Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Das nachelegische Werk
    Autor*in: Por, Peter
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825365882; 3825365883
    Weitere Identifier:
    9783825365882
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: "Als wärst du ein Zeichen" / Peter Por ; Band 2
    Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Band 356
    Schlagworte: Lyrik
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926); (Produktform)Hardback; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)430; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)830; Apollinaire, Guillaume; Baudelaire, Charles; Elegie; Eliot, T. S.; Gedichtinterpretation; Gedichtzyklus; Lyrik /20. Jahrhundert); Rilke, Rainer Maria; literarische Moderne; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 480 Seiten, 22 cm
  2. Kompensation und Kontingenz in deutschsprachiger Literatur
  3. "Hier aber treten die Ordnungen hervor"
    gestaltästhetische Paradigmen in Ernst Jüngers Zukunftsromanen
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825366353; 3825366359
    Weitere Identifier:
    9783825366353
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Band 364
    Schlagworte: Gestalt <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Jünger, Ernst (1895-1998): Heliopolis; Jünger, Ernst (1895-1998): Eumeswil; (Produktform)Hardback; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)430; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)830; Gestaltbegriff; Goethe, Johann Wolfgang von; Ideengeschichte; Jünger, Ernst; Klassische Moderne; Morphologie; Utopie; Zukunftsroman; literarische Moderne; Ästhetik; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 223 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Justus-Liebig-Universität Gießen, 2015/2016

  4. Literatur im Kontext phänomenologischer Wahrnehmungstheorie
    M. Blechers Poetik des Empfindens
  5. Das elegische Werk
  6. Konstellationen des Komischen
    Beobachtungen des Menschen bei Franz Kafka, Karl Valentin und Samuel Beckett
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783770560356; 3770560353
    RVK Klassifikation: EC 5186 ; GM 4004 ; IH 15721 ; EC 3940 ; GM 6504
    Schriftenreihe: Periplous
    Schlagworte: Komik
    Weitere Schlagworte: Valentin, Karl (1882-1948); Beckett, Samuel (1906-1989); Kafka, Franz (1883-1924); Detail; Humor; Komik; Komiktheorie; Lachen; Philologie; literarische Anthropologie; literarische Moderne
    Umfang: 410 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2015

  7. Ästhetische Emotion
    Formen und Figurationen zur Zeit des Umbruchs der Medien und Gattungen (1880-1939)
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Knaller, Susanne (Herausgeber); Rieger, Rita (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825365561
    RVK Klassifikation: GM 1086 ; EC 5187 ; LH 61040
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Schriftenreihe: Germanisch-romanische Monatsschrift. GRM-Beiheft ; 73
    Schlagworte: Kunst; Literatur; Wissenschaft; Gefühl
    Weitere Schlagworte: Affekt; Avantgarde; Borutin, Sidonie Nádherný von; Brik, Osip; Eisenstein, Sergei Michailowitsch; Emotion; Film; Gefühlstheorie; Jahrhundertwende um 1900; Kafka, Franz; Kraus, Karl; Medienästhetik; Musil, Robert; Nietzsche, Friedrich; Valéry, Paul; Volkelt, Johannes; literarische Moderne; Ästhetik; ästhetische Provokation
    Umfang: 370 Seiten, Illustrationen
  8. Schwellenräume - Schwellenzeiten in den Werken von Irène Némirowsky, Leo Perutz und Bruno Schulz
  9. Konstellationen des Komischen
    Beobachtungen des Menschen bei Franz Kafka, Karl Valentin und Samuel Beckett
  10. Ästhetische Emotion
    Formen und Figurationen zur Zeit des Umbruchs der Medien und Gattungen (1880-1939)
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Knaller, Susanne (Herausgeber); Rieger, Rita (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825365561
    RVK Klassifikation: GM 1086 ; EC 5187 ; LH 61040
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Schriftenreihe: Germanisch-romanische Monatsschrift. GRM-Beiheft ; 73
    Schlagworte: Kunst; Literatur; Wissenschaft; Gefühl
    Weitere Schlagworte: Affekt; Avantgarde; Borutin, Sidonie Nádherný von; Brik, Osip; Eisenstein, Sergei Michailowitsch; Emotion; Film; Gefühlstheorie; Jahrhundertwende um 1900; Kafka, Franz; Kraus, Karl; Medienästhetik; Musil, Robert; Nietzsche, Friedrich; Valéry, Paul; Volkelt, Johannes; literarische Moderne; Ästhetik; ästhetische Provokation
    Umfang: 370 Seiten, Illustrationen
  11. Konstellationen des Komischen
    Beobachtungen des Menschen bei Franz Kafka, Karl Valentin und Samuel Beckett
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv München & Historischer Verein von Oberbayern, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783770560356; 3770560353
    RVK Klassifikation: EC 5186 ; GM 4004 ; IH 15721 ; EC 3940 ; GM 6504
    Schriftenreihe: Periplous
    Schlagworte: Komik
    Weitere Schlagworte: Valentin, Karl (1882-1948); Beckett, Samuel (1906-1989); Kafka, Franz (1883-1924); Detail; Humor; Komik; Komiktheorie; Lachen; Philologie; literarische Anthropologie; literarische Moderne
    Umfang: 410 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2015

  12. Ästhetische Emotion
    Formen und Figurationen zur Zeit des Umbruchs der Medien und Gattungen (1880-1939)
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  13. Schwellenräume – Schwellenzeiten in den Werken von Irène Némirowsky, Leo Perutz und Bruno Schulz
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BNO2237
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L24671/500
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 64945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  14. Kompensation und Kontingenz in deutschsprachiger Literatur
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783825376659
    Weitere Identifier:
    9783825366377
    RVK Klassifikation: GB 1750 ; GE 4975 ; GE 4011 ; GE 4997
    Schriftenreihe: Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik ; Band 8
    Schlagworte: Theodizee <Motiv>; Literatur; Deutsch; Kontingenz <Motiv>; Das Böse; Gerechtigkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825); Becker, Jurek; Das Böse; Dürrenmatt, Friedrich; Gotthelf, Jeremias; Jean Paul; Kleist, Heinrich von; Kompensation; Kontingenz; Philosophie der Aufklärung; Theodizee; Timm, Uwe; Trier, Lars von; Unverfügbarkeit; Zufälligkeit; literarische Moderne
    Umfang: 1 Online-Ressource (243 Seiten)
  15. Kompensation und Kontingenz in deutschsprachiger Literatur
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PB820 S741
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero470.s741
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/SB 2017 2435
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CGM1804
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BKB5369
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt