Ergebnisse für *

Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

Sortieren

  1. Winckelmann and the notion of aesthetic education
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Clarendon Press, Oxford [u.a.]

    This book examines the pivotal role of Johann Joachim Winckelmann as an arbiter of classical taste. It identifies the key features of Winckelmann's treatment of classical beauty, particularly in his famous descriptions, and investigates his teaching... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This book examines the pivotal role of Johann Joachim Winckelmann as an arbiter of classical taste. It identifies the key features of Winckelmann's treatment of classical beauty, particularly in his famous descriptions, and investigates his teaching of the appreciation of beauty. The work identifies and examines the point at which theory and descriptive method are merged in a practical attempt to offer aesthetic education. The publications and correspondence of Winckelmann's pupils are offered as criteria for judging the success of his mission, eventually casting doubt upon his concept of aesthetic education, both in theory and in practice The final chapter of the book is concerned with Goethe's reception of Winckelmann, which shows unusual sensitivity to his work's aesthetic core. It also shows how Goethe's own writing on Italy reveals a process of independent aesthetic education akin to Winckelmann's and distinct from his pupils. The work is founded in close textual analysis but also covers the principles of aesthetic education, the value of the Grand Tour and the role of Rome in the European imagination

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  2. Mythology of souls
    philosoph. perspectives in the novels of Jean Paul
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Lang, New York u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 082040425X
    RVK Klassifikation: GK 4984
    Schriftenreihe: Studies in modern German literature ; 7
    Schlagworte: Philosophie; Philosophische Anthropologie; Roman; Zeitgenossen
    Weitere Schlagworte: Richter, Jean-Paul - roman (genre littéraire); Jean Paul (1763-1825)
    Umfang: 262 S.
  3. Goethe and the English speaking world
    Autor*in: Hennig, John
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Lang, Berne u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3261039051
    RVK Klassifikation: GK 4370 ; GK 4221 ; GK 4127 ; GK 4235
    Schriftenreihe: Britische und irische Studien zur deutschen Sprache und Literatur ; 7
    Schlagworte: Receptie; Rezeption; Wissen; German literature; Rezeption; Zeitgenossen; Kultur; Geschichte
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 288 S.
  4. Spanienbilder aus dem deutschsprachigen Exil bei Feuchtwanger und seinen Zeitgenossen
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Peter Lang, Oxford

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sánchez Hernández, Isabel (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781787071483; 1787071480
    Weitere Identifier:
    9781787071483
    RVK Klassifikation: GM 3099 ; GM 1600 ; GM 1451
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Feuchtwanger studies ; Volume 5
    Schlagworte: Exilliteratur; Spanienbild; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Feuchtwanger, Lion (1884-1958); Deutschsprachige Literatur; deutschsprachigen; Exil; Exil; Feuchtwanger; Hernandez; Imagologie; Isabel; seinen; Spanienbild; Spanienbilder; Wallace; Zeitgenossen
    Umfang: xix, 363 Seiten, Illustrationen
  5. Goethe and the English speaking world
    Autor*in: Hennig, John
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Lang, Berne u.a.

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3261039051
    RVK Klassifikation: GK 4370 ; GK 4221 ; GK 4127 ; GK 4235
    Schriftenreihe: Britische und irische Studien zur deutschen Sprache und Literatur ; 7
    Schlagworte: Receptie; Rezeption; Wissen; German literature; Rezeption; Zeitgenossen; Kultur; Geschichte
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 288 S.
  6. Winckelmann and the notion of aesthetic education
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Clarendon Press, Oxford [u.a.]

    This book examines the pivotal role of Johann Joachim Winckelmann as an arbiter of classical taste. It identifies the key features of Winckelmann's treatment of classical beauty, particularly in his famous descriptions, and investigates his teaching... mehr

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte

     

    This book examines the pivotal role of Johann Joachim Winckelmann as an arbiter of classical taste. It identifies the key features of Winckelmann's treatment of classical beauty, particularly in his famous descriptions, and investigates his teaching of the appreciation of beauty. The work identifies and examines the point at which theory and descriptive method are merged in a practical attempt to offer aesthetic education. The publications and correspondence of Winckelmann's pupils are offered as criteria for judging the success of his mission, eventually casting doubt upon his concept of aesthetic education, both in theory and in practice The final chapter of the book is concerned with Goethe's reception of Winckelmann, which shows unusual sensitivity to his work's aesthetic core. It also shows how Goethe's own writing on Italy reveals a process of independent aesthetic education akin to Winckelmann's and distinct from his pupils. The work is founded in close textual analysis but also covers the principles of aesthetic education, the value of the Grand Tour and the role of Rome in the European imagination

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  7. Mythology of souls
    philosoph. perspectives in the novels of Jean Paul
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Lang, New York u.a.

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 082040425X
    RVK Klassifikation: GK 4984
    Schriftenreihe: Studies in modern German literature ; 7
    Schlagworte: Philosophie; Philosophische Anthropologie; Roman; Zeitgenossen
    Weitere Schlagworte: Richter, Jean-Paul - roman (genre littéraire); Jean Paul (1763-1825)
    Umfang: 262 S.
  8. L. H. Nicolay (1737 - 1820) and his contemporaries
    Diderot, Rousseau, Voltaire, Gluck, Metastasio, Galiani, d'Escherny, Gessner, Bodmer, Lavater, Wieland, Frederick II, Falconet, W. Robertson, Paul I, Cagliostro, Gellert, Winckelmann, Poinsinet, Lloyd, Masson, and others
    Autor*in: Heier, Edmund
    Erschienen: 1965
    Verlag:  Nijhoff, The Hague

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/GI 7093 H465
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GI 7093
    Schriftenreihe: Archives internationales d'histoire des idées ; 9
    Schlagworte: Zeitgenossen
    Weitere Schlagworte: Nicolay, Ludwig Heinrich von (1737-1820)
    Umfang: VIII, 207 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [193] - 203

  9. L. H. Nicolay (1737 - 1820) and his contemporaries
    Diderot, Rousseau, Voltaire, Gluck, Metastasio, Galiani, d'Escherny, Gessner, Bodmer, Lavater, Wieland, Frederick II, Falconet, W. Robertson, Paul I, Cagliostro, Gellert, Winckelmann, Poinsinet, Lloyd, Masson, and others
    Autor*in: Heier, Edmund
    Erschienen: 1965
    Verlag:  Nijhoff, The Hague

    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    Bd III 1166, B9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Ausgesondert: Rm 16
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/GI 7093 H465
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Philosophie
    VIII 10 z - 12
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Mittlere und Neuere Geschichte
    Pm 530
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    R 63/99, 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 NZN D 82150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 Cn 2233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GI 7093
    Schriftenreihe: Archives internationales d'histoire des idées ; 9
    Schlagworte: Zeitgenossen
    Weitere Schlagworte: Nicolay, Ludwig Heinrich von (1737-1820)
    Umfang: VIII, 207 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [193] - 203

  10. Hans Holbein und der Wandel in der Kunst des frühen 16. Jahrhunderts
    [Johann-David-Passavant-Colloquium, Städelsches Kunstinstitut, 22. - 23. November 2003]
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Brepols, Turnhout

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Gemäldegalerie, Bibliothek
    De B 1260/80
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2006:327:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 106302
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 305.5/855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LI 42570 B858
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LI 42575 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:YH:7600:a::2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D-All 36/2005
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ra 8650
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KCQ 2509-556 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Iv HolbHaJ
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    56.4° 190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brinkmann, Bodo; Schmid, Wolfgang; Holbein, Hans
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2503516041
    RVK Klassifikation: LI 42575 ; LH 12003 ; LI 42580 ; LI 42570 ; LH 65720
    Schriftenreihe: [Museums at the crossroads] ; 15
    Schlagworte: Art, European; Art patronage; Kongress; Zeitgenossen; Frankfurt; Holbein, Hans (der Ältere)
    Weitere Schlagworte: Holbein, Hans
    Umfang: VI, 311 S., zahlr. Ill., Kt., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Zugehörigkeit dieses Buches zur Serie "Museums at the crossroads (MAC)" von Brepols ermittelt im Internet (http://www.brepols.net/Pages/BrowseBySeries.aspx?TreeSeries=MAC)

  11. Spanienbilder aus dem deutschsprachigen Exil bei Feuchtwanger und seinen Zeitgenossen
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Peter Lang, Oxford

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv München & Historischer Verein von Oberbayern, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sánchez Hernández, Isabel (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781787071483; 1787071480
    Weitere Identifier:
    9781787071483
    RVK Klassifikation: GM 3099 ; GM 1600 ; GM 1451
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Feuchtwanger studies ; Volume 5
    Schlagworte: Exilliteratur; Spanienbild; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Feuchtwanger, Lion (1884-1958); Deutschsprachige Literatur; deutschsprachigen; Exil; Exil; Feuchtwanger; Hernandez; Imagologie; Isabel; seinen; Spanienbild; Spanienbilder; Wallace; Zeitgenossen
    Umfang: xix, 363 Seiten, Illustrationen
  12. Begegnungen mit Schiller
    = Encounters with Schiller
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Univ. of Wisconsin Press, Madison, WI

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berghahn, Klaus L. (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 8665
    Schriftenreihe: Monatshefte für deutschsprachige Literatur und Kultur ; 97,3 : special issue
    Schlagworte: Zeitgenossen; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Schiller, Johann Christoph Friedrich von <1759-1805>; Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: V S., S. 387 - 578
    Bemerkung(en):

    Einzelaufnahme eines Zeitschr.-H.

  13. Rilke und der Wandel in der Sensibilität
    Autor*in:
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Verl. Die Blaue Eule, Essen

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NH1937-4+1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PR706.03 R573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    91/2327
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw75504.h582
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CPWQ1023
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    12A6397
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3D 69815
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Jw 34559
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CPWQ1170
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CPWT1086
    Universitätsbibliothek Trier
    S.RIL.2/nc40071
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CPWL1298
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Herzmann, Herbert (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3892063664
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft in der Blauen Eule ; 4
    Schlagworte: Sensibilität; Literatur; Deutsch; Zeitgenossen
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Umfang: 230 S.
  14. Mozart i współcześni
    muzyka w Europie środkowej w XVIII wieku
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Akademia Muzyczna im. Grażyny i Kiejstuta Bacewiczów, Łódź

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 210742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 D 41082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bach-Archiv, Bibliothek
    kein Bestand
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LU 40390 G626
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    D 1440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Golianek, Ryszard Daniel
    Sprache: Polnisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788360929018
    Schlagworte: Zeitgenossen
    Weitere Schlagworte: Mozart, Wolfgang Amadeus *1756-1791*; Mozart, Wolfgang Amadeus *1756-1791*
    Umfang: 219 S, Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Mozart and his contemporaries: Music in the Central Europe of the 18th century

    Erscheinungsjahr in Vorlageform:2007

  15. Kierkegaard and his German contemporaries
    Autor*in:
    Verlag:  Ashgate, Aldershot [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Stewart, Jon
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: CH 8517
    Schriftenreihe: Kierkegaard research ; ...
    Schlagworte: Zeitgenossen; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Kierkegaard, Søren (1813-1855)
  16. Kierkegaard and his german contemporaries
    3, Literature and aesthetics
    Autor*in:
    Erschienen: 2008

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.718.12 Bd. 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/BF 6081 R432-6,3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Stewart, Jon (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 9780754662860; 0754662861
    Übergeordneter Titel: Kierkegaard and his german contemporaries - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: CH 8517 ; BF 6081
    Schriftenreihe: Kierkegaard research ; 6,3
    Schlagworte: Zeitgenossen; Literatur; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Kierkegaard, Søren (1813-1855)
    Umfang: XII, 322 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben