Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.
Sortieren
-
Die deutschen Modalpartikeln
wie übersetzt man sie (dargestellt am Beispiel von "eigentlich", "denn" und "überhaupt"), wie lehrt man sie? ; ein Beitrag zur kontrastiven Linguistik (Deutsch-Spanisch/Spanisch-Deutsch) und Deutsch als Fremdsprache -
Verstehensdefizit als Antwortverpflichtung : interaktionale Eigenschaften der Modalpartikel denn in Fragen
-
Grammatiktheorie und sprachliches Handeln: "denn" und "da"
-
Die deutschen Modalpartikeln aber, denn, doch und schon und ihre kroatischen Entsprechungen
-
Modalität und Modalpartikeln im Deutschen und Arabischen
denn, doch, eben und halt -
Prosodische Eigenschaften der deutschen Modalpartikeln
-
Die deutschen Modalpartikeln
wie übersetzt man sie (dargestellt am Beispiel von eigentlich, denn und überhaupt), wie lehrt man sie? ; ein Beitrag zur kontrastiven Linguistik (deutsch-spanisch/spanisch-deutsch) und Deutsch als Fremdsprache -
Grammatiktheorie und sprachliches Handeln: "denn" und "da"
-
Prosodische Eigenschaften der deutschen Modalpartikeln
-
Modalität und Modalpartikeln im Deutschen und Arabischen
denn, doch, eben und halt -
Die deutschen Modalpartikeln aber, denn, doch und schon und ihre kroatischen Entsprechungen
-
Die deutschen Modalpartikeln
wie übersetzt man sie (dargestellt am Beispiel von eigentlich, denn und überhaupt), wie lehrt man sie? -
Grammatiktheorie und sprachliches Handeln: "denn" und "da"
-
Prosodische Eigenschaften der deutschen Modalpartikeln
-
Modalität und Modalpartikeln im Deutschen und Arabischen
denn, doch, eben und halt -
Grammatiktheorie und sprachliches Handeln: "denn" und "da"
-
Grammatiktheorie und sprachliches Handeln: "denn" und "da"
-
Die deutschen Modalpartikeln
wie übersetzt man sie (dargestellt am Beispiel von "eigentlich", "denn" und "überhaupt"), wie lehrt man sie? ; ein Beitrag zur kontrastiven Linguistik (Deutsch-Spanisch/Spanisch-Deutsch) und Deutsch als Fremdsprache -
Prosodische Eigenschaften der deutschen Modalpartikeln
-
Modalität und Modalpartikeln im Deutschen und Arabischen
denn, doch, eben und halt -
Prosodische Eigenschaften der deutschen Modalpartikeln
-
Die deutschen Modalpartikeln
wie übersetzt man sie (dargestellt am Bespiel von "eigentlich, "denn" und "überhaupt"), wie lehrt man sie? ; ein Beitrag zur kontrastiven Linguistik (Deutsch-Spanisch/Spanisch-Deutsch) und Deutsch als Fremdsprache -
Die deutschen Modalpartikeln aber, denn, doch und schon und ihre kroatischen Entsprechungen
-
Grammatiktheorie und sprachliches Handeln: "denn" und "da"
-
Die deutschen Modalpartikeln
wie übersetzt man sie (dargestellt am Beispiel von eigentlich, denn und überhaupt), wie lehrt man sie? ; ein Beitrag zur kontrastiven Linguistik (deutsch-spanisch, spanisch-deutsch) und Deutsch als Fremdsprache