Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 21 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.
Sortieren
-
Die narrative Performanz des Gehens
Peter Handkes »Mein Jahr in der Niemandsbucht« und »Der Bildverlust« als Spaziergängertexte -
Gehirn und Züchtung
Gottfried Benns psychiatrische Poetik 1910-1933/34 -
Transkulturation
Literarische und mediale Grenzräume im deutsch-italienischen Kulturkontakt -
Rhetorik der Entartung
Max Nordau und die Sprache der Verletzung -
lachen lesen
Zur Komik der Moderne bei Kafka -
Grenzwahrnehmungen
Poetiken des Übergangs in der Literatur des 19. Jahrhunderts. Kleist - Stifter - Poe -
Subjektivität und Ästhetik
Gegendiskurse zur Metaphysik des Subjekts im ästhetischen Denken bei Schlegel, Nietzsche und de Man -
Die Ökologie der Literatur
Eine systemtheoretische Annäherung. Mit einer Studie zu Werken Peter Handkes -
Die Verrücktheit des Sinns
Wahnsinn und Zeichen bei Kant, E.T.A. Hoffmann und Thomas Carlyle -
Literarische Foto-Texte
Zur Funktion der Fotografien in den Texten Rolf Dieter Brinkmanns, Alexander Kluges und W.G. Sebalds -
Verhüllte Schaulust
Die Maske in Schnitzlers »Traumnovelle« und in Kubricks »Eyes Wide Shut« -
Kafkas Institutionen
-
Weiterlesen
Literatur und Wissen -
The Aesthetics of Net Literature
Writing, Reading and Playing in Programmable Media -
"das Dennoch jedes Buchstabens"
Hilde Domins Gedichte im Diskurs um Lyrik nach Auschwitz -
"das Dennoch jedes Buchstabens"
Hilde Domins Gedichte im Diskurs um Lyrik nach Auschwitz -
Die Ökologie der Literatur
Eine systemtheoretische Annäherung. Mit einer Studie zu Werken Peter Handkes -
Die Verrücktheit des Sinns
Wahnsinn und Zeichen bei Kant, E.T.A. Hoffmann und Thomas Carlyle -
Literarische Foto-Texte
Zur Funktion der Fotografien in den Texten Rolf Dieter Brinkmanns, Alexander Kluges und W.G. Sebalds -
Verhüllte Schaulust
Die Maske in Schnitzlers »Traumnovelle« und in Kubricks »Eyes Wide Shut« -
Kafkas Institutionen