Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Die Aufgabe der Poesie : Präsenz der Stimme in Hölderlins Figur der Diotima
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Könighausen & Neumann

    AlternativeReviewed mehr

  2. Die Französische Rezeption deutscher Ästhetik : 1830-1848
    Erschienen: 2003

    Wie konnte die Ästhetik als besonderes Teilgebiet der Philosophie zwischen 1830 und 1848 neue Befürworter finden? Auf welche Hindernisse stießen diese Fürsprecher? Diese schillernde, zwischen Anerkennung und Ablehnung der Ästhetik schwankende... mehr

     

    Wie konnte die Ästhetik als besonderes Teilgebiet der Philosophie zwischen 1830 und 1848 neue Befürworter finden? Auf welche Hindernisse stießen diese Fürsprecher? Diese schillernde, zwischen Anerkennung und Ablehnung der Ästhetik schwankende Vormärz-Periode soll jetzt näher untersucht werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Vormärz; Philosophie; Ästhetik; Deutsch; Rezeption; Frankreich
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  3. [Rezension zu:] Roman und Ästhetik im 19. Jahrhundert. Festschrift für Christian Grawe zum 65. Geburtstag
    Erschienen: 2003

    Rezension zu Tim Mehigan/Gerhard Sauder (Hgg.): Roman und Ästhetik im 19. Jahrhundert. Festschrift für Christian Grawe zum 65. Geburtstag. (= Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft 69). St. Ingbert: Röhrig, 2001 mehr

     

    Rezension zu Tim Mehigan/Gerhard Sauder (Hgg.): Roman und Ästhetik im 19. Jahrhundert. Festschrift für Christian Grawe zum 65. Geburtstag. (= Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft 69). St. Ingbert: Röhrig, 2001

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Festschrift; Grawe; Christian; Roman; Ästhetik
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess