Ergebnisse für *

Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

Sortieren

  1. Social informatics
    SocInfo 2013 International Workshops, QMC and HISTOINFORMATICS, Kyoto, Japan, November 25, 2013 ; revised selected papers
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Springer, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nadamoto, Akiyo
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783642552847; 3642552846; 9783642552854
    RVK Klassifikation: SS 4800
    Schriftenreihe: Lecture notes in computer science ; 8359
    Schlagworte: Soziale Software; Digital Humanities; Sozioinformatik; World Wide Web 2.0; Computer Supported Cooperative Work; Computerunterstützte Kommunikation; Social Media
    Umfang: X, 142 S., Ill., graph. Darst.
  2. Social informatics
    SocInfo 2013 International Workshops, QMC and HISTOINFORMATICS, Kyoto, Japan, November 25, 2013 ; revised selected papers
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Springer, Berlin [u.a.]

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nadamoto, Akiyo (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783642552847; 3642552846; 9783642552854
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: SS 4800
    Schriftenreihe: Lecture notes in computer science ; 8359
    Schlagworte: Soziale Software; Digital Humanities; Sozioinformatik; World Wide Web 2.0; Computer Supported Cooperative Work; Computerunterstützte Kommunikation; Social Media
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 143 S.), Ill., graph. Darst.
  3. The cult of the amateur
    how today's internet is killing our culture
    Autor*in: Keen, Andrew
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Doubleday, New York [u.a.]

    Silicon Valley insider and pundit Andrew Keen claims that today's new participatory Web 2.0 threatens our values, economy, and ultimately the very innovation and creativity that forms the fabric of American achievement. In today's self-broadcasting... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Silicon Valley insider and pundit Andrew Keen claims that today's new participatory Web 2.0 threatens our values, economy, and ultimately the very innovation and creativity that forms the fabric of American achievement. In today's self-broadcasting culture, where amateurism is celebrated and anyone with an opinion, however ill-informed, can publish a blog, post a video on YouTube, or change an entry on Wikipedia, the distinction between trained expert and uninformed amateur becomes blurred. When bloggers and videographers, unconstrained by professional standards or editorial filters, can manipulate public opinion, truth becomes a commodity to be bought, sold, packaged, and reinvented. The anonymity that Web 2.0 offers calls into question the reliability of the information we receive and creates an environment in which sexual predators and identity thieves can roam free. Keen urges us to consider the consequences of supporting a culture that endorses plagiarism and piracy and weakens traditional media and creative institutions.--From publisher description.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  4. Application performance management in complex integration architectures
    JEE, SOA and Web 2.0
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Shaker, Aachen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hanin, Makram (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783832286927
    Weitere Identifier:
    9783832286927
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Schriftenreihe: Berliner Schriften zu modernen Integrationsarchitekturen ; Bd. 4
    Schlagworte: Leistungsbewertung; Java 2 Enterprise Edition; Serviceorientierte Architektur; World Wide Web 2.0
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)integration architectures; (VLB-FS)performance testing; (VLB-FS)Java performance engineering; (VLB-FS)Java remoting technologies; (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WN)1584: Hardcover, Softcover / Kunst/Architektur
    Umfang: VI, 88 S., graph. Darst., 21 cm, 144 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Stories and social media
    identities and interaction
    Autor*in: Page, Ruth E.
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Routledge, New York [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0415889812; 9780415889810; 9780415837026; 9780203148617
    RVK Klassifikation: MS 7965 ; EC 4500 ; AP 14500 ; EC 8795
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Routledge studies in sociolinguistics ; 3
    Schlagworte: Soziales Netzwerk; World Wide Web 2.0; Soziale Software
    Umfang: XVI, 240 S., graph. Darst.
  6. Application performance management in complex integration architectures
    JEE, SOA and Web 2.0
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Shaker, Aachen

    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hanin, Makram (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783832286927
    Weitere Identifier:
    9783832286927
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Schriftenreihe: Berliner Schriften zu modernen Integrationsarchitekturen ; 4
    Schlagworte: Serviceorientierte Architektur; Java 2 Enterprise Edition; Leistungsbewertung; World Wide Web 2.0
    Umfang: VI, 88 S., graph. Darst., 21 cm, 144 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Marketing Libraries in a Web 2.0 World
    Autor*in:
    Erschienen: 2011; ©2011
    Verlag:  de Gruyter Saur, Berlin [u.a.]

    Biographical note: Réjean Savard, Université de Montréal, Quebec, Canada and Dinesh K. Gupta, Vardhaman Mahaveer Open University, Kota, India Main description: Marketing the 21st century library and information organization to its new age customers... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    E-Book
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Réjean Savard, Université de Montréal, Quebec, Canada and Dinesh K. Gupta, Vardhaman Mahaveer Open University, Kota, India Main description: Marketing the 21st century library and information organization to its new age customers using Web 2.0 tools is a hot topic. These proceedings focus on the marketing applications and (non- technical) aspects of Web 2.0 in library and information set ups. The papers in English and French are exploring and discussing the following aspects: General concepts of Web 2.0 and marketing of library and information organizations; How libraries are adopting Web 2.0 marketing strategies; Marketing libraries to clients in using Web 2.0 tools; International trends and Interesting cases of marketing through Web 2.0 tools.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gupta, Dinesh K.; Gupta, Dinesh K.; Savard, Réjean; Savard, Réjean; Gupta, Dinesh K.; Savard, Réjean
    Sprache: Englisch; Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110263534
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AN 73000
    Auflage/Ausgabe: [Online-Ausg.]
    Schriftenreihe: IFLA publications ; 145
    IFLA Publications ; 145
    Schlagworte: Libraries; Online social networks; Web 2.0; Libraries; Web 2.0; Online social networks; Marketing; Bibliothek; World Wide Web 2.0; Libraries; Online social networks; Web 2.0
    Umfang: Online-Ressource (PDF-Dateien: XIV, 161 S.)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Information 2.0
    new models of information production, distribution and consumption
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Facet, London

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.1407
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781856047548; 1856047547
    RVK Klassifikation: AN 92600
    Schlagworte: Information services.; World Wide Web 2.0
    Umfang: X, 143 S.
  9. Social Informatics
    SocInfo 2013 International Workshops, QMC and HISTOINFORMATICS, Kyoto, Japan, November 25, 2013, Revised Selected Papers
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg ; Springer International Publishing AG, Cham

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nadamoto, Akiyo (Herausgeber); Jatowt, Adam (Herausgeber); Wierzbicki, Adam (Herausgeber); Leidner, Jochen L (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783642552854; 3642552854
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2014
    Schriftenreihe: Information Systems and Applications, incl. Internet/Web, and HCI ; 8359
    Schlagworte: Computerunterstützte Kommunikation; Computer Supported Cooperative Work; Social Media; World Wide Web 2.0; Soziale Software; Digital Humanities
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 143 Seiten), 50 illus.
  10. New directions in information organization
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Emerald, Bingley

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 893136
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.00786:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 92600 J95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Park, Jung-ran (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781781905593
    RVK Klassifikation: AN 92600
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Library and information science
    Schlagworte: Bibliothek; Informationsmanagement; Semantic Web; World Wide Web 2.0; Metadaten; Bibliothekskatalog; Aufsatzsammlung
    Umfang: XXVII, 262 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. The cult of the amateur
    how today's internet is killing our culture
    Autor*in: Keen, Andrew
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Doubleday, New York [u.a.]

    Silicon Valley insider and pundit Andrew Keen claims that today's new participatory Web 2.0 threatens our values, economy, and ultimately the very innovation and creativity that forms the fabric of American achievement. In today's self-broadcasting... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek, Teilbibliotheken Garching
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Silicon Valley insider and pundit Andrew Keen claims that today's new participatory Web 2.0 threatens our values, economy, and ultimately the very innovation and creativity that forms the fabric of American achievement. In today's self-broadcasting culture, where amateurism is celebrated and anyone with an opinion, however ill-informed, can publish a blog, post a video on YouTube, or change an entry on Wikipedia, the distinction between trained expert and uninformed amateur becomes blurred. When bloggers and videographers, unconstrained by professional standards or editorial filters, can manipulate public opinion, truth becomes a commodity to be bought, sold, packaged, and reinvented. The anonymity that Web 2.0 offers calls into question the reliability of the information we receive and creates an environment in which sexual predators and identity thieves can roam free. Keen urges us to consider the consequences of supporting a culture that endorses plagiarism and piracy and weakens traditional media and creative institutions.--From publisher description.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  12. Stories and social media
    identities and interaction
    Autor*in: Page, Ruth E.
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Routledge, New York [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0415889812; 9780415889810; 9780415837026; 9780203148617
    RVK Klassifikation: MS 7965 ; EC 4500 ; AP 14500 ; EC 8795
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Routledge studies in sociolinguistics ; 3
    Schlagworte: Soziales Netzwerk; World Wide Web 2.0; Soziale Software
    Umfang: XVI, 240 S., graph. Darst.
  13. Social informatics
    SocInfo 2013 International Workshops, QMC and HISTOINFORMATICS, Kyoto, Japan, November 25, 2013 ; revised selected papers
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Springer, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nadamoto, Akiyo (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783642552847; 3642552846; 9783642552854
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: SS 4800
    Schriftenreihe: Lecture notes in computer science ; 8359
    Schlagworte: Soziale Software; Digital Humanities; Sozioinformatik; World Wide Web 2.0; Computer Supported Cooperative Work; Computerunterstützte Kommunikation; Social Media
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 143 S.), Ill., graph. Darst.
  14. Social informatics
    SocInfo 2013 International Workshops, QMC and HISTOINFORMATICS, Kyoto, Japan, November 25, 2013 ; revised selected papers
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Springer, Berlin [u.a.]

    Technische Universität München, Universitätsbibliothek, Teilbibliotheken Garching
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nadamoto, Akiyo
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783642552847; 3642552846; 9783642552854
    RVK Klassifikation: SS 4800
    Schriftenreihe: Lecture notes in computer science ; 8359
    Schlagworte: Soziale Software; Digital Humanities; Sozioinformatik; World Wide Web 2.0; Computer Supported Cooperative Work; Computerunterstützte Kommunikation; Social Media
    Umfang: X, 142 S., Ill., graph. Darst.
  15. Social informatics
    SocInfo 2013, international Workshops QMC and HISTOINFORMATICS, Kyoto, Japan, November 25, 2013 ; revised selected papers
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Springer, Heidelberg [u.a.]

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    mwio505.n127
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783642552847; 3642552846
    Weitere Identifier:
    9783642552847
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Datenverarbeitung; Informatik (004)
    Schriftenreihe: Lecture notes in computer science ; 8359
    Schlagworte: Soziale Software; Computer Supported Cooperative Work; Digital Humanities; World Wide Web 2.0; Social Media; Computerunterstützte Kommunikation
    Umfang: X, 142 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Social informatics
    SocInfo 2013 international workshops ; revised selected papers
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Springer, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nadamoto, Akiyo (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783642552854
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: SS 4800
    Schriftenreihe: Lecture notes in computer science ; 8359
    Schlagworte: Digital Humanities; Sozioinformatik; Soziale Software; World Wide Web 2.0; Social Media; Computer Supported Cooperative Work; Computerunterstützte Kommunikation
    Umfang: X, 143 S., Ill., graph. Darst.
  17. Next generation wireless applications
    creating mobile applications in a Web 2.0 and Mobile 2.0 world
    Autor*in: Golding, Paul
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Wiley, Chichester

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    DI5642+2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Wirtschaftsinformatik, Bibliothek
    WI 14 829
    keine Fernleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    109-1066
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Hochschulbibliothek Trier
    DV 46/0284(2.A.)
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780470725061
    Weitere Identifier:
    9780470725061
    RVK Klassifikation: ZN 6560 ; ST 200
    Auflage/Ausgabe: 2. ed.
    Schlagworte: Wireless communication systems; Mobile communication systems; Mobilfunk; Handy; Funknetz; Java 2 Micro Edition; Peer-to-Peer-Netz; XHTML; Java 2 Enterprise Edition; World Wide Web 2.0; IMPS; WAP
    Umfang: XXVI, 599 S., Ill., graph. Darst.
  18. Social Informatics
    SocInfo 2013 International Workshops, QMC and HISTOINFORMATICS, Kyoto, Japan, November 25, 2013, Revised Selected Papers
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Hochschule Rhein-Waal, Zweigbibliothek Kamp-Lintfort
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    Fachhochschule Münster, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jatowt, Adam (editor); Wierzbicki, Adam (editor); Leidner, Jochen L. (editor)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783642552854
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: SS 4800
    Schriftenreihe: Lecture Notes in Computer Science ; 8359
    Schlagworte: Computer science; Information systems; Soziale Software; World Wide Web 2.0; Computerunterstützte Kommunikation; Computer Supported Cooperative Work; Social Media; Digital Humanities
    Umfang: X, 143 p. 50 illus