Ergebnisse für *

Es wurden 28 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 28.

Sortieren

  1. Zur Edition historischer Tonaufnahmen – Überlegungen und Workflows
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Auf Basis der Praxis des Phonogrammarchivs der Österreichischen Akademie der Wissenschaften präsentiert der Beitrag neben einigen generellen Überlegungen zwei Workflows zu inhaltlichen und technischen Aspekten einer kommentierten Edition historischer... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Auf Basis der Praxis des Phonogrammarchivs der Österreichischen Akademie der Wissenschaften präsentiert der Beitrag neben einigen generellen Überlegungen zwei Workflows zu inhaltlichen und technischen Aspekten einer kommentierten Edition historischer Tonaufnahmen. Thematisiert werden u. a. die quellenkritische Aufbereitung und Kontextualisierung sowie Re-recording, Digitalisierung und Signalverbesserung. Following the code of practice established by the Phonogrammarchiv of the Austrian Academy of Sciences, this contribution – alongside some general reflections – presents two workflows on the content-related and technical aspects of an annotated edition of historical sound recordings. Topics include the source-critical preparation and contextualisation as well as re-recording, digitisation and signal processing.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: BIBLIOTHEK – Forschung und Praxis; 2018,2017
    Weitere Schlagworte: Historische Tonaufnahmen; Edition; Re-recording; Signalverbesserung; Historical sound recordings; edition; re-recording; signal processing; Bibliotheks- und Informationswissenschaften
    Umfang: 1 Online-Ressource (13 Seiten)
  2. Selbstzerstörung
    Bekenntnisse eines Kunsthändlers
    Erschienen: 2019
    Verlag:  riva, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783742311498; 3742311492
    Weitere Identifier:
    9783742311498
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe, 1. Auflage
    Schriftenreihe: Riva Premium
    Schlagworte: Achenbach, Helge;
    Weitere Schlagworte: Achenbach, Helge (1952-); (Produktform)Hardback; realismus; kupferstich; bilder malen; naturalismus; kunst bilder; haus der kunst; moderne; bildergalerie; auktion; kunstwerk; abstrakte bilder; klassizismus; aquarellbilder; auktionshaus; bildhauer; gemälde kunst; moderne bilder; auktioner; edition; aquarellmalerei; gemälde kaufen; kunstmuseum; expressionismus kunst; abstrakte malerei; lithografie; naive malerei; fotokunst; bilder kunst; antiquitätenhändler; zeitgenössische kunst; kunsthaus; kunstepochen; bildende kunst; kunst kaufen; gemäldegalerie; gurlitt; maltechniken; kohlezeichnungen; landschaftsmalerei; kunst gemälde; antiquitäten ankauf; realistisch; künstler maler; kunstgalerie; kunstausstellung; gemälde verkaufen; kunst malerei; kunstmaler; moderne malerei; moderne kunst bilder; antiquitäten kunst kaufen; Buch; Bücher; Helge Achenbach; Neuerscheinung; kunst; Neuerscheinungen; Kunsthändler; Bestseller; Betrug; Sachbuch; Sachbücher; Kunstbetrug; Biografie; Berthold Albrecht; Biografien; Kunstberater; Kunstszene; Biographie; Gefängnis; Biographien; Haft; Autobiografie; Haftstrafe; Autobiografien; Gefängnisstrafe; Autobiographie; Achenbach Haft; Autobiographien; Achenbach Gefängnis; Gefängnis Achenbach; Babette Albrecht; Aldi-Betrüger; Aldi; Dorothee Achenbach; Meine Wäsche kennt jetzt jeder; Günther Wallraff; Kunstgeschichte; Kunstvermittler; Achenbach Stiftung; Achenbach Künstler; Künstler Achenbach; kriminelle Handlung; kriminelle Handlungen; Kunstwelt; Betrug Kunstwerk; Betrung Kunstwerke; Kunstwerke; bild; barock; gemälde; maler; ölgemälde; wandbilder; zeichnen; zeichnungen; skulptur; ölbilder; rahmen; malen; antiquitäten; galerie; öl; röteln; acryl; maas; gerstaecker; aquarell; impressionismus; acrylbilder; bleistiftzeichnungen; abstrakte kunst; landschaftsbilder; stillleben; kubismus; radierung; vernissage; lithographie; bilder kaufen; gotik; abstrakt; künstlerbedarf; ausstellung; moderne kunst; kurator; (VLB-WN)1951: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Biographien, Autobiographien; (BISAC Subject Heading)BIO001000
    Umfang: 239 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  3. Zur Edition historischer Tonaufnahmen – Überlegungen und Workflows

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Preprints der Zeitschrift Bibliothek - Forschung und Praxis; Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 19.10.2017-; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: Historische Tonaufnahmen; Edition; Re-recording; Signalverbesserung; Historical sound recordings; edition; re-recording; signal processing
    Umfang: Online-Ressource
  4. Kosmos
    Band 3
  5. Kosmos
    Band 2
  6. Kosmos
    Band 1
  7. Kosmos
    Band 4
  8. Selbstzerstörung
    Bekenntnisse eines Kunsthändlers
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Riva, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783745308136
    Weitere Identifier:
    9783745308136
    Schlagworte: Kunst; Selbstdestruktion; Kunsthändler
    Weitere Schlagworte: Achenbach, Helge (1952-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)BIO001000; abstrakte kunst; landschaftsbilder; stillleben; kubismus; radierung; vernissage; lithographie; bilder kaufen; gotik; abstrakt; künstlerbedarf; ausstellung; moderne kunst; kurator; realismus; kupferstich; bilder malen; naturalismus; kunst bilder; haus der kunst; moderne; bildergalerie; auktion; kunstwerk; abstrakte bilder; klassizismus; aquarellbilder; auktionshaus; bildhauer; gemälde kunst; moderne bilder; auktioner; edition; aquarellmalerei; gemälde kaufen; kunstmuseum; expressionismus kunst; abstrakte malerei; lithografie; naive malerei; fotokunst; bilder kunst; antiquitätenhändler; zeitgenössische kunst; kunsthaus; kunstepochen; bildende kunst; kunst kaufen; gemäldegalerie; gurlitt; maltechniken; kohlezeichnungen; landschaftsmalerei; kunst gemälde; antiquitäten ankauf; realistisch; künstler maler; kunstgalerie; kunstausstellung; gemälde verkaufen; kunst malerei; kunstmaler; moderne malerei; moderne kunst bilder; antiquitäten kunst kaufen; Buch; Bücher; Neuerscheinung; Neuerscheinungen; Bestseller; Sachbuch; Sachbücher; Biografie; Biografien; Biographie; Biographien; Autobiografie; Autobiografien; Autobiographie; Autobiographien; Helge Achenbach; kunst; Kunsthändler; Betrug; Kunstbetrug; Berthold Albrecht; Kunstberater; Kunstszene; Gefängnis; Haft; Haftstrafe; Gefängnisstrafe; Achenbach Haft; Achenbach Gefängnis; Gefängnis Achenbach; Babette Albrecht; Aldi-Betrüger; Aldi; Dorothee Achenbach; Meine Wäsche kennt jetzt jeder; Günther Wallraff; Kunstgeschichte; Kunstvermittler; Achenbach Stiftung; Achenbach Künstler; Künstler Achenbach; kriminelle Handlung; kriminelle Handlungen; Kunstwelt; Betrug Kunstwerk; Betrung Kunstwerke; Kunstwerke; bild; barock; gemälde; maler; ölgemälde; wandbilder; zeichnen; zeichnungen; skulptur; ölbilder; rahmen; malen; antiquitäten; galerie; öl; röteln; acryl; maas; gerstaecker; aquarell; impressionismus; acrylbilder; bleistiftzeichnungen; (VLB-WN)9951
    Umfang: Online-Ressource, 240 Seiten
  9. Coronavirus COVID-19
    Pass auf Dich auf! Fakten statt Furcht
    Erschienen: 2020
    Verlag:  neobooks, München ; indayi edition

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783750235663
    Weitere Identifier:
    9783750235663
    Schlagworte: COVID-19; Coronaviren; Muttermilch; Milchpumpe; Säugling
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Gesundheit; indayi; edition; Covid-19; Coronavirus; Immunsystem; Corona; Dantse; Virus; (VLB-WN)9465
    Umfang: Online-Ressource, 186 Seiten
  10. Das Römische Frauenbüchlein
    eine Untersuchung zum Codex 200 aus Farfa
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zimmermann, Volker (Akademischer Betreuer); Oppermann, Martin (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 11858/00-1735-0000-000D-F00C-2
    Schlagworte: Frau; Codex; Sperma; Menstruation; Wochenbett; Blut; Amenorrhoe; Milchfluss; Zyklusstörung; Geburt; Ernährung; Ernährungsberatung; Diätetik
    Weitere Schlagworte: Keil, Gundolf (1934-); Arzneipflanzen; Mittelalter; Frauenheilkunde; Geburtshilfe; Edition; Codex; Rezept; medicinal plant; the middle ages; gynecology; obstetrics; edition; codex; recipe
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Göttingen, Georg-August Universität, Diss., 2012

  11. A History of the British Isles
  12. Zur Edition historischer Tonaufnahmen – Überlegungen und Workflows
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Auf Basis der Praxis des Phonogrammarchivs der Österreichischen Akademie der Wissenschaften präsentiert der Beitrag neben einigen generellen Überlegungen zwei Workflows zu inhaltlichen und technischen Aspekten einer kommentierten Edition historischer... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Auf Basis der Praxis des Phonogrammarchivs der Österreichischen Akademie der Wissenschaften präsentiert der Beitrag neben einigen generellen Überlegungen zwei Workflows zu inhaltlichen und technischen Aspekten einer kommentierten Edition historischer Tonaufnahmen. Thematisiert werden u. a. die quellenkritische Aufbereitung und Kontextualisierung sowie Re-recording, Digitalisierung und Signalverbesserung. Following the code of practice established by the Phonogrammarchiv of the Austrian Academy of Sciences, this contribution – alongside some general reflections – presents two workflows on the content-related and technical aspects of an annotated edition of historical sound recordings. Topics include the source-critical preparation and contextualisation as well as re-recording, digitisation and signal processing.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: BIBLIOTHEK – Forschung und Praxis; 2018,2017
    Weitere Schlagworte: Historische Tonaufnahmen; Edition; Re-recording; Signalverbesserung; Historical sound recordings; edition; re-recording; signal processing; Bibliotheks- und Informationswissenschaften
    Umfang: 1 Online-Ressource (13 Seiten)
  13. Textrevisionen
    Beiträge der Internationalen Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft für germanistische Edition, Graz, 17. bis 20. Februar 2016
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hofmeister, Wernfried; Hofmeister-Winter, Andrea; Böhm, Astrid
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783110495058; 9783110493085
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 3400
    Körperschaften/Kongresse: Textrevisionen (Veranstaltung) (2016, Graz)
    Schriftenreihe: Beihefte zu Editio ; Band 41
    Schlagworte: edition; Edition; genesis of works; Text revision; Textrevision; transmission; Überlieferung; Werkgenese; Bearbeitung; Edition
    Umfang: 1 Online-Ressource (xx, 362 Seiten), Illustrationen
  14. The Ystoria Ethyopie in the Cronica Universalis of Galvaneus de la Flamma (d. c.1345)

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Chiesa, Paolo (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Aethiopica; Hamburg : Hamburg University Press, 2007-; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: edition; chronicle; Ethiopian embassy; diplomatic contact
    Umfang: Online-Ressource
  15. Textrevisionen
    Beiträge der Internationalen Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft für Germanistische Edition, Graz, 17. bis 20. Februar 2016
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

  16. Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland/1987
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Szatkowski, Tim (Mitwirkender); Geiger, Tim (Mitwirkender); Hofmann, Jens (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110549584; 3110549581
    Weitere Identifier:
    9783110549584
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS014000; (Produktform (spezifisch))Cloth over boards; West Germany; edition; foreign policy; Außenpolitik; Bundesrepublik Deutschland; Edition; (Produktrabattgruppe)PR: rabattbeschränkt/Bibliothekswerke; (BISAC Subject Heading)HIS014000; (VLB-WN)1557: Hardcover, Softcover / Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989)
    Umfang: C, 2100 Seiten, , 1 Faltkarte
  17. Herbert Soltys
    2009-2015
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  edition keiper, [Graz]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783903144071; 390314407X
    Weitere Identifier:
    9783903144071
    DDC Klassifikation: Malerei, Gemälde (750); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Malerei
    Weitere Schlagworte: Soltys, Herbert (1956-); (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; Ausstellungen; Graz; Herbert; Kunst; Maler; Soltys; Verlag; edition; keiper; (VLB-WN)1580: Hardcover, Softcover / Kunst
    Umfang: 263 Seiten, 29 cm
    Bemerkung(en):

    Auf dem Umschlag: Art gerechte haltung

  18. Werke mit deutscher Übersetzung: Band 11: Die Homilien zum Buch Jeremia
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Die Jeremiahomilien des Origenes bilden einen besonders wertvollen Teil seiner Werke. Neben der Homilie über 1 Sam. 28 sind sie seine einzigen auf Griechisch überlieferten Predigten und vermitteln damit einen Eindruck vom Originalton des Predigers... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die Jeremiahomilien des Origenes bilden einen besonders wertvollen Teil seiner Werke. Neben der Homilie über 1 Sam. 28 sind sie seine einzigen auf Griechisch überlieferten Predigten und vermitteln damit einen Eindruck vom Originalton des Predigers Origenes. Zudem ist das Buch Jeremia in der Alten Kirche nicht oft kommentiert worden, und nirgendwo wurden je wieder der Elan und die Intensität erreicht, mit denen Origenes diesen Propheten auslegte. Origenes identifizierte seine Erfahrungen als Prediger mit dem Schicksal des von seinen Adressaten abgelehnten Propheten Jeremia und fand so einen sehr persönlichen Zugang zu diesem biblischen Text. Auffällig sind ferner die zahlreichen antijüdischen Bemerkungen und Exegesen, in denen die kritische Haltung des Origenes gegenüber dem Judentum seiner Zeit deutlich wird.Der Band bietet eine neue deutsche Übersetzung samt ausführlichen Erläuterungen in den Fußnoten. Auch die erhaltenen Fragmente sind, ungeachtet ihrer nicht immer zweifelsfreien Echtheit, aufgenommen. In der Einleitung werden die wichtigsten Daten zur Überlieferung und zum Inhalt dieser Predigten erläutert

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fürst, Alfons (Edited by); Lona, Horacio E. (Edited by)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110286052
    Weitere Identifier:
    9783110286144
    Schlagworte: edition
    Umfang: Online-Ressource (550 S.)
    Bemerkung(en):

    :

  19. Kritische Gesamtausgabe; Vorlesungen: Abteilung II; Band 4: Vorlesungen zur Hermeneutik und Kritik
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: Eine umfassende, kritische Edition von Schleiermachers Vorlesungen zur Hermeneutik und Kritik (1805–1833) nach den Handschriften und mehreren studentischen Nachschriften ist seit langem ein Desiderat. Mit dem neuen Band wird... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Eine umfassende, kritische Edition von Schleiermachers Vorlesungen zur Hermeneutik und Kritik (1805–1833) nach den Handschriften und mehreren studentischen Nachschriften ist seit langem ein Desiderat. Mit dem neuen Band wird insbesondere erstmals die Nachschrift der Vorlesung von 1819 (von Schleiermachers Lieblingsschüler und späterem Nachlaßverwalter Ludwig Jonas) zugänglich gemacht sowie Braunes Nachschrift der Vorlesung von 1826, die nun auch die (philologische) Kritik umfasst, welche in der Forschung bislang so gut wie keine Beachtung gefunden hat. Biographical note: Wolfgang Virmond, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin; Hermann Patsch,München. Main description: Literary and philosophical scholars have long anticipated the publication of a comprehensive critical edition of Schleiermacher’s Lectures on Hermeneutics and Criticism (1805–1833) based on his manuscripts and various lecture transcripts performed by students. This new volume specifically makes available for the first time the transcript of the 1819 lecture undertaken by Schleiermacher’s beloved student and subsequent literary executor, Ludwig Jonas, as well as Braune’s transcript of a lecture from 1826. In the latter, Schleiermacher addresses the issue of criticism from philological and other perspectives. This is an aspect of Schleiermacher’s work that has received virtually no previous attention in the literature.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Virmond, Wolfgang (Edited by); Patsch, Hermann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110252446
    Weitere Identifier:
    9783110252453
    Schlagworte: edition
    Umfang: Online-Ressource (1100 S.)
  20. Textrevisionen
    Beiträge der Internationalen Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft für germanistische Edition, Graz, 17. bis 20. Februar 2016
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hofmeister, Wernfried; Hofmeister-Winter, Andrea; Böhm, Astrid
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783110495058
    RVK Klassifikation: GB 3400
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Körperschaften/Kongresse: Textrevisionen (Veranstaltung) (2016, Graz)
    Schriftenreihe: Beihefte zu Editio ; Band 41
    Schlagworte: Bearbeitung; Edition
    Weitere Schlagworte: Text revision; edition; genesis of works; transmission; Textrevision; Überlieferung; Edition; Werkgenese
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustrationen
  21. Textrevisionen
    Beiträge der Internationalen Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft für germanistische Edition, Graz, 17. bis 20. Februar 2016
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hofmeister, Wernfried; Hofmeister-Winter, Andrea; Böhm, Astrid
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783110495058; 9783110493085
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 3400
    Körperschaften/Kongresse: Textrevisionen (Veranstaltung) (2016, Graz)
    Schriftenreihe: Beihefte zu Editio ; Band 41
    Schlagworte: edition; Edition; genesis of works; Text revision; Textrevision; transmission; Überlieferung; Werkgenese; Bearbeitung; Edition
    Umfang: 1 Online-Ressource (xx, 362 Seiten), Illustrationen
  22. Textrevisionen
    Beiträge der Internationalen Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft für germanistische Edition, Graz, 17. bis 20. Februar 2016
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hofmeister, Wernfried (Herausgeber); Hofmeister-Winter, Andrea (Herausgeber); Böhm, Astrid (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783110495713
    RVK Klassifikation: GB 3400
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Körperschaften/Kongresse: Textrevisionen (Veranstaltung) (2016, Graz)
    Schriftenreihe: Beihefte zu Editio ; Band 41
    Schlagworte: Edition; Bearbeitung
    Weitere Schlagworte: Text revision; edition; genesis of works; transmission; Textrevision; Überlieferung; Edition; Werkgenese; Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: XX, 362 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
  23. Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland
    Wissenschaftliche Leiterin: Ilse Dorothee Pautsch, 1986
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; ©2017
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, München ; Wien

    Das Ost-West-Verhältnis im Jahr 1986 war geprägt von einer nie gekannten Dynamik. Mit einer Reihe öffentlichkeitswirksamer Vorschläge zur Rüstungskontrolle forderte KPdSU-Generalsekretär Gorbatschow die NATO heraus. Der Gipfel der Supermächte in... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Das Ost-West-Verhältnis im Jahr 1986 war geprägt von einer nie gekannten Dynamik. Mit einer Reihe öffentlichkeitswirksamer Vorschläge zur Rüstungskontrolle forderte KPdSU-Generalsekretär Gorbatschow die NATO heraus. Der Gipfel der Supermächte in Reykjavik eröffnete, obwohl ergebnislos, die Perspektive einer Welt ohne Atomwaffen. Zusammen mit der Fortsetzung des KSZE-Prozesses nährte diese Entwicklung die Hoffnung auf eine neue europäische Friedensordnung. Auch das Verhältnis zur UdSSR schien nach dem Besuch Außenminister Genschers in Moskau neuen Schwung zu erhalten, der jedoch durch einen Vergleich zwischen Gorbatschow und NS-Propagandaminister Goebbels in einem Newsweek-Interview von Bundeskanzler Kohl abrupt abgebremst wurde. Eine wachsende Herausforderung stellte der internationale Terrorismus dar, wie der Anschlag auf die Berliner Diskothek "La Belle" und die Ermordung des Politischen Direktors Gerold von Braunmühl deutlich machten. Der Unfall im Kernkraftwerk Tschernobyl rückte Sicherheitsfragen der Kernenergie in den Fokus. Ein Dauerthema blieb das schwierige Erbe des Nationalsozialismus, wie u.a. der "Historikerstreit" belegte In 1986, East–West relations were imbued with a new dynamic. Mikhail Gorbachev challenged NATO with a public call for abolishing nuclear weapons. The Reykjavik Summit failed to produce an agreement, yet it raised the prospect of a world without nuclear arms. The continuation of the Conference on Security and Co-operation in Europe (CSCE) further encouraged hopes for a new peaceful order in Europe. Relations between West Germany and the USSR eased following Foreign Minister Genscher’s visit to Moscow, but German Chancellor Helmut Kohl promptly torpedoed the détente by comparing Gorbachev to Goebbels in an interview for Newsweek. The challenges posed by terrorism grew with the bombing of the Berlin discotheque "La Belle" and the murder of Gerold von Braunmühl, a high ranking West German diplomat. The Chernobyl disaster vividly illustrated the dangers of nuclear power. The difficult legacy of National Socialism remained a recurrent theme, as demonstrated by the Historikerstreit ("historian’s quarrel") over how Nazi Germany and the Holocaust should be remembered

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Miard-Delacroix, Hélène (Herausgeber); Pautsch, Ilse Dorothee (Sonstige); Peter, Matthias (Herausgeber); Schöllgen, Gregor (Herausgeber); Taschler, Daniela (Herausgeber); Wirsching, Andreas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110490077
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland
    Weitere Schlagworte: Außenpolitik; Bundesrepublik Deutschland; Edition; West Germany; edition; foreign policy; HISTORY / Modern / 20th Century
    Umfang: 1 online resource (XCIX, 2127 p.)
  24. Textrevisionen
    Beiträge der Internationalen Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft für germanistische Edition, Graz, 17. bis 20. Februar 2016
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; ©2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Das Phänomen der ‚Textrevisionen‘ ist bislang speziell in Hinblick auf seine editorische Berücksichtigung nicht ausreichend gewürdigt worden: Dem versucht der vorliegende Sammelband der gleichnamigen Grazer Internationalen Fachtagung (2016) für die... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Das Phänomen der ‚Textrevisionen‘ ist bislang speziell in Hinblick auf seine editorische Berücksichtigung nicht ausreichend gewürdigt worden: Dem versucht der vorliegende Sammelband der gleichnamigen Grazer Internationalen Fachtagung (2016) für die Fachbereiche der Alt- und Neugermanistik, Musikwissenschaft und Philosophie abzuhelfen. Textrevisionen – im breiten Verständnis von der Änderung einer einzelnen Textstelle bis hin zur Neugestaltung eines gesamten Textes – fordern die Editorik insofern auf ganz besondere Weise heraus, als sie zum einen die heikle Verortung des sog. Autorwillens berühren, wie er sich im Verbund mit verschiedenen ‚autorisierenden‘ Instanzen mehr oder minder offen zu erkennen gibt, vielleicht aber auch selbst in Frage stellt. Zum andern betrifft dieses tendenziell fluide Autorkonzept im Begriff der Textrevision jene expliziten Änderungen am Primärtext, welche als Spuren der Textgenese, ja sogar als Lebensspuren dokumentierbar sind und zugleich Einblicke in metatextuell selbstreflexive Vorgänge oder gar autorspezifische Verschriftungsprozesse gewähren. Dies bestätigen die Beiträge mit spannenden Befunden zu Werkgenesen sowie zum Zusammenwirken von Überlieferungsinstanzen und eröffnen damit neue interpretative Horizonte.      Featuring essays by scholars of ancient and modern German studies, musicology, and philosophy, the common focus of this volume is on the description and critical examination of recorded traces that reveal the process by which works are revised. The findings evoke exciting insights into the genesis of works and the interplay of different transmitted versions, while opening up new pathways for interpretation

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Böhm, Astrid (Sonstige); Hofmeister, Wernfried (Herausgeber); Hofmeister-Winter, Andrea (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110495058
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 3400 ; GB 3400
    Schriftenreihe: editio / Beihefte ; 41
    Weitere Schlagworte: Editing / Congresses; Editions / Congresses; German literature / Criticism, Textual / Congresses; Music / Germany / History and criticism / Congresses; Edition; Text revision; Textrevision; Werkgenese; edition; genesis of works; transmission; Überlieferung; BUSINESS & ECONOMICS / Museum Administration & Museology
    Umfang: 1 online resource (XX, 362 p.)
  25. Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland
    Wissenschaftliche Leiterin: Ilse Dorothee Pautsch, 1987
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; ©2018
    Verlag:  De Gruyter Oldenbourg, München ;Wien

    Der 8. Dezember 1987 stellte einen Meilenstein der Abrüstung dar: Mit dem INF-Vertrag wurde erstmals eine Waffenkategorie abgeschafft - jene nuklearen Mittelstreckenraketen, um die im Zuge des NATO-Doppelbeschlusses heftig gestritten worden war.... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Der 8. Dezember 1987 stellte einen Meilenstein der Abrüstung dar: Mit dem INF-Vertrag wurde erstmals eine Waffenkategorie abgeschafft - jene nuklearen Mittelstreckenraketen, um die im Zuge des NATO-Doppelbeschlusses heftig gestritten worden war. Dieser Durchbruch im Ost-West-Verhältnis betraf den "Frontstaat" Bundesrepublik in besonderer Weise, wie zahlreiche der hier erstmals veröffentlichten 381 Dokumente belegen. Zu ost- und deutschlandpolitischen Zäsuren wurden die Besuche von Bundespräsident von Weizsäcker in Moskau und von SED-Generalsekretär Honecker in Bonn. Weitere Themen des Jahres waren der "Kreml-Flieger" Mathias Rust, der Barbie-Prozess in Lyon, das Vorgehen gegenüber der "Colonia Dignidad" in Chile sowie Entführungsfälle im Libanon

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Geiger, Tim (Sonstige); Hofmann, Jens Jost (Sonstige); Miard-Delacroix, Hélène (Sonstige); Pautsch, Ilse Dorothee (Sonstige); Schöllgen, Gregor (Sonstige); Szatkowski, Tim (Sonstige); Wirsching, Andreas (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110551730
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 2 Teilbde
    Schriftenreihe: Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland
    Weitere Schlagworte: Außenpolitik; Bundesrepublik Deutschland; Edition; West Germany; edition; foreign policy
    Umfang: 1 online resource (2195 p.)