Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. How writing works
    from the invention of the alphabet to the rise of social media
    Autor*in: Wyse, Dominic
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge, United Kingdom

    A history of writing -- Writing guidance -- Expert writers -- Creativity and writing -- Novice writers and education -- The process of writing mehr

    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 511 DH 1601
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AM 12700 W994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    A history of writing -- Writing guidance -- Expert writers -- Creativity and writing -- Novice writers and education -- The process of writing

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107184688; 9781316636060
    Schlagworte: Writing; Written communication
    Umfang: X, 240 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Classics from papyrus to the internet
    an introduction to transmission and reception
    Erschienen: 2017
    Verlag:  University of Texas Press, Austin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Smith, Alden (Verfasser); Stok, Fabio (Verfasser); Kallendorf, Craig (Verfasser eines Geleitworts)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781477313015; 9781477313022
    RVK Klassifikation: FB 2025
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schriftenreihe: Ashley and Peter Larkin series in Greek and Roman culture
    Schlagworte: Classical philology; Learning and scholarship; Communication in learning and scholarship; Communication and technology; Paleography, Greek; Manuscripts, Greek (Papyri); Written communication; Textgeschichte; Antike; Klassische Philologie; Literatur; Rezeption
    Umfang: xi, 344 Seiten, Illustrationen, Karten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  3. Coding literacy
    how computer programming is changing writing
    Autor*in: Vee, Annette
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  The MIT Press, Cambridge, Massachusetts

    Introduction : Computer programming as literacy -- Coding for everyone and the legacy of mass literacy -- Sociomaterialities of programming and writing -- Material infrastructures of programming and writing -- Literacy for everyday life -- Conclusion... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 7721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 084.5/692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/5605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Paed 720 202
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CI/460/1144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    SPR ES 900 V417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ASW:EL:1000:Vee::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    281532 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction : Computer programming as literacy -- Coding for everyone and the legacy of mass literacy -- Sociomaterialities of programming and writing -- Material infrastructures of programming and writing -- Literacy for everyday life -- Conclusion : Promoting coding literacy : lessons from reading and writing

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780262036245
    RVK Klassifikation: SR 850 ; ES 900
    Schriftenreihe: Software studies
    Schlagworte: Computers and literacy; Literacy; Computer literacy; Written communication; Programming languages (Electronic computers); Rhetoric; Computer programming; Computer literacy; Computer programming; Computers and literacy; Literacy; Programming languages (Electronic computers); Rhetoric; Written communication
    Umfang: xi, 361 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 293-321

  4. Classics from papyrus to the internet
    an introduction to transmission and reception
    Erschienen: 2017
    Verlag:  University of Texas Press, Austin

    Writing and literature in antiquity -- Grammar, scholarship, and scribal practice from antiquity to the middle ages -- Classical reception from antiquity to the middle ages -- Classics and humanists -- Classical texts in the age of printing -- Tools... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Fx 31
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 18658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    FB 2025 H941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: A Lit H 810
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IV H 516.4
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/1187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 13333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    Fb 31/650
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    GTD O 6231-482 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FB 2025 H941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 7071
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    FB 2015 H941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Writing and literature in antiquity -- Grammar, scholarship, and scribal practice from antiquity to the middle ages -- Classical reception from antiquity to the middle ages -- Classics and humanists -- Classical texts in the age of printing -- Tools for the modern scholar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Smith, Alden (VerfasserIn); Stok, Fabio (VerfasserIn); Kallendorf, Craig (VerfasserIn eines Vorworts)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781477313015; 9781477313022
    RVK Klassifikation: FB 2025
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schriftenreihe: Ashley and Peter Larkin series in Greek and Roman culture
    Schlagworte: Communication in learning and scholarship; Communication and technology; Learning and scholarship; Written communication; Classical philology; Paleography, Greek; Manuscripts, Greek (Papyri)
    Umfang: xi, 344 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Auch als Online-Ausgabe erschienen

    Includes bibliographical references and index

  5. Minor knowledge and microhistory
    manuscript culture in the nineteenth century
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Routledge, New York

    "This book studies everyday writing practices among ordinary people in a poor rural society in the 19th and early 20th centuries. Using the abundance of handwritten material produced, disseminated and consumed some centuries after the advent of print... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 984534
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 16 8 Scan. Mag.1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/5644
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 6938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.870
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This book studies everyday writing practices among ordinary people in a poor rural society in the 19th and early 20th centuries. Using the abundance of handwritten material produced, disseminated and consumed some centuries after the advent of print as its research material, the book's focus is on its day-to-day usage and on 'minor knowledge,' i.e., text matter originating and rooted primarily in the everyday life of the peasantry"--Provided by publisher Introduction: Towards a new model of fragmented history -- Part I. Theory and historiography -- Historiography of texts : from literacy to literacy practices within the Anglo-Saxon school of thought -- Scribal culture in transnational perspective -- Local and global perspectives as platforms for barefoot historians : a microhistorical approach -- Part II. The structure of culture and education -- Setting the scene within the hard rock of reality -- Vernacular literacy between two campaigns -- Emotions and education -- Part III. Barefoot historians and their everyday life -- Childhood, local culture and educational processes -- A quest for a space...no-place : scribal communities as institutional structures -- Solidarity with substance : "History is no respecter of persons, it depicts both high and low" -- Postscript: Cornerstone for a creative space in the nineteenth century

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Davíð Ólafsson (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138812079
    Schriftenreihe: Routledge studies in cultural history ; 47
    Schlagworte: Manuscripts; Transmission of texts; Scribes; Written communication; Peasants; Literacy; Education; Knowledge, Theory of; Microhistory; Historiography
    Umfang: xi, 242 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  6. Understanding Material Text Cultures
    A Multidisciplinary View
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; ©2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ;Boston

    The present volume comprises 6 highly original studies on material text cultures in different nontypographic societies stretching from the 3rd millennium cuneiform textual record of Ancient Mesopotamia to 20th century Qur'anic boards of northern and... mehr

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    The present volume comprises 6 highly original studies on material text cultures in different nontypographic societies stretching from the 3rd millennium cuneiform textual record of Ancient Mesopotamia to 20th century Qur'anic boards of northern and central African provenience. It provides a multidisciplinary approach to material text cultures complementary to the interdisciplinary, strongly theory-grounded research scheme of the CRC 933. Six research fellowships were awarded to outstanding young researchers for innovative, high-risk research proposals pertinent to the CRC 933's overall research scheme. Their studies contained in this volume add multidisciplinary dimension to material text culture research, satisfy the curiosity as to the applicability of the theoretical premises and methodology developed and tested by the CRC 933 to research on inscribed artefacts carried out on an international level and in different research environments and contribute to anchoring material text culture research as proposed by the CRC 933 within the tradition and broader context of other research strategies devoted to the material dimension of writing, such as the filologia materiale.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hilgert, Markus
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110417845
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Materiale Textkulturen ; 9
    Schlagworte: Writing; Written communication; Communication; Communication; Communication.; Communication.; Writing.; Written communication.; Materiale Textkulturen.; Nontypographische Gesellschaften.
    Umfang: 1 online resource (286p.)
    Bemerkung(en):

    Open Access

    :

  7. Textkommunikation
    ein textlinguistischer Neuansatz zur Theorie und Empirie der Kommunikation mit und durch Schrift
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    "In der Textlinguistik stehen heute zahlreiche analytische Orientierungen mehr oder weniger unverbunden neben einander. Diese unbefriedigende Situation ist der Ausgangspunkt für den theoretischen Neuansatz, der in der vorliegenden Studie entwickelt... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Kx 0870
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GC 7365 H376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 13 Hau 0.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 8628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    I-4 8/9
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AP 14700 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAh 2889
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/440/1308
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 10408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 786,256
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 205 : H08
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    FUE 57
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CGS 6208-210 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ET 760 HAU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GC 7365 H376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Weingarten
    ET 760 H376 T35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "In der Textlinguistik stehen heute zahlreiche analytische Orientierungen mehr oder weniger unverbunden neben einander. Diese unbefriedigende Situation ist der Ausgangspunkt für den theoretischen Neuansatz, der in der vorliegenden Studie entwickelt wird. Dieser besteht in einer Theorie der Textkommunikation, die auf zwei grundlegenden Prämissen aufbaut: Textkommunikation ist eine soziale Wirklichkeit sui generis; und die Konstitution dieser sozialen Wirklichkeit erfolgt im Medium der Schrift. Textkommunikation ist Kommunikation mit und durch Schrift. Die Grundbedingung dieser Kommunikation ist nicht die Anwesenheit der Kommunikationsteilnehmer, sondern die Lesbarkeit des Textes, die im Moment der Lektüre aufgrund von Lesbarkeitshinweisen zustande gebracht wird. Der Text ist in dieser Sicht nichts anderes als das Ensemble solcher Lesbarkeitshinweise, die beim Lesen situations- und kontextabhängig ausgewertet werden. Lesbarkeitshinweise machen deshalb den Gegenstand der Textlinguistik aus. Die vorgelegte Theorie der Textkommunikation ermöglicht es, den Lektüreprozess als genuin soziales Geschehen zu erfassen, dessen Fluchtpunkt nicht das jeweils konkrete Textverständnis eines empirischen Lesers ist, sondern die soziale Lesbarkeit"-- "Die Studie geht von zwei bisher nicht zusammen gedachten Prämissen aus: dass Textkommunikation eine soziale Wirklichkeit sui generis darstellt und dass die Konstitution dieser sozialen Wirklichkeit im Medium der Schrift erfolgt. Mit einem neu verstandenen Konzept von Lesbarkeit wird eine Grundbedingung der Kommunikation mit und durch Schrift, die beim Lesen fortwährend herzustellen ist, theoretisch profiliert und empirisch eingelöst"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Kesselheim, Wolfgang (VerfasserIn); Kato, Hiloko (VerfasserIn); Breitholz, Martina (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110553848; 9783110553840
    Weitere Identifier:
    9783110553840
    RVK Klassifikation: GC 7365 ; ET 760
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 308
    Schlagworte: Discourse analysis; Written communication; Sociolinguistics
    Umfang: XIV, 414 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 379-404

  8. Exzerpt, Plagiat, Archiv
    Untersuchungen zur neuzeitlichen Schriftkultur
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Mitteldeutscher Verlag, Halle (Saale)

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 21566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    670607
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 4675
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    27.19
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17 A 1198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F O 562
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/3747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    6 Kap. 9854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    18 : 50636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2020-653
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-2966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    CD 1377 .H47 E99 2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.3745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Décultot, Élisabeth (HerausgeberIn); Zedelmaier, Helmut (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3954628902; 9783954628902
    Weitere Identifier:
    9783954628902
    Schriftenreihe: Kleine Schriften / IZEA ; 8/2017
    Schlagworte: Writing Europe; Written communication
    Umfang: 86 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 21 cm x 13 cm
  9. The politics of written language in the Arab world
    writing change
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Brill, Leiden

    Introduction / Jacob Hoigilt and Gunvor Mejdell -- A language for the people? quantitative indicators of written darija and 'ammiyya in Cairo and Rabat / Kristian Takvam Kindt and Tewodros Kebede -- Diglossia as ideology / Kristen Brustad -- Changing... mehr

    Zugang:
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    eBook
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Introduction / Jacob Hoigilt and Gunvor Mejdell -- A language for the people? quantitative indicators of written darija and 'ammiyya in Cairo and Rabat / Kristian Takvam Kindt and Tewodros Kebede -- Diglossia as ideology / Kristen Brustad -- Changing norms, concepts and practices of written Arabic: a 'long distance' perspective / Gunvor Mejdell -- Contemporary darija writings in Morocco: ideology and practices / Catherine Miller -- Morocco: an informal passage to literacy in darija (Moroccan Arabic) / Dominique Caubet -- Adab sakhir (satirical literature) and the use of Egyptian vernacular / Eva Marie Haland -- Dialect with an attitude: language and criticism in new Egyptian print media / Jacob Hoigilt -- Writing oral and literary culture: the case of the contemporary Moroccan zajal / Alexander Elinson -- The politics of pro-'ammiyya language ideology in Egypt / Mariam Aboelezz -- Moralizing stances: discursive play and ideologies of language and gender in Moroccan digital discourse / Atiqa Hachimi -- The language of online activism: a case from Kuwait / Jon Nordenson -- The oralization of writing: argumentation, profanity and literacy in cyberspace / Emad Abdel Latif

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Høigilt, Jacob (HerausgeberIn); Mejdell, Gunvor (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004346178
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EN 1620
    Schriftenreihe: Studies in Semitic languages and linguistics ; volume 90
    Schlagworte: Arabic language; Arabic language; Arabic language; Arabic language; Written communication; Arabic language; Written communication; Arabic language; Arabic language; Arabic language; Arabic language; Arabic language
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 319 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  10. Classics from papyrus to the internet
    an introduction to transmission and reception
    Erschienen: 2017
    Verlag:  University of Texas Press, Austin

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Smith, Alden (Verfasser); Stok, Fabio (Verfasser); Kallendorf, Craig (Verfasser eines Geleitworts)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781477313015; 9781477313022
    RVK Klassifikation: FB 2025
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schriftenreihe: Ashley and Peter Larkin series in Greek and Roman culture
    Schlagworte: Classical philology; Learning and scholarship; Communication in learning and scholarship; Communication and technology; Paleography, Greek; Manuscripts, Greek (Papyri); Written communication; Textgeschichte; Antike; Klassische Philologie; Literatur; Rezeption
    Umfang: xi, 344 Seiten, Illustrationen, Karten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  11. Information and empire
    mechanisms of communication in Russia, 1600-1850
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Open Book Publishers, Cambridge, UK

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    302.2 I435
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/8030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 4560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.1385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Franklin, Simon (HerausgeberIn); Bowers, Katherine (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781783743742; 9781783743735
    Schlagworte: Communication; Written communication; Press; Communication in politics; Postal service; Communication; Written communication; Press; Communication in politics; Postal service; Russia; Russia
    Umfang: 433 Seiten, Illustrationen