Ergebnisse für *

Es wurden 52 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 52.

Sortieren

  1. Wortbildung in der Anzeigenwerbung für technische Produkte im Vergleich: Deutsch-Spanisch
    Autor*in: Meliss, Meike
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eichinger, Ludwig M. (Herausgeber); Domínguez Vázquez, María José (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Spanisch; Wortbildung; Anzeigenwerbung; Komposition <Wortbildung>; Syntagma; Zusammenschreibung; Nominalphrase; Wortbildung; Werbesprache; Deutsch; Spanisch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Wortbildung heute. Tendenzen und Kontraste in der deutschen Gegenwartssprache. - Tübingen : Narr, 2008., S. 231-256, ISBN 978-3-8233-6386-6, Studien zur deutschen Sprache ; 44

  2. Schreibung mit Bindestrich oder Apostroph
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nerius, Dieter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Bindestrich; Apostroph; Schreibung; Zusammenschreibung; Deutsch; Rechtschreibung; Bindestrich; Apostroph
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Deutsche Orthographie. - Hildesheim : Olms, 2007., S. 187-193, ISBN 978-3-487-13184-9

  3. Getrennt- und Zusammenschreibung
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nerius, Dieter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Zusammenschreibung; Schreibung; Syntagma; Kompositum; Wortbildung; Deutsch; Rechtschreibung; Zusammenschreibung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Deutsche Orthographie. - Hildesheim : Olms, 2007., S. 167-187, ISBN 978-3-487-13184-9

  4. Zu den sprachwissenschaftlichen Grundlagen der Getrennt- und Zusammenschreibung (GZS) im Deutschen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Zusammenschreibung; Schreibung; Verb; Syntagma; Partizip; Satzglied; Rechtschreibung; Deutsch; Zusammenschreibung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Wissenschaftliche Zeitschrift der Wilhelm-Pieck-Universität Rostock. Gesellschaftliche Reihe. 35, 1986., 8., S. 28-31

  5. Getrennt- und Zusammenschreibung. Funktion, Regelung und Probleme
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Zusammenschreibung; Schreibung; Syntagma; Verb; Rechtschreibung; Satzglied; Hauptakzent; Deutsch; Zusammenschreibung; Rechtschreibung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Deutschunterricht. 41, 1988., 10., S. 465-472

  6. Zur Entwicklung der Getrennt- und Zusammenschreibung im Deutschen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nerius, Dieter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Zusammenschreibung; Schreiben; Syntagma; Rechtschreibung; Wortart; Kompositum; Wörterbuch; Deutsch; Rechtschreibung; Zusammenschreibung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Entwicklungstendenzen der deutschen Sprache seit dem 18. Jahrhundert. Arbeitstagung der Bilateralen Germanistenkommission DDR-UdSSR und der Sektion Sprach- und Literaturwissenschaft der Wilhelm-Pieck-Universität Rostock aus Anlaß des 125jährigen Bestehens der Germanistik an der Universität Rostock. - Berlin : Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, Akademie der Wissenschaften der DDR, 1983., S. 96-105, Linguistische Studien, Reihe A Arbeitsberichte ; 111

  7. Die geltende Regelung der Getrennt- und Zusammenschreibung und Ansatzpunkte zu ihrer Vereinfachung
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Zusammenschreibung; Schreibung; Partizip; Wortart; Adverb; Verb; Präposition; Deutsch; Rechtschreibung; Zusammenschreibung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprachwissenschaftliche Probleme einer Reform der deutschen Orthographie (I). - Berlin : Zentralinstitut für Sprachwissenschaften, Akademie der Wissenschaften der DDR, 1975., S. 88-122, Linguistische Studien, Reihe A Arbeitsberichte ; 23

  8. Zur Annahme eines lexikalischen Prinzips der Schreibung des Deutschen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Schreibung; Rechtschreibung; Prinzip; Sprachebene; Zusammenschreibung; Deutsch; Rechtschreibung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung. 33, 1980., 1., S. 34-41

  9. Die Getrennt- und Zusammenschreibung (GZS)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Zusammenschreibung; Syntagma; Rechtschreibung; Kompositum; Wortart; Schreibung; Deutsch; Rechtschreibung; Zusammenschreibung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprachwissenschaftliche Informationen. 2, 1981., S. 42-45

  10. Untersuchungen zu einer Reform der deutschen Orthographie auf dem Gebiet der Getrennt- und Zusammenschreibung (GZS)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Zusammenschreibung; Rechtschreibung; Schreibung; Partizip; Syntagma; Wortart; Akzent; Deutsch; Rechtschreibung; Zusammenschreibung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprachwissenschaftliche Untersuchungen zu einer Reform der deutschen Orthographie. - Berlin : Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, Akademie der Wissenschaften der DDR, 1981., S. 109-215, Linguistische Studien, Reihe A Arbeitsberichte ; 83/II

  11. Untersuchungen zur Getrennt- und Zusammenschreibung (GZS) in der deutschen Gegenwartssprache
  12. Getrennt, zusammen oder mit Bindestrich? Zahlreiche Zweifelsfälle werden beseitigt
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Zusammenschreibung; Bindestrich; Schreiben; Adverb; Partizip; Adjektiv; Rechtschreibreform; Zusammenschreibung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Deutsche Lehrerzeitung (DLZ). Magazin für Schule und Gesellschaft. 39, 1992., 52., S. 8

  13. Die Reform der deutschen Rechtschreibreform
    Ist ein Ende der Korrekturen bald in Sicht?
    Autor*in: Lukmann, I.
    Erschienen: 2006
    Verlag:  GBI-Genios Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737917384
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Rechtschreibreform; Reform; Rechtschreibung; Zusammenschreibung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; reform;rechtschreibreform;ende;korrekturen;sicht; (VLB-WN)9780
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/ oder als E-Book angeboten

  14. Diagnose und Förderung orthographischer Kompetenzen anhand der Hamburger Schreibprobe
    Autor*in: Wolf, Tobias
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668017276
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Rechtschreibung; Zusammenschreibung
    Weitere Schlagworte: May, Peter (1948-): HSP; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; diagnose;förderung;kompetenzen;hamburger;schreibprobe; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  15. Einige Bemerkungen zur geltenden Regelung der Getrennt- und Zusammenschreibung
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Sprachpflege. Zeitschrift für gutes Deutsch, 27, 1, S. 7-11
    Schlagworte: Zusammenschreibung; Schreibung; Rechtschreibung; Zusammenschreibung
    Umfang: Online-Ressource
  16. Orthografie
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ramers, Karl Heinz (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391760
    Weitere Identifier:
    9783823391760
    Schriftenreihe: Linguistik und Schule ; 7
    Schlagworte: Rechtschreibung; Schreibung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Didaktische Wortmodelle; morphematisches Prinzip; Großschreibung; Getrenntschreibung; Zusammenschreibung; Fremdwörter; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 151 Seiten
  17. Zwischen Wort und Syntagma
    Zur grammatischen Fundierung der Getrennt- und Zusammenschreibung
    Erschienen: 2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110936544; 3110936542
    Weitere Identifier:
    9783110936544
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 513
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; PR: Library title; Syntagma; Grammatik; Zusammenschreibung; Komposition <Wortbildung>; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  18. Konzepte zur Vermittlung von Rechtschreibwissen und ihre linguistische Basis: Wortschreibung mit System von Anfang an
    Autor*in: Brand, Karen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  BACHELOR + MASTER PUBLISHING, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783955497132
    Weitere Identifier:
    9783955497132
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Rechtschreibung; Schriftsystem; Schreibung; Wissen; Silbe; Vokal; Graphemik; Konsonant; Zusammenschreibung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)EDU000000; Rechtschreibung;Grundschule;Silbe;Basisgraphem;Graphem; (VLB-WN)9571; Rechtschreibung; Grundschule; Silbe; Basisgraphem; Graphem
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  19. Zur geplanten Reform der deutschen Rechtschreibung
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Rechtschreibung; Reform; Groß- und Kleinschreibung; Schreibung; Fremdwort; Kurzvokal; Vorschlag; Zusammenschreibung; Rechtschreibung ; Rechtschreibreform ; Deutsch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - In: Saarbrücken, 1994 [Manuskript]

  20. Anglizismen in der Werbung mit Fokus auf die Wortbildung
    Eine linguistische Untersuchung anhand von Beispielen aus Werbebannern
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656629283
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Banner; Wortbildung; Bindestrich; Grundmorphem; Markenname; Werbung; Anglizismus; Nominalkompositum; Werbesprache; Komposition <Wortbildung>; Zusammenschreibung; Kompositum
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; anglizismen;werbung;fokus;wortbildung;eine;untersuchung;beispielen;werbebannern; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  21. "Deppen Leerzeichen". Über Phänomen und Ursachen der Getrenntschreibung in deutschen Komposita
    Autor*in: Lutz, Erik
    Erschienen: 2016
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668253407
    Weitere Identifier:
    9783668253407
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Zusammenschreibung; Bindestrich; Schreibung; Werbung; Rechtschreibung; Kompositum; Grammatik; Markenname; Schreiber; Werbesprache
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Deppenleerzeichen;Deppen Leerzeichen;Neue Medien;Schriftlinguistik;Linguistik;Werbung;Englische Sprache;Getrenntschreibung;Ursachen;Komposita;Spatium;Zusammenschreibung;Tastaturen; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  22. Hesse/Schrader: EXAKT - Testtraining Neue deutsche Rechtschreibung
  23. Spatien
    zum System der Getrennt- und Zusammenschreibung im heutigen Deutsch
    Erschienen: 2005
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110919295
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 6749 ; GC 6659
    Schriftenreihe: Linguistik, Impulse & Tendenzen ; 8
    Schlagworte: Deutsch; German language; German language; German language; Zusammenschreibung; Deutsch
    Weitere Schlagworte: German language / Morphology; German language / Orthography and spelling; German language / Written German
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 232 Seiten), Diagramme
  24. Zwischen Wort und Syntagma
    Zur grammatischen Fundierung der Getrennt- und Zusammenschreibung
    Erschienen: 2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783484305137; 9783110936544; 9783111845951
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 6617 ; GC 6659
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 513
    Schlagworte: Komposition <Wortbildung>; Wort; Syntagma; Grammatik; Zusammenschreibung; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 198 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Main description: Die Zweifelsfälle in der Getrennt- und Zusammenschreibung sind häufig auch Zweifelsfälle in der Grammatik. Hier wird an verschiedenen Verbindungen diskutiert, inwieweit komplexe Wörter oder Syntagmen vorliegen: Substantiv-Verb-Verbindungen, Adjektiv-Verb-Verbindungen, verschiedene Verbindungen mit Adjektiven und Partizipien. Dabei werden Kriterien von Wörtern und Nicht-Wörtern (oder Syntagmen) benannt. Auf dieser Grundlage macht die Arbeit einen Regelvorschlag zur Getrennt- und Zusammenschreibung. Sie lässt Spielräume, denn Toleranz bei den Zweifelsfällen ist dem System angemessen

    Main description: Doubts about whether to write words separately or together in German are frequently grammatical in nature. Here various combinations are discussed (noun-verb combinations, adjective-verb combinations, various combinations with adjectives and participles) to establish whether the examples in question are complex words or syntagmas. In the process, criteria are identified for words and non-words (syntagmas) and drawn upon to propose rules for writing words separately or together. At the same time it leaves a degree of latitude, as tolerance in doubtful cases is appropriate to the system

    Habilitationsschrift--Universität Potsdam, 2005

  25. Die Getrennt- und Zusammenschreibung im Fremdsprachenunterricht
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656658344
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Zusammenschreibung; Verb; Partizip
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FOR009000; getrennt;zusammenschreibung;fremdsprachenunterricht; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten