Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Hans Henny Jahnns musikalisches Erzählen in „Fluss ohne Ufer“
    Polyphonie und Kontrapunkt als Elemente einer dissonanten Utopie
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631676028; 3631676026
    Weitere Identifier:
    9783631676028
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Historisch-kritische Arbeiten zur deutschen Literatur ; Band 57
    Schlagworte: Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Jahnn, Hans Henny (1894-1959): Fluss ohne Ufer; (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Dissonante; Elemente; Erzählen; Hans; Henny; Jahnns; Kontrapunkt; Otto; Polyphonie; Ufer“; Utopie; dissonanten; einer; musikalisches; ohne; „Fluss; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BIC subject category)DSA: Literary theory; (BISAC Subject Heading)LIT004170
    Umfang: 307 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Duisburg-Essen, 2015

  2. Hans Henny Jahnns musikalisches Erzählen in „Fluss ohne Ufer“
    Polyphonie und Kontrapunkt als Elemente einer dissonanten Utopie
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783653069242
    Weitere Identifier:
    9783653069242
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: neue Ausgabe
    Schriftenreihe: Historisch-kritische Arbeiten zur deutschen Literatur ; 57
    Schlagworte: Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Jahnn, Hans Henny (1894-1959): Fluss ohne Ufer; (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BIC subject category)DSA: Literary theory; „Fluss; Dissonante; dissonanten; einer; Elemente; Erzählen; Hans; Henny; Jahnns; Kontrapunkt; musikalisches; ohne; Otto; Polyphonie; Ufer“; Utopie; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    Dissertation, ,

  3. Ausbau mehrsprachiger Repertoires im Two-Way-Immersion-Kontext
    eine ethnographisch-linguistische Langzeituntersuchung in einer deutsch-italienischen Grundschulklasse
    Autor*in: Streb, Reseda
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631681305; 3631681305
    Weitere Identifier:
    9783631681305
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Romanische Sprachen; Französisch (440); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: [neue Ausgabe]
    Schriftenreihe: Sprache, Mehrsprachigkeit und sozialer Wandel ; volume 28
    Schlagworte: Grundschule; Deutsch; Italienisch; Mehrsprachigkeit; Immersion <Fremdsprachenlernen>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Ausbau; Eine; Grundschulklasse; Immersion; Kontext; Langzeituntersuchung; Repertoires; Streb; deutsch; einer; ethnographisch; italienischen; linguistische; mehrsprachiger; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LAN020000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Study & Teaching; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT006000: LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; (BIC subject category)2ACG: German; (BIC subject category)2ADT: Italian; (BIC subject category)CFB: Sociolinguistics; (BIC subject category)CFDM: Bilingualism & multilingualism
    Umfang: 576 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Frankfurt am Main, 2015

  4. Hans Henny Jahnns musikalisches Erzählen in "Fluss ohne Ufer"
    Polyphonie und Kontrapunkt als Elemente einer dissonanten Utopie
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631676028
    Weitere Identifier:
    9783631676028
    RVK Klassifikation: GM 3935
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Historisch-kritische Arbeiten zur deutschen Literatur ; Band 57
    Schlagworte: Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Jahnn, Hans Henny (1894-1959): Fluss ohne Ufer; Dissonante; Elemente; Erzählen; Hans; Henny; Jahnns; Kontrapunkt; Otto; Polyphonie; Ufer"; Utopie; dissonanten; einer; musikalisches; ohne
    Umfang: 307 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Duisburg-Essen, 2015

  5. Hans Henny Jahnns musikalisches Erzählen in "Fluss ohne Ufer"
    Polyphonie und Kontrapunkt als Elemente einer dissonanten Utopie
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631676028
    Weitere Identifier:
    9783631676028
    RVK Klassifikation: GM 3935
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Historisch-kritische Arbeiten zur deutschen Literatur ; Band 57
    Schlagworte: Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Jahnn, Hans Henny (1894-1959): Fluss ohne Ufer; Dissonante; Elemente; Erzählen; Hans; Henny; Jahnns; Kontrapunkt; Otto; Polyphonie; Ufer"; Utopie; dissonanten; einer; musikalisches; ohne
    Umfang: 307 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Duisburg-Essen, 2015

  6. Ausbau mehrsprachiger Repertoires im Two-Way-Immersion-Kontext
    eine ethnographisch-linguistische Langzeituntersuchung in einer deutsch-italienischen Grundschulklasse
    Autor*in: Streb, Reseda
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt a.M.

    Anhand empirischer Daten geht die Autorin der Frage nach, wie Kinder gleichzeitig in zwei Sprachen lesen, schreiben und sprechen lernen. Über einen Zeitraum von vier Jahren erhob sie Daten, um die bilinguale Sprachpraxis in einem... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Anhand empirischer Daten geht die Autorin der Frage nach, wie Kinder gleichzeitig in zwei Sprachen lesen, schreiben und sprechen lernen. Über einen Zeitraum von vier Jahren erhob sie Daten, um die bilinguale Sprachpraxis in einem deutsch-italienischen Two-Way-Immersion-Projekt zu untersuchen. Unter der Annahme, dass sich Repertoires durch sprachliches Handeln ausbauen und umformen, analysiert sie die im Unterrichtskontext und in Interviews entstandenen Beobachtungen im Zusammenhang mit den persönlichen Daten der SprecherInnen. Dabei kommt die Autorin zu dem Ergebnis, dass der Sprachausbauprozess sehr individuell verläuft und die Two-Way-Immersion hierbei eine Methode ist, sprachlicher Heterogenität in der Klasse gerecht werden zu können

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783653072655; 9783631706602; 9783631706619
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 3014
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Romanische Sprachen; Französisch (440); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Sprache, Mehrsprachigkeit und sozialer Wandel ; Volume 28
    Schlagworte: FOR000000; Mehrsprachigkeit; Immersion <Fremdsprachenlernen>; Italienisch; Grundschule; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Ausbau; Eine; Grundschulklasse; Immersion; Kontext; Langzeituntersuchung; Repertoires; Streb; deutsch; einer; ethnographisch; italienischen; linguistische; mehrsprachiger
    Umfang: 1 Online-Ressource (576 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Frankfurt am Main, 2015

  7. Ausbau mehrsprachiger Repertoires im Two-Way-Immersion-Kontext
    eine ethnographisch-linguistische Langzeituntersuchung in einer deutsch-italienischen Grundschulklasse
    Autor*in: Streb, Reseda
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631681305; 3631681305
    Weitere Identifier:
    9783631681305
    RVK Klassifikation: GB 3014
    DDC Klassifikation: Romanische Sprachen; Französisch (440); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Sprache, Mehrsprachigkeit und sozialer Wandel ; volume 28
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Grundschule; Immersion <Fremdsprachenlernen>; Italienisch; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Ausbau; Eine; Grundschulklasse; Immersion; Kontext; Langzeituntersuchung; Repertoires; Streb; deutsch; einer; ethnographisch; italienischen; linguistische; mehrsprachiger
    Umfang: 576 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Frankfurt am Main, 2015

  8. Ausbau mehrsprachiger Repertoires im Two-Way-Immersion-Kontext
    eine ethnographisch-linguistische Langzeituntersuchung in einer deutsch-italienischen Grundschulklasse
    Autor*in: Streb, Reseda
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2017/3731
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Sp2.2/22091
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt