Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Commentarii in evangelia
  2. Commentarii in evangelia
    Erschienen: [2017]; ©2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Der vorliegende Band enthält die Erstedition des Evangelienkommentars des Bischofs Fortunatian von Aquileia (Mitte 4. Jh.). Dieses Werk, von dem erst 2012 eine annähernd vollständige Handschrift identifiziert werden konnte, ist der älteste aus der... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Der vorliegende Band enthält die Erstedition des Evangelienkommentars des Bischofs Fortunatian von Aquileia (Mitte 4. Jh.). Dieses Werk, von dem erst 2012 eine annähernd vollständige Handschrift identifiziert werden konnte, ist der älteste aus der lateinischen Antike erhaltene Evangelienkommentar und daher von eminenter Bedeutung für die Patristik. Der kritischen Edition des Texts ist eine ausführliche Einleitung vorangestellt This volume contains the first edition of the commentaries on the gospels by Bishop Fortunatianus of Aquileia (mid-4th century). This work, which was only discovered in the form of an almost complete manuscript in 2012, is the oldest preserved commentary on the gospels from Latin antiquity, and therefore of extraordinary significance for patristics. The critical edition of the text includes a detailed introduction

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dorfbauer, Lukas J. (Herausgeber)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110471540
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BO 1160 ; BO 1160
    Schriftenreihe: Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum ; 103
    Weitere Schlagworte: Antike Evangelienexegese; Evangelienkommentar; Fortuantianus of Aquileia; Fortunatian von Aquileia; Kritische Edition; commentary on the gospels; critical edition; exegesis of the gospels; RELIGION / Christian Theology / History
    Umfang: 1 online resource (VI, 286 p.)
  3. Commentarii in evangelia
    Autor*in: Fortunatianus
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dorfbauer, Lukas J. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110471540
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Corpus scriptorum ecclesiasticorum Latinorum ; Band 103
    Schlagworte: Fortunatianus;
    Weitere Schlagworte: Fortunatianus Aquileiensis (300-371): Commentarii in evangelia; Fortuantianus of Aquileia; commentary on the gospels; critical edition; exegesis of the gospels
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 286 Seiten)