Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Sehsüchte
    fotografische Rekurse in Literatur und Film
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846762578
    RVK Klassifikation: EC 3870
    Schriftenreihe: inter|media ; Band 4
    Schlagworte: Fotografie <Motiv>; Russisch; Polnisch; Intermedialität; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Fotografie; Literatur; Film; Intermedialität; polnisch; russisch; komparatistisch; Kunst; Erinnerung; vergessen
    Umfang: 1 Online-Ressource (387 S.), Illustrationen
  2. Grammatik des Deutschen im europäischen Vergleich
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Grammatik; Sprache; Kontrastive Grammatik; deutsch; polnisch
    Umfang: Online-Ressource
  3. Sehsüchte
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn

    Seit ihren Anfängen werden der Fotografie Realitätseffekte zugeschrieben, deren Transparenz die Studie dezidiert um ein bedeutsames Opakes ergänzt. Es ist nämlich gerade die Störung am und im Lichtbild, die zunächst literarisch, später auch filmisch... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe

     

    Seit ihren Anfängen werden der Fotografie Realitätseffekte zugeschrieben, deren Transparenz die Studie dezidiert um ein bedeutsames Opakes ergänzt. Es ist nämlich gerade die Störung am und im Lichtbild, die zunächst literarisch, später auch filmisch u.a. Imaginationen, Projektionen und Erinnerungen auslöst. Erschlossen werden diese als zweite Belichtung anhand ausgewählter Momentaufnahmen der russischen, polnischen und deutschen Literatur –ergänzt um filmische Rück- und Seitenblicke auf die fotografische Im-/Potenz. Intermedial konkurrieren wie korrespondieren verbalsprachliche Narrative mit lichtbildlichen, bringen hierbei raffinierte Hybride hervor und erzeugen spannungsreiche Konstellationen. Fotografie fungiert literarisch wie filmisch somit nicht nur als oft zitiertes apparatives Augenzeugnis, sondern ebenso als Projektionsfläche für Reflexionen, die unterschiedlichste Sehsüchte offenlegen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846762578
    RVK Klassifikation: AP 95040
    Schriftenreihe: Inter/Media ; 4
    Schlagworte: Erinnerung; Film; Fotografie; Intermedialität; komparatistisch; Kunst; Literatur; polnisch; russisch; vergessen
    Umfang: 1 Online-Ressource
  4. Sehsüchte
    fotografische Rekurse in Literatur und Film
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846762578
    RVK Klassifikation: EC 3870
    Schriftenreihe: inter|media ; Band 4
    Schlagworte: Fotografie <Motiv>; Russisch; Polnisch; Intermedialität; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Fotografie; Literatur; Film; Intermedialität; polnisch; russisch; komparatistisch; Kunst; Erinnerung; vergessen
    Umfang: 1 Online-Ressource (387 S.), Illustrationen