Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 46 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 46.

Sortieren

  1. "Erzählte" Musik in der Gegenwartsliteratur
    Untersuchungen zu Treichel, Krausser, Meißner und Goetz
    Autor*in: Sayed, Aron
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Zusammenfassung: Die Dissertation setzt sich aus interdisziplinärer wie intermedialer Perspektive damit auseinander, wie erzählliterarische Texte in der jüngsten Vergangenheit Musik adaptieren. Im Zentrum steht dabei die Frage, wie es mittels... mehr

     

    Zusammenfassung: Die Dissertation setzt sich aus interdisziplinärer wie intermedialer Perspektive damit auseinander, wie erzählliterarische Texte in der jüngsten Vergangenheit Musik adaptieren. Im Zentrum steht dabei die Frage, wie es mittels verschiedener literarischer Strategien (Metaphorisierung, Strukturanalogien, verbal music etc.) gelingt, der prinzipiell nicht-semantischen und somit bedeutungskontingenten Musik Bedeutung zuzuschreiben. Diese Semantisierungsprozesse schließen zum einen an eine über 200 Jahre alte Tradition der ‚Musikalisierung‘ von Literatur durch Verbalisierung an. In Erzähltexten, die sich auf sogenannte klassische beziehungsweise E-Musik konzentrieren, steht daher der parodistische oder affirmative Umgang mit der Tradition im Vordergrund. Dort, wo es um populäre Musik geht, stellt sich zum anderen die Frage, ob und wie sich die Textverfahren von den bereits etablierten unterscheiden. Gegenstand der Untersuchung sind unter anderem Romane von Hans-Ulrich Treichel, Helmut Krausser, Tobias O. Meißner und Rainald Goetz. Zusammenfassung: The dissertation deals with the way of adapting music in contemporary German novels from an interdisciplinary and intermedial perspective.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frick, Werner (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Musik; Kuhglocke; Literatur; Melodie; Unterhaltungsmusik; Epik; Neue Musik; Deutsch; Literatur; Musik <Motiv>; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: Meinecke, Thomas (1955-); Geschichte 1990-; Music; Literature; Narration; presence; contingency; prose; novel; aesthetics; (local)doctoralThesis
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Freiburg, 2013

  2. The Creative Writing Handbook
  3. Schonzeit für Pappkameraden
    Kurzgeschichten
    Autor*in: Reding, Josef
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Bitter, Recklinghausen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3790302341
    RVK Klassifikation: DX 4450 ; GN 8089
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Prosatext; prose
    Umfang: 147 S
  4. Lorcan zieht in den Krieg
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Signal-Verlag, Baden-Baden ; Mittelbad. Zeitungsverlag, Bühl

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3797101600
    RVK Klassifikation: DX 4460 ; GN 7172 ; DX 4500
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Jugendliteratur; Prosatext; Nordirlandkonflikt; youth literature; prose; Northern Ireland conflict
    Umfang: 200 S., Kt., 22 cm
  5. Winterspelt
    Roman
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Diogenes, Zürich

    Die erzählerische Fiktion, daß ein dt. Major 1944 in dem kl. Dorf Winterspelt die kampflose Übergabe eines Bataillons an die Amerikaner plant, wird zum Ausgagspunkt weitgespannter Erzählstränge. mehr

    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die erzählerische Fiktion, daß ein dt. Major 1944 in dem kl. Dorf Winterspelt die kampflose Übergabe eines Bataillons an die Amerikaner plant, wird zum Ausgagspunkt weitgespannter Erzählstränge.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3257203977
    RVK Klassifikation: GN 2724
    Schriftenreihe: Diogenes-Taschenbuch ; 1,9
    Array ; Array
    Schlagworte: Weltkrieg II; Deutschland; Prosatext; World War II; Germany; prose
    Umfang: 596 S, 18 cm
  6. Sofies Welt
    Roman über die Geschichte der Philosophie
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Hanser, München [u.a.]

    "Die Fähigkeit, uns zu wundern, ist das einzige, was wir brauchen, um gute Philosophen zu werden." Die fast 15jährige Sophie besitzt diese Fähigkeit und läßt sich daher von einem seltsamen Unbekannten zuerst mittels geheimnisvoller Botschaften und... mehr

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Stadtmuseum Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeindebibliothek Hoppegarten
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek Kyritz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Die Fähigkeit, uns zu wundern, ist das einzige, was wir brauchen, um gute Philosophen zu werden." Die fast 15jährige Sophie besitzt diese Fähigkeit und läßt sich daher von einem seltsamen Unbekannten zuerst mittels geheimnisvoller Botschaften und dann in Gesprächen durch die Philosophiegeschichte führen, aus ihrer Lebenswirklichkeit lösen, bis sie schließlich - nicht mehr ganz leicht verdaulich für den Leser - ihre reale Identität verliert. Dem norwegischen Autor gelingt es, die großen geistigen Strömungen fesselnd darzustellen und im reizvollen Gegenüber des Fachphilosophen mit dem selbstbewußt unbekümmerten Mädchen - auch ein Zeichen für die unterdrückte Rolle der Frau in der Philosophie - als urmenschliches Anliegen glaubhaft zu machen. - Für denkfreudige Leser ab 14/15 in allen (Schul-)Bibliotheken. (Wolfgang Grölz) Ein Roman über zwei ungleiche Mädchen und einen geheimnisvollen Briefeschreiber, ein Kriminal- und Abenteuerroman des Denkens, ein geistreiches und witziges Buch, ein großes Lesevergnügen und zu allem eine Geschichte der Philosophie von den Anfängen bis zur Gegenwart. Ausgezeichnet mit dem Jugendliteraturpreis 1994.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haefs, Gabriele (Übers.); Gaarder, Jostein; Gaarder, Jostein
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446173477; 3446173471
    Weitere Identifier:
    9783446173477
    RVK Klassifikation: GW 8496
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schlagworte: Philosophie; Prosatext; prose
    Umfang: 612 S, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  7. Die Geschlagenen
    Roman
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423103981
    RVK Klassifikation: GN 8256
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg., 2. Aufl., 14. - 23. Tsd.
    Schriftenreihe: dtv ; 10398
    Schlagworte: Deutschland; Weltkrieg II; Prosatext; Germany; World War II; prose
    Umfang: 251 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Lizenz d. Bertelsmann-Verl., München

  8. Das politische Erzählen
    zur Funktion narrativer Strukturen in Wolfgang Koeppens "Das Treibhaus" und Uwe Johnsons "Das dritte Buch über Achim"
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn

    Am Beispiel der Romane Uwe Johnsons und Wolfgang Koeppens profiliert die Studie den Begriff der politischen Literatur: Es wird gezeigt, dass nicht allein die Inhalte, sondern vor allem die Form, die Art und Weise des Erzählens, konstitutiv für die... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Am Beispiel der Romane Uwe Johnsons und Wolfgang Koeppens profiliert die Studie den Begriff der politischen Literatur: Es wird gezeigt, dass nicht allein die Inhalte, sondern vor allem die Form, die Art und Weise des Erzählens, konstitutiv für die politische Qualität von Literatur ist. Mareike Gronich geht der Frage nach, inwieweit die narrative Struktur und die Sprache eines Prosatextes jenseits der auf der Inhaltsebene verhandelten Themen eine politische Dimension entfalten können. In der Studie wird ein an Hannah Arendts Denken angelehnter literatur- und politiktheoretischer Ansatz entwickelt, mit dem sich die politische Dimension der Form in ihrer ästhetischen Verfasstheit sowie auch in ihrem politischen Wirkungspotenzial beschreiben lässt. Die Romaninterpretationen zeigen, dass Erzählen auch dann politisch sein kann, wenn es sich nicht explizit – kritisch oder affirmativ – zu politischen Inhalten positioniert, sondern sich stattdessen auf ›das Politische‹ richtet und dies erzählend mitgestaltet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783846762547
    Schriftenreihe: Szenen/Schnittstellen ; 8
    Schlagworte: Ästhetik; Wahrnehmung; Rhetorik; Hannah Arendt; Narratologie; rhetoric; aesthetics; Das Politische; perception; narratology; Politische Literatur; Uwe Johnson; Literatur nach 1945; Wolfgang Koeppen; Form und Inhalt; Das Treibhaus; Das dritte Buch über Achim; political literature; literature after 1945; form and content; prose; the political
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 431 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Bielefeld, 2016

  9. Worte wider Waffen
    Schriftsteller mahnen zum Frieden
    Autor*in:
    Erschienen: 1951
    Verlag:  Weismann, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schwarz, Georg; Tralow, Johannes
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Diese Zeit im Spiegel des Geistes ; 2
    Schlagworte: German literature; German literature; Peace; Prosatext; Kriegsgedicht/Lyrik/Kriegslied; Kriegsächtung; Nachkriegszeit; Deutschland; prose; war poem/poetry/war song; outlawing of war; post-war period; Germany
    Umfang: 109 S.
  10. Worte wider Waffen
    Schriftsteller mahnen zum Frieden
    Autor*in:
    Erschienen: 1951
    Verlag:  Willi Weismann Verlag, München

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schwarz, Georg (HerausgeberIn); Tralow, Johannes (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Schriftenreihe: Diese Zeit im Spiegel des Geistes ; Band 2
    Schlagworte: German literature; German literature; Peace; Prosatext; Kriegsgedicht/Lyrik/Kriegslied; Kriegsächtung; Nachkriegszeit; Deutschland; prose; war poem/poetry/war song; outlawing of war; post-war period; Germany
    Umfang: 109 Seiten
    Bemerkung(en):

    Wahrnehmung der Rechte durch die VG Wort (§ 51 VGG)

  11. Wie eine Träne im Ozean
    Romantrilogie
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Deutscher Taschenbuch-Verlag, München

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    BEL/489
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    30.434
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423015799
    RVK Klassifikation: GN 9195
    Auflage/Ausgabe: Unveränd. fotomechan. Nachdr., 7. Aufl., 78. - 85. Tsd
    Schriftenreihe: dtv ; 1579
    Schlagworte: Prosatext; prose
    Umfang: 1033 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenzausg. d. Europa-Verl., Wien

  12. Martin Wimmer und der totale Krieg
    Fünfzehnjährige als Luftwaffenhelfer
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Dachs-Verl., Wien

    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    MIL 058 2AK:YC0022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    BEL/453
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3700205716
    Schlagworte: Prosatext; Jugendliteratur; Deutschland; Weltkrieg II; prose; youth literature; Germany; World War II
    Umfang: 176 S, Ill, 22 cm
  13. Die Steinesammlerin
    Roman
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Piper, München [u.a.]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 87/10368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vh 7220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    BEL/483
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    98 A 3412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2001-3413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sh 465/153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3492107532
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schriftenreihe: Serie Piper ; 753
    Schlagworte: Prosatext; prose
    Umfang: 175 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenzausg. des Claasen-Verl., Düsseldorf

  14. Das Boot
    Roman
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Deutscher Taschenbuch-Verl., München

    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    BEL/546
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423012064
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg., 13. Aufl.
    Schriftenreihe: dtv ; 1206
    Schlagworte: Marine; Weltkrieg II; Deutschland; Prosatext; navy; World War II; Germany; prose
    Umfang: 633 S, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Piper-Verl., München

  15. Die letzten Kinder von Schewenborn oder ... sieht so unsere Zukunft aus?
    Erzählung
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Maier, Ravensburg

    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    BEL/439
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    Lit 243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    85 A 7912
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    35/7305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3473350702
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; DX 4460 ; GE 6918 ; DX 4450 ; DX 4260
    Auflage/Ausgabe: 10. Aufl., 127. - 136. Tsd.
    Schriftenreihe: Ravensburger junge Reihe
    Schlagworte: Prosatext; Jugendliteratur; Atombewaffnung/Neutronenwaffe; Kriegsfolgen/Wiederaufbau/Konfliktfolgen; prose; youth literature; nuclear armament/neutron weapons; consequences of war/post-conflict reconstruction/consequences of conflict
    Umfang: 127 S., 20 cm
  16. Was bleibt
    Erzählung
    Autor*in: Wolf, Christa
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Luchterhand Literaturverl., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Teufel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 2144/160
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    BEL/591
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 275 Wolf/13 d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/wol 3/922(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    KA 5.9 WOL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 wol 3 BP 8515,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA W 8531 4485-904 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, Bibliothek
    Dbi.i Wolf C 1000
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3630867391
    RVK Klassifikation: GN 9931
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Prosatext; Deutsche Demokratische Republik/DDR; Menschenrechtsverletzungen; prose; German Democratic Republic/GDR; human rights violations
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa (1929-2011)
    Umfang: 107 S.
  17. Die Mietskaserne
    Roman
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Ullstein, Frankfurt/M

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    BEL/195
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Om 198/85
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    179161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3548204368
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; GM 7651
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg.
    Schriftenreihe: Ullstein-Bücher ; 20436
    Schlagworte: Weimarer Republik; Prosatext; Weimar Republic; prose
    Umfang: 319 S.
  18. Die Verwundung und andere frühe Erzählungen
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Deutscher Taschenbuch-Verlag, München

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    GN 3280 ver 985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    BEL/468
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    50673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    99.20995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423104724
    RVK Klassifikation: GN 3280
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg.
    Schriftenreihe: Dtv ; 10472
    Schlagworte: Weltkrieg II; Deutschland; Prosatext; Nachkriegszeit; Kriegsfolgen/Wiederaufbau/Konfliktfolgen; World War II; Germany; prose; post-war period; consequences of war/post-conflict reconstruction/consequences of conflict
    Umfang: 179 S
    Bemerkung(en):

    Lizenz d. Lamuv-Verl., Bornheim-Merten

  19. Nie wieder Krieg?!
    ein Blick in Deutschlands Zukunft
    Autor*in: Sontag, Franz
    Erschienen: 1931
    Verlag:  Koehler, Leipzig

    Bibliothek des Konservatismus
    MAG 01217
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    gj 3250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G VI Ca 311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 190:W0146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    BEL/424
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Cb 4
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/467239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 1/993
    BbVA 0/508
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    G 3234
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Germ.VI,138/148
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Pc 1141
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    N: 57-1584
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Weimarer Republik; Kriegsvoraussage; Prosatext; Weimar Republic; prediction of war; prose
    Umfang: 213 S.
  20. Krieg
    Roman
    Autor*in: Renn, Ludwig
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Verl. Autoren Edition, Königstein a.Ts.

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 44600 (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    BEL/252
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 273 Renn 5/1 : 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    63891
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2004 A 17264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ag 5385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    N 4675/07
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:r414:k/k74a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 ren 3 AM 7160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sr 250/159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Ulm
    Renn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3761005431
    RVK Klassifikation: GM 5121
    Schriftenreihe: Republikanische Bibliothek
    Schlagworte: Prosatext; Weltkrieg II; Deutschland; Kriegsächtung; prose; World War II; Germany; outlawing of war
    Umfang: 419 S
    Bemerkung(en):

    Lizenzausg. d. Aufbau-Verl., Berlin

  21. Nachkrieg
    Roman
    Autor*in: Renn, Ludwig
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Verl. Autoren Edition im Athenäum-Verl. [u.a.], Königstein a.Ts.

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 44600 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Sem Gesch 6491 Ren
    keine Fernleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    BEL/253
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1979/5773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 273 Renn 5/1 : 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    63892
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2004 A 17266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ag 5386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    N 4675/10
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:r414:k/n12a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    79-5710
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 5121 N121
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 ren 3 AM 7128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    79-3270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    29/21994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Ulm
    Renn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 376100544X
    RVK Klassifikation: GM 5121
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausg
    Schriftenreihe: Republikanische Bibliothek
    Schlagworte: Novemberrevolution/Revolution November 1918; Weimarer Republik; Prosatext; November revolution 1918/Revolution November 1918; Weimar Republic; prose
    Umfang: 339 S
  22. Ronja Räubertochter
    Erschienen: [1982]; © 1982
    Verlag:  Verlag Friedrich Oetinger, Hamburg

    Wie es den Räuberkindern Ronja und Birk gelingt, die Räuberhauptmänner Mattis und Borka zu versöhnen. Ab 8 J. mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Pä 865 (30) : x 36997
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    S 1970/39
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3/36 MA 412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    J Lind
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    44 / Lin
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    BD 12a 563
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 600.3 Lin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    BEL/272
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    U I 495
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/407510
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KJ 120 Lin
    keine Fernleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    1 LIN
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 317:L35 : BR61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    XB 25816
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    WL M 925/70
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    91.11501
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    KiBü 141 /020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    7891-2940/82
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    SKJ A 6996
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    5.1 B lin = 160488
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wie es den Räuberkindern Ronja und Birk gelingt, die Räuberhauptmänner Mattis und Borka zu versöhnen. Ab 8 J.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kornitzky, Anna-Liese (ÜbersetzerIn); Wikland, Ilon (IllustratorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783789129407; 3789129402
    Schlagworte: Jugendliteratur; Prosatext; youth literature; prose
    Umfang: 236 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  23. Lorcan zieht in den Krieg
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Signal-Verlag, Baden-Baden ; Mittelbad. Zeitungsverlag, Bühl

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3/36 MA 85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D V 1805
    keine Fernleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    BEL/10
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KJ 140 Kir
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/611322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 8a/49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    77 A 3914
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    7971-0160/77
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    27/2573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3797101600
    RVK Klassifikation: DX 4460 ; GN 7172 ; DX 4500
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Jugendliteratur; Prosatext; Nordirlandkonflikt; youth literature; prose; Northern Ireland conflict
    Umfang: 200 S., Kt., 22 cm
  24. Nackt unter Wölfen
    Roman
    Autor*in: Apitz, Bruno
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Röderberg, Frankfurt am Main

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P Api
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cremer, Fritz (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3876827078
    RVK Klassifikation: GN 2781
    Schlagworte: Weltkrieg II; Deutschland; Prosatext; Menschenrechtsverletzungen; Völkermord/Genozid; Holocaust/Judenvernichtung; World War II; Germany; prose; human rights violations; genocide; persecution of Jews/Holocaust
    Umfang: 437 S., Ill.
  25. Der Kaiser ging, die Generäle blieben
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Ungekürzte Ausgabe mehr

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    93 8 24150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    BEL/359
    keine Fernleihe
    Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte, Bibliothek
    H 8205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ungekürzte Ausgabe

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Plivier, Theodor
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596251710
    RVK Klassifikation: GM 5015
    Auflage/Ausgabe: Ungek. Ausg.
    Schriftenreihe: Array ; 5171
    Bibliothek der verbrannten Bücher
    Schlagworte: Novemberrevolution/Revolution November 1918; Prosatext; November revolution 1918/Revolution November 1918; prose
    Umfang: 376 S, Ill.
    Bemerkung(en):

    Lizenzausg. d. Konkret Literatur-Verl., Hamburg