips, etc / History and criticism; Comic books, strips, etc., in art; Bandes dessinées / Histoire et critique; Bandes dessinées dans l'art; Comic; Kunst; Ästhetik
    Umfang: X, 274 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Introduction: Out of the historical dustbin : comics and the hierarchy of genres -- What if comics were art? Defining a comics art world -- Roy Lichtenstein's tears : Ressentiment and exclusion in the world of pop art -- Searching for artists in the entertainment empire -- Cartoons as masterpieces: an essay on illustrated classics -- Highbrow comics and lowbrow art? The shifting contexts of the comics art object -- On junk, investments, and junk investments: the evolution of comic book collectables -- Crumbs from the table: the place of comics in art museums -- By way of conclusion : Chris Ware's Comics about art

  15. Zur Ästhetik der Provokation
    Kritik und Literatur nach Hugo Ball
    Autor*in: Ruf, Oliver
    Erschienen: 2012
    Verlag:  transcript Verlag

    In der Proklamation ästhetischer Provokation haben die modernen Ästhetiken der Avantgarde die potenzielle Realisierung der Autonomie von Kunst wie von Literatur gesehen. Insbesondere Hugo Balls Schriften belegen diese zentrale kunst- und... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In der Proklamation ästhetischer Provokation haben die modernen Ästhetiken der Avantgarde die potenzielle Realisierung der Autonomie von Kunst wie von Literatur gesehen. Insbesondere Hugo Balls Schriften belegen diese zentrale kunst- und literaturtheoretische These; ihre Lektüre entwickelt in Konfrontation mit für sie zentralen, weiter reichenden Theoremen eine Vorstellung und Interpretation der ästhetischen 'Formation' von Kritik und Literatur. Oliver Ruf zeigt, dass das damit verbundene provozierende Potenzial einen Akt der Kollision innerhalb der Moderne impliziert, der schließlich auch den Weg für eine Nobilitierung der 'post-modernen' Diskurse der Gegenwart bereitet hat

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  16. Jahrbuch für Literatur und Ästhetik
    Autor*in:
    Erschienen: 1983-; -1992; -2010; -2012
    Verlag:  Peter-Lang-Edition, Frankfurt, M. ; Claren und Stier, Bern ; Brendow, Bruxelles ; Lang, New York, NY

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0176-3733
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Literatur; Ästhetik; Fantastische Literatur; The Inklings
    Umfang: 20 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. jährl.

  17. Darstellung bei Walter Benjamin
    die "Erkenntniskritische Vorrede" im Kontext ästhetischer Darstellungstheorien der Moderne
  18. Über die Genese politisch-legitimierender Sprachcodes
    Josef Pontens Liminalität im Feld der nationalsozialistischen Ideologiebildung
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826045189; 3826045181
    Weitere Identifier:
    9783826045189
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft ; Bd. 727
    Schlagworte: Ästhetik; Ideologie; Nationalsozialismus
    Weitere Schlagworte: Ponten, Josef (1883-1940); (Produktform)Paperback / softback
    Umfang: 337 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss.

  19. Kunsterfahrung als Welterschließung
    die Kunst- und Lebensphilosophie Rainer Maria Rilkes
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  DenkMal-Verl., Alfter

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seubold, Günter (Herausgeber); Schmaus, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783935404389
    Weitere Identifier:
    9783935404389
    Schriftenreihe: AnAesthetica ; Bd. 6
    Schlagworte: Ästhetik; Weltanschauung
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926); (Produktform)Book; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Erwachsenenbildung; Phänomenologie; Kunst- und Weltverständnis; ästhetische Theologie; Religionskritik; Kulturkritik; Rodin; Cézanne; (VLB-WN)2526: Taschenbuch / Philosophie/20., 21. Jahrhundert
    Umfang: 306 S., Ill., 21 cm, 400 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Die Verkehrtheit der Mittel
    Lust und Unlust an der Gewalt in Schillers Ästhetik und späten Dramen
    Autor*in: Sin, Tong-do
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826047794; 3826047796
    Weitere Identifier:
    9783826047794
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft ; Bd. 748
    Schlagworte: Ästhetik; Drama; Poetik
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805); Schiller, Friedrich (1759-1805); (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: 261 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2008

  21. Romantisierte Kunstwissenschaft
    Franz Sternbalds Wanderungen von Ludwig Tieck und die Emergenz moderner Bildlichkeit
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Verlag Wilhelm Fink, Paderborn

  22. Vom Bezug der Kunst zur Natur bei Kant, Schelling und Goethe
  23. Erosionen der Rhetorik?
    Strategien der Ambiguität in den Künsten der Frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rosen, Valeska von (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783447061315
    Weitere Identifier:
    9783447061315
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Culturae ; 4
    Schlagworte: Künste; Barock; Ästhetik; Ambiguität; Semantik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Ambiguität /Kunst; Umsemantisierung /Kunst; Vagheit /Kunst; nachtridentinisch /Europa; künstlerische Prinzip /Europa; Kunstverständnis /Rhetorik; Prinzip der Angemessenheit; Kunstgeschichte; Romanistik; Germanistik; Musikwissenschaft; Kunst /Frühe Neuzeit; Erosionsphänomen /Kunst; (DNB-Sachgruppen)700; (VLB-WN)1589: Hardcover, Softcover / Kunst/Sonstiges
    Umfang: VI, 356 S., Ill., Noten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  24. Carl Einstein und die europäische Avantgarde
    = Carl Einstein and the European avant-garde
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Creighton, Nicola (Hrsg.); Kramer, Andreas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110291155; 3110291150
    Weitere Identifier:
    9783110291155
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Spectrum Literaturwissenschaft ; 30
    Schlagworte: Avantgarde; Primitivismus; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Einstein, Carl (1885-1940); (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170
    Umfang: IV, 272 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz.

  25. Zur Ästhetik der Provokation
    Kritik und Literatur nach Hugo Ball