Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.
Sortieren
-
Zeitoasen
Literarische Verlangsamung im Realismus bei Stifter, Raabe und Fontane -
Literatur im Kontext phänomenologischer Wahrnehmungstheorie
M. Blechers Poetik des Empfindens -
Moderne Literatur und die Philosophie des Mittelalters
Joyce, Beckett, Andersch - Mit einer Einführung in die Mittelalterrezeption -
Konstellationen des Komischen
Beobachtungen des Menschen bei Franz Kafka, Karl Valentin und Samuel Beckett -
"Die Schlafwandler" von Hermann Broch. Zeitproblematik und Darstellungsweise.
-
Schriftsinn und Epochalität
zur historischen Prägnanz allegorischer und symbolischer Sinnstiftung -
Ästhetische Emotion
Formen und Figurationen zur Zeit des Umbruchs der Medien und Gattungen (1880-1939) -
Kompensation und Kontingenz in deutschsprachiger Literatur
-
Die Regierung des Mangels
Hunger in den skandinavischen Literaturen 1830–1960 -
Poietik der Mehrsprachigkeit
Theorie und Techniken des multilingualen Schreibens -
Der Autor als Text
Heinrich von Kleists literarische Rezeption -
Baudelaire und die Moderne
"Meine Blumen sind nichts als bittere Tränen"