Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Commentarii in evangelia
    Autor*in: Fortunatianus
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

  2. Commentarii in evangelia
  3. Meister Eckhart Mirrored
    Sermon 23 in the Critical Edition and in Two Late Medieval Manuscripts Once Belonging to the Dominican Convent of St. Catherine in Nuremberg
    Erschienen: [2017]

    The present paper refers to the metaphor of the mirror to explore how Meister Eckhart's image is created in the critical edition of his vernacular sermons. The result is contrasted with the late medieval manuscript tradition which 'mirrors' Eckhart... mehr

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe

     

    The present paper refers to the metaphor of the mirror to explore how Meister Eckhart's image is created in the critical edition of his vernacular sermons. The result is contrasted with the late medieval manuscript tradition which 'mirrors' Eckhart in its own manifold ways. As a concrete example the paper compares Eckhart's Sermon 23 in the modern edition and in manuscripts N1 (Cent. IV, 40) and N5 (Cent. VI, 56) by asking four questions: 1. Is Eckhart recognizable as the author of the sermon? 2. How is the sermon presented? 3. Why can the sermon claim authority? 4. How is the sermon contextualized?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Medieval mystical theology; London : Routledge, Taylor and Francis Group, 1992; 26(2017), 2, Seite 111-125; Online-Ressource

    Schlagworte: Convent of St. Catherine (Nuremberg); Dominican observant reform; Eckhart reception; critical edition; late medieval spirituality; manuscript tradition
  4. Commentarii in evangelia
    Erschienen: [2017]; ©2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Der vorliegende Band enthält die Erstedition des Evangelienkommentars des Bischofs Fortunatian von Aquileia (Mitte 4. Jh.). Dieses Werk, von dem erst 2012 eine annähernd vollständige Handschrift identifiziert werden konnte, ist der älteste aus der... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Der vorliegende Band enthält die Erstedition des Evangelienkommentars des Bischofs Fortunatian von Aquileia (Mitte 4. Jh.). Dieses Werk, von dem erst 2012 eine annähernd vollständige Handschrift identifiziert werden konnte, ist der älteste aus der lateinischen Antike erhaltene Evangelienkommentar und daher von eminenter Bedeutung für die Patristik. Der kritischen Edition des Texts ist eine ausführliche Einleitung vorangestellt This volume contains the first edition of the commentaries on the gospels by Bishop Fortunatianus of Aquileia (mid-4th century). This work, which was only discovered in the form of an almost complete manuscript in 2012, is the oldest preserved commentary on the gospels from Latin antiquity, and therefore of extraordinary significance for patristics. The critical edition of the text includes a detailed introduction

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dorfbauer, Lukas J. (Herausgeber)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110471540
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BO 1160 ; BO 1160
    Schriftenreihe: Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum ; 103
    Weitere Schlagworte: Antike Evangelienexegese; Evangelienkommentar; Fortuantianus of Aquileia; Fortunatian von Aquileia; Kritische Edition; commentary on the gospels; critical edition; exegesis of the gospels; RELIGION / Christian Theology / History
    Umfang: 1 online resource (VI, 286 p.)
  5. Kyrill von Alexandrien – Contra Iulianum
    Volumen 2, Gegen Julian. Buch 6-10 und Fragmente
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; ©2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Books 6–10 of Cyril of Alexandria’s (c. 380–444 CE) monumental work of refutation "Against Julian" are being published for the first time in a modern critical edition with an extensive apparatus of sources and parallel texts. In addition, the volume... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Books 6–10 of Cyril of Alexandria’s (c. 380–444 CE) monumental work of refutation "Against Julian" are being published for the first time in a modern critical edition with an extensive apparatus of sources and parallel texts. In addition, the volume includes all known Greek and Syriac fragments from the lost volumes as well as an extensive introduction to the transmission of the fragments Die monumentale Widerlegung "Gegen Julian" des Erzbischofs von Alexandrien, Kyrill (ca. 380–444 n.Chr.), zählt zu den wichtigsten Dokumenten für die geistigen Auseinandersetzungen zwischen Heiden und Christen in der Spätantike, einer häufig mit der Gegenwart verglichenen Umbruchzeit. Kyrill unternimmt darin den Versuch, die Argumente, die der vormals selbst christlich erzogene Kaiser Julian (361–363) in seiner angriffigen Streitschrift "Gegen die Galiläer" im Anschluss an frü¬here heidnische Intellektuelle gegen das Christentum vorgebracht hatte und die offensichtlich noch weit über dessen Tod hinaus unter Christen wie Nichtchristen keine geringe Wirkung entfalteten, Punkt für Punkt zu entkräften. Die Bücher 6-10 sowie alle bekannten griechischen und syrischen Fragmente dieser nicht nur für die Rekonstruktion von Julians Schrift "Gegen die Galiläer" fundamentalen Apologie werden hier erstmals in einer modernen kritischen Edition veröffentlicht. Eine ausführliche Einleitung stellt den Stand der Erforschung der komplexen Fragmentenüberlieferung dar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brüggemann, Thomas (Herausgeber); Kinzig, Wolfram (Herausgeber)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110362589
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten Jahrhunderte ; N.F. 21
    Weitere Schlagworte: Antike Philosophie; Greek Philology and Philosophy; Heidentum; Kyrill von Alexandrien; Paganism/Early Christianity; Patristics; Patristik; critical edition; RELIGION / Christian Theology / History
    Umfang: 1 online resource (XV, 540 p.)
  6. Dickens's Working Notes for 'Dombey and Son'
    Autor*in: Laing, Tony
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Open Book Publishers

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Deutsche Zentralbibliothek für Medizin - Informationszentrum Lebenswissenschaften, Köln
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: OBP.0092
    Weitere Identifier:
    10.11647/OBP.0092
    Weitere Schlagworte: commentary; worksheets; working notes; dombey and son; critical edition; transcription; Chapters and verses of the Bible; Charles Dickens; Corrosion; Florence; Manuscript; Victoria and Albert Museum; Literary studies: fiction, novelists & prose writers
    Umfang: 1 electronic resource (224 pages)
  7. Dickens's Working Notes for 'Dombey and Son'
    Autor*in: Laing, Tony
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Open Book Publishers

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Deutsche Zentralbibliothek für Medizin - Informationszentrum Lebenswissenschaften, Köln
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781783742233
    Weitere Schlagworte: worksheets; transcription; working notes; Dombey and Son; commentary; critical edition
    Umfang: 1 electronic resource (244 pages)
  8. Commentarii in evangelia
    Autor*in: Fortunatianus
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dorfbauer, Lukas J. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110471540
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Corpus scriptorum ecclesiasticorum Latinorum ; Band 103
    Schlagworte: Fortunatianus;
    Weitere Schlagworte: Fortunatianus Aquileiensis (300-371): Commentarii in evangelia; Fortuantianus of Aquileia; commentary on the gospels; critical edition; exegesis of the gospels
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 286 Seiten)
  9. Commentarii in evangelia
    Autor*in: Fortunatianus
    Erschienen: 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    CH400 C8S4E[103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für klassische Philologie, Bibliothek
    B Fortun Aquil a 1
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Fachbibliothek der Evangelischen und Katholischen Theologie
    BO 1160 E17 (103)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    ante22030.d695
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    LCc 0015 (103)
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    44A1657
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Thomas-Institut, Bibliothek
    432/LZ/312-103
    keine Fernleihe
    Institut für Altertumskunde, Abteilung Klassische Philologie, Alte Geschichte, Bibliothek
    404/Ab240/103
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Theologische Fakultät, Bibliothek
    KG I k 10-103-
    keine Fernleihe
    Gemeinsame Bibliothek des Instituts für Klassische Philologie, des Instituts für Epigraphik und des Seminars für Alte Geschichte
    Lat 82/2 (103)
    keine Fernleihe
    Gemeinschaftsbibliothek der Katholisch-Theologischen Fakultät, Abteilung Johannisstr.
    KG:II/B-1-4,103
    keine Fernleihe
    Institut für Neutestamentliche Textforschung, Bibliothek
    Q 1244
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    47 5218-103
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    LS IV 52:103
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    IOM1058-103
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dorfbauer, Lukas J. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110469660
    Weitere Identifier:
    9783110469660
    Schriftenreihe: Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum ; 103
    Schlagworte: Fortunatianus;
    Weitere Schlagworte: Fortunatianus Aquileiensis (300-371): Commentarii in evangelia; Fortuantianus of Aquileia; commentary on the gospels; critical edition; exegesis of the gospels
    Umfang: VI, 286 S.