Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 505 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 505.
Sortieren
-
Bornholm II
Gedichte -
Das Zitat in der Erzählkunst
zur Geschichte und Poetik des europäischen Romans -
Wilhelm Raabes Zitatenschatz
-
Christliches Erbe in der DDR-Literatur
Bibelrezeption und Verwendung religiöser Sprache im Werk Erwin Strittmatters und in ausgewählten Texten Christa Wolfs -
Der Deuteronomium-Text der Sacra Parallela
-
Lauter spitze Zungen
geflügelte Worte und ihre Geschichte -
Bibelzitate, Bibelanspielungen, Bibelparodien, theologische Vergleiche und Analogien bei Marx und Engels
-
Klassische Texte als Ausdrucksmittel der Zeitung
Sprachmuster und Stilfiguration von Prosa und Lyrik im Reflexionsbild ihrer öffentlichen Wirkung ; ein Darstellungs- und Deutungsversuch -
Identifier sources et citations
-
The Chicago manual of style
the essential guide for writers, editors, and publishers -
Redebezeichnende Verben in der Zeitungsberichterstattung
das Skript des Zitierens -
Der ästhetische Gegenstand und das ästhetische Urteil in den Romanen Theodor Fontanes
-
The Chicago manual of style
-
Instrument Zitat
über den literarhistorischen und institutionellen Nutzen von Zitaten und Zitieren -
Ikarus fliegt weiter
Ursprung und Rezeption geflügelter Worte und Sprachbilder -
Ludus lectoris
Studien zum idealen Leser Johann Fischarts -
The Chicago manual of style
-
Anführen - Vorführen - Aufführen
Texte zum Zitieren -
Redewiedergabe, Redeerwähnung
Formen und Funktionen des Zitierens und Reformulierens im Text -
The Chicago manual of style
-
Quotation marks
-
"Es gibt für mich keine Zitate"
Intertextualität im dichterischen Werk Ingeborg Bachmanns -
Figuren des Zitats
eine Untersuchung zur Funktionsweise übertragener Rede -
The Columbia guide to online style
-
Formzitate, Gattungsparodien, ironische Formverwendung
Gattungsformen jenseits von Gattungsgrenzen