Ergebnisse für *

Es wurden 23 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 23 von 23.

Sortieren

  1. Zur Funktion und Bedeutung des Chors im zeitgenössischen Drama und Theater
  2. Der Massenmensch zu Beginn des 20. Jahrhunderts
    ein diskursgeschichtlicher Vergleich zur deutschen und spanischen Literatur
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631793824; 3631793820
    Weitere Identifier:
    9783631793824
    Schriftenreihe: Estudios hispánicos en el contexto global ; Volume 9
    Schlagworte: Deutsch; Spanisch; Roman; Masse <Motiv>; Literatur; Spanisch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR041000; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004280: LITERARY CRITICISM / European / Spanish & Portuguese; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (BIC subject category)DSK: Literary studies: fiction, novelists & prose writers; (BIC geographical qualifier)1DSE: Spain; (BIC language qualifier (language as subject))2AD: Romance, Italic & Rhaeto-Romanic languages; Beginn; Bürgerkriegsromane; Charlotte; deutschen; Diskursanalyse; diskursgeschichtlicher; Großstadtromane; Jahrhunderts; Jestaedt; Krisendiskurs; Literatur; Massendiskurs; Massenmensch; Massenpsychologie; Ortega y Gasset; spanischen; Transkultureller Vergleich; Ulrich; Vergleich; Vergleichende Literaturwissenschaft; Weltkriegsromane; Winter; (BISAC Subject Heading)FOR041000; (VLB-WN)1566: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 492 Seiten, 22 cm, 701 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Philipps-Universität Marburg, 2017

  3. Intonation und Bedeutung
    kontrastive Analyse einer deutschen und einer italienischen Regionalvarietät
  4. Diskursive Konstruktion von Terrorismus in deutschen und chinesischen Medien
    vergleichende korpuslinguistische Analysen
    Autor*in: Qiu, Kuanyong
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631794630; 3631794630
    Weitere Identifier:
    9783631794630
    Schriftenreihe: Deutsche Sprachwissenschaft international ; Band 30
    Schlagworte: Deutsch; Chinesisch; Terrorismus; Wortfeld; Druckmedien; Korpus <Linguistik>; Diskursanalyse; Terrorismus; Diskurs; Sprachanalyse; Korpus <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009030; (BISAC Subject Heading)ART043000: ART / Business Aspects; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BIC subject category)CFG: Semantics, discourse analysis, etc; (BIC subject category)JFD: Media studies; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; (BIC language qualifier (language as subject))2GDC: Chinese; Analysen; China; chinesischen; deutschen; Deutschland; Diskursanalyse; Diskursive; Konstruktion; Korpuslinguistik; korpuslinguistische; Kuanyong; Kulturvergleich; Medien; Michael; Printmedien; Rücker; Terrorismus; Vergleichende; Zhao; (BISAC Subject Heading)LAN009030; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 460 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 661 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Mannheim, 2018

  5. Lehrerfiguren in der deutschen Literatur
    literaturwissenschaftliche Perspektiven auf Szenarien personaler Didaxe vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ammon, Frieder von (Herausgeber); Waltenberger, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631799192; 3631799195
    Schriftenreihe: Mikrokosmos ; Band 85
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Lehrer <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004020: LITERARY CRITICISM / American / General; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BISAC Subject Heading)LIT004240: LITERARY CRITICISM / Russian & Former Soviet Union; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BIC subject category)DSBD: Literary studies: c 1500 to c 1800; (BIC subject category)DSBF: Literary studies: c 1800 to c 1900; (BIC subject category)DSBH: Literary studies: from c 1900 -; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; Ammon; deutschen; Didaktik; Didaxe; Frieder; Frühe Neuzeit; Gegenwart; Gegenwartsliteratur; Lehrer; Lehrerfiguren; Literatur; Literaturwissenschaftliche; Michael; Mittelalter; Pädagogik; personaler; Perspektiven; Rücker; Szenarien; Waltenberger; (BISAC Subject Heading)LIT003000
    Umfang: 390 Seiten, 22 cm
  6. Nazi-Täterinnen in der deutschen Literatur
    Die Herausforderung des Bösen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631730379; 3631730373
    Weitere Identifier:
    9783631730379
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Signaturen der Gewalt / Signatures of Violence ; 1
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)PHI000000; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BISAC Subject Heading)PSY000000: PSYCHOLOGY / General; (BISAC Subject Heading)PSY007000: PSYCHOLOGY / Clinical Psychology; (BISAC Subject Heading)PSY021000: PSYCHOLOGY / Industrial & Organizational Psychology; (BISAC Subject Heading)PSY043000: PSYCHOLOGY / Developmental / Adulthood & Aging; (BIC subject category)2ACG: German; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (BIC subject category)HP: Philosophy; (BIC subject category)HR: Religion & beliefs; (BIC subject category)JM: Psychology; Bösen; deutschen; Erfahrung des Negativen; Frauen als Täterinnen; Herausforderung; Hermeneutik des Bösen und der Gewalt; Ich-Befragung im Roman-Behälter; Literatur; Literatur und Gesellschaft; Nazi; Sanna; Simonetta; Täterinnen; Vergangenheitsbewältigung heute; Winkelkötter; (BISAC Subject Heading)PHI000000; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 352 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
  7. Argumentationsindikatoren in deutschen Interviews und Diskussionen
    Autor*in: Buc, Bartosz
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  8. Reisen in der deutschen Literatur: Realität und Phantasie
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Raposo, Berta (Herausgeber); Prado-Wohlwend, Christian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631808481; 3631808488
    Weitere Identifier:
    9783631808481
    Schriftenreihe: Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik, Amerikanistik, Germanistik und Romanistik ; Band 26
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Reise <Motiv>; Deutsch; Reiseliteratur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004150; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (BIC subject category)DSK: Literary studies: fiction, novelists & prose writers; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; Berta; Christian; deutschen; Erinnerung; Fernweh; Hodeporik; Länderstereotype; Literatur; Peter; Phantasie; Prado; Raposo; Realität; Reise; Reisen; Seibert; Tourismus; Utopie; Winkelkötter; Wohlwend; (BISAC Subject Heading)LIT004150; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 339 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 586 g
  9. Narrative des Erasmus-Auslandsaufenthaltes: Freizeit, Liebe, Institution
    linguistische Studien zum sprachlichen Handeln in deutschen und spanischen Interviews
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631675434
    DDC Klassifikation: Spanisch, Portugiesisch (460); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Hildesheimer Schriften zur interkulturellen Kommunikation ; Band 6
    Schlagworte: Deutsch; Spanisch; Sprachhandeln; Konversationsanalyse; Liebesbeziehung
    Weitere Schlagworte: (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Auslandsaufenthaltes; deutschen; Diskursive; Erasmus; Freizeit; Handeln; Institution; Interviews; Liebe; Linguistische; Narrative; Paarbez; Rekonstruktionen; Silva; spanischen; sprachlichen; Studien
    Umfang: 300 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hildesheim, 2015

  10. Anderssein vs. Konformismus
    die literarische Aufarbeitung des Faschismus in italienischen und deutschen Romanen der 1950er Jahre
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631677209; 3631677200
    Weitere Identifier:
    9783631677209
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850)
    Schriftenreihe: Romania viva ; 23
    Schlagworte: Italienisch; Deutsch; Roman; Faschismus <Motiv>; Vergangenheitsbewältigung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Anderssein; Aufarbeitung; Chiarinotti; Faschismus; Jahre; Konformismus; Romanen; deutschen; italienischen; literarische; (VLB-WN)1566: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004020: LITERARY CRITICISM / American / General; (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004240: LITERARY CRITICISM / Russian & Former Soviet Union; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BIC subject category)1DFG: Germany; (BIC subject category)1DST: Italy; (BIC subject category)2ACG: German; (BIC subject category)2ADT: Italian; (BIC subject category)3JJH: c 1939 to c 1945 (including WW2); (BIC subject category)DSBH: Literary studies: from c 1900 -; (BIC subject category)DSK: Literary studies: fiction, novelists & prose writers
    Umfang: 297 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, 2015

  11. Der Einfluss des deutschen Romantikers Zacharias Werner in Frankreich
    Die Beziehungen des Dichters zu Madame de Staël
    Autor*in: Wismer, Emil
    Erschienen: 1968
    Verlag:  Lang, Peter Brüssel, Bruxelles

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783261000088; 3261000082
    Weitere Identifier:
    9783261000088
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: neue Ausgabe
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes ; 9
    Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes ; 9
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Beziehungen; Dichters; Einfluss; Frankreich; Madame; Romantikers; Staël; WERNERS; Werner; Wismer; Zacharias; deutschen; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 92 Seiten, 160 g
  12. 6 Essays über den deutschen Roman
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Lang, Peter Brüssel, Bruxelles

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783261004710; 3261004711
    Weitere Identifier:
    9783261004710
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: neue Ausgabe
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Elkhadem; Essays; Roman; SECHS; deutschen; über; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 34 Seiten, 70 g
  13. Definitionen und Begriffe der deutschen Literatur
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Lang, Peter Brüssel, Bruxelles

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783261004703; 3261004703
    Weitere Identifier:
    9783261004703
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: neue Ausgabe
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Begriffe; Definitionen; Elkhadem; Literatur; deutschen; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 84 Seiten, 100 g
  14. Der Göttinger Dichterbund
    Zur Geschichte der deutschen Literatur- Nachdruck der Ausgabe Leipzig 1841
    Autor*in:
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Lang, Peter Brüssel, Bruxelles

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Behrens, Jürgen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783261005540; 3261005548
    Weitere Identifier:
    9783261005540
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: neue Ausgabe
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; 1841; Ausgabe; Dichterbund; Geschichte; Göttinger; Leipzig; Literatur; Nachdruck; deutschen; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: VI, 406 Seiten, 520 g
  15. Vorkoloniale Afrika-Penetrationen
    diskursive Vorstöße ins "Herz des großen Continents" in der deutschen Reiseliteratur (ca. 1850-1890)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631716731; 3631716737
    Weitere Identifier:
    9783631716731
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Zivilisationen & Geschichte ; Band 51
    Schlagworte: Deutsch; Reiseliteratur; Afrikabild
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (VLB-WN)1550: Hardcover, Softcover / Geschichte; (BIC subject category)1H: Africa; (BIC subject category)HBJH: African history; «Herz; Afrika; Continents»; deutschen; Diskursive; Entdeckungsgeschichte; Expedition; großen; Imperialismus; Jagd; Kartographie; Krobb; Penetrationen; Reiseliteratur; Sklaverei; Vorkoloniale; Vorstöße
    Umfang: 496 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  16. Neue Forschungen zur deutschen Sprache nach der Wende
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Biaduń-Grabarek, Hanna (Herausgeber); Firyn, Sylwia (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631669013; 3631669011
    Weitere Identifier:
    9783631669013
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Schriften zur diachronen und synchronen Linguistik ; Band 16
    Schlagworte: Deutsch; Sprachwandel
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Biadun; deutsche; deutschen; Forschungen; Grabarek; Kontrastive Linguistik; nach; Neologismen; Neue; Semantik; Sprache; Translatorik; Übersetzungswissenschaft; Wende; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)FOR013000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Italian; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LAN006000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Grammar & Punctuation; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)LAN018000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Speech; (BISAC Subject Heading)LAN021000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Vocabulary; (BISAC Subject Heading)SOC000000: SOCIAL SCIENCE / General; (BIC subject category)2ACG: German; (BIC subject category)2AGP: Polish; (BIC subject category)3JJ: 20th century; (BIC subject category)3JM: 21st century; (BIC subject category)CFB: Sociolinguistics; (BIC subject category)CFF: Historical & comparative linguistics; (BIC subject category)CFK: Grammar, syntax & morphology; (BIC subject category)CFM: Lexicography; (BIC subject category)CFP: Translation & interpretation; (BIC subject category)JH: Sociology & anthropology
    Umfang: 154 Seiten, 22 cm, 310 g
  17. Wirtschaftsmetaphorik im deutschen und polnischen Pressediskurs
    eine konfrontative Studie
  18. Kulinarische Onomastik an gewählten deutschen und polnischen Beispielen
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Szczęk, Joanna (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631812846; 3631812841
    Weitere Identifier:
    9783631812846
    Schriftenreihe: Sprachkontraste in Mitteleuropa ; Band 7
    Schlagworte: Deutsch; Polnisch; Speise; Nahrungsaufnahme; Kochen; Name
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN021000; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)LAN009010: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Historical & Comparative; (BISAC Subject Heading)LAN009030: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Pragmatics; (BISAC Subject Heading)LAN024000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Etymology; (BISAC Subject Heading)LAN029000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Lexicography; (BIC subject category)CFF: Historical & comparative linguistics; (BIC subject category)CFG: Semantics, discourse analysis, etc; (BIC subject category)CFM: Lexicography; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; (BIC language qualifier (language as subject))2AGP: Polish; Beispielen; Deutsche Sprache; deutschen; gewählten; Joanna; Kalasznik; Kulinarische; Kulinaristik; Linguistik; Marcelina; Mariola; Namenforschung; Onomastik; Polnische Sprache; polnischen; Speisebezeichnungen; Szczek; Wierzbicka; (BISAC Subject Heading)LAN021000; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 238 Seiten, 35 Illustrationen, 22 cm, 384 g
  19. Wirklichkeit und Fremdheit in Erzähltexten des deutschen Realismus
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

  20. Germanistik und Wirtschaft in der Diskussion
    Tagungsband: Kulturelle Zentren der deutschen Minderheiten und berufliche Perspektiven in deutschsprachigen Unternehmen
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tichy, Ellen (Herausgeber); Tesch, Felicitas (Herausgeber); Roelcke, Thorsten (Herausgeber); Lasatowicz, Maria K. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783631739099; 3631739095
    Weitere Identifier:
    9783631739099
    Körperschaften/Kongresse: Kulturelle Zentren Deutscher Minderheiten und Berufliche Perspektiven in Deutschsprachigen Unternehmen (2016, Hermannstadt)
    Schriftenreihe: Berufssprache Deutsch in Theorie und Praxis ; Vol. 1
    Schlagworte: Germanistikstudium; Berufsaussicht; Fachsprache
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR000000; (BIC subject category)CJ: Language teaching & learning (other than ELT); (BIC language qualifier (language as subject))2AC: Germanic & Scandinavian languages; berufliche; deutschen; deutschsprachigen; Diskussion; Ellen; Felicitas; Germanistik; Kulturelle; Lasatowicz; Maria; Minderheiten; Perspektiven; Roelcke; Tagungsband; Tesch; Thorsten; Tichy; Unternehmen; Winkelkötter; Wirtschaft; Zentren; (BISAC Subject Heading)FOR000000; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Arbeitsmarkt; Berufsperspektiven; Fachsprache Wirtschaft; Globalisierung; Mittelosteuropa
    Umfang: 161 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 287 g
  21. Tendenzen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
    narrative Verfahren und Traditionen in erzählender Literatur ab 2010
  22. Kinder- und Jugendliteratur als Gegendiskurs?
    zu Afrikavorstellungen in neueren deutschen und deutsch-afrikanischen Kinder- und Jugendbüchern (1990-2015)
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631757192; 3631757190
    Weitere Identifier:
    9783631757192
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien ; Band 116
    Schlagworte: Deutsch; Kinderliteratur; Jugendliteratur; Afrikabild; Jugendliteratur; Kind; Vorstellung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT009000; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004020: LITERARY CRITICISM / American / General; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BISAC Subject Heading)LIT004240: LITERARY CRITICISM / Russian & Former Soviet Union; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BIC subject category)DSBH: Literary studies: from c 1900 -; (BIC subject category)DSY: Children's & teenage literature studies; (BIC geographical qualifier)1DFG: Germany; (BIC geographical qualifier)1H: Africa; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; afrikanischen; Afrikavorstellungen; Alain; Belmond; deutsch; deutschen; Ewers; Gegendiskurs?; Hans; Heino; Jugendbüchern; Jugendliteratur; Kinder; neueren; Sonyem; Uhlmann; Winkelkötter; (BISAC Subject Heading)LIT009000; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Afrika; Afrikabild; Diskurs; Diskursanalyse; Erzähler; Figur; Kinder- und Jugendliteratur; Reisen; Tradition
    Umfang: 313 Seiten, 22 cm, 490 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, ,

  23. Von Menschen, Dingen und Räumen
    Konstruktionen literarischer Gegenständlichkeit in ausgewählten Werken der deutschen und polnischen Gegenwartsliteratur
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt