Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Language, technology, and society
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780199549382
    RVK Klassifikation: ST 306 ; ER 700 ; ES 900
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Computational linguistics; Sociolinguistics; Geschichte; Computational linguistics; Sociolinguistics; Written communication; Computerlinguistik; Soziolinguistik
    Umfang: XIII, 286 S., Ill., graph. Darst.
  2. Herrschaft und Schrift
    Strategien der Inszenierung und Funktionalisierung von Texten in Luzern und Bern am Ende des Mittelalters
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    The study examines late medieval society's cultural practice in dealing with texts, enquiring into how in a principally oral society texts are made public, stored, damaged or even destroyed. Using the Lucerne (Picture) Chronicle of Diebold Schilling... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    The study examines late medieval society's cultural practice in dealing with texts, enquiring into how in a principally oral society texts are made public, stored, damaged or even destroyed. Using the Lucerne (Picture) Chronicle of Diebold Schilling allows Rauschert to demonstrate how representations are organised both in the medium of contemporaries' language and in a visual medium

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rauschert, Jeannette
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781441614605; 1441614605; 9783110196566; 3110196565
    Schriftenreihe: Scrinium Friburgense 1422-4445 ; Bd. 19
    Scrinium Friburgense ; Bd. 19
    Schlagworte: Written communication; Communication; Literature, Medieval; Written communication; Communication; Literature, Medieval; Communication; Written communication; Communication; Literature, Medieval; Written communication; Literature, Medieval; Verwaltungssprache; Schriftlichkeit; Politisches Handeln; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES ; Literacy; Communication ; Political aspects; Written communication; Criticism, interpretation, etc; History
    Umfang: Online Ressource (229 p.), ill.
    Bemerkung(en):

    Previously issued as author's dissertation, Universität Freiburg/Schweiz. - Includes bibliographical references (p. [181]-211) and index. - Description based on print version record

    Includes bibliographical references (p. [181]-211) and index

    Description based on print version record

    Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002

    Online-Ausg. [S.l.] : HathiTrust Digital Library

  3. Text and genre in reconstruction
    effects of digitalization on Ideas, behaviours, products and institutions
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  OpenBook Publishers, Cambridge

    "In this broad-reaching, multi-disciplinary collection, leading scholars investigate how the digital medium has altered the way we read and write text. In doing so, it challenges the very notion of scholarship as it has traditionally been imagined.... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (Kostenfrei)
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    ebooks\ed000823
    keine Fernleihe

     

    "In this broad-reaching, multi-disciplinary collection, leading scholars investigate how the digital medium has altered the way we read and write text. In doing so, it challenges the very notion of scholarship as it has traditionally been imagined. Incorporating scientific, socio-historical, materialist and theoretical approaches, this rich body of work explores topics ranging from how computers have affected our relationship to language, whether the book has become an obsolete object, the nature of online journalism, and the psychology of authorship. The essays offer a significant contribution to the growing debate on how digitization is shaping our collective identity, for better or worse. Text and Genre in Reconstruction will appeal to scholars in both the humanities and sciences and provides essential reading for anyone interested in the changing relationship between reader and text in the digital age."--Publisher's website Introduction by Willard McCarty -- 1. Never Say Always Again: Reflections on the Numbers Game John Burrows -- 2. Cybertextuality by the Numbers / Ian Lancashire -- 3. Textual Pathology / Peter Garrard -- 4. The Human Presence in Digital Artefacts / Alan Galey -- 5. Defining Electronic Editions: A Historical and Functional Perspective / Edward Vanhoutte -- 6. Electronic Editions for Everyone / Peter Robinson -- 7. How Literary Works Exist: Implied, Represented, and Interpreted / Peter Shillingsburg -- 8. Text as Algorithm and as Process / Paul Eggert -- 9. 'I Read the News Today, Oh Boy!': Newspaper Publishing in the Online World / Marilyn Deegan and Kathryn Sutherland -- References

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Cover (Connect to cover image)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: McCarty, Willard (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781906924263; 9781906924249; 9781906924256
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: [Digital humanities series ; v. 1]
    Schlagworte: Communication and culture; Digital communications; Computers and civilization; Written communication; Electronic publications
    Umfang: Online-Ressource (x, 243 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Available through Open Book Publishers

    Includes bibliographical references

    Open access resource providing free access

    Reflections on the Numbers Game John Burrows -- 2. Cybertextuality by the Numbers / Ian Lancashire -- 3. Textual Pathology / Peter Garrard -- 4. The Human Presence in Digital Artefacts / Alan Galey -- 5. Defining Electronic Editions: A Historical and Functional Perspective / Edward Vanhoutte -- 6. Electronic Editions for Everyone / Peter Robinson -- 7. How Literary Works Exist: Implied, Represented, and Interpreted / Peter Shillingsburg -- 8. Text as Algorithm and as Process / Paul Eggert -- 9. 'I Read the News Today, Oh Boy!': Newspaper Publishing in the Online World / Marilyn Deegan and Kathryn Sutherland -- References

  4. Language, technology, and society
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780199549382
    RVK Klassifikation: ST 306 ; ER 700 ; ES 900
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Computational linguistics; Sociolinguistics; Geschichte; Computational linguistics; Sociolinguistics; Written communication; Computerlinguistik; Soziolinguistik
    Umfang: XIII, 286 S., Ill., graph. Darst.
  5. Wie Jugendliche schreiben
    Schreibkompetenz und neue Medien
    Erschienen: 2010; ©2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ;New York

    Today, young people write in their leisure time far more than they did 15 years ago. Most often they use the new media to do their writing. This book explores whether the frequent writing of short messages and e-mails and participation in chats and... mehr

    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe

     

    Today, young people write in their leisure time far more than they did 15 years ago. Most often they use the new media to do their writing. This book explores whether the frequent writing of short messages and e-mails and participation in chats and social networks like Facebook have an influence on writing in school. Are there any similarities and relationships between the texts written in school and the private texts? For the first time, based on comprehensive data from Swiss students, this book provides empirical answers to these questions

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brommer, Sarah; Wagner, Franc; Waibel, Saskia; Brommer, Sarah; Waibel, Saskia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110236125
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 8660 ; GD 8730 ; AP 15840 ; ES 878 ; GB 2964
    Schriftenreihe: Linguistik – Impulse & Tendenzen ; 41
    Linguistik, Impulse & Tendenzen ; 41
    Schlagworte: Written communication; Mass media and youth; Literacy; Electronic mail systems; German language; Internet and youth; Mass media and language; Mass media and youth; Mass media in education; Written communication; Youth
    Umfang: Online-Ressource (xii, 294 p)
  6. Wie Jugendliche schreiben
    Schreibkompetenz und neue Medien
    Erschienen: c2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Today, young people write in their leisure time far more than they did 15 years ago. Most often they use the new media to do their writing. This book explores whether the frequent writing of short messages and e-mails and participation in chats and... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Today, young people write in their leisure time far more than they did 15 years ago. Most often they use the new media to do their writing. This book explores whether the frequent writing of short messages and e-mails and participation in chats and social networks like Facebook have an influence on writing in school. Are there any similarities and relationships between the texts written in school and the private texts? For the first time, based on comprehensive data from Swiss students, this book provides empirical answers to these questions

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Connect to MyiLibrary resource)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner, Franc; Brommer, Sarah; Waibel, Saskia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1282912372; 9783110236118; 9783110236125; 9781282912373
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 878 ; AP 15840 ; GD 8660 ; GD 8730 ; GB 2964
    Schriftenreihe: Linguistik, Impulse & Tendenzen ; 41
    Schlagworte: Electronic mail systems; Mass media in education; Written communication; Youth; Internet and youth; Mass media and youth; German language; Mass media and language; Writing
    Umfang: Online-Ressource (XII, 294 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Research report

    Frontmatter; Inhaltsverzeichnis; 1. Einführung; 2. Grundsätzliches zur Terminologie; 3. Theoretische und empirische Forschungsansätze; 4. Dimensionen der Textbeschreibung; 5. Analyseverfahren und Projektkorpora; 6. Merkmale in den Texten des Freizeitkorpus; 7. Auswertung des Schulkorpus; 8. Auswertung des Fragebogenkorpus; 9. Vergleich der Freizeittexte mit den Schultexten; 10. Schulisches Schreiben und neue Medien - didaktische Aspekte; 11. Fazit und Ausblick; Backmatter;

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  7. Neronia VIII
    bibliothèques, livres et culture écrite dans l'Empire Romain de César à Hadrien ; actes du VIIIe colloque international de la SIEN (Paris, 2 - 4 octobre 2008)
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Éd. Latomus, Bruxelles

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 790646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IV P 68.5
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    YY 1 Paris 19
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5910-628 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FB 1825 P458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.584
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Perrin, Yves
    Sprache: Französisch; Deutsch; Italienisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782870312681
    RVK Klassifikation: AN 80001 ; LE 1851
    Schriftenreihe: Collection Latomus ; 327
    Schlagworte: Libraries; Books and reading; Written communication
    Umfang: 399 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. franz., teilw. dt., teilw. ital., teilw. engl

  8. Collaboration and interdisciplinarity in the Republic of Letters
    essays in honour of Richard G. Maber
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Manchester University Press, Manchester [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 814748
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2010 A 17091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.2616
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  9. Die große Zukunft des Buches
    Gespräche mit Jean-Philippe de Tonnac
    Autor*in: Eco, Umberto
    Erschienen: [2010]
    Verlag:  Carl Hanser Verlag, München

    Ihr geballtes Wissen, hübsche Geschichten und einprägsame Analysen zur Geistes- und Literaturgeschichte geben Eco und Carrière zum Besten: Das Buch als Medium wird überleben. (Martin Eichhorn) Er ist einer der großen Gelehrten Europas: Umberto Eco.... mehr

    Bundesinstitut für Risikobewertung, Bibliothek
    205.1 Eco
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 143-734
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.t.2728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Allg 610 E
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AN 40000 E19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    ALLG 610 E
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    610/AN 40000 E19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    G-3 5/29
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    11 A 96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    BUB 343:YD0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/9891
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2011/3761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    AD/210/2330
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    BUB 200 : G64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Domäne Lit
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW AN 40000 E19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2011 A 7578
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    Medien Theo 293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    10-17813
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.01188:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Lit 484 /003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    bub 292 DG 2422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    10-0487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-4782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AN 40000 ECO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AN 40000 E19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    217435 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.3287
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ihr geballtes Wissen, hübsche Geschichten und einprägsame Analysen zur Geistes- und Literaturgeschichte geben Eco und Carrière zum Besten: Das Buch als Medium wird überleben. (Martin Eichhorn) Er ist einer der großen Gelehrten Europas: Umberto Eco. In Jean-Claude Carrière, einem belesenen Drehbuchautor und Theatermann, findet er einen Bruder im Geiste. Beide sind Buchliebhaber und -sammler, beide unterhielten sich viele Stunden. Herausgekommen ist ein großes Buch mit provokantem Titel. Das Duo hüpft durch die Geistes-, Literatur- und Editionsgeschichte, dass es eine wahre Freude ist. So mancher gefallene Satz hat die Wucht eines Aphorismus, z.B.: "Es gibt nichts Vergänglicheres als dauerhafte Datenträger" oder "Der Blöde redet immer zur Unzeit." Beide haben stets hübsche Geschichten parat. E-Book-Fans sollten nach dem Lesen dieses Buches nostalgisch werden. Die beiden Gesprächspartner haben das Ohr am Puls der Zeit, wissen das Internet und moderne Speichermedien durchaus zu schätzen. Sie werfen die Frage auf, ob der Holocaust in Zeiten des Internets möglich gewesen wäre? Am Rande erfahren wir noch, dass es Ecos mittlerweile erfüllter Lebenstraum war, die Bibliothek von Timbuktu aufzusuchen. Unterhaltsam und tief! (1) (Martin Eichhorn)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Carrière, Jean-Claude (VerfasserIn); Tonnac, Jean-Philippe de (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Kleiner, Barbara (ÜbersetzerIn); Eco, Umberto
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446235779; 3446253785; 9783446235779; 9783446253780
    RVK Klassifikation: AN 40000
    Schlagworte: Buch; Lektüre; Kultur; Gesellschaft;
    Weitere Schlagworte: Books and reading; Written communication
    Umfang: 284 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  10. Schriftliche Formulierungsprobleme in der Sekundarstufe II
    Analysen und Förderungskonzepte
    Erschienen: [2010]; © 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 594/586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-1 8/219
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D IV 2410
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D Kd 100
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS 2010 A 9076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:VP:2200:Loc::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D 243 loch 00
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 889.44 CV 5266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 889.44 CV 5266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    CCR 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    DDC 5075-779 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    DDC 5075-779 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 2964 L812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631601037
    RVK Klassifikation: GB 2926 ; GB 2964
    Schriftenreihe: Germanistik - Didaktik - Unterricht ; Band 5
    Schlagworte: German language; Written communication; Composition (Language arts); Composition (Language arts); Education, Secondary; Curriculum change
    Umfang: 351 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 293-304

    Dissertation, Universität Göttingen, 2009

  11. A history of reading and writing in the Western world
    Autor*in: Lyons, Martyn
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Houndmills, Basingstoke [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 780092
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/5560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, University College, Bibliothek
    Frei 180: HSS/Lyo/1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 0 5 Writ. Lyo.3
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    AD/210/1105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    809 | LYO | His
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AN 39100 L991
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2009-8179
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    6L 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/20217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    50 A 2740
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 39100 L991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0230001629; 0230001610; 9780230001626; 9780230001619
    Weitere Identifier:
    9780230001626
    RVK Klassifikation: AM 13100 ; AN 39100
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Books and reading; Books and reading; Books; Writing; Printing; Written communication; Books and reading; Written communication; Books and reading; Written communication
    Umfang: VIII, 267 S., Ill., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Formerly CIP Uk

    Includes bibliographical references and index

  12. Alles neu unter der Sonne
    das Sammelschrifttum der Frühen Neuzeit und die Entstehung der Nachricht
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 776026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a puz 092/579
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a puz 092/579a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    tr 7910
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/1113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/AP 17840 M511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    R-2 9/110
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F N 521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/11061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 7774
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2012 A 393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    II B 770/10
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2010.06076:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-10505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FND-291 4753-474 6
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AN 17950 MEI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AP 17840 M511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2011-1435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/12938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    413967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AP 17840 M511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    243 745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.2639
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826043642
    Weitere Identifier:
    9783826043642
    RVK Klassifikation: GG 3765 ; AN 17950 ; EC 7478 ; AP 17840
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 702
    Schlagworte: Written communication; Communication and culture; German periodicals; German literature; Knowledge, Sociology of
    Umfang: 418 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2008-2009