Ergebnisse für *

Es wurden 23 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 23 von 23.

Sortieren

  1. Cosmic miniatures and the future sense
    Alexander Kluge's 21st-century literary experiments in German culture and narrative form
  2. Heimat revisited
    kulturwissenschaftliche Perspektiven auf einen umstrittenen Begriff
  3. Seri-Technics
    Historical Silk Technologies
    Erschienen: 2020
    Verlag:  epubli, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Riello, Giorgio (Herausgeber); Molà, Luca (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783945561454
    Weitere Identifier:
    9783945561454
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Studies. Max Planck Research Library for the History and Development of Knowledge ; 13
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)ab 18 bis 99 Jahre; (BISAC Subject Heading)HIS003000; (BISAC Subject Heading)TEC055000; MPRL; Edition Open Access; silk production; human and social sciences; history of technology; globalization; material culture; (VLB-WN)1940
    Umfang: Online-Ressource, 96 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  4. Cosmic miniatures and the future sense
    Alexander Kluge's 21st-Century literary experiments in German culture and narrative form
  5. Heimat revisited
    kulturwissenschaftliche Perspektiven auf einen umstrittenen Begriff
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bönisch, Dana; Runia, Jil; Zehschnetzler, Hanna
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110650075
    RVK Klassifikation: RB 10862 ; RB 10841 ; LB 52000 ; LB 26000 ; LB 74000
    Schlagworte: Heimat <Motiv>; Begriff; Literatur; Deutsch; Heimat
    Weitere Schlagworte: Heimat; globalization; identity; Heimat; Raum; Globalisierung; Identität
    Umfang: VIII, 286 Seiten, Illustrationen
  6. Heimat revisited
    kulturwissenschaftliche Perspektiven auf einen umstrittenen Begriff
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    »Heimat« hat Konjunktur. Dabei wird erst ein interdisziplinärer und transkultureller Blickwinkel diesem vielschichtigen Konzept gerecht. Der Band beleuchtet verschiedene Facetten des umstrittenen Begriffs aus kultur- und literaturwissenschaftlicher... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    »Heimat« hat Konjunktur. Dabei wird erst ein interdisziplinärer und transkultureller Blickwinkel diesem vielschichtigen Konzept gerecht. Der Band beleuchtet verschiedene Facetten des umstrittenen Begriffs aus kultur- und literaturwissenschaftlicher Sicht und eröffnet interessante Perspektiven auf Praktiken und Diskurse, die mit ihm verknüpft sind. Im Kontext von aktuellen nationalistischen Tendenzen und globalen Krisen konstellieren sich auch Heimatverständnisse neu "Heimat" is a resurgent concept. Only an interdisciplinary and transcultural perspective can do justice to this complex notion. This edited volume sheds light on various facets of this controversial idea, thus facilitating new perspectives on related discourses and practices. Against the backdrop of global crises and nationalistic tendencies, "Heimat" has become imbued with surprising nuances of meaning

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bönisch, Dana; Runia, Jil; Zehschnetzler, Hanna
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110650624; 9783110651027
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Globalisierung; Heimat; Identität; Raum; globalization; identity; Heimat <Motiv>; Begriff; Literatur; Deutsch; Heimat
    Umfang: 1 Online Ressource (VIII, 286 Seiten), Illustrationen
  7. Heimat Revisited
    Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf einen umstrittenen Begriff
  8. The Globalization of Knowledge in History
    based on the 97th Dahlem Workshop
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Ed. Open Access, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Renn, Jürgen (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783844222388 (epubli)
    Weitere Identifier:
    9783844222388
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330)
    Schriftenreihe: Max Planck Research Library for the History and Development of Knowledge / Studies ; 1
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; MPRL; globalization; knowledge; science; history of science; global history; epistemology; interdisciplinary research; Edition Open Access; (VLB-WN)1510
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  9. Guidobaldo del Monte (1545–1607)
    Theory and Practice of the Mathematical Disciplines from Urbino to Europe ; Revised Proceedings of the International Conference held in Urbino-Mombaroccio 15–16 June 2007
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Ed. Open Access, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Becchi, Antonio (Herausgeber); Bertoloni Meli, Domenico (Herausgeber); Gamba, Enrico (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783844242836 (epubli)
    Weitere Identifier:
    9783844242836
    Schriftenreihe: Max Planck Research Library for the History and Development of Knowledge / Proceedings ; 4
    Schlagworte: Mathematik
    Weitere Schlagworte: Del Monte, Guido Ubaldo (1545-1607); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; MPRL; Edition Open Access; globalization; knowledge; science; history of science; global history; epistemology; interdisciplinary research; (VLB-WN)1555
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  10. Cosmic Miniatures and the Future Sense
    Alexander Kluge's 21st-Century Literary Experiments in German Culture and Narrative Form
  11. Digital Platforms and Feminist Film Discourse
    Women’s Cinema 2.0
  12. Leuchtkäfer & Orgelkoralle
    Chamissos "Reise um die Welt mit der Romanzoffischen Entdeckungs-Expedition" (1815–1818) im Wechselspiel von Naturkunde und Literatur
  13. Seri-technics
    historical silk technologies
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften, [Berlin]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schäfer, Dagmar (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783945561454
    Schriftenreihe: Max Planck research library for the history and development of knowledge : [...], Studies ; 13
    Edition Open Access
    Weitere Schlagworte: (Zielgruppe)Allgemein; (Zielgruppe)ab 18 bis 99 Jahre; (BISAC Subject Heading)HIS003000; (BISAC Subject Heading)TEC055000; MPRL; Edition Open Access; silk production; human and social sciences; history of technology; globalization; material culture
    Umfang: 88 Seiten, Illustrationen, Karten, 24 cm
  14. Gegenwartsliteratur - Weltliteratur
    Historische und theoretische Perspektiven
    Autor*in: Thurn, Nike
    Erschienen: 2018
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Die Begriffe Gegenwartsliteratur und Weltliteratur werden derzeit kontrovers diskutiert. Ihr spannungsvolles Verhältnis zueinander wurde jedoch bisher kaum beachtet. Die Beiträge des Bandes beziehen beide Begriffe u.a. vor dem Hintergrund aktueller... mehr

    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Transcript PDA
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik Stuttgart, Bibliothek
    transcript eBook
    keine Fernleihe

     

    Die Begriffe Gegenwartsliteratur und Weltliteratur werden derzeit kontrovers diskutiert. Ihr spannungsvolles Verhältnis zueinander wurde jedoch bisher kaum beachtet. Die Beiträge des Bandes beziehen beide Begriffe u.a. vor dem Hintergrund aktueller literaturtheoretischer und -historiographischer Debatten aufeinander und erhellen sie wechselseitig durch eine Fokussierung auf das Gegenwärtige der Weltliteratur sowie das Weltliterarische der Gegenwartsliteratur. Die versammelten Beiträge aus Afrikanistik, Anglistik, Germanistik, Japanologie, Romanistik, Slavistik, Kultur- und Medienwissenschaft eröffnen interdisziplinäre wie forschungspolitische Perspektiven und werden durch Einblicke in den Literaturbetrieb ergänzt. There is an intriguing relationship between contemporary literature and world literature that, however, has hardly been noticed yet. These contributions provide new interdisciplinary viewpoints.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  15. Welt schreiben
    Globalisierungstendenzen in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur aus der Schweiz
    Erschienen: [2013]; ©2013
    Verlag:  Transcript-Verl., Bielefeld

    Die deutschsprachige Gegenwartsliteratur aus der Schweiz ist in den letzten zwei Jahrzehnten Schauplatz eines unübersehbaren globalisierungsbedingten Transformationsprozesses gewesen. Verblüffend, dass u.a. 9/11 als eine bleibende Chiffre der... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die deutschsprachige Gegenwartsliteratur aus der Schweiz ist in den letzten zwei Jahrzehnten Schauplatz eines unübersehbaren globalisierungsbedingten Transformationsprozesses gewesen. Verblüffend, dass u.a. 9/11 als eine bleibende Chiffre der Periodisierung angesehen werden kann, die auf die globale Verflechtung der postmillenischen Zeitgenossenschaften hinweist. Durch Autoren wie Martin R. Dean oder Lukas Bärfuss rücken kolonialgeschichtliche und kolonialismuskritische Züge in die Darstellung globaler Zusammenhänge ein. Annette Königs Untersuchung - methodisch wie sachlich die erste ihrer Art - betritt mutig literaturwissenschaftliches Neuland.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
  16. Heimat revisited
    kulturwissenschaftliche Perspektiven auf einen umstrittenen Begriff
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bönisch, Dana; Runia, Jil; Zehschnetzler, Hanna
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110650624; 9783110651027
    RVK Klassifikation: LB 31850
    Schlagworte: Heimat <Motiv>; Begriff; Literatur; Deutsch; Heimat
    Weitere Schlagworte: Heimat; globalization; identity; Heimat; Raum; Globalisierung; Identität
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 286 Seiten), Illustrationen
  17. Heimat revisited
    kulturwissenschaftliche Perspektiven auf einen umstrittenen Begriff
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bönisch, Dana; Runia, Jil; Zehschnetzler, Hanna
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110650075
    RVK Klassifikation: RB 10862 ; RB 10841 ; LB 52000 ; LB 26000 ; LB 74000
    Schlagworte: Heimat <Motiv>; Begriff; Literatur; Deutsch; Heimat
    Weitere Schlagworte: Heimat; globalization; identity; Heimat; Raum; Globalisierung; Identität
    Umfang: VIII, 286 Seiten, Illustrationen
  18. Heimat revisited
    kulturwissenschaftliche Perspektiven auf einen umstrittenen Begriff
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    »Heimat« hat Konjunktur. Dabei wird erst ein interdisziplinärer und transkultureller Blickwinkel diesem vielschichtigen Konzept gerecht. Der Band beleuchtet verschiedene Facetten des umstrittenen Begriffs aus kultur- und literaturwissenschaftlicher... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    »Heimat« hat Konjunktur. Dabei wird erst ein interdisziplinärer und transkultureller Blickwinkel diesem vielschichtigen Konzept gerecht. Der Band beleuchtet verschiedene Facetten des umstrittenen Begriffs aus kultur- und literaturwissenschaftlicher Sicht und eröffnet interessante Perspektiven auf Praktiken und Diskurse, die mit ihm verknüpft sind. Im Kontext von aktuellen nationalistischen Tendenzen und globalen Krisen konstellieren sich auch Heimatverständnisse neu "Heimat" is a resurgent concept. Only an interdisciplinary and transcultural perspective can do justice to this complex notion. This edited volume sheds light on various facets of this controversial idea, thus facilitating new perspectives on related discourses and practices. Against the backdrop of global crises and nationalistic tendencies, "Heimat" has become imbued with surprising nuances of meaning

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bönisch, Dana; Runia, Jil; Zehschnetzler, Hanna
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110650624; 9783110651027
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Globalisierung; Heimat; Identität; Raum; globalization; identity; Heimat <Motiv>; Begriff; Literatur; Deutsch; Heimat
    Umfang: 1 Online Ressource (VIII, 286 Seiten), Illustrationen
  19. The Globalization of Knowledge in History
    based on the 97th Dahlem Workshop
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Edition Open Access, Berlin

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Renn, Jürgen
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783844222388
    Weitere Identifier:
    9783844222388
    DDC Klassifikation: Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000); Sozialwissenschaften (300)
    Körperschaften/Kongresse: Dahlem Workshop on Globalization of Knowledge and its Consequences (2007, Berlin-Dahlem)
    Schriftenreihe: Max Planck Research Library for the History and Development of Knowledge / Studies ; 1
    Schlagworte: Wissen; Informationsfluss; Globalisierung
    Weitere Schlagworte: Electronic book text; globalization; knowledge; science; history of science; global history; epistemology; interdisciplinary research; Edition Open Access
    Umfang: Online-Ressource
  20. Heimat revisited
    kulturwissenschaftliche Perspektiven auf einen umstrittenen Begriff
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    LB 31850 B671
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Archäologie und Kulturanthropologie / Abt. Altamerikanistik, Bibliothek
    AV2/BOE 2,1
    keine Fernleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    OBA 120
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litn070.b671
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BOY/HEIM
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bönisch, Dana (Array); Runia, Jil (Array); Zehschnetzler, Hanna (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110650075; 311065007X
    Weitere Identifier:
    9783110650075
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Heimat; Literatur; Begriff; Deutsch; Heimat <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Heimat; globalization; identity; Heimat; Raum; Globalisierung; Identität; Heimat; globalization; identity
    Umfang: VIII, 286 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 545 g
  21. Metropole, Provinz und Welt
    Raum und Mobilität in der Literatur des Realismus
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]; ©2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Metropole, Provinz und Welt bilden in der Literatur des deutschsprachigen Realismus ein mehrbezügliches Spannungsfeld, mit dessen Hilfe sich die Autoren des 19. Jahrhunderts intensiver und subtiler als oft gedacht mit dem radikalen Wandel der... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Metropole, Provinz und Welt bilden in der Literatur des deutschsprachigen Realismus ein mehrbezügliches Spannungsfeld, mit dessen Hilfe sich die Autoren des 19. Jahrhunderts intensiver und subtiler als oft gedacht mit dem radikalen Wandel der Lebenswelt im Zeichen beschleunigter Modernisierung mit wachsender räumlicher und sozialer Mobilität sowie mit der eurozentrischen Vernetzung der Welt im Zeitalter kolonialer Expansion und kapitalistischer Globalisierung auseinandersetzen. Vor dem Hintergrund des 'spatial turn' in den Kulturwissenschaften, postkolonialer u.a. aktueller Forschungsansätze verbindet der Band übergreifende, systematische und historische Perspektiven zum Raum- und Zeitdiskurs im Realismus mit exemplarischen und vergleichenden Fallstudien. Neben bekannten Werken führender Autoren wie Stifter, Keller, Auerbach, v.a. aber Raabe und Fontane erweisen sich auch Texte von weniger prominenten AutorInnen als aufschlussreich für eine Revision eingefahrener Vorstellungen über den deutschen Realismus. Auf der Grundlage der gemeinsamen Tagung der Fontane- und Raabe-Gesellschaften (Berlin 2011) erarbeitet der Band mit Blick auf die 'mental maps' und Chronotopologien des Erzählens neue Perspektiven der Realismus-Forschung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berbig, Roland (Sonstige); Göttsche, Dirk (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110309652
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 1411
    Schriftenreihe: Schriften der Theodor Fontane Gesellschaft ; 9
    Weitere Schlagworte: Globalisierung; Modernisierung; Raumtheorie; Realism; Realismus; globalization; modernization; spatiality; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 online resource (356 p.)
  22. Cosmic miniatures and the future sense
    Alexander Kluge's 21st-century literary experiments in German culture and narrative form
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

  23. Cosmic miniatures and the future sense
    Alexander Kluge's 21st-Century literary experiments in German culture and narrative form
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PT755.03 A231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum Folkwang, Museumsbibliothek
    MF Vk 6 2017 Klug
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CSCK10635
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110523843
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Interdisciplinary German cultural studies ; Volume 22
    Schlagworte: Literarische Form; Experimentelle Prosa
    Weitere Schlagworte: Kluge, Alexander (1932-); Futility; critical theory; globalization; literary miniatures; narrative; (Produktrabattgruppe)PR: rabattbeschränkt/Bibliothekswerke; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Futurity; narrative; literary miniatures; critical theory; globalization
    Umfang: XII, 304 Seiten, 24 cm