Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. Nietzsche-Zeitgenossenlexikon
    Verwandte und Vorfahren, Freunde und Feinde, Verehrer und Kritiker von Friedrich Nietzsche
    Autor*in: Reich, Hauke
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Schwabe, Basel

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3796519202; 3796519210
    Weitere Identifier:
    9783796519215
    RVK Klassifikation: CG 5909 ; CG 5912
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Beiträge zu Friedrich Nietzsche ; 7
    Schlagworte: Zeitgenossen
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich (1844-1900)
    Umfang: 248 S., Ill.
  2. Späthumanismus und Konfessionspolitik
    die europäische Gelehrtenrepublik um 1600 im Spiegel der Korrespondenz Georg Michael Lingelsheims
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484365951
    Weitere Identifier:
    9783484365957
    RVK Klassifikation: GG 6588 ; NN 1647 ; NN 1694
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Christentum, Christliche Theologie (230); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 95
    Schlagworte: Zeitgenossen; Brief; Kirchenpolitik; Humanismus
    Weitere Schlagworte: Lingelsheim, Georg Michael (1556-1636)
    Umfang: XII, 675 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Osnabrück, Univ., Diss., 1998

  3. Späthumanismus und Konfessionspolitik
    Die europäische Gelehrtenrepublik um 1600 im Spiegel der Korrespondenzen Georg Michael Lingelsheims
    Erschienen: 2004
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110945355; 3110945355
    Weitere Identifier:
    9783110945355
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2014
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 95
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Zeitgenossen; Lingelsheim, Georg Michael; Humanismus; PR: Library title; Kirchenpolitik; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 1 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  4. "Er sprach viel und trank nicht wenig"
    Goethe ; wie berühmte Zeitgenossen ihn erlebten
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Herbig, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klien, Wolfgang (Hrsg.); Lindert, Christoph (Hrsg.); Gerth, Volker (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783784440484; 3784440487
    Weitere Identifier:
    9783784440484
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Gekürzte Fassung des gleichnamigen Buchs
    Schriftenreihe: Die Langen Müller Audio books
    Schlagworte: Zeitgenossen
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); (VLB-PF)AC: Audio-CD; (VLB-PG)SD400: Audio-CD; (VLB-WI)5: Audio-CD, Cassette; (VLB-WG)111: Belletristik / Romane, Erzählungen
    Umfang: 3 CDs, stereo, 12 cm, in Behältnis 13 x 15 x 3 cm
  5. Späthumanismus und Konfessionspolitik
    die europäische Gelehrtenrepublik um 1600 im Spiegel der Korrespondenzen Georg Michael Lingelsheims
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484365957; 3484365951
    Weitere Identifier:
    9783484365957
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Christentum, Christliche Theologie (230); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Bd. 95
    Schlagworte: Zeitgenossen; Brief; Kirchenpolitik; Humanismus
    Weitere Schlagworte: Lingelsheim, Georg Michael (1556-1636); Lingelsheim, Georg Michael (1556-1636); Lingelsheim, Georg Michael (1556-1636); (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: XII, 675 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Osnabrück, Univ., Diss., 1998

  6. Späthumanismus und Konfessionspolitik
    die europäische Gelehrtenrepublik um 1600 im Spiegel der Korrespondenzen Georg Michael Lingelsheims
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484365951
    RVK Klassifikation: GG 6588 ; NN 1694 ; GG 4373
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 95
    Schlagworte: Briefwisseling; Geleerden; Humanisme (cultuurgeschiedenis); Geschichte; Humanists; Intellectual life; Zeitgenossen; Humanismus; Kirchenpolitik; Brief
    Weitere Schlagworte: Lingelsheim, Georg Michael <1557 or 8-1636?>; Lingelsheim, Georg Michael (1556-1636)
    Umfang: XII, 675 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Osnabrück, Univ., Diss., 1998

  7. Späthumanismus und Konfessionspolitik
    Die europäische Gelehrtenrepublik um 1600 im Spiegel der Korrespondenzen Georg Michael Lingelsheims
    Erschienen: [2004]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484365957
    Weitere Identifier:
    9783110945355
    RVK Klassifikation: GG 4373 ; GG 6588 ; NN 1694 ; NN 1647
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Christentum, Christliche Theologie (230); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit
    Schlagworte: Zeitgenossen; Brief; Kirchenpolitik; Humanismus
    Weitere Schlagworte: Lingelsheim, Georg Michael (1556-1636)
    Umfang: Online-Ressource (XII, 675 S.), Ill.
  8. Licht und Schatten
    August Hermann Niemeyer, ein Leben an der Epochenwende um 1800 ; [anlässlich der Ausstellung Licht und Schatten. August Hermann Niemeyer, ein Leben an der Epochenwende um 1800, 23. Mai bis 7. November 2004, Franckesche Stiftungen zu Halle]
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Verl. der Franckeschen Stiftungen zu Halle, Halle (Saale)

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    5 N 95
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2004:4415:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 B 58349
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 B 58350
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 20-42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    111784dp
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    111784
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2004 B 1342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    L 8030
    keine Fernleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    L 8030
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    VA 350:13
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    24.885/13
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    5.44/13
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    VA 350:13 + 2
    keine Fernleihe
    Stiftung Händel-Haus, Bibliothek
    200542
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    Mo 9726
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    04 B 94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Handbestand Pietismuszentrum (IPZ)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G Ar 88120,13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    BP 4820 N672 100 a
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Q 3289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/57905
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    KG No 353
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    G 1492
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2004 L 0435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    HH:Quart(Niemeyer,Aug.H.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    R-BPR-MAG-HALL-372 2113-313 4
    keine Fernleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    G2-4-Nie-1/1
    keine Fernleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    G2-4-Nie-1/2
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    B 5378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55a/494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    45 B 51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    PT 2440 .N65 2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    DD 8421 K66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    180321 - B
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    180367 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    202551 - B
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Mag Cc 6110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4ʿ 1431:13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Klosterberg, Brigitte (HerausgeberIn); Niemeyer, August Hermann (IllustratorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3931479552
    RVK Klassifikation: BP 4820 ; DD 8421
    Schriftenreihe: Kataloge der Franckeschen Stiftungen zu Halle ; 13
    Schlagworte: Theologe; Pädagoge; Berufslaufbahn; Erziehungslehre; Bildungseinrichtung; Bildungspolitik; Zeitgenossen
    Weitere Schlagworte: Niemeyer, August Hermann (1754-1828)
    Umfang: 313 S, zahlr. Ill, 260 mm x 210 mm, 1400 gr.
    Bemerkung(en):

    Bibliografie

  9. Späthumanismus und Konfessionspolitik
    die europäische Gelehrtenrepublik um 1600 im Spiegel der Korrespondenzen Georg Michael Lingelsheims
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484365951
    RVK Klassifikation: GG 6588 ; NN 1694 ; GG 4373
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 95
    Schlagworte: Briefwisseling; Geleerden; Humanisme (cultuurgeschiedenis); Geschichte; Humanists; Intellectual life; Zeitgenossen; Humanismus; Kirchenpolitik; Brief
    Weitere Schlagworte: Lingelsheim, Georg Michael <1557 or 8-1636?>; Lingelsheim, Georg Michael (1556-1636)
    Umfang: XII, 675 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Osnabrück, Univ., Diss., 1998

  10. Au Midi des livres ou l'histoire d'une liberté
    Paul Ruat, libraire, 1862 - 1938
  11. Späthumanismus und Konfessionspolitik
    Die europäische Gelehrtenrepublik um 1600 im Spiegel der Korrespondenzen Georg Michael Lingelsheims
    Erschienen: [2014]; ©2004
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Georg Michael Lingelsheim (1557/8-1636) gehörte zu den zentralen Gestalten der europäischen Gelehrtenrepublik um 1600. Er unterhielt über mehr als fünfzig Jahre überaus umfangreiche Korrespondenzen, die ihn nicht nur mit den führenden Gelehrten in... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Georg Michael Lingelsheim (1557/8-1636) gehörte zu den zentralen Gestalten der europäischen Gelehrtenrepublik um 1600. Er unterhielt über mehr als fünfzig Jahre überaus umfangreiche Korrespondenzen, die ihn nicht nur mit den führenden Gelehrten in den protestantischen Reichsständen und europäischen Metropolen der späthumanistischen res publica litteraria verbanden, sondern ebenso mit den führenden Diplomaten jener Mächte, die sich im konfessionellen Zeitalter zum Kampf gegen die katholische Allianz um das Haus Habsburg formierten. Als kurpfälzischer Oberrat war er selbst in exponierter Stellung in die konfessionellen und politischen Konflikte, die damals im Reich und in Europa eskalierten, involviert. Diese Konflikte, aber ebenso die Formierung der Gelehrtenrepublik, die Antworten darauf suchte, werden in den verschiedenen Briefwechseln zwischen den Gelehrten und Diplomaten diskutiert. Diese Briefe sind somit eine ganz wichtige Quelle für die Geschichte des Späthumanismus im konfessionellen Zeitalter. Ausgehend von den gegenwärtigen Forschungsdiskussionen um den Späthumanismus bietet der erste Teil der Arbeit ein umfangreiches Lebensbild Georg Michael Lingelsheims, in dem seine Rolle in der kurpfälzischen Regierung, seine Stellung in der Gelehrtenrepublik und seine Schriften analysiert werden; im zweiten Teil wird sein Korrespondentenkreis eingehend vorgestellt, der in die verschiedenen gelehrten Kreise im Heiligen Römischen Reich und in Europa führt. Im Anhang der Arbeit findet sich ein Verzeichnis sämtlicher erhaltener Briefe von und an Lingelsheim sowie die Editionen zweier unbekannter Gelegenheitsdrucke, darunter eines von der germanistischen Forschung lange verschollen geglaubten Druckes aus dem Jahre 1616 mit Gedichten Zincgrefs

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110945355
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GG 6588
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2014
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 95
    Weitere Schlagworte: Humanismus; Kirchenpolitik; Lingelsheim, Georg Michael; Zeitgenossen; Konfessionalisierung; Reformation; Humanismus; Brief; Kulturaustausch; Zeitgenossen; Politische Kooperation; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 online resource (687 p.)
  12. Nietzsche-Zeitgenossenlexikon
    Verwandte und Vorfahren, Freunde und Feinde, Verehrer und Kritiker von Friedrich Nietzsche
    Autor*in: Reich, Hauke
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Schwabe, Basel

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.735.49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3796519202; 3796519210
    Weitere Identifier:
    9783796519215
    RVK Klassifikation: CG 5909 ; CG 5912
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Beiträge zu Friedrich Nietzsche ; 7
    Schlagworte: Zeitgenossen
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich (1844-1900)
    Umfang: 248 S., Ill.
  13. Späthumanismus und Konfessionspolitik
    die europäische Gelehrtenrepublik um 1600 im Spiegel der Korrespondenz Georg Michael Lingelsheims
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.340.00
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/NN 1647 W231
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GG 6588 W231
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484365951
    Weitere Identifier:
    9783484365957
    RVK Klassifikation: GG 6588 ; NN 1647 ; NN 1694
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Christentum, Christliche Theologie (230); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 95
    Schlagworte: Zeitgenossen; Brief; Kirchenpolitik; Humanismus
    Weitere Schlagworte: Lingelsheim, Georg Michael (1556-1636)
    Umfang: XII, 675 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Osnabrück, Univ., Diss., 1998