Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Gedichte von Ulrike Draesner
    Interpretationen
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Brill mentis, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jürgensen, Christoph (Herausgeber); von Ammon, Frieder (Verfasser); Böttcher, Philipp (Verfasser); Braun, Michael (Verfasser); Ertel, Anna (Verfasser); Köppe, Tilmann (Verfasser); Friedrich, Hans-Edwin (Verfasser); Hillebrandt, Claudia (Verfasser); Klimek-Dietrich, Sonja (Verfasser); Reumkens, Noël (Verfasser); Meyer, Anne-Rose (Verfasser); Rémi, Cornelia (Verfasser); Waltenberger, Michael (Verfasser); Schilling, Erik (Herausgeber); Zymner, Rüdiger (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783957431868; 3957431867
    Weitere Identifier:
    9783957431868
    Schlagworte: Draesner, Ulrike;
    Weitere Schlagworte: Draesner, Ulrike (1962-); (Produktform)Paperback / softback; Gedichte; Gegenwartsliteratur; Literaturwissenschaft; Lyrik; Poetik; contemporary literature; literary studies; lyricism; poetry; (VLB-WN)1151: Hardcover, Softcover / Belletristik/Lyrik
    Umfang: 237 Seiten, 24 cm, 417 g
  2. Dialog der Dichter
    Poetische Beziehungen in der Lyrik des 20. Jahrhunderts
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  transcript Verlag, s.l.

    Eine (Liebes-)Beziehung mündet in einen poetischen Dialog: Stefan George und Hugo von Hofmannsthal, Lou Andreas-Salomé und Rainer Maria Rilke, Else Lasker-Schüler und Gottfried Benn, Ingeborg Bachmann und Paul Celan, Friederike Mayröcker und Ernst... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Eine (Liebes-)Beziehung mündet in einen poetischen Dialog: Stefan George und Hugo von Hofmannsthal, Lou Andreas-Salomé und Rainer Maria Rilke, Else Lasker-Schüler und Gottfried Benn, Ingeborg Bachmann und Paul Celan, Friederike Mayröcker und Ernst Jandl, Thomas Kling und Durs Grünbein sprechen in ihren Gedichten miteinander.Erik Schilling vollzieht diese Vertrautheit in Versen literaturwissenschaftlich nach und erschließt dabei Ambivalenzen von Lyrik als Form dichterischer Dialogizität. Poetry seems direct, but it is a complex interaction of authors, texts and addressees. »Poetic Dialogues« reflects this diversity of voices.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Gedichte von Ulrike Draesner
    Interpretationen
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Brill / mentis, Paderborn

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jürgensen, Christoph; Schilling, Erik; Zymner, Rüdiger
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783957437433
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 4111
    Schlagworte: Lyrik
    Weitere Schlagworte: Draesner, Ulrike (1962-); Gedichte; Gegenwartsliteratur; Literaturwissenschaft; Lyrik; Poetik; contemporary literature; literary studies; lyricism; poetry; Lyrik
    Umfang: 1 Online-Ressource (237 Seiten)