Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 251 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 251.
Sortieren
-
Heinrich Heine: Europäischer Schriftsteller und Intellektueller
-
Alles Fassade
"Oberfläche" in der deutschsprachigen Architektur- und Literaturästhetik 1770 - 1870 -
Ästhetik des Charakteristischen
Quellentexte zu Kunstkritik und Streitkultur in Klassizismus und Romantik -
Walter Benjamins Kritik ästhetischer Erfahrung
-
Linguistik, Poetik, Ästhetik
-
Putting the dialectic back in negative dialectics
modern melancholia and Adornian ethical aesthetics -
Dialectical aesthetics and the Kantian Rettung
on Adorno's aesthetic theory -
"... und endlich ist gar alles individuell"
Humanismus-Kritik in Wilhelm Heinses Ästhetik und Anthropologie -
Literatur und Ästhetik
Texte von und für Heinz Gockel -
On the conundrum of form and material in Adorno's aesthetic theory
-
Anamnesis
Grundzüge einer nichtmimetischen Ästhetik -
Der Zwerg reinigt die Kittel
das Alberne als ästhetische Kategorie -
Analytik des Wissens, Reflexion des Denkens
Literatur und Ästhetik in moderner Formation -
Persons and things
-
Heinrich Heine
europäischer Schriftsteller und Intellektueller -
Zur Problematik einer "weiblichen Ästhetik" in Ingeborg Bachmanns "Requiem für Fanny Goldmann"
-
Ästhetik und Kulturwandel in der Übersetzung
-
Individualästhetik als Beobachtungsort literarischer Übersetzungen
-
Briefform und Lebensstoff, Lebensform und Briefstoff
die Ästhetik des Briefes bei Sophie Mereau und zeitgenössischen Schriftstellerinnen -
Physiologische Ästhetik
Nietzsches Konzeption des Körpers als Medium -
Die Signifikation des Ästhetischen im Raum des Realen bei Adalbert Stifter
-
Ästhetische Identifikation, Sublimation, Katharsis
-
Ein Modell literarästhetischer Urteilskompetenz
-
The status of poetry as an aesthetic object
-
Grenzenlos - eine unbeachtete Kategorie der Ästhetik