Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 678 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 126 bis 150 von 678.

Sortieren

  1. Philister
    Problemgeschichte einer Sozialfigur der neueren deutschen Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bunia, Remigius (Herausgeber); Baecker, Dirk (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783050052663; 305005266X
    RVK Klassifikation: GE 4975
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Begriff; Deutsch; Spießbürger; Spießbürger <Motiv>; Ästhetik; Literatur
    Umfang: 527 S., Ill.
  2. Das Subjekt der Kunst: Schrei, Klage und Darstellung
    eine Studie über Erkenntnis jenseits der Vernunft im Anschluss an Lessing und Hegel
    Autor*in: König, Diana
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Transcript-Verl., Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837619010; 383761901X
    RVK Klassifikation: LH 61055 ; CC 6900 ; LR 56820 ; GE 3151
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Edition Moderne Postmoderne
    Schlagworte: Grenzüberschreitung; Erkenntnis; Angst; Ästhetik; Kunsterlebnis; Leid
    Weitere Schlagworte: Winckelmann, Johann Joachim (1717-1768); Hagesander (ca. v50): Laokoongruppe; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831); Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781)
    Umfang: 334 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2011 u.d.T.: König, Diana: Die Stimme des Subjekts

  3. Über das Marionettentheater
    mit der Kunstbetrachtung "Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden", vier Briefen von Heinrich von Kleist sowie die Kapitel 1 bis 3 aus "Das Erste Buch Mose" des Alten Testaments
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Wallstein, Göttingen ; Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Detjen, Klaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835309418; 9783763264520
    Weitere Identifier:
    9783835309418
    RVK Klassifikation: GK 5162
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Typographische Bibliothek ; 8
    Schlagworte: Marionette; Illustration; Gefühl; Bewusstsein; Ästhetik; Marionettenspiel; Kupferstich
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811): Über das Marionettentheater; Zettl, Baldwin (1943-)
    Umfang: 79 S., 26 cm
  4. Vor der Klassik
    die Ästhetik Schillers zwischen Karlsschule und Kant-Rezeption
    Autor*in: Robert, Jörg
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110268249
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 8801
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 72 = (306)
    Schlagworte: Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 478 S.)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Würzburg, Univ., Habil.-Schr., 2009

  5. Dada-Zürich
    ästhetische Theorie der historischen Avantgarde
    Erschienen: 2011
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783899718782; 389971878X
    RVK Klassifikation: GM 1612
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Zäsuren ; 2
    Schlagworte: Dadaismus; Online-Ressource; Ästhetik
    Umfang: 251 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Paderborn, Univ., Diss., 2009

  6. Ludwig Tieck
    Romantische Ironie und absolute Kunst
    Autor*in: Ohmer, Anja
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Oldib-Verl., Essen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783939556220
    RVK Klassifikation: GK 9468
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Rezeption; Arabeske; Ästhetik; Romantische Ironie
    Weitere Schlagworte: Schlegel, August Wilhelm von (1767-1845); Tieck, Ludwig (1773-1853)
    Umfang: 180 S., 148 mm x 210 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 175 - 179

  7. Genie, Virtuose, Dilettant
    Konfigurationen romantischer Schöpfungsästhetik
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brandstetter, Gabriele (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826045936; 3826045939
    Weitere Identifier:
    9783826045936
    RVK Klassifikation: GK 2799
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Stiftung für Romantikforschung ; 53
    Schlagworte: Begriff; Deutsch; Genie; Ästhetik; Literatur; Kultur; Romantik
    Umfang: 300 S., [7] Bl., Ill., Notenbeisp.
  8. Die Erzeugung des "ganzen Menschen"
    zur Entstehung von Anthropologie und Ästhetik an der Universität Halle im 18. Jahrhundert
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110251272
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 6700 ; GI 1622 ; CF 1200 ; CC 6400 ; AL 53202
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung ; 42
    Schlagworte: Philosophische Anthropologie; Anthropologie; Ästhetik
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 227 S.)
  9. Fleck - das Bild der Selbsttätigkeit
    Justinus Kerner und die Klecksografie als experimentelle Bildpraxis zwischen Ästhetik und Naturwissenschaft
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kerner, Justinus (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783525475058; 3525475055
    Weitere Identifier:
    9783525475058
    RVK Klassifikation: GL 5874 ; LH 61040
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Ästhetik um 1800 ; 6
    Schlagworte: Klecksografie; Fleckenbildung; Romantik; Selbsttätigkeit; Ästhetik; Kultur
    Weitere Schlagworte: Kerner, Justinus (1786-1862)
    Umfang: 481 S., zahlr. Ill.
  10. Die Erzeugung des "ganzen Menschen"
    zur Entstehung von Anthropologie und Ästhetik an der Universität Halle im 18. Jahrhundert
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110251265
    Weitere Identifier:
    9783110251265
    RVK Klassifikation: AL 53202 ; CF 1200 ; GI 1622 ; CC 6400 ; CC 6700
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Hallesche Beiträge zur europäischen Aufklärung ; 42
    Schlagworte: Philosophische Anthropologie; Anthropologie; Ästhetik
    Umfang: VII, 227 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hannover, Univ., Diss. 2008/09

  11. Walter Benjamin: Eine Reflexion in Bildern
    [anlässlich der Ausstellung "Walter Benjamin - Eine Reflexion in Bildern" im Architekturmuseum der TU München in der Pinakothek der Moderne, 8. April bis 19. Juni 2011]
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  König, Köln

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Benjamin, Walter (Sonstige); Nerdinger, Winfried (Herausgeber); Barja, Juan (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783863350031
    Weitere Identifier:
    9783863350031
    RVK Klassifikation: LH 63160 ; GM 2378 ; CI 1397
    DDC Klassifikation: Architektur (720); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Gesellschaft; Ästhetik; Künste; Architektur
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 124 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Unterwerfung und Widerstreit
    Strukturen einer neuen politischen Theaterästhetik
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Utz, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783831640744; 3831640742
    Weitere Identifier:
    9783831640744
    RVK Klassifikation: EC 7507 ; AP 66000 ; AP 67200 ; AP 66300
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792)
    Schriftenreihe: Theaterwissenschaft ; 19
    Schlagworte: Ästhetik; Politisches Theater
    Weitere Schlagworte: Schlingensief, Christoph (1960-2010); Pollesch, René (1962-)
    Umfang: 255 S., 205 mm x 145 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2011

  13. Aemulatio
    Kulturen des Wettstreits in Text und Bild (1450 - 1620)
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; Boston

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Jan-Dirk (Herausgeber); Pfisterer, Ulrich (Herausgeber); Bleuler, Anna Kathrin (Herausgeber); Jonietz, Fabian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110262308; 3110262304; 9783110262315
    Weitere Identifier:
    9783110262308
    RVK Klassifikation: LH 64150 ; GG 3871
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Pluralisierung & Autorität ; 27
    Schlagworte: Aemulatio; Ästhetik
    Umfang: VII, 902 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 23-32 u.a.

    Kolloquium "Humanistische und vernakulare Kulturen der aemulatio in Text und Bild (1450 – 1620)" am Center for Advanced Studies der LMU München, 15. bis 17. April 2010. - Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch

  14. Anthropologie und Ästhetik in Schillers Staat
    Schiller im politischen Dialog mit Wilhelm von Humboldt und Carl Theodor von Dalberg
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631607596
    RVK Klassifikation: GK 8801 ; GK 8751 ; GK 8765
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Bochumer Schriften zur deutschen Literatur ; 71
    Schlagworte: Politisches Denken; Zeitgenossen; Menschenbild; Ideengeschichte; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: 406 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2010

  15. Walter Benjamins Konzept der Lektüre
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826046810; 3826046811
    RVK Klassifikation: GM 2378
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 741
    Schlagworte: Begriff; Lektüre; Lesen; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 86 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 83 - 86

  16. Gewalt und Grazie
    Heinrich von Kleists Poetik der Gegensätzlichkeit
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825359294; 3825359298
    Weitere Identifier:
    9783825359294
    RVK Klassifikation: GK 5164
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; 292
    Schlagworte: Ästhetik; Gegensatz <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811)
    Umfang: 282 S.
  17. Words of Light
    theses on the photography of history
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Princeton Univ. Press, Princeton, NJ

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0691002681
    RVK Klassifikation: AP 94900 ; GM 2378 ; AP 94700
    Auflage/Ausgabe: 2. print., and first pb. print
    Schlagworte: Ästhetik; Fotografie; Geschichtsphilosophie
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 173 S., Ill.
  18. Fontanes "ästhetische Vernunft"
    eine Lektüre seines Romans "Irrungen, Wirrungen" im Horizont der Überlegungen Nietzsches zur Kunst
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Verl. Die Blaue Eule, Essen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783899243093
    RVK Klassifikation: GL 3830
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft in der Blauen Eule ; 44
    Schlagworte: Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich (1844-1900); Fontane, Theodor (1819-1898): Irrungen, Wirrungen
    Umfang: 243 S., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Duisburg, Essen, Univ., Diss., 2009

  19. Dasselbe noch einmal: die Ästhetik der Wiederholung
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Westdeutscher Verl., Opladen [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hilmes, Carola (Hrsg.); Mathy, Dietrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3531131443
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; EC 3560
    Schriftenreihe: Kulturwissenschaftliche Studien zur deutschen Literatur
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Wiederholung; Wiederholung; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Repetition (Aesthetics)
    Umfang: 266 S, Ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Vorwort
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wingertszahn, Christof (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literatur; Klassik; Deutsch; Ästhetik; Moritz; Karl Philipp
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Tintemann, Ute/ Wingertszahn, Christof (Hg.): Karl Philipp Moritz in Berlin 1789-1793, S. 1-4

  21. Das bittere Leiden an der Kunst : Über die Sinnbildkunst in Clemens Brentanos "Das bittere Leiden unsers Herrn Jesus Christi"
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Kreuzweg <Motiv>; Passionsdarstellung; Brentano, Clemens; Religion; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Kunstreligion
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Kunstreligion : ein ästhetisches Konzept der Moderne in seiner historischen Entfaltung ; Der Ursprung des Konzepts um 1800/ hrsg. von Albert Meier ; Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2011, ISBN: 978-3-11-021780-3, S. 231-251

  22. Vor der Klassik
    Die Ästhetik Schillers zwischen Karlsschule und Kant-Rezeption
    Autor*in: Robert, Jörg
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110268249; 3110268248
    Weitere Identifier:
    9783110268249
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 72 (306)
    Schlagworte: Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Ästhetik; Schiller, Friedrich; Deutsche Klassik; EBK: eBook; Friedrich Schiller; Aesthetics; Weimar Classicism; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  23. Krise und Heilung
    Wirkungsästhetiken des Theaters
    Erschienen: [2011]
    Verlag:  Fink, München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846750223
    RVK Klassifikation: AP 66200 ; GE 5601
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Bühnenkunst (792)
    Schlagworte: Avantgarde; Heilung; Krise; Wirkung; Ästhetik; Theater
    Umfang: 1 Online-Ressource (247 Seiten)
  24. Ästhetik im Prozeß
    Autor*in:
    Erschienen: 1998

    http://www.gbv.de/dms/bs/toc/23689434x.pdf mehr

  25. BauArt
    Das Künstlerische in Architektur und Stadtgestalt
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Shaker Media, Düren