Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. Grammatische Untersuchungen zur Sprachkompetenz Karls V. und Ferdinands I. anhand der Familienkorrespondenz Ferdinands I.
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  PL Academic Research, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 978177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    IM 1718 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.1028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631627920; 9783631627921
    Weitere Identifier:
    9783631627921
    RVK Klassifikation: IM 1718 ; ID 1505 ; IM 1490
    Schriftenreihe: Array ; Band 301
    Schlagworte: German language; Written communication; French language
    Weitere Schlagworte: Charles Holy Roman Emperor (1500-1558); Ferdinand Holy Roman Emperor (1503-1564); Charles Holy Roman Emperor (1500-1558); Ferdinand Holy Roman Emperor (1503-1564)
    Umfang: 161 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Medien der Macht und des Entscheidens
    Schrift und Druck im politischen Raum der europäischen Vormoderne (14. - 17. Jahrhundert)
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wehrhahn Verlag, Hannover

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 918568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.p.9806
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    PB 556
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/6820
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 3517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Go 310/7
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2017-487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    bub 279.5 DF 0541
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-3900
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lp 675
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AP 13300 SAW
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NK 1600 E47-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AP 13300 S271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sawilla, Jan Marco (HerausgeberIn); Schlögl, Rudolf (HerausgeberIn); Oelze, Patrick (MitwirkendeR); Wiebel, Eva (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865252883
    RVK Klassifikation: AP 13300 ; AN 17950
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2014
    Schriftenreihe: The formation of Europe ; Band 5
    Schlagworte: Communication in politics; Printing; Public officers; Written communication
    Umfang: 249 Seiten, Illustrationen, Karten
  3. Schriftkultur und religiöse Zentren im norddeutschen Raum
    [Arbeitsgespräch, das 2009 in der Herzog-August-Bibliothek unter dem Titel Schriftlichkeit und Kulturtransfer im norddeutschen Raum stattfand]
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Carmassi, Patrizia (Hrsg.); Schlotheuber, Eva; Breitenbach, Almut
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3447100168; 9783447100168
    Weitere Identifier:
    9783447100168
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: AM 48160 ; GE 8101 ; AN 17900 ; AM 41900 ; AN 18160 ; NM 1400
    Schriftenreihe: Wolfenbütteler Mittelalter-Studien ; Bd. 24
    Schlagworte: Written communication; Christianity and culture; Schriftlichkeit; Handschrift; Buch; Kultur; Religion; Bildung; Kloster; Wolfenbüttel
    Umfang: 548 S., Ill., Notenbeisp., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Inhaltsverz. S. [5] - 6, Personenreg. S. [495] - 530

    Einleitung : Schriftkultur und religiöse Zentren im norddeutschen Raum / Eva Schlotheuber, Patrizia Carmassi, Almut Breitenbach

    Schriftlandschaften : Bildungslandschaften : religiöse Landschaften in Norddeutschland / Hedwig Röckelein

    Claustrum non manufactum : Innenräume normativer Schriftlichkeit / Felix Heinzer

    Penance in Paradise : Lenten Imagery in the Liturgical Manuscripts from the Dominican Convent of Paradies bei Soest / Jeffrey F. Hamburger

    Das Mindener Graduale der HAB Wolfenbüttel, Codex Guelf : 1008 Heimst : Beobachtungen zur liturgischen und musikalischen Überlieferung / Franz Karl Prassl

    Mittelalterliche Skriptorien in Halberstadt? : das Zeugnis der Handschriften / Patrizia Carmassi

    Kaufen, Kopieren, Schenken : Wege der Bücherverbreitung in den monastischen Reformbewegungen des Spätmittelalters / Bertram Lesser

    Der verschwundene Schatz der Chorfrauen : eine Rekonstruktion der materiellen Kultur im Augustiner-Chorfrauenstift Steterburg anhand des Inventars von 1572 / Britta-Juliane Kruse

    Einflüsse deutscher Schriftlichkeit in der mittelalterlichen Buchkultur Finnlands / Tuomas Heikkilä

    Zentrum und Peripherie : Fragmente deutscher Handschriften in Schwedisch-Finnland als Zeugnisse mittelalterlicher Buchkultur / Jan Brunius

    Differenz und Eigenwert : Sprachenvielfalt und regionale Identität in Texten des deutschen Mittelalters / Almut Schneider

    Volkssprachlicher Kulturtransfer bei der Devotio moderna / Rita Schlusemann

    RegisterFarbtafeln.

  4. Schriftkultur und religiöse Zentren im norddeutschen Raum
    [Arbeitsgespräch, das 2009 in der Herzog-August-Bibliothek unter dem Titel Schriftlichkeit und Kulturtransfer im norddeutschen Raum stattfand]
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Carmassi, Patrizia (Hrsg.); Schlotheuber, Eva; Breitenbach, Almut
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3447100168; 9783447100168
    Weitere Identifier:
    9783447100168
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: AM 48160 ; GE 8101 ; AN 17900 ; AM 41900 ; AN 18160 ; NM 1400
    Schriftenreihe: Wolfenbütteler Mittelalter-Studien ; Bd. 24
    Schlagworte: Written communication; Christianity and culture; Schriftlichkeit; Handschrift; Buch; Kultur; Religion; Bildung; Kloster
    Umfang: 548 S., Ill., Notenbeisp., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Inhaltsverz. S. [5] - 6, Personenreg. S. [495] - 530

    Einleitung : Schriftkultur und religiöse Zentren im norddeutschen Raum / Eva Schlotheuber, Patrizia Carmassi, Almut Breitenbach

    Schriftlandschaften : Bildungslandschaften : religiöse Landschaften in Norddeutschland / Hedwig Röckelein

    Claustrum non manufactum : Innenräume normativer Schriftlichkeit / Felix Heinzer

    Penance in Paradise : Lenten Imagery in the Liturgical Manuscripts from the Dominican Convent of Paradies bei Soest / Jeffrey F. Hamburger

    Das Mindener Graduale der HAB Wolfenbüttel, Codex Guelf : 1008 Heimst : Beobachtungen zur liturgischen und musikalischen Überlieferung / Franz Karl Prassl

    Mittelalterliche Skriptorien in Halberstadt? : das Zeugnis der Handschriften / Patrizia Carmassi

    Kaufen, Kopieren, Schenken : Wege der Bücherverbreitung in den monastischen Reformbewegungen des Spätmittelalters / Bertram Lesser

    Der verschwundene Schatz der Chorfrauen : eine Rekonstruktion der materiellen Kultur im Augustiner-Chorfrauenstift Steterburg anhand des Inventars von 1572 / Britta-Juliane Kruse

    Einflüsse deutscher Schriftlichkeit in der mittelalterlichen Buchkultur Finnlands / Tuomas Heikkilä

    Zentrum und Peripherie : Fragmente deutscher Handschriften in Schwedisch-Finnland als Zeugnisse mittelalterlicher Buchkultur / Jan Brunius

    Differenz und Eigenwert : Sprachenvielfalt und regionale Identität in Texten des deutschen Mittelalters / Almut Schneider

    Volkssprachlicher Kulturtransfer bei der Devotio moderna / Rita Schlusemann

    RegisterFarbtafeln.

  5. Gesprochenes, Geschriebenes: (Kon)Texte - Methoden - Didaktik
    [Akten der 24. Internationalen Linguistenkonferenz, Karpacz 16. - 18.09.2103]
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Neisse-Verl, Dresden ; ATUT, Wrocław

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 942407
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Błachut, Edyta (Hrsg.); Gołębiowski, Adam (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862761494; 9788379770694
    Weitere Identifier:
    9783862761494
    RVK Klassifikation: ES 115 ; ER 300
    Schriftenreihe: Beiträge zur allgemeinen und vergleichenden Sprachwissenschaft ; 3
    Schlagworte: Written communication; Oral communication; Linguistics
    Umfang: 203 S, graph. Darst, 22 cm, 387 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Manuscript miscellanies in early modern England
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Ashgate, Farnham, Surrey

    Klappentext: Perhaps more than any other kind of book, manuscript miscellanies require a complex and 'material' reading strategy. This collection of essays engages the renewed and expanding interest in early modern English miscellanies, anthologies,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 919194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 16667
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 15 8 MTM Eck.2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.3521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Klappentext: Perhaps more than any other kind of book, manuscript miscellanies require a complex and 'material' reading strategy. This collection of essays engages the renewed and expanding interest in early modern English miscellanies, anthologies, and other compilations. Manuscript Miscellanies in Early Modern England models and refines the study of these complicated collections. Several of its contributors question and redefine the terms we use to describe miscellanies and anthologies. Two senior scholars correct the misidentification of a scribe and, in so doing, uncover evidence of a Catholic, probably Jesuit, priest and community in a trio of manuscripts. Additional contributors show compilers interpreting, attributing, and arranging texts, as well as passively accepting others’ editorial decisions. While manuscript verse miscellanies remain appropriately central to the collection, several essays also involve print and prose, ranging from letters to sermons and even political prophesies. Using extensive textual and bibliographical evidence, the collection offers stimulating new readings of literature, politics, and religion in the early modern period, and promises to make important interventions in academic studies of the history of the book.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Eckhardt, Joshua; Smith, Daniel Starza
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781472420275
    Schriftenreihe: Material readings in early modern culture
    Schlagworte: Manuscripts, English (Middle); Manuscripts, Medieval; English literature; Authors and readers; English letters; Written communication
    Umfang: XVI, 251 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Introduction: the emergence of the English miscellany / Joshua Eckhardt and Daniel Starza SmithBefore (and after) the miscellany: reconstructing Donne's Satyres in the Conway Papers / Daniel Starza Smith

    Donne, rhapsody and textual order / Piers Brown

    Early modern letter-books, miscellanies and the reading and reception of scribally copied letters / James Daybell

    The rector of Santon Downham and the Hieroglyphical Watch of Prague / Noah Millstone

    Unlocking the mysteries of Constance Aston Fowler's verse miscellany (Huntington Library MS 904): the hand b sribe identified / Helen Hackett

    William Smith, Vere Southerne, Jesuit Missioner, and three linked manuscript miscellanies / Cedric C. Brown

    Attribution and anonymity: Donne, Ralegh and Fletcher in British Library, Stowe MS 962 / Lara M. Crowley

    Copying epigrams in manuscript miscellanies / Joel Swann

    Camden's remaines and a pair of epideictic poetry anthologies / Joshua Eckhardt

    "The disagreeable figure of a common-place" in Katherine Butler's late-seventeenth-century verse miscellany / Victoria E. Burke.

  7. Engelbarts Traum
    wie der Computer uns Lesen und Schreiben abnimmt
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Campus-Verl., Frankfurt am Main [u.a.]

    Wir Menschen sind heute nicht mehr die Einzigen, die lesen und schreiben - Computer tun es auch. Nach Jahrtausenden des Monopols über die Schrift mussten wir diese Bastion im 21. Jahrhundert räumen - eine Entwicklung, die Douglas Engelbart, der... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 913444
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2951-7532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    MS 6950 L797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 15950 L797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 15950 L797
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 15950 L797
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 15950 L797
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 15950 L797
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 15950 L797
    keine Fernleihe
    Museum für Kommunikation Frankfurt, Bibliothek
    XIX B 655
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Museum für Kommunikation Frankfurt, Bibliothek
    XIX B 655
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/7218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 6436
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 37936
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AP 15900 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    N 380/0336
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2846-3674
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    SPR 1900 /24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Allg 508/59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 0289/3520
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 9102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 267,95
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SOZ:FG:6000:206::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 07 lob 02
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    CSL 53487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Lippstadt
    MS 6950
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 2gdg Lob
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.06698:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    MS 6950 35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ES 900 L797 E57
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    01:ALR-10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-5065
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    TZA 132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BFP 6247-605 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam
    SprLe11
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 26026
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-6735
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Kag
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/748
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 4159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HE 612.097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    Buch/Lob 095
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    100 385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wir Menschen sind heute nicht mehr die Einzigen, die lesen und schreiben - Computer tun es auch. Nach Jahrtausenden des Monopols über die Schrift mussten wir diese Bastion im 21. Jahrhundert räumen - eine Entwicklung, die Douglas Engelbart, der Erfinder der Computermaus, schon 1968 vorhergesehen hat. Dieses Buch zeigt, wie sich Lesen und Schreiben ändern, wenn der Computer uns diese Kulturtechniken immer mehr abnimmt. Wie wirkt sich dies auf Bücher, Bibliotheken und Verlage, auf Schule und Universität, auf Presse und Zensur aus? Welche künftigen Veränderungen auf dem Weg hin zu einer ?Digitalkultur? lassen sich derzeit voraussagen? Wie können wir verhindern, dabei zum Spielball der technischen Evolution zu werden? Engelbarts Traum muss heute neu gedeutet werden, soll er sich nicht in einen Albtraum verwandeln. (Verlag)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 359350183X; 9783593501833
    Weitere Identifier:
    9783593501833
    RVK Klassifikation: AP 15950
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Written communication; Computers and literacy; Language arts; Digital media; Kommunikation; Lesen; Schrift; Schriftlichkeit; Digitalisierung; Medienkompetenz
    Umfang: 281 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [268] - 281

  8. Paper knowledge
    toward a media history of documents
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Duke University Press, Durham

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    302.2 G536p
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 917558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH-B 510
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AN 19400 G536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 18158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    14 A 1049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    AP 13550 001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    HB 2.1 [Gitelman, L.]
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2845-7415
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/2872
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    AD/100/1104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    BUB 051 : G36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    2014 ZKFL 28
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    bub 290 dok DJ 6662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lp 2036
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 26178
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    P 96 .T42 G56 2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    280 858
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Lb 6600/27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    280 858/3
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.3049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780822356578; 9780822356455
    RVK Klassifikation: AP 13550 ; AN 19400
    Schriftenreihe: Sign, storage, transmission
    Schlagworte: Communication and technology; Written communication; Communication and culture; Authors and readers
    Umfang: xiii, 210 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 189-204

    :

  9. Schriftkultur und religiöse Zentren im norddeutschen Raum
    [Arbeitsgespräch, das 2009 in der Herzog-August-Bibliothek unter dem Titel Schriftlichkeit und Kulturtransfer im norddeutschen Raum stattfand]
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 55901
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    S 83,05
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 900773
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 148-325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2936-0970
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.p.9774
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    175 Wolf 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Gesch 509,5 S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GE 8101 C287
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/1573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Lateinische Philologie des Mittelalters, Bibliothek
    Frei 137: H/CAR 6/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    510/AN 17900 C287
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D V 8408/2014.094
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 845
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    14 A 262
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    BUB 242:YD0003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2014:0583
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK in Arbeit
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/2620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAc 2503
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    all 096.2/32
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 16/0291
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/3814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 6049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Cd 884,8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    Bu 5020
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 05531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    52795
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 8009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    BM-All 50/1990a-24
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-3533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6172-199 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AN 17900 C287
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-3611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Institut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Di 3950
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/2792
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 2188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften, Bibliothek
    Qh 490
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AM 48160 C287
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 1299:24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 1300:24
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 1301:24
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 1302:24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Forschungsbereich
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lektorat
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    AVH
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    Bb 1014
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade
    2015/0213
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Carmassi, Patrizia (Hrsg.); Schlotheuber, Eva; Breitenbach, Almut
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3447100168; 9783447100168
    Weitere Identifier:
    9783447100168
    RVK Klassifikation: AM 48160 ; GE 8101 ; AN 17900 ; AM 41900 ; AN 18160 ; NM 1400
    Schriftenreihe: Wolfenbütteler Mittelalter-Studien ; Bd. 24
    Schlagworte: Written communication; Christianity and culture; Schriftlichkeit; Handschrift; Buch; Kultur; Religion; Bildung; Kloster; Wolfenbüttel
    Umfang: 548 S., Ill., Notenbeisp., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Inhaltsverz. S. [5] - 6, Personenreg. S. [495] - 530

    Einleitung : Schriftkultur und religiöse Zentren im norddeutschen Raum / Eva Schlotheuber, Patrizia Carmassi, Almut Breitenbach

    Schriftlandschaften : Bildungslandschaften : religiöse Landschaften in Norddeutschland / Hedwig Röckelein

    Claustrum non manufactum : Innenräume normativer Schriftlichkeit / Felix Heinzer

    Penance in Paradise : Lenten Imagery in the Liturgical Manuscripts from the Dominican Convent of Paradies bei Soest / Jeffrey F. Hamburger

    Das Mindener Graduale der HAB Wolfenbüttel, Codex Guelf : 1008 Heimst : Beobachtungen zur liturgischen und musikalischen Überlieferung / Franz Karl Prassl

    Mittelalterliche Skriptorien in Halberstadt? : das Zeugnis der Handschriften / Patrizia Carmassi

    Kaufen, Kopieren, Schenken : Wege der Bücherverbreitung in den monastischen Reformbewegungen des Spätmittelalters / Bertram Lesser

    Der verschwundene Schatz der Chorfrauen : eine Rekonstruktion der materiellen Kultur im Augustiner-Chorfrauenstift Steterburg anhand des Inventars von 1572 / Britta-Juliane Kruse

    Einflüsse deutscher Schriftlichkeit in der mittelalterlichen Buchkultur Finnlands / Tuomas Heikkilä

    Zentrum und Peripherie : Fragmente deutscher Handschriften in Schwedisch-Finnland als Zeugnisse mittelalterlicher Buchkultur / Jan Brunius

    Differenz und Eigenwert : Sprachenvielfalt und regionale Identität in Texten des deutschen Mittelalters / Almut Schneider

    Volkssprachlicher Kulturtransfer bei der Devotio moderna / Rita Schlusemann

    RegisterFarbtafeln.

  10. Die Macht des Gedächtnisses
    Entstehung und Wandel kommunaler Schriftkultur im spätmittelalterlichen Augsburg
    Erschienen: [2014]; Copyright 2014
    Verlag:  Brill, Leiden

    Die Studie eröffnet einen neuen Blick auf den Entstehungsprozess kommunaler Schriftkultur in einer europäischen Großstadt des Spätmittelalters. Dabei zeigt die Geschichte der umfangreichen Überlieferung Augsburgs, wie mehrere Generationen städtischer... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 902576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 3505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Je 90 (181)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NS 2565 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIL 271.8 AUG:YD0003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AFa 52
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 8076/6465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:FE:4225:Aug::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 2903
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Mn 7854/20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4763-254 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Db 1317
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.1730
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Studie eröffnet einen neuen Blick auf den Entstehungsprozess kommunaler Schriftkultur in einer europäischen Großstadt des Spätmittelalters. Dabei zeigt die Geschichte der umfangreichen Überlieferung Augsburgs, wie mehrere Generationen städtischer Autoritäten im Zuge wachsender Emanzipation zunehmend auf Schriftlichkeit angewiesen waren und eigene Bedürfnisse der Archivierung ausprägten. Die Verschriftlichung war ein komplexer Prozess, der wichtige Lebensbereiche und Teile der städtischen Gesellschaft in unterschiedlicher Zeit und Intensität erfasste. Weniger als bisher angenommen ging es dabei um die pragmatische Effektivierung des Regierungshandelns. Die Antriebskraft der Verschriftlichung im Spätmittelalter entsprang einem wachsenden Bedürfnis nach Kontrolle und Überprüfbarkeit

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9789004266759
    RVK Klassifikation: NS 2565
    Schriftenreihe: Studies in medieval and Reformation traditions ; volume 181
    Schlagworte: Written communication; Archives; Public administration
    Umfang: XIII, 428 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Quellen und Literaturverzeichnis: Seite [366] - 409 und Index

    Dissertationsschrift, für den Druck leicht überarbeitet

    Dissertation, Universität Augsburg, 2012

    :

  11. Wischen & Schreiben
    von Mediengesten zum digitalen Text
    Autor*in: Ruf, Oliver
    Erschienen: c 2014
    Verlag:  Kulturverl. Kadmos, Berlin

    University of Europe for Applied Sciences GmbH, Campus Berlin, Bibliothek
    MI - 171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a puz 475.2/125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    soz 620/76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 15860 R922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum für Kommunikation Frankfurt, Bibliothek
    XIX B 643
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/8628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Tuttlingen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/AP 15860 R922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D-8 15/100
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    gk
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/6195
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg, Bibliothek
    B III 4-217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    AD/100/2060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 5042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    BUB 227 : R75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Domäne Lit
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Gi 1443
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    Medien Theo 189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Lippstadt
    AP 14700
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.03274:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AP 15860 R922
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-4663
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AP 15860 R922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2015-3163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    302.231 Ruf
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/7453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 4644
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    AOAruf = 445500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 386599217X; 9783865992178
    Weitere Identifier:
    9783865992178
    RVK Klassifikation: AP 13550 ; CC 8400 ; ER 755 ; AP 15860 ; AP 14700 ; AP 14500
    Schlagworte: Writing; Written communication; Digital media; Touch screens; Information society
    Umfang: 163 S., Ill., 120 mm x 190 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 144 - 163

  12. Die Textualität der Kultur
    Gegenstände, Methoden, Probleme der kultur- und literaturwissenschaftlichen Forschung ; [Tagungsband]
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Univ. of Bamberg Press, Bamberg

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/7281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    bestellt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 2410 B152
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/16981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 2410 B152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.2810
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Baier, Christian (Hrsg.); Klinge, Annika
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783863092313
    Weitere Identifier:
    9783863092313
    RVK Klassifikation: EC 2410
    DDC Klassifikation: 800#DNB
    Schriftenreihe: Bamberger Studien zu Literatur, Kultur und Medien ; Bd. 10
    Schlagworte: Literature and history; Culture; History; Written communication; Civilization; Criticism, Textual
    Umfang: 346 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zusätzliches Online-Angebot unter www.opus-bayern.de/uni-bamberg und URN: urn:nbn:de:bvb:473-opus4-69643

  13. Materializing literacies in communities
    the uses of literacy revisited
    Autor*in: Pahl, Kate
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Bloomsbury Academic, London

    "What is a 'contemporary' understanding of literacy practices? How can 'literacy' be explained and situated? This book addresses literacy practices research, understanding it as both material and spatial, based in homes and communities, as well as in... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    ebooks\ed001026
    keine Fernleihe

     

    "What is a 'contemporary' understanding of literacy practices? How can 'literacy' be explained and situated? This book addresses literacy practices research, understanding it as both material and spatial, based in homes and communities, as well as in formal educational settings. It addresses a need to update the work done on theoretical literacy models, with the last major paradigms such as critical literacies and multiliteracies developed a decade ago. Kate Pahl draws on case studies to highlight experiences alternate from the traditional representations of literacy. She argues that the affordances of home and familiar spaces offer fertile ground for meaning-making. These resultant literacies are multimodal and linked to space, place and community. An important evaluative resource, this book details a range of methodologies for further researching literacy, describing ethnographic, visual, participatory and ecological approaches, together with connective ethnographies. This v. will appeal to academics and professions in literacy studies and language and education."-- Machine generated contents note: -- AcknowledgementsCopyright Acknowledgements1. Introduction2. Space3. Materiality4. Aesthetics5. Narrative6. Representation7. Futures8. MethodologyReferencesIndex

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781474232173; 9780567590701; 9780567297440
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sociolinguistics; Literacy; Language and education; Written communication; Language and culture; Language and education; Sociolinguistics; Written communication; Language and culture; Literacy
    Umfang: 1 Online-Ressource (x, 208 pages), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 194-204) and index