Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Diesseits des Virtuellen
    Handschrift im 20. und 21. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Durch die Ausbreitung von Schreibmaschine und Computer verliert das handschriftliche Schreiben seine Bedeutung nicht. Mit dem Verlust seiner Selbstverständlichkeit treten besondere Qualitäten erst hervor. 0Wie genau ändert sich die Rolle des... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Durch die Ausbreitung von Schreibmaschine und Computer verliert das handschriftliche Schreiben seine Bedeutung nicht. Mit dem Verlust seiner Selbstverständlichkeit treten besondere Qualitäten erst hervor. 0Wie genau ändert sich die Rolle des Schreibens mit der Hand, seitdem technische Schreibmedien zur Verfügung stehen? Warum wird Handschrift nach wie vor so stark mit der Präsenz des Autors assoziiert? Wie beeinflusst die Entscheidung für oder gegen das Schreiben von Hand die Produktion von Literatur? Diese Fragen untersucht der Band aus medien- und literaturwissenschaftlicher sowie wissensgeschichtlicher Perspektive. Orientierten sich Untersuchungen bisher an der Abfolge der dominierenden Medien, nimmt dieser Band den Medienwandel unter Beachtung von Interferenzen in den Blick, die sich aus der Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen ergeben

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Büttner, Urs (HerausgeberIn); Gotterbarm, Mario (HerausgeberIn); Schneeweiss, Frederik (HerausgeberIn); Seidel, Stefanie (HerausgeberIn); Seiffarth, Marc (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770557948; 9783770557943
    Weitere Identifier:
    9783770557943
    RVK Klassifikation: ER 751 ; ER 745 ; AP 14700 ; AM 11900
    DDC Klassifikation: 800#DNB
    Schriftenreihe: Zur Genealogie des Schreibens ; Band 18
    Schlagworte: Writing; Writing; Writing
    Umfang: 302 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Faksimiles
    Bemerkung(en):

    Urs Büttner, Mario Gotterbarm, Frederik Schneeweiss, Stefanie Seidel, Marc Seiffarth: Einleitung

    Mark A. Halawa, Klaus Sachs-Hombach: Systematisierungen ; Zur Medialität der Handschrift

    Till A. Heilmann: Handschrift und Algorithmus

    Oliver Ruf: 'Bewegtes' Schreiben : Multimediale Schrift zwischen Wissensdesign, medientechnischer Materialität und virtuellem Ereignis

    Marc Seiffarth: Die Handschrift des Krieges : Analoge Urszenen digitaler Datenverarbeitung

    Stefan Rieger: Praktiken ; Gehirnschrift und Nationalstenographie : Schreibprojekte zwischen Körperausdruck und Zeicheneffizienz

    Stefanie Seidel: Handschrift und Fingerabdruck : 'Digitales' um 1900

    Sandra Oster: Autograph und Autorenphoto : Mediale Interaktionen von Handschrift und Photographie

    Ilka Brasch: Zur Handschrift in Hollywood : Technischer Fortschritt, Medienkonkurrenz und Authentizität

    Monika Schmitz-Emans: Lektüren ; Fingierte Handschriften : Über (Pseudo-)Faksimiles als literarisches Dispositiv

    Robert Janicki: Die St.-G.-Schrift als hypostasiertes Beispiel für den antimodernistischen Denkraum

    Urs Büttner: Absteigesysteme 1907-1914 : Handschrift und Alpinismus in Thomas Manns Zauberberg

    Jacob Haubenreich: Das virtuelle Manuskript : Rilkes Handschrift und die Auflösung der Druckseite

    Mario Gotterbarm: Zum Ethos des Handwerkers bei Richard Sennett und W. G. Sebald

    Frederik Schneeweiss: Innerhalb und ausserhalb der Schrift : zu den (musiko)poetischen Implikationen der 'Schreib-Szene' im Werk von Gert Jonke

    Sandro Zanetti: Ende der Handschrift? : Weiterschreiben nach Walter Benjamin und Heiner Müller

    : Zu den Autorinnen und Autoren ; Namenregister.

  2. Hieroglyphen mit Geheimnis
    neue Erkenntnisse zur Entstehung unseres Alphabets
    Erschienen: 2015
    Verlag:  von Zabern, Darmstadt

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AM 14100 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I f 192
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Ägyptologie
    Gelb-ZAUZ
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Sprachen und Kulturen des Vorderen Orients, Bibliothek
    Bf 39
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-0632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AM 14100 Z39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/6268
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Ägyptologie, Altorientalistik und Archäologie des Mittelmeerraumes
    ÄGY Cb Zauz 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AM 14100 Z39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783805347563; 3805347561
    Weitere Identifier:
    9783805347563
    RVK Klassifikation: AM 14100 ; ER 751
    Schlagworte: Alphabet; Writing; Greek language; Phoenician language; Egyptian language; Egyptian language
    Umfang: 176 S., Ill., 217 mm x 140 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 156 - 170

  3. Communication and materiality
    written and unwritten communication in pre-modern societies
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    "This volume reconsiders literacy and communication in pre-modern societies, focusing especially on how material form affects the way textual artefacts are understood and interpreted. By bringing together scholars from diverse disciplines such as... mehr

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 0 4 Mate. End. 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 11278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.2355
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This volume reconsiders literacy and communication in pre-modern societies, focusing especially on how material form affects the way textual artefacts are understood and interpreted. By bringing together scholars from diverse disciplines such as archaeology, medieval studies, and Islamic studies, this volume provides the specialist and non-specialist with insights on how humans express themselves through writing and material culture"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Enderwitz, Susanne (Hrsg.); Sauer, Rebecca (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 311037174X; 9783110371741
    Weitere Identifier:
    9783110371741
    RVK Klassifikation: AM 13100 ; AP 13300 ; AP 14700 ; LB 85000
    Schriftenreihe: Materiale Textkulturen ; Bd. 8
    Schlagworte: Communication; Writing; Material culture
    Umfang: 131 S, Ill., graph. Darst., Kt, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Communication and materiality : communicative strategies of ruling elites from 3000 BCE through 1500 CESpreading the royal word : the (im)materiality of communication in early Mesopotamia / Christina Tsouparopoulou -- Linear B administration : the communicative aspects of written media and the organisation of the Mycenaean bureaucracy / Angeliki Karagianni -- Materiality and reality of the communication of divine will in the Sargonid period / Lisa Wilhelmi -- Written on clay and parchment : Old Persian writing and allography in Iranian / Douglas Fear -- Charters, pitchforks, and green seals : written documents between text and materiality in late medieval revolts / Christoph Mauntel -- The textile performance of the written word : Islamic robes of honour / Rebecca Sauer.

  4. Diesseits des Virtuellen
    Handschrift im 20. und 21. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Durch die Ausbreitung von Schreibmaschine und Computer verliert das handschriftliche Schreiben seine Bedeutung nicht. Mit dem Verlust seiner Selbstverständlichkeit treten besondere Qualitäten erst hervor. 0Wie genau ändert sich die Rolle des... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 922477
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Dp 5500
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.s.1506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 2260 B928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D-8 15/103
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    L 1.4 14
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 0 in Arbeit
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/3372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/1204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    AD/150/55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    BUB 227 : D34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Domäne Lit
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CG:1200:Büt::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.03064:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-0156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ER 751 BUET
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ER 751 B928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    P 211 .D495 2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AM 11900 B928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Durch die Ausbreitung von Schreibmaschine und Computer verliert das handschriftliche Schreiben seine Bedeutung nicht. Mit dem Verlust seiner Selbstverständlichkeit treten besondere Qualitäten erst hervor. 0Wie genau ändert sich die Rolle des Schreibens mit der Hand, seitdem technische Schreibmedien zur Verfügung stehen? Warum wird Handschrift nach wie vor so stark mit der Präsenz des Autors assoziiert? Wie beeinflusst die Entscheidung für oder gegen das Schreiben von Hand die Produktion von Literatur? Diese Fragen untersucht der Band aus medien- und literaturwissenschaftlicher sowie wissensgeschichtlicher Perspektive. Orientierten sich Untersuchungen bisher an der Abfolge der dominierenden Medien, nimmt dieser Band den Medienwandel unter Beachtung von Interferenzen in den Blick, die sich aus der Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen ergeben

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Büttner, Urs (HerausgeberIn); Gotterbarm, Mario (HerausgeberIn); Schneeweiss, Frederik (HerausgeberIn); Seidel, Stefanie (HerausgeberIn); Seiffarth, Marc (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770557948; 9783770557943
    Weitere Identifier:
    9783770557943
    RVK Klassifikation: ER 751 ; ER 745 ; AP 14700 ; AM 11900
    DDC Klassifikation: 800#DNB
    Schriftenreihe: Zur Genealogie des Schreibens ; Band 18
    Schlagworte: Writing; Writing; Writing
    Umfang: 302 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Faksimiles
    Bemerkung(en):

    Urs Büttner, Mario Gotterbarm, Frederik Schneeweiss, Stefanie Seidel, Marc Seiffarth: Einleitung

    Mark A. Halawa, Klaus Sachs-Hombach: Systematisierungen ; Zur Medialität der Handschrift

    Till A. Heilmann: Handschrift und Algorithmus

    Oliver Ruf: 'Bewegtes' Schreiben : Multimediale Schrift zwischen Wissensdesign, medientechnischer Materialität und virtuellem Ereignis

    Marc Seiffarth: Die Handschrift des Krieges : Analoge Urszenen digitaler Datenverarbeitung

    Stefan Rieger: Praktiken ; Gehirnschrift und Nationalstenographie : Schreibprojekte zwischen Körperausdruck und Zeicheneffizienz

    Stefanie Seidel: Handschrift und Fingerabdruck : 'Digitales' um 1900

    Sandra Oster: Autograph und Autorenphoto : Mediale Interaktionen von Handschrift und Photographie

    Ilka Brasch: Zur Handschrift in Hollywood : Technischer Fortschritt, Medienkonkurrenz und Authentizität

    Monika Schmitz-Emans: Lektüren ; Fingierte Handschriften : Über (Pseudo-)Faksimiles als literarisches Dispositiv

    Robert Janicki: Die St.-G.-Schrift als hypostasiertes Beispiel für den antimodernistischen Denkraum

    Urs Büttner: Absteigesysteme 1907-1914 : Handschrift und Alpinismus in Thomas Manns Zauberberg

    Jacob Haubenreich: Das virtuelle Manuskript : Rilkes Handschrift und die Auflösung der Druckseite

    Mario Gotterbarm: Zum Ethos des Handwerkers bei Richard Sennett und W. G. Sebald

    Frederik Schneeweiss: Innerhalb und ausserhalb der Schrift : zu den (musiko)poetischen Implikationen der 'Schreib-Szene' im Werk von Gert Jonke

    Sandro Zanetti: Ende der Handschrift? : Weiterschreiben nach Walter Benjamin und Heiner Müller

    : Zu den Autorinnen und Autoren ; Namenregister.

  5. Communication and materiality
    written and unwritten communication in pre-modern societies
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin

    This volume reconsiders literacy and communication in pre-modern societies, focusing especially on how material form affects the way textual artefacts are understood and interpreted. By bringing together scholars from diverse disciplines such as... mehr

    Zugang:
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books deGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    De Gruyter (Open Access)
    keine Fernleihe
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    This volume reconsiders literacy and communication in pre-modern societies, focusing especially on how material form affects the way textual artefacts are understood and interpreted. By bringing together scholars from diverse disciplines such as archaeology, medieval studies, and Islamic studies, this volume provides the specialist and non-specialist with insights on how humans express themselves through writing and material culture.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Enderwitz, Susanne (Hrsg.); Sauer, Rebecca (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110371741; 9783110371758; 9783110413007
    Weitere Identifier:
    9783110371741
    Schriftenreihe: Materiale Textkulturen ; 8
    Schlagworte: Communication; Material culture; Writing; Material culture; Communication; Writing; Communication.; Material culture.; Writing.; Cultural History.; History.; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie.
    Umfang: Online-Ressource (140 S.)
    Bemerkung(en):

    5 schw.-w. u. 18 farb. Abb

    open access

  6. Forms and degrees of repetition in texts
    detection and analysis
    Erschienen: c 2015
    Verlag:  de Gruyter Mouton, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ET 775 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ET 775 A468
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ET 775 A468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/2687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Köhler, Reinhard
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110411799; 3110411792
    Weitere Identifier:
    9783110411799
    RVK Klassifikation: ET 775
    Schriftenreihe: Quantitative linguistics ; 68
    Schlagworte: Writing; Repetition (Rhetoric); Linguistics; Linguistics
    Umfang: VIII, 212 S., graph. Darst., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [195] - 202

  7. Schreibszenen
    Kulturpraxis - Poetologie - Theatralität
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Rombach Verlag, Freiburg i.Br.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 977039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2962-9035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 830.3/206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 2260 L929
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    117940
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Museum für Kommunikation Frankfurt, Bibliothek
    XIX D 34
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    EC 5410 L929
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 442/208
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-5 16/223
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAc 2015/1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/1122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/260/2336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 310
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 3289,87
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 678 : S11C
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:LA:7700:Lub::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 1340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VIII A 6200
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 174.Schr 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.05567:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 2220 L929
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/1135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 5410 S378 L9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Lubkoll, Christine (HerausgeberIn); Öhlschläger, Claudia (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3793098257; 9783793098256
    Weitere Identifier:
    9783793098256
    RVK Klassifikation: EC 2220 ; EC 2260 ; EC 5410 ; GB 1726
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Array ; Band 213
    Schlagworte: Authorship; Literature; Poetics; German poetry; Writing
    Umfang: 401 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Der vorliegende Band versammelt Beiträge zu einer Tagung, die zu Ehren Gerhard Neumanns anlässlich seines 80. Geburtstags am 22. Juni 2014 vom 17. bis 18. Juli 2014 in der Carl Friedrich von Siemens-Stiftung München stattfand

  8. Schreibszenen
    Kulturpraxis - Poetologie - Theatralität
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Rombach Verlag, Freiburg i.Br.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lubkoll, Christine (HerausgeberIn); Öhlschläger, Claudia (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3793098257; 9783793098256
    Weitere Identifier:
    9783793098256
    RVK Klassifikation: EC 2220 ; EC 2260 ; EC 5410 ; GB 1726
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Array ; Band 213
    Schlagworte: Authorship; Literature; Poetics; German poetry; Writing
    Umfang: 401 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Der vorliegende Band versammelt Beiträge zu einer Tagung, die zu Ehren Gerhard Neumanns anlässlich seines 80. Geburtstags am 22. Juni 2014 vom 17. bis 18. Juli 2014 in der Carl Friedrich von Siemens-Stiftung München stattfand