Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Zur Getrennt-, Zusammen- und Bindestrichschreibung von Substantivkomposita im Deutschen (1550 - 1710)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Univ., Uppsala

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9789155484453
    RVK Klassifikation: GC 4849 ; GC 1628 ; GC 1170
    Schriftenreihe: Acta Universitatis Upsaliensis : Studia Germanistica Upsaliensia ; 57
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Zusammenschreibung; Substantiv; Nominalkompositum
    Umfang: XII, 338 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Uppsala, Univ., Diss., 2012

  2. Zur Getrennt-, Zusammen- und Bindestrichschreibung von Substantivkomposita im Deutschen (1550 - 1710)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Univ., Uppsala

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GC 4849 S688
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.978.56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    22.382.50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    P Al 330-E-3-57
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 32 - S 100
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Z 2013/0027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 915548445X; 9789155484453
    RVK Klassifikation: GC 4849
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Acta Universitatis Upsaliensis. Studia Germanistica Upsaliensia ; 57
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Substantiv; Nominalkompositum; Zusammenschreibung
    Umfang: XII, 338 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Uppsala, Univ., Diss., 2012

  3. Vom Syntagma zum Wort
    die Entwicklung der Getrennt- und Zusammenschreibung komplexer Verbverbindungen von 1750 - 1996
    Erschienen: 2012
    Verlag:  IBIT - Universitätsbibliothek, Oldenburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 1549
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Verb; Zusammenschreibung; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Oldenburg, Universität Oldenburg, Diss., 2010

  4. Zur Getrennt-, Zusammen- und Bindestrichschreibung von Substantivkomposita im Deutschen (1550 - 1710)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Univ., Uppsala

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9789155484453
    RVK Klassifikation: GC 4849 ; GC 1628 ; GC 1170
    Schriftenreihe: Acta Universitatis Upsaliensis : Studia Germanistica Upsaliensia ; 57
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Zusammenschreibung; Substantiv; Nominalkompositum
    Umfang: XII, 338 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Uppsala, Univ., Diss., 2012

  5. Zwischen Wort und Syntagma
    Zur grammatischen Fundierung der Getrennt- und Zusammenschreibung
    Erschienen: [2012]; ©2007
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    In den meisten Fällen ist es den Schreibenden auch intuitiv klar, welche Verbindungen Wörter sind, und welche keine Wörter, also Syntagmen - es bereitet kaum jemandem Probleme, 'grüner Tee' getrennt zu schreiben und 'Grüntee' zusammen. Diese Studie... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    In den meisten Fällen ist es den Schreibenden auch intuitiv klar, welche Verbindungen Wörter sind, und welche keine Wörter, also Syntagmen - es bereitet kaum jemandem Probleme, 'grüner Tee' getrennt zu schreiben und 'Grüntee' zusammen. Diese Studie beschäftigt sich mit Verbindungen, bei denen der Wortstatus unklar ist. Diese Zweifelsfälle in der Schreibung sind häufig auch Zweifelsfälle in der Grammatik. Hier wird an verschiedenen Verbindungen diskutiert, inwieweit komplexe Wörter und inwieweit Syntagmen vorliegen: Substantiv-Verb-Verbindungen, Adjektiv-Adjektiv-Verbindungen, Verbindungen mit 'nicht'- und verschiedene Verbindungen mit Partizipien. Dabei ist eine wesentliche Aufgabe dieser Untersuchung handhabbare Kriterien von Wörtern und Nicht-Wörtern (oder Syntagmen) zu benennen und diese Kriterien theoretisch zu bewerten. Auf dieser Grundlage kann auch eine Entscheidung über Getrennt- und Zusammenschreibung gefällt werden. Die Arbeit macht dazu einen Regelungsvorschlag. Dieser lässt den Schreibenden in vielen Fällen Entscheidungsspielraum, denn Toleranz bei den Zweifelsfällen führt nicht zu einem Zusammenbruch des Systems, sondern ist dem System angemessen. Theoretisch kann die Arbeit als Grundlegung für eine neue Debatte des Wort-Syntagma-Übergangs gelesen werden

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110936544
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 6617
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 513
    Weitere Schlagworte: Grammatik; Komposition ‹Wortbildung›; Syntagma; Zusammenschreibung; Zusammenschreibung; Deutsch; Syntagma; Grammatik; Komposition / Wortbildung; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
    Umfang: 1 online resource (207 p.)
    Bemerkung(en):

    Habilitation

  6. Zur Getrennt-, Zusammen- und Bindestrichschreibung von Substantivkomposita im Deutschen (1550 - 1710)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Uppsala Univ., Uppsala

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NB236.00 S688
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 4 F 109
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    YXB8562-57
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2013/427
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    nc/c8949
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CDZ2138
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    16B4209
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 44090
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    113-1646
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    nc58560
    Universitätsbibliothek Trier
    nc58560:a
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9789155484453
    Schriftenreihe: Acta Universitatis Upsaliensis : Studia Germanistica Upsaliensia ; 57
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Zusammenschreibung; Substantiv; Nominalkompositum
    Umfang: XII, 338 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in engl. Sprache

    Zugl.: Uppsala, Univ., Diss., 2012

  7. Zur Getrennt-, Zusammen- und Bindestrichschreibung von Substantivkomposita im Deutschen (1550 - 1710)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Univ., Uppsala

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.978.56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 915548445X; 9789155484453
    RVK Klassifikation: GC 4849
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Acta Universitatis Upsaliensis. Studia Germanistica Upsaliensia ; 57
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Substantiv; Nominalkompositum; Zusammenschreibung
    Umfang: XII, 338 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Uppsala, Univ., Diss., 2012