Ergebnisse für *

Es wurden 27 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 27.

Sortieren

  1. Deutsch-türkische Migration: die Darstellung narrativer Identitäten von Studentinnen in Istanbul
    eine biografie- und interaktionsanalytische Pilotstudie
  2. Ein Europa - viele Sprachen
    Mehrsprachigkeit in Europa
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Mykum Verlag, Brey ; Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783981817317; 3981817311
    Weitere Identifier:
    9783981817317
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: Neuauflage
    Schriftenreihe: Sprachwissen ; 2
    Mykum Taschenbuch
    Schlagworte: Sprache; Mehrsprachigkeit; Übersetzer; Zweisprachigkeit; Herausgeber
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; (Zielgruppe)Sprachinteressierte Laien; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; Deutsch als Minderheitensprache; Deutsch in der EU; Mehrsprachigkeit; (VLB-WN)2560: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 96 Seiten, 19 cm, 120 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Deutsch-türkische Migration: Die Darstellung narrativer Identitäten von Studentinnen in Istanbul. Eine biografie- und interaktionsanalytische Pilotstudie
    Autor*in: Devran, Serap
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

  4. Le potentiel interculturel de l’enseignement de la littérature en cours de langues
    L’exemple de la section Abibac en France
    Erschienen: 2017
    Verlag:  universaar, Saarbrücken

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783862232017; 3862232018
    Weitere Identifier:
    9783862232017
    RVK Klassifikation: ID 1562
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Dissertationen aus der Philosphischen Fakultät der Universität des Saarlandes
    Schlagworte: Literatur; Gymnasium; Zweisprachigkeit; Interkulturelles Lernen; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Romanistik; Sprachdidaktik; Systemvergleich
    Umfang: XXIII, 414 Seiten
  5. Namenpaare an der Sprachgrenze
    eine lautchronologische Untersuchung zu zweisprachigen Ortsnamen im Norden und Süden der deutsch-französischen Sprachgrenze
    Autor*in: Besse, Maria
    Erschienen: [2017]; © 1997
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Die vorliegende Arbeit untersucht im Bereich der germanisch-romanischen Sprachgrenze die sogenannten Namenpaare von Belgien, Nordfrankreich, Elsaß-Lothringen, Luxemburg und der Westschweiz, d.h. die Namen eines Ortes in zwei (oder mehr) verschiedenen... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die vorliegende Arbeit untersucht im Bereich der germanisch-romanischen Sprachgrenze die sogenannten Namenpaare von Belgien, Nordfrankreich, Elsaß-Lothringen, Luxemburg und der Westschweiz, d.h. die Namen eines Ortes in zwei (oder mehr) verschiedenen Sprachen. Damit versucht sie, eine Lücke in der toponomastischen Forschung zu schließen, da bisher nahezu ausschließlich kleinräumig-partikuläre Untersuchungen zu Namenpaaren vorgelegt wurden. Im Zentrum der Arbeit steht der umfangreiche Katalog der Namenpaare, der aus methodischen Gründen auf die Namen Belgiens und der Westschweiz - mit Erstbeleg vor dem Jahr 1200 - beschränkt werden mußte. Im Gegensatz zu manch älterer Untersuchung werden die urkundlichen Belege der behandelten Namenpaare quellenkritisch untersucht und nach Original und Kopie geschieden. Jeder Namenartikel schließt darüber hinaus die kritische Überprüfung bisheriger Deutungen und Einordnung des Namenpaars in die erarbeitete Namenpaar-Typologie ein. Der Auswertungsteil wird von der typologischen, siedlungsgeschichtlichen und lautchronologischen Perspektive bestimmt. Die Untersuchung der Namenpaare zwischen Alpen und Ärmelkanal trägt somit zur Datierung von Sprachwandel (vor allem zur Lautchronologie) in zwei Sprachen, zur Sprachgrenzforschung und Siedlungsgeschichte im deutsch-französischen Grenzraum bei. Die Arbeit wurde 1994 mit dem Dr.-Eduard-Martin-Preis der Freunde der Universität des Saarlandes ausgezeichnet

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110931051
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2017
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie ; 267
    Schlagworte: Deutsch; Französisch; Ortsname; Sprachgrenze; Zweisprachigkeit; Zweisprachigkeit; Phonologie; Ortsname; Französisch; Geschichte; Deutsch; Sprachgrenze
    Umfang: 1 online resource (XIV, 878 Seiten), Karten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Saarbrücken, 1993

  6. Bilingvismus a bilingvní výchova na příkladu bilingvismu česko-německého
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Togga, Praha

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Tschechisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788074761287; 9788087956663
    RVK Klassifikation: ES 132 ; ER 930 ; GB 3016 ; KR 1100
    Auflage/Ausgabe: Vydání první
    Schlagworte: Deutsch; Tschechisch; Zweisprachigkeit
    Umfang: 237 Seiten, Diagramme
  7. Die Mehrsprachigkeit in den Werken von Herta Müller
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783830096320; 3830096321
    Weitere Identifier:
    9783830096320
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Studien zur Germanistik ; Band 71
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit
    Weitere Schlagworte: Müller, Herta (1953-); (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Zweisprachigkeit; Mehrsprachigkeit; Multikulturalität; Literarische Mehrsprachigkeit; Interferenz; kulturelle Codes; Herta Müller; Literaturwissenschaft; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 223 Seiten, 21 cm, 285 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Babes-Bolyai Universität Cluj, 2016

  8. Code-Switching
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823390886
    RVK Klassifikation: ER 930 ; ES 132 ; ES 146
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Pragmatik; Zweisprachigkeit; Pragmatische Prinzipien
    Umfang: 1 Online-Ressource
  9. Romance-Germanic bilingual phonology
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Equinox, Sheffield

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.814.26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Romanistik
    SR 6 / 25
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Yavaş, Mehmet S. (Herausgeber); Kehoe, Margaret (Herausgeber); Cardoso, Walcir (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781781792827; 1781792828
    Schriftenreihe: Studies in phonetics and phonology
    Schlagworte: Germanische Sprachen; Romanische Sprachen; Zweisprachigkeit; Phonologie; Sprachkontakt; Englisch; Deutsch; Dänisch; Schwedisch; Spanisch; Portugiesisch; Französisch; Italienisch
    Umfang: vi, 286 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Le potentiel interculturel de l’enseignement de la littérature en cours de langues
    l’exemple de la section Abibac en France
    Erschienen: 2017
    Verlag:  universaar, Universitätsverlag des Saarlandes, Saarbrücken

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schlagworte: Gymnasium; Zweisprachigkeit; Deutsch; Literatur; Interkulturelles Lernen
    Umfang: Online-Ressource
  11. Sprache, politische Ökonomie und Legitimität
    Vermarktung, Management und Inszenierung von Zweisprachigkeit in der Tourismusindustrie an der deutsch-französischen Sprachgrenze in der Schweiz
    Erschienen: 2017
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen ; Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co.KG

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737008853
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330); Romanische Sprachen; Französisch (440); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Kommunikation im Fokus - Arbeiten zur Angewandten Linguistik
    Schlagworte: Deutsch; Französisch; Tourismusindustrie; Zweisprachigkeit
    Umfang: 1 Online-Ressource (346 Seiten)
  12. Code-Switching
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Das Sprachkontaktphänomen des Code-Switching beschreibt das Mischen mehrerer Sprachen in einer Äußerung. Am Beispiel von Sprachmischungen bei simultan bilingualen Kindern im Vorschulalter (Deutsch-Romanisch bzw. Romanisch-Romanisch) stellt die... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Das Sprachkontaktphänomen des Code-Switching beschreibt das Mischen mehrerer Sprachen in einer Äußerung. Am Beispiel von Sprachmischungen bei simultan bilingualen Kindern im Vorschulalter (Deutsch-Romanisch bzw. Romanisch-Romanisch) stellt die Einführung die theoretischen und empirischen Grundlagen des Code-Switching sowie seine pragmatischen, syntaktischen und außersprachlichen Beschränkungen dar. Sie vermittelt linguistisches Basiswissen für Studierende der Romanistik, der Germanistik und der Allgemeinen Sprachwissenschaft. Prof. Dr. Natascha Müller ist Professorin für Romanische Sprachwissenschaft an der Bergischen Universität Wuppertal.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3823390880; 9783823390886
    Weitere Identifier:
    9783823390886
    RVK Klassifikation: ER 930 ; ES 132 ; ES 146
    Schriftenreihe: Narr Starter
    Schlagworte: Deutsch; Romanische Sprachen, Italienisch und Rätoromanisch; Pragmatik; Zweisprachigkeit; Mehrsprachigkeit; Pragmatische Prinzipien
    Umfang: 1 Online-Ressource (91 Seiten), Diagramme, PDF
  13. Code-Switching
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Das Sprachkontaktphänomen des Code-Switching beschreibt das Mischen mehrerer Sprachen in einer Äußerung. Am Beispiel von Sprachmischungen bei simultan bilingualen Kindern im Vorschulalter (Deutsch–Romanisch bzw. Romanisch–Romanisch) stellt die... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    eBook UTB scholars
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Das Sprachkontaktphänomen des Code-Switching beschreibt das Mischen mehrerer Sprachen in einer Äußerung. Am Beispiel von Sprachmischungen bei simultan bilingualen Kindern im Vorschulalter (Deutsch–Romanisch bzw. Romanisch–Romanisch) stellt die Einführung die theoretischen und empirischen Grundlagen des Code-Switching sowie seine pragmatischen, syntaktischen und außersprachlichen Beschränkungen dar. Sie vermittelt linguistisches Basiswissen für Studierende der Romanistik, der Germanistik und der Allgemeinen Sprachwissenschaft.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823390886
    RVK Klassifikation: ER 930 ; ES 132 ; ES 146
    Schriftenreihe: Narr Starter
    Schlagworte: Pragmatische Prinzipien; Mehrsprachigkeit; Pragmatik; Zweisprachigkeit; Pragmatische Prinzipie
    Umfang: 1 Online-Ressource (91 Seiten), Diagramme
  14. Code-Switching
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Das Sprachkontaktphänomen des Code-Switching beschreibt das Mischen mehrerer Sprachen in einer Äußerung. Am Beispiel von Sprachmischungen bei simultan bilingualen Kindern im Vorschulalter (Deutsch–Romanisch bzw. Romanisch–Romanisch) stellt die... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Das Sprachkontaktphänomen des Code-Switching beschreibt das Mischen mehrerer Sprachen in einer Äußerung. Am Beispiel von Sprachmischungen bei simultan bilingualen Kindern im Vorschulalter (Deutsch–Romanisch bzw. Romanisch–Romanisch) stellt die Einführung die theoretischen und empirischen Grundlagen des Code-Switching sowie seine pragmatischen, syntaktischen und außersprachlichen Beschränkungen dar. Sie vermittelt linguistisches Basiswissen für Studierende der Romanistik, der Germanistik und der Allgemeinen Sprachwissenschaft.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Natascha (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823390886
    Weitere Identifier:
    9783823390886
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: narr Starter
    Schlagworte: Pragmatik; Zweisprachigkeit; Mehrsprachigkeit; Pragmatische Prinzipien
    Umfang: 1 Online-Ressource (91 S.)
  15. Soziolinguistische Untersuchungen zu Deutschland-Türken
    gesammelte Schriften
    Autor*in: Yakut, Atilla
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Verlag Y. Landeck, Mannheim

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.129.55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783890022406; 3890022405
    Weitere Identifier:
    9783890022406
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere Sprachen (490); Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Türkischer Einwanderer; Familie; Türkisch; Deutsch; Zweisprachigkeit
    Umfang: 210 Seiten, Illustrationen, 20 cm
  16. Namenpaare an der Sprachgrenze
    eine lautchronologische Untersuchung zu zweisprachigen Ortsnamen im Norden und Süden der deutsch-französischen Sprachgrenze
    Autor*in: Besse, Maria
    Erschienen: [2017]; © 1997
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Die vorliegende Arbeit untersucht im Bereich der germanisch-romanischen Sprachgrenze die sogenannten Namenpaare von Belgien, Nordfrankreich, Elsaß-Lothringen, Luxemburg und der Westschweiz, d.h. die Namen eines Ortes in zwei (oder mehr) verschiedenen... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die vorliegende Arbeit untersucht im Bereich der germanisch-romanischen Sprachgrenze die sogenannten Namenpaare von Belgien, Nordfrankreich, Elsaß-Lothringen, Luxemburg und der Westschweiz, d.h. die Namen eines Ortes in zwei (oder mehr) verschiedenen Sprachen. Damit versucht sie, eine Lücke in der toponomastischen Forschung zu schließen, da bisher nahezu ausschließlich kleinräumig-partikuläre Untersuchungen zu Namenpaaren vorgelegt wurden. Im Zentrum der Arbeit steht der umfangreiche Katalog der Namenpaare, der aus methodischen Gründen auf die Namen Belgiens und der Westschweiz - mit Erstbeleg vor dem Jahr 1200 - beschränkt werden mußte. Im Gegensatz zu manch älterer Untersuchung werden die urkundlichen Belege der behandelten Namenpaare quellenkritisch untersucht und nach Original und Kopie geschieden. Jeder Namenartikel schließt darüber hinaus die kritische Überprüfung bisheriger Deutungen und Einordnung des Namenpaars in die erarbeitete Namenpaar-Typologie ein. Der Auswertungsteil wird von der typologischen, siedlungsgeschichtlichen und lautchronologischen Perspektive bestimmt. Die Untersuchung der Namenpaare zwischen Alpen und Ärmelkanal trägt somit zur Datierung von Sprachwandel (vor allem zur Lautchronologie) in zwei Sprachen, zur Sprachgrenzforschung und Siedlungsgeschichte im deutsch-französischen Grenzraum bei. Die Arbeit wurde 1994 mit dem Dr.-Eduard-Martin-Preis der Freunde der Universität des Saarlandes ausgezeichnet

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110931051
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2017
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie ; 267
    Schlagworte: Deutsch; Französisch; Ortsname; Sprachgrenze; Zweisprachigkeit; Zweisprachigkeit; Phonologie; Ortsname; Französisch; Geschichte; Deutsch; Sprachgrenze
    Umfang: 1 online resource (XIV, 878 Seiten), Karten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Saarbrücken, 1993

  17. Diversiteti linguistik dhe edukim plurilingual në Gostivar
    (bilingualizmi te shqiptarët, maqedonasit dhe turqit)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Interlingua, Shkup

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Albanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789989173639
    Schriftenreihe: Biblioteka: Text universitar
    Schlagworte: Englisch; Zweisprachigkeit; Spracherziehung; Makedonisch; Mehrsprachigkeit; Deutsch; Türkisch; Albanisch
    Umfang: 233 Seiten, Diagramme, Faksimiles, Illustrationen
  18. Smesenijat ezik na vienskite bălgari
    = Die Mischsprache der Wiener Bulgaren
    Autor*in: Kočeva, Ana
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut za bălgarski ezik - BAN, Sofija ; Izdatelstvo "Bukvica"

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Bulgarisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789549248906
    Auflage/Ausgabe: Părvo izdanie
    Schlagworte: Österreichisches Deutsch; Zweisprachigkeit; Mischsprache; Bulgarisch; Wortschatz; Bulgaren; Interferenz <Linguistik>
    Umfang: 244 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 239-244

    Zusammenfassung in deutscher Sprache

  19. Mixed-language and humorous advertising slogans
    Erschienen: 2017

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof - Hochschule Hof, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Schlagworte: Wortspiel; Werbesprache; Englisch; Deutsch; Humor; Werbeslogan; Zweisprachigkeit
    Umfang: xv, 177 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2017

  20. Soziolinguistische Untersuchungen zu Deutschland-Türken
    gesammelte Schriften
    Autor*in: Yakut, Atilla
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Verlag Y. Landeck, Mannheim

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783890022406; 3890022405
    Weitere Identifier:
    9783890022406
    RVK Klassifikation: GB 3012
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Deutsch; Familie; Türkisch; Zweisprachigkeit; Türkischer Einwanderer
    Weitere Schlagworte: Bilingualismus; Familienlinguistik; Familiensprache; Förderung der Zweisprachigkeit; Kulturlinguistik; Zweisprachigkeit; zweisprachige Erziehung
    Umfang: 210 Seiten, Illustrationen, 20 cm
  21. The Sources of the 1545 Old Prussian Language Catechisms
    Erschienen: 2017

    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: The Reformation in the Southeast Baltic Region; Klaipėda : Klaipėdos universiteto leidykla, 2017; (2017), Seite 189-208; 261 Seiten, illustrationen, Karten
    Schlagworte: Katechismus; Übersetzung; Zweisprachigkeit; Deutsch; Altpreußisch; Kirchenordnung
  22. Bilingvismus a bilingvní výchova na příkladu bilingvismu česko-německého
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Togga, Praha

    Universität Köln, Gemeinsame Fachbibliothek Slavistik
    SLAV/Rz19
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Tschechisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788087956663; 9788074761287
    Auflage/Ausgabe: Vydání první
    Schlagworte: Deutsch; Tschechisch; Zweisprachigkeit
    Umfang: 237 Seiten, Diagramme
  23. Soziolinguistische Untersuchungen zu Deutschland-Türken
    gesammelte Schriften
    Autor*in: Yakut, Atilla
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Verlag Y. Landeck, Mannheim

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    nc/j3549
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783890022406; 3890022405
    Weitere Identifier:
    9783890022406
    Schlagworte: Familie; Deutsch; Zweisprachigkeit; Türkischer Einwanderer; Türkisch
    Umfang: 210 Seiten, Illustrationen, 20 cm
  24. Le potentiel interculturel de l’enseignement de la littérature en cours de langues
    l'exemple de la section Abibac en France
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  universaar, Saarbrücken

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Did L 17
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783862232017; 3862232018
    Weitere Identifier:
    9783862232017
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Dissertationen aus der Philosphischen Fakultät der Universität des Saarlandes
    Schlagworte: Zweisprachigkeit; Literatur; Interkulturelles Lernen; Gymnasium; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Romanistik; Sprachdidaktik; Systemvergleich; (VLB-WN)1566: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: XXIII, 414, xxv Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität des Saarlandes, 2015

    Dissertation, Universität Reims Champagne Ardenne, 2015

  25. Romance-Germanic bilingual phonology
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Equinox, Sheffield, UK ; Bristol, USA

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2017/1485
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 70582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Yavaş, Mehmet S. (Array); Kehoe, Margaret (Array); Cardoso, Walcir (Array)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781781792827
    Schriftenreihe: Studies in phonetics and phonology
    Schlagworte: Bilingualism; Grammar, Comparative and general; Romance languages; Germanic languages; Phonologie; Englisch; Zweisprachigkeit; Sprachkontakt; Italienisch; Deutsch; Spanisch; Französisch; Dänisch; Schwedisch; Romanische Sprachen; Germanische Sprachen; Portugiesisch
    Umfang: vi, 286 Seiten, Illustrationen, Diagramme