Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.
Sortieren
-
Das Warschauer Ghetto
Zwischen «Ausnahmezustand» und permanent schlechtem Gewissen. Eine Untersuchung anhand zentraler Texte der polnischen Literatur. Mit einem Vorwort von Claus Leggewie -
Von Menschen, Dingen und Räumen
Konstruktionen literarischer Gegenständlichkeit in ausgewählten Werken der deutschen und polnischen Gegenwartsliteratur -
Imagologische Probleme der Übersetzung
Thomas Manns politische Reden und Schriften in polnischen Übertragungen -
Kulinarische Onomastik an gewählten deutschen und polnischen Beispielen
-
Wirtschaftsmetaphorik im deutschen und polnischen Pressediskurs
Eine konfrontative Studie -
Sprechen entlang der Oder
Der Charakter der sprachlichen Grenzen am Beispiel der deutsch-polnischen Sprachroutine -
Zum Schicksal der Entlehnungen aus dem Deutschen in der Alltagssprache der polnischen Städte des ehemaligen Grenzgebiets der deutschen und der polnischen Sprache am Beispiel von Kościerzyna, Starogard Gdański und Wąbrzeźno
-
Polonica non leguntur – Polnisches liest man nicht? Zur Geschichte des schwierigen deutsch-polnischen Verhältnisses
Ein Essay