Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Getrennt- und Zusammenschreibung verständlich erklärt
    alte & neue Regelung ; [für Schule und Beruf]
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Urania, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.531.60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    X 45559
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3332005472
    RVK Klassifikation: GB 1590 ; GC 6659
    Schlagworte: Deutsch; Zusammenschreibung; Deutschunterricht
    Umfang: 96 S., 20 cm
  2. Getrennt oder zusammen?
    Ratgeber zu einem schwierigen Rechtschreibkapitel
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Bibliograph. Inst., Leipzig

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.367.46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    X 45814
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Baudusch, Renate
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3323002741
    RVK Klassifikation: GB 1554 ; GB 2982 ; GC 6617 ; GC 6659
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Zusammenschreibung
    Umfang: 334 S.
  3. Zwischen Wort und Syntagma
    zur grammatischen Fundierung der Getrennt- und Zusammenschreibung
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.225.01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Dienstzimmer: 01/GC 6697 F959
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484305134; 9783484305137
    Weitere Identifier:
    9783484305137
    RVK Klassifikation: ER 300 ; GC 6697
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 513
    Schlagworte: Deutsch; Komposition <Wortbildung>; Zusammenschreibung; Syntagma; Grammatik
    Umfang: IX, 198 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [189] - 195

    Vollst. zugl.:Rostock, Univ., Habil.-Schr., 2005

  4. Zur Getrennt-, Zusammen- und Bindestrichschreibung von Substantivkomposita im Deutschen (1550 - 1710)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Univ., Uppsala

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.978.56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 915548445X; 9789155484453
    RVK Klassifikation: GC 4849
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Acta Universitatis Upsaliensis. Studia Germanistica Upsaliensia ; 57
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Substantiv; Nominalkompositum; Zusammenschreibung
    Umfang: XII, 338 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Uppsala, Univ., Diss., 2012

  5. Der Erwerb der Getrennt- und Zusammenschreibung im Schriftspracherwerb des Deutschen
    Theorie und Empirie
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Schneider-Verl. Hohengehren, Baltmannsweiler

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.994.32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 2966 S927
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783834006257; 3834006254
    Weitere Identifier:
    9783834006257
    RVK Klassifikation: GB 2966
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Spracherwerb; Zusammenschreibung
    Umfang: VI, 298 S., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2008 u.d.T.: Untersuchungen zum Erwerb der Getrennt- und Zusammenschreibung im Schriftspracherwerb des Deutschen

  6. Spatien
    zum System der Getrennt-und Zusammenschreibung im heutigen Deutsch
    Erschienen: 2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.357.32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 311018351X
    Weitere Identifier:
    9783110183511
    RVK Klassifikation: GC 6659 ; GC 6749 ; GC 6678
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 8
    Schlagworte: Deutsch; Zusammenschreibung
    Umfang: XIII, 232 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [215] - 223

  7. Deutsch fürs Lehramt
    verstehen, üben, weitergeben
    Erschienen: 16.09.2015
    Verlag:  Ferdinand Schöningh, Paderborn ; UTB GmbH, Stuttgart

    Wenn Sie unterrichten, müssen Sie nicht nur in Ihrem Fach fit sein, sondern auch in der Sprache. Schließlich korrigieren Sie Arbeiten, Sie erklären Zweifelsfälle und Sie schreiben vor aller Augen. Sie sind mit zuständig für die sprachliche Bildung... mehr

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Wenn Sie unterrichten, müssen Sie nicht nur in Ihrem Fach fit sein, sondern auch in der Sprache. Schließlich korrigieren Sie Arbeiten, Sie erklären Zweifelsfälle und Sie schreiben vor aller Augen. Sie sind mit zuständig für die sprachliche Bildung der Lernenden. Auf diese Aufgabe können Sie sich gezielt vorbereiten; Deutsch fürs Lehramt hilft ihnen dabei. Es erklärt Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung, bietet Ihnen Gelegenheit, nachhaltig zu üben, und gibt Ihnen damit die Sicherheit, die Sie beim Unterrichten brauchen. Mit einem Vorwort von Josef Kraus, Präsident des Deutschen Lehrerverbandes (DL)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838544069
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: DN 7000 ; GB 2918 ; GB 2910
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: utb ; 4406
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik; Rechtschreibung; Lehramt; Groß- und Kleinschreibung; Zusammenschreibung; Syntax; Zeichensetzung
    Umfang: 1 Online-Ressource (225, 32 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 217-221

  8. Die Getrennt- und Zusammenschreibung im Deutschen von 1700 - 1900
    Untersuchungen von orthographischen Regelwerken und zeitgenössischem Schreibgebrauch
    Autor*in: Herpel, Susan
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.581.81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 363165863X; 9783631658635
    Weitere Identifier:
    9783631658635
    RVK Klassifikation: GC 1573
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Theorie und Vermittlung der Sprache ; 58
    Schlagworte: Deutsch; Rechtschreibung; Zusammenschreibung; Richtlinie; Sprachwandel
    Umfang: 397 Seiten, Diagramme, 210 mm x 148 mm,
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Rostock, 2014