Ergebnisse für *

Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Sortieren

  1. Das große Buch der Achtsamkeit
    Motivation durch gezieltes Lieben
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783738642261
    Weitere Identifier:
    9783738642261
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)1481; Burnout; Glück; Motivation; Zukunft; Depression
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  2. Lawrence und wir
    Autor*in: Beyse, Jochen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Diaphanes, Zürich [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783037348796; 3037348798
    Weitere Identifier:
    9783037348796
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Diaphanes Broschur
    Weitere Schlagworte: Dystopie; Gegenwartsliteratur; Zukunft
    Umfang: 110 S., 19 cm
  3. Lärm und Wälder
    Roman
    Autor*in: Guse, Juan S.
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783100024343; 3100024346
    Weitere Identifier:
    9783100024343
    RVK Klassifikation: GO 80000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Zukunft; Familie; Unruhen; Hysterie; Stadt; Katastrophe; Bewachung; Angst
    Weitere Schlagworte: Anden; Argentinien; Buenos Aires; Debüt; Gated-Communitys; Gesellschaft; Nordelta; Zukunft
    Umfang: 316 S.
  4. Der Weg zum Mars - Aufbruch in eine neue Welt
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Heyne, München

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mamczak, Sascha (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783453317185; 3453317181
    Weitere Identifier:
    9783453317185
    RVK Klassifikation: ZO 8500
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Heyne ; 31718
    Schlagworte: Raumfahrt
    Weitere Schlagworte: Sascha Mamczak; Sebastian Pirling; Mars; der rote Planet; Zukunft; Raumfahrt; Wissenschaft und Technik; Der Marsianer; Marsmission; Science Fiction / gatbeg
    Umfang: 298 S., 187 mm x 118 mm
  5. Das gibts in keinem Russenfilm
    Roman
    Erschienen: 2015
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.498.08
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GN 3700 B912
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 310002298X; 9783100022981
    Weitere Identifier:
    9783100022981
    RVK Klassifikation: GN 3700
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Schriftsteller; Dissident; Zukunft
    Weitere Schlagworte: Brussig, Thomas (1964-)
    Umfang: 382 S.
  6. Wir sind Cyborgs
    wie uns die Technik unter die Haut geht
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Blumenbar, Berlin

    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Wcb Krüt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2016/00508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kretzschmar, Annelie (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3351050240; 9783351050245
    Weitere Identifier:
    9783351050245
    RVK Klassifikation: GO 80000
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Wissenschaftlich-technischer Fortschritt; Cyborg; Zukunft
    Umfang: 187 Seiten, Illustrationen, 205 mm x 133 mm
  7. Wenn Venedig stirbt
    eine Streitschrift gegen den Ausverkauf der Städte
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wagenbach, Berlin

    Wie zuletzt z.B. W. Heinz (ID-G 43/15) sieht auch der Historiker, Archäologe und Hochschullehrer eine weltweite Tendenz, die Stadtentwicklung vorrangig an ökonomischen Interessen auszurichten. Er zeigt am Beispiel Venedigs, wie Teile des historischen... mehr

    Institute for Cultural Inquiry- Kulturlabor, Bibliothek
    HT131 S48 2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 640/269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/1878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    RO 40540 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/8064
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    SoP 2660/34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 15 B 6151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    UBN/MS 1820 S495
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    KIT-Bibliothek, Bibliothek des Instituts für Entwerfen, Kunst und Theorie, Fachgebiet Architekturtheorie
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 6739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    2015 B 0730
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    storniert 2017/12
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 2hc Set
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2016 A 0066
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-4812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik Stuttgart, Bibliothek
    AS 208W
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/732
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 443
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    266246 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wie zuletzt z.B. W. Heinz (ID-G 43/15) sieht auch der Historiker, Archäologe und Hochschullehrer eine weltweite Tendenz, die Stadtentwicklung vorrangig an ökonomischen Interessen auszurichten. Er zeigt am Beispiel Venedigs, wie Teile des historischen Erbes vor allem als Architekturkulisse für kommerzielle Interessen missbraucht werden, während Belange der Bürger aus dem Fokus der Verantwortlichen verschwinden. Bauen für die Bewohner reduziere sich auf eine Hochhausarchitektur am Stadtrand, die sowohl jede menschliche Dimension als auch Bezüge zur organisch gewachsenen Stadt vermissen lasse. Beeindruckend sein Plädoyer für eine erneuerte Berufsethik für Stadtplaner und Architekten nach antikem Vorbild. Settis' pauschale Kritik am Hochhausbau ("Architektur des Kapitals") ist jedoch historisch fragwürdig, weil Prestige und Profit schon in der Antike (später auch in der Renaissance) entscheidende Triebfedern waren. Ausserdem ignoriert er völlig die aktuelle und international geführte Diskussion über Strategien einer vertikalen (und Flächen schonenden) Stadtplanung. Möglich im grossstädtischen Umfeld. (3)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lorini, Victoria (Übers.); Settis, Salvatore
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3803136571; 9783803136572
    RVK Klassifikation: MS 1820
    DDC Klassifikation: 900#DNB
    Schlagworte: Kulturerbe; Stadtentwicklung; Verantwortung; Zukunft
    Umfang: 154 S., 220 mm x 140 mm
  8. Books & Bookster
    die Zukunft des Buches und der Buchbranche
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Bramann, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 961494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.r.4787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    004.03 SCHM
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    630114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    F-1 6/203
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/2038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    ALL 8000 /42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    BUB 200 : B55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Domäne Lit
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2016 A 2588
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    116 A 265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    A15-2459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.03062:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-5538
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AN 17950 S355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    270431 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Lb 4180/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3934054617; 9783934054615
    Weitere Identifier:
    9783934054615
    RVK Klassifikation: AN 42800 ; AN 47400 ; MS 8010 ; EC 2170 ; EC 2180
    Auflage/Ausgabe: Print-Auflage: 1000 Stück
    Schlagworte: Buch; Geschäftsmodell; Zukunft; Buchhandel; Buchverlag; Deutschland; Booksellers and bookselling; Publishers and publishing; Book industries and trade; Books and reading; Electronic books; Electronic publishing
    Umfang: 223 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Ausgezeichnet im Rahmen der Crowdfunding-Initiative "Kulturmut" der Aventis Foundation

    Enthält 12 Beiträge

  9. Wenn du jetzt bei mir wärst
    eine Annäherung an Anne Frank
    Erschienen: 2015
    Verlag:  cbj, München

    Längst ist das lebenslustige jüdische Mädchen, das sich zwei Jahre lang in der Prinsengracht zu Amsterdam vor den Nazis verstecken konnte und dort Tagebuch führte, zu einer Ikone erstarrt und geistert als Lernstoff durch die Klassenzimmer... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 28050
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    X
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lewin, W Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lewin, W Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lewin, W Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lewin, W Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    J4 Lew
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    570-17108/15
    keine Fernleihe

     

    Längst ist das lebenslustige jüdische Mädchen, das sich zwei Jahre lang in der Prinsengracht zu Amsterdam vor den Nazis verstecken konnte und dort Tagebuch führte, zu einer Ikone erstarrt und geistert als Lernstoff durch die Klassenzimmer Deutschlands. Waldtraut Lewin wagt es, das Denkmal von seinem Sockel und Anne in unsere Welt zu holen, um sie besser kennenzulernen. Bei ihrer fiktiven Begegnung lässt sie Anne staunen über das, was sich in den siebzig Jahren seit ihrem Tod verändert hat. Und erzählt ihr vom Staat Israel oder vom neuen Deutschland, in dem Juden leben dürfen und Menschen gegen Rechtsradikalismus auf die Straße gehen. Zusammen wagen sie den Blick von heute auf das Gestern und das Morgen. „Waldtraut Lewin, Dramaturgin und Autorin einer monumentalen Geschichte des Jüdischen Volkes, rettet in ihrem aktuellen Roman Anne Frank vor der Ermordung im KZ Bergen-Belsen - und begleitet die 15-Jährige auf ihrem Weg ins Israel der Jetzt-Zeit“ (deutschlandfunk.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783570171080; 3570171086
    Weitere Identifier:
    9783570171080
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Zukunft; Zeitreise; Jugendbuch
    Weitere Schlagworte: Frank, Anne
    Umfang: 215 S, 22 cm
  10. Zwischen öffentlich und privat
    Bibliotheken in der Zeit des E-Books
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Simon Verlag für Bibliothekswissen, Berlin

    Mit hoher Sachkompetenz verfolgen die Autorinnen die Entwicklung von Bibliotheken und Buchmarkt zur Zeit der Digitalisierung. Die Rolle des Buches und der Bibliotheken zwischen Open Access und dem privaten Raum wird der Einführung des e-Books für... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 934507
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    AN 77300-18 0572
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AN 49000 H823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    14 A 1289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    BID 755 044
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/4254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    BID 761/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek
    R 2015/78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    33370
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    AUA 31
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    AM 73-11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institute Stuttgart, Bibliothek
    AN 71000 H823
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65/9789
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    Hofmann
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 49000 H823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2016 A 1307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    94 280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mit hoher Sachkompetenz verfolgen die Autorinnen die Entwicklung von Bibliotheken und Buchmarkt zur Zeit der Digitalisierung. Die Rolle des Buches und der Bibliotheken zwischen Open Access und dem privaten Raum wird der Einführung des e-Books für Verlage, Buchhändler und Bibliotheken zur Seite gestellt. Eine hervorragende, kenntnisreiche Einführung in den sich wandelnden Buch- und Bibliotheksmarkt. (Verlag)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Horvat, Aleksandra; Horvat, Aleksandra
    Sprache: Deutsch; Kroatisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783940862778
    Weitere Identifier:
    9783940862778
    RVK Klassifikation: AN 59700
    Schlagworte: Bibliothek; Zukunft; Buchmarkt; Elektronisches Buch
    Umfang: 243 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Aus dem Kroat. übers

  11. Die Idee des Mediums
    Reden zur Zukunft des Journalismus
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Halem, Köln

    Medien (sind) so mächtig wie noch nie. Aber diese Macht hat ihr institutionelles Zentrum verloren. Sie besitzt keinen festen Ort, denn Medien sind längst überall, sie durchdringen den Alltag, haben sich zeitlich und räumlich entgrenzt und befinden... mehr

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/409
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg, Bibliothek
    C V 1-185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Allg 1430/62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 13776
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Hg 2101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Popakademie Baden-Württemberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2015-2801
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Medien III 2015/1
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Kf
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    7280/435
    keine Fernleihe
    Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, Bibliothek
    Uo.i 1013
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65/10677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 4335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 2393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HE 280.118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Medien (sind) so mächtig wie noch nie. Aber diese Macht hat ihr institutionelles Zentrum verloren. Sie besitzt keinen festen Ort, denn Medien sind längst überall, sie durchdringen den Alltag, haben sich zeitlich und räumlich entgrenzt und befinden sich in den Händen aller. ... Wie lässt sich, so lautet die Kernfrage, in dieser Situation die Idee des Mediums neu bestimmen? Welche Form medialer Vermittlung begünstigt Qualität? Auf welche Weise lässt sich das Überleben der Qualitätszeitungen sichern? Und wie bewahrt sich der Journalismus jene kritisch-kreative Unberechenbarkeit, die ihn unersetzbar macht? Engagierte und erhellende, streitbare und überraschende Antworten geben einige der einflussreichsten Medienmacher des Landes. (Verlag)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Pörksen, Bernhard (Hrsg.); Narr, Andreas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783869621463
    RVK Klassifikation: AP 13950
    Schriftenreihe: Edition medienpraxis ; 12
    Schlagworte: Journalismus; Qualität; Zukunft; Aufsatzsammlung
    Umfang: 219 S., Ill.
  12. Floaters
    im Sog des Meeres
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Beltz, J, Weinheim, Bergstr

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783407811943; 3407811942
    Weitere Identifier:
    9783407811943
    RVK Klassifikation: GO 22200
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schlagworte: Weibliche Jugend; Zukunft; Umweltverschmutzung; Umweltschutz
    Umfang: 472 S., 212 mm x 137 mm
  13. Die 100
    Roman
    Autor*in: Kass, Morgan
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Heyne, München

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pfingstl, Michael (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783453269491; 3453269497
    Weitere Identifier:
    9783453269491
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstausg.
    Weitere Schlagworte: Dystopie; Buch zur Fernsehserie; Zukunft; Liebesgeschichte; Überlebenskampf; New York Times Besteller; Herr der Fliegen; Science Fiction
    Umfang: 317 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  14. Lärm und Wälder
    Roman
    Autor*in: Guse, Juan S.
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783100024343; 3100024346
    Weitere Identifier:
    9783100024343
    RVK Klassifikation: GO 80000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Zukunft; Familie; Unruhen; Hysterie; Stadt; Katastrophe; Bewachung; Angst
    Weitere Schlagworte: Anden; Argentinien; Buenos Aires; Debüt; Gated-Communitys; Gesellschaft; Nordelta; Zukunft
    Umfang: 316 S.
  15. Der Weg zum Mars - Aufbruch in eine neue Welt
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Heyne, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mamczak, Sascha (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783453317185; 3453317181
    Weitere Identifier:
    9783453317185
    RVK Klassifikation: ZO 8500
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Heyne ; 31718
    Schlagworte: Raumfahrt
    Weitere Schlagworte: Sascha Mamczak; Sebastian Pirling; Mars; der rote Planet; Zukunft; Raumfahrt; Wissenschaft und Technik; Der Marsianer; Marsmission; Science Fiction / gatbeg
    Umfang: 298 S., 187 mm x 118 mm
  16. MUC - Die verborgene Stadt
    Roman
    Autor*in: Mocikat, Anna
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Knaur Taschenbuch, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783426517574; 3426517574
    Weitere Identifier:
    9783426517574
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Knaur ; 51757
    Weitere Schlagworte: Dystopie; Frankfurt; München; Zukunft; Krimis, Thriller, Spionage / gatbeg
    Umfang: 383 Seiten, 21 cm
  17. Weil Europa sich ändern muss
    Im Gespräch mit Gesine Schwan, Robert Menasse, Hauke Brunkhorst
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden ; Springer International Publishing AG, Cham

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Springer VS (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783658013929; 3658013923
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MK 5100
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2015
    Schlagworte: Europäische Integration; Zukunft; Mitgliedsstaaten; Finanzkrise; Auswirkung; Political science; Engineering; Life sciences; Social sciences; Humanities; Science; Mathematics; Political Science; Technology and Engineering; Life Sciences; Humanities and Social Sciences; Physical Sciences; Mathematics and Computing
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIV, 104 Seiten)
  18. Lärm und Wälder
    Roman
    Autor*in: Guse, Juan S.
    Erschienen: 2015
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.594.24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3100024346; 9783100024343
    Weitere Identifier:
    9783100024343
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Zukunft; Stadt; Bewachung; Unruhen; Familie; Angst; Hysterie; Katastrophe
    Umfang: 316 Seiten, 22 cm
  19. Das gibts in keinem Russenfilm
    Roman
    Erschienen: 2015
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.498.08
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 310002298X; 9783100022981
    Weitere Identifier:
    9783100022981
    RVK Klassifikation: GN 3700
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Schriftsteller; Dissident; Zukunft
    Weitere Schlagworte: Brussig, Thomas (1964-)
    Umfang: 382 Seiten
  20. Globalisierung – Natur – Zukunft erzählen
    aktuelle deutschsprachige Literatur für die internationale Germanistik und das Fach Deutsch als Fremdsprache
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Iudicium, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.599.01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Hille, Almut (Herausgeber); Jambon, Sabine (Herausgeber); Meyer, Marita (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862054107
    Weitere Identifier:
    9783862054107
    RVK Klassifikation: GB 2976 ; GB 3037
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Globalisierung <Motiv>; Fremdsprache; Germanistik; Natur <Motiv>; Zukunft <Motiv>
    Umfang: 305 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm, 406 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben