Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Syntactic and semantic pattering with the verb "be" in the older Germanic languages
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Univ. Microfilm Int., Ann Arbor, Mich.

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GB 5769
    Schlagworte: vera <Wort>; Germanisch; Äquivalent; Übersetzung; Altgermanische Sprachen; wisan; Althochdeutsch; sein <Wort>; Verb
    Umfang: X, 270 S.
    Bemerkung(en):

    Berkeley <Calif.>, Univ. of California, Diss.

  2. Die Umschreibung des Perfektums im Deutschen mit haben und sein
    Autor*in: Paul, Hermann
    Verlag:  Akad. [u.a.], München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GC 1723
    Schriftenreihe: Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Philologische und Historische Klasse ; ...
    Schlagworte: Hilfsverb; Deutsch; sein <Wort>; haben <Wort>; Perfekt
  3. The verb "be" in ancient greek
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Reidel, DORDRECHT, HOLLAND (U.A.)

    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Sp1.4/23265-6
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    DLK1297-6
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9027703132
    RVK Klassifikation: CD 1850 ; ET 530
    Schriftenreihe: The verb "be" and its synonyms ; 6
    FOUNDATIONS OF LANGUAGE : SUPPL. SER. ; 16
    Schlagworte: einai; sein <Wort>; Verb; Deutsch; Semantik; Hilfsverb; Griechisch
    Umfang: XXXIII, 486 S.
  4. Zur Semantik der sogenannten Kopulaverben
    eine begriffsdefinitorische Herleitung und Untersuchung der Verben sein, werden und bleiben vom kognitiv-linguistischen Standpunkt aus
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NB256.00 S841
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IEA11781
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    94/3280
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    ZZZK457509
    Englisches Seminar I, Bibliothek
    411/G/IH/1993/2
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GC 9352 S841
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CEI1343
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    ZZV302113
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 363146245X
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 21, Linguistik ; 128
    Schlagworte: bleiben; sein <Wort>; Kopula; werden <Wort>; Deutsch
    Umfang: 204 S., graph Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1993